
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Heft 7 der Reihe "Die Kramerskinder"Die Ferien sind vorbei und die Kinder müssen wieder in die Schule. Melissa erzählt ihren Klassenkameraden von der Zeltfreizeit und von ihrer Bekehrung. Was die wohl dazu sagen?geheftet, 36 Seiten

(in Gotisch oder Altdeutsch)Eine reichhaltige Materialsammlung zur Geschichte der russ¬län¬dischen Mennoniten mit vielen Bildern, Dokumenten, Karten, Orts- und Namensregistern.Hardcover, 1034 Seiten

Erweiterte Neuauflage! Weltliche Geschichte verknüpft mit Gottes Plan und seinem Handeln. Dadurch werden Gottes Spuren aufgezeigt und sein Handeln in der Welt bis in die Zukunft hinein verständlich gemacht. Es wird deutlich: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft liegen in Gottes Hand und ihm entgleitet nichts.Hardcover, 768 Seiten

Deutsche erschienen auf kasachischem Boden im XIX. Jahrhundert. Anfänglich waren es nicht zahlreiche Offiziere der russischen Armee, zivile Beamte, Forschungsreisende, Kaufleute. Ende des Jahrhunderts kamen im Zuge der bäuerlichen Kolonisation Mennoniten und Deutsche verschiedener Konfessionen aus dem Wolgagebiet, der Südukraine, Wolhynien. Im XX. Jahrhundert kamen auf dieses Territorium Hungerflüchtlinge, enteignete Bauern, 1934-1936 und 1941-1945 aus dem europäischen Teil der UdSSR Deportierte. Der Möglichkeit einer Rückkehr in ihre "kleine Heimat", die Siedlungsgebiete der Vorkriegszeit, beraubt, haben sie mit ihrer Arbeit und ihrem Talend einen gewichtigten Beitrag zur Entwicklung Kasachstans geleistet, wurden in den 1970-er - 1980-er Jahren zur drittstärksten Volksgruppe. Für Hunderttausende wurde Kasachstan zur Heimat oder zum Ort des längsten Aufenthalts. Veröffentlichung des Göttinger Arbeitskreises e.V. in Zusammenarbeit mit dem Verlag Samenkorn e.V. Hardcover Format 21x26,7cm 526 Seiten Mit vielen Illustrationen, Fotos und Karten

In den frühen 1960-er Jahren versammelten sich die Gläubigen in kleinen Kreisen zu den Geburtstagen und anderen Feiertagen in ihren Häusern. Zu diesen Treffen brachten sie ihre Instrumente mit und bekamen so die Gelegenheit und die Freude, den Herrn zu verherrlichen. Im Jahr 1961 organisierte Br. Johann Hoffmann ein Orchester, das bis August 1989 existierte. Das Buch erzählt die Geschichte des Orchesters, einschließlich der Dienste, die das Orchester musikalisch begleiten durfte. Der Anhang enthält Biographien von einigen Brüdern, Dokumente, so wie das Programm des 25. Jubiläumsfestes, mit vielen Fotos. Hardcover

GROSSE FREUDE FÜR KLEINE LEUTE:MALEN MIT WASSERWieder eine klatschnasse Bibelgeschichte - Auch hier verwandeln sich die seltsamen Farbsymbole auf den Bildern in wunderschöne Bilder, wenn man mit einem feuchten Pinsel darüberstreicht. Ganz nebenbei begleitet der kleine Aquarellkünstler den bockigen Jona auf seiner lehrreichen Reise in einen Walfischbauch...

In seinen kleinen, bunten Geschichten aus dem Leben und fürs Leben macht Jürgen Werth ganz sachte die Spuren sichtbar, die der Mensch gewordene Gott in unserer Mitte hinterlassen hat und heute, hier und jetzt, noch hinterlässt. Ermutigung und Herausforderung zugleich, bringt dieser schön gestaltete Geschenkband seinen Lesern das Evangelium nahe. Eine unaufdringliche Einladung, Jesus zu vertrauen und zu folgen.Aus dem Inhalt: »In Jerusalem sind alle verrückt«; »Der Pastor der Straßenräuber«; »Meerschweinchen mit Totalschaden«; »Mir gehört nur, was ich verschenke«; »Wie man ein Genie wird«; u. a. Jürgen Werthist Journalist, Buchautor und Liedermacher. Von 1994 bis 2014 war er Direktor des Evangeliums-Rundfunks bzw. hauptamtlicher Vorstandsvorsitzender von ERF Medien in Deutschland. Jürgen Werth ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder und sieben Enkelkinder. Maße: 16 x 16,5 cm Seitenanzahl: 48 Einband: gebunden Gewicht (in g): 213

„Ein halber Christ geht ganz verloren.“ – In diesem Stil predigte Hans Dannenbaum das Wort Gottes. Seine Sprache konnte rau, manchmal sogar grob sein, doch damit stieß er die Menschen nicht von Jesus weg. Im Gegenteil, er liebte Kinder Gottes und verlorene Sünder. In seinen Predigten begegneten Menschen Jesus Christus. Das brauchten sie damals genauso wie jeder Christ es heute braucht. Vielleicht spricht Jesus Christus durch die gedruckten Predigten von Hans Dannenbaum auch dich an und begegnet dir mit seiner Liebe.

Gesund im Glauben - Der Brief an Titus einfach erklärt Eine ausgewogene Ernährung aus dem Wort Gottes führt zu einem gesunden Glauben. Das ist dem Apostel Paulus wichtig. Darum spricht er in seinem Brief an Titus alle an - jüngere und ältere Christen, Männer und Frauen. Wenn die Gnade Gottes das Herz bildet und das Leben prägt, gibt es ein gesundes Wachstum im Glauben. Der Brief an Titus ist einer der kürzeren Briefe des Apostel Paulus, geschrieben an einen seiner Mitarbeiter. Mit seiner Botschaft ist er bis heute aktuell.

Pastor Ray Virtue war ein echter Hirte (1941 – 2019). Mehr als 40 Jahren diente er Menschen durch die Verkündigung des Wortes Gottes sowie durch seelsorgerliche Begleitung. So sind auch seine „Andachten für jeden Tag“ lehrmäßig und seelsorgerlich ausgerichtet. Seine Themen erstrecken sich von Errettung und Heiligung ganz praktisch über Ehe, Familie, Kindererziehung, Kleidung, Musik bis hin zu einem gottwohlgefälligen Gemeindeleben. Dieses Andachtsbuch verbindet biblische Lehre mit praktischer Anwendung. Es entfaltet eben „Gesunde Nahrung für die Seele“. Wilfried Plock

Geistliche Reife und Bewährung im Glauben Wenn ein Kind Gottes eine gewisse Stabilität und Reife im Glaubensleben erreicht hat, ist sein geistliches Wachstum nicht abgeschlossen. Gottes Geist will uns weiterführen zu beständigem geistlichen Wachstum, damit wir "hinwachsen zu Christus" (Eph 4,15). Wir Männer und Frauen des Glaubens sollen im geistlichen Sinn von "Jünglingen" zu "Vätern" heranwachsen, und dieses weiterführende Wachstum ist das Thema dieses Buches. Es will praktische biblische Hilfestellung geben, geistlich gesehen zur "vollen Mannesreife" in Christus (Eph 4,13) fortzuschreiten, die auch die Vorraussetzung für einen fruchtbaren Dienst für Gott ist. Paperback, 416 Seiten

Der Autor berichtet über das Leben seiner Mutter Elisabeth Heinrichs, die 1889 im Kaukasus geboren und aufgewachsen war.Ein Zeugnis davon, wie Gott Seine Kinder bewahrt und Seine schützende Hand in der Not über sie hält."Elisabeth Heinrichs, meine Mutter, ist am 19. Mai 1889 im Kaukasus geboren. Es war eine sehr schöne Gegend, in der es oft warm war. Die Familie besaß ein Haus mit Land und einem Obstgarten. Meine Mutter war ein sehr aufgewecktes Mädchen. Eines Tages, als sie im Alter von sechs Jahren war, spielte sie mit dem Nachbarsmädchen mit ihren Puppen. Irgendwann hatten die Mädchen genug vom Spiel und liefen hinaus in den Garten an die frische Luft. Die Eltern waren spazieren gefahren und der ältere Bruder war damit beschäftigt, Gras mit der Grasmaschine zu mähen. Er hatte ein junges Pferd angespannt, dass noch sehr wild war. Als die Kinder an der Maschine ankamen, fanden sie den Sitz leer. Die Beiden kamen auf die Idee, damit zu fahren. Das Nachbarsmädchen kletterte auf den Sitz und meine Mutter lief hinten herum. Sie sprang über das Messer, blieb dabei aber leider mit einem Fuß hängen. Der Bruder hörte ihren Aufschrei und erschrak zutiefst."Paperback, 112 Seiten

Eine Auswahl alter und neuer Lieder (Jugendliederbuch). Mit Akkorden. 360 Lieder flexibler PVC-Umschlag

Was der Christenheit verloren ging Leidet die Gemeinde unserer Zeit unter einem geistlichen Substanzverlust? Hat sie trotz der – hoffentlich – richtigen lehrmäßigen Grundlage Probleme, biblische Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen? Oder haben ihre »Programme« weithin das Wirken des Heiligen Geistes ersetzt? Sind die von ihr häufig gebrauchten Wörter ihrer Bedeutung beraubt worden? Ist ihr die Fähigkeit abhandengekommen, in biblisch ausgewogener Weise zu urteilen? Nimmt Christus noch den ihm zustehenden Platz ein?Auf diese und andere Fragen geht A. W. Tozer (1897–1963) im vorliegenden Buch ein. Er war einer der eindringlichsten Mahner, der im 20. Jahrhundert den evangelikalen Christen diente. Was er voraussah, hat sich in den Jahrzehnten seit seinem Tod in vielerlei Hinsicht bestätigt.In »Gib mir dein Herz zurück!« zeichnet der Autor ein alarmierendes Bild der heutigen Christenheit: Ihm zufolge müssen wir endlich aufhören, uns mit leeren Phrasen, erstarrten Traditionen und bloßen Aktivitäten zufriedenzugeben. Ebenso warnt er vor Weltlichkeit und Sektierertum. Dennoch ist das Buch mehr als eine bloße Analyse. Es ist vor allem ein Aufruf zu einem authentischen Glauben und eine Anleitung für diejenigen, denen die Rückbesinnung auf die neutestamentlichen Grundlagen ihres Gemeindelebens ein Herzensanliegen ist.

Die Geschichte von Gladys AylwardDie Geschichte, wie Gladys Aylward von Gott berufen wird, als Missionarin nach China zu gehen. Als Mädchen hat sie sich immer gewünscht, größer zu sein und blonde Haare zu haben. Aber als sie in China ankommt, stellt sie fest, dass die Menschen dort alle dunkle Haare haben und klein sind. Kinder erfahren hier von ihrer Missionsarbeit und von ihrer Flucht vor der japanischen Armee, bei der sie viele Waisenkinder über die Berge in Sicherheit bringt.Für ErstleserHeft, 24 Seiten

Was macht das Leben eines Menschen aus? Was ist Tod? Was ist das Leben hinter dem Grabesrand? Was sagen über dies alles die Bibel, die Wissenschaft, unsere eigenen Lebenserfahrungen, die Geschichte?Wir leben in einer besonderen geschichtlichen Epoche – in einer Zeit der bisher nicht bekannten Skepsis, religiöser Polemik und Gottesleugnung, im Jahrhundert des globalen Zweifels, Unglaubens und des Kampfes gegen alles Göttliche.Wir leben in solchem Zeitabschnitt, wo die Menschenmassen beinahe buchstäblich unter der antireligiösen Literatur begraben sind. Viele haben keine Möglichkeit und keine Rechte die Fakten, auf welchen das echte Christentum und die christliche Weltanschauung basieren, zu untersuchen. Durch das Verleugnen der Existenz Gottes und das Verneinen des Lebens nach dem Tod haben die Menschen ihre Fähigkeit die unzähligen Wunder Gottes wahrzunehmen, die der Schöpfer großzügig in allen Gebieten der uns umgebenden Natur versprengt hat, verloren.Dieses Buch ist das Resultat meiner langjährigen Beobachtungen und Analysen. Ich habe mir als Ziel gesteckt, dem Leser nicht nur die Grundlagen meines Glaubens an Gott und des Jenseits vorzustellen, sondern auch die „wissenschaftlich belegten" Hypothesen und Theorien, auf welche sich die Materialisten stützen, bloßzulegen. In diesem Buch macht sich der Leser mit manchen dieser Wunder und von der Wissenschaft unerklärlichen Phänomenen bekannt.Paperback, 192 Seiten

Wenn es keinen Gott gibt, wie die Atheisten behaupten, dann ist auch mit dem Tode alles aus. Dann ist auch niemand da, der von unserem Leben einmal Rechenschaft fordert.Wenn es aber doch einen Gott gibt, wie die Bibel ihn bezeugt, dann ist der obige Denkansatz ein gravierender Irrtum. Jesus spricht von der ewigen Existenz des Menschen jenseits der Todesmauer. Er erklärte uns das ewige Leben und die ewige Verdammnis; er unterschied zwischen Geretteten und Verlorenen.Die vier australischen Autoren weisen mit vielen einsichtigen Argumenten den Irrtum des Atheismus nach: Es gibt doch einen Gott, und ihm nicht zu folgen wäre die folgenschwerste Tragödie unseres Lebens; mit ihm und seinem Sohn zu leben, bringt uns hingegen den Himmel. Seitenzahl: 64 S.Maße: 7,5 x 12 cm

Studienfaltkarte 36. Den Zusagen Gottes auf der Spur Kann man das Heil, das Gott schenkt, wieder verlieren, die Erlösung versäumen, die Errettung verspielen? Diese Frage treibt viele Christen um - und es gibt widersprüchliche Ansichten dazu. Diese Studienfaltkarte erläutert, wie man sich dem Thema auf biblische Weise nähert und zeigt klar, dass es unumstößliche Heilsgewissheit gibt. 14 Seiten ISBN: 9783942540360 Einband: Leporello Format: 14,1 x 21,7 cm

Dieser Text geht zurück auf einen Vortrag, den Gerrit Alberts auf einer Bibelstudien-Freizeit 2020 in Schoppen gehalten hat. Vielleicht wird Gott, der das Krähen eines Hahnes und das Reden eines Esels für seine Zwecke benutzte, auch diese Ausführungen zu seiner Ehre und zum Segen der Leser verwenden.geheftet, 26 Seiten

The only problem was that she needed to pay for her journey there. China is a very long way away! So Gladys worked day and night until, eventually, she had enough for a train ticket to China. But her train stopped in Siberia and wouldn’t go any further. Gladys had to cross a dark forest, surrounded by packs of hungry wolves. She met scary people who thought she was a spy. She sneaked onto a ship, and then took another boat, another train, a bus and lastly a donkey! When she eventually arrived, the villagers were deeply suspicious and threw mud at her! But, with time, Gladys earned the trust of those around her and helped the elderly missionary, Jeannie, to run a guesthouse for tired travellers, where they would read them stories from the Bible every night. Children will enjoy this beautifully illustrated children's biography, which can be read to young children aged 4-5 and read by children aged 6 plus. Part of the new Do Great Things For God series. By exploring the lives of inspiring Christian women, this series will enthuse young children about the great things they can do for God.

Die Frau mit dem Buch Mit großen Hoffnungen und Erwartungen steht eine junge Frau vor einem ehrenwerten Komitee und hört schließlich das schockierende Urteil: Wegen mangelnder Intelligenz als untauglich für die Mission befunden! Doch Gladys Aylward lässt sich nicht entmutigen. Im Vertrauen auf Gott macht sie sich mit ihrem mühsam verdienten Geld auf den langen Weg nach China. Ihr Leben in diesem für sie unbekannten Land ist geprägt von Schwierigkeiten und Herausforderungen – aber auch voller Wunder und Führungen Gottes. Sie wird »die Frau mit dem Buch«, denn »das Buch« prägt ihr ganzes Leben – und sie wird eine Frau des Gebets! Weil sie ihren Gott liebt, liebt sie auch die Menschen, zu denen sie gesandt ist. Diese Motivation der Liebe macht sie gehorsam: Sie hat verstanden, dass sie für die Ausführung der Befehle ihres himmlischen Königs verantwortlich ist und er für die Folgen ... Die tief bewegende Geschichte einer einfachen, unscheinbaren Frau, die »Glauben an einen großen Gott« hat und so »zu einer der bedeutendsten Gestalten der chinesischen Geschichte des 20. Jahrhunderts« wird. gebunden, 352 Seiten

Die Beiträge dieses Buches wollen Mut zum Glauben machen. Einige Kapitel geben praktische Hilfe in Glaubensschwierigkeiten, andere lenken unseren Blick vermehrt auf Jesus Christus, der Anfänger und Vollender des Glaubens ist. »Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat das ewige Leben«. Das Vertrauen auf Ihn, schon hier und heute, gibt unserem Leben die ersehnte Erfüllung und läßt uns voller Freude auf unser himmlisches Zuhause warten. Nur so kann unser Leben zur Ehre Gottes gelebt werden. Mehr darüber in diesem Herold-Buch. 152 Seiten, Taschenbuch

Und solche, die gar nicht erst damit anfangen möchten Du bist ein kritisch denkender Mensch und hast Gott aus unterschiedlichen Gründen abgeschrieben? Dann ist dieses Buch für dich. »Glaube für Anfänger« möchte zeigen, dass es sich lohnt, genauer hinzuschauen, und dass die Botschaft der Bibel – sofern sie wahr ist – alle etwas angeht. Argumente und Erklärungen liefern dabei Stoff zum Nachdenken. Vor allem aber will dieses Buch erzählen, wie großartig Gott ist, wie sehr er persönlich an jedem Einzelnen interessiert ist und wie viel einem Menschen entgeht, der ihn verpasst …

Worte, die das Herz erwärmen Was ist eigentlich Glaube? Und was bedeutet er im Leben eines Christen? Im vorliegenden Bildband, sind Antworten auf diese Fragen gesammelt und ergeben Worte, die unser Herz erwärmen! Bibelverse, Zeugnisse, Erzählungen und Aussagen stärken und ermutigen den Leser, sich jeden Tag neu auf das Abenteuer "Glaube" einzulassen und darin Lebensinhalte zu finden - Lebensinhalte, deren Mittelpunkt Jesus Christus ist. Gebunden, 208 Seiten