
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Mitten in der Nacht wachen Roger und Ben auf. Wer hastet dort draußen den Flur entlang? Ben öffnet die Tür einen Spalt und späht hinaus. Was bedeuten die seltsamen Geräusche und das hektische Treiben? Kurze Zeit später: Zwei Jungen ganz allein unterwegs in einem kleinen Boot auf einem großen Fluss im Urwald. Die Lage in ihrer Heimat Laos ist gefährlich und ihr Plan ist es auch. Haben sie überhaupt eine Chance? Eine dramatische Geschichte von Schuld, Vergebung und Freundschaft zur Zeit des Vietnamkriegs. Nach einer wahren Begebenheit. Für JM ab 10 Jahre.

Erlebnisse einer Chinamissionarin Dieses packende Buch ist die Zusammenfassung der Erlebnisse einer Chinamissionarin, ehemals herausgegeben in drei Bänden. Elisabeth wandelte mit Gott und konnte daher von zahlreichen Wundern Gottes in ihrem Leben erzählen.Elisabeth Seiler, am letzten Tag des Jahres 1889 geboren, verspürte bereits mit neun Jahren den brennenden Wunsch, in die Mission zu gehen. Im Oktober 1916 trat sie bei der Liebenzeller Mission ein und erlebte schon in der Ausbildungszeit im Missionshaus viele wunderbare Führungen und Gebetserhörungen. Nach dem Probedienst in Heidelberg sollte sie nach China abgeordnet werden, doch war sie nach den Bestimmungen bereits zu alt. Aber Schwester Elisabeth war sich ihres Weges nach China gewiss und rechnete von da an rückwärts, bis sie kurz vor ihrem "zweiten" 30. Geburtstag 1923 nach China ausreisen konnte. Ihre Diensterlebnisse in China und anderswo, die sie in drei Büchlein veröffentlicht hat, haben schon vielen zum Segen gedient und können nun als gesammeltes Werk endlich wieder herausgegeben werden. Sie geben keine Biografie der Verfasserin, sondern erzählen schlicht und einfach, was sie mit Jesus Christus und im Dienst ihres Herrn erlebt hat und wie Gott immer noch Wunder tut und zu Seinem Wort steht. Schwester Elisabeth ist ein Original — und Originale kann man nicht kopieren. Aber sie können uns Mut machen zur Nachfolge, zur Hingabe im Glauben und Dienst.Ich bin für viele wie ein Wunderzeichen, und Du bist meine starke Zuflucht.Psalm 71,7

Hat Gott konkrete Vorstellungen, wie wir unser Leben verbringen? Die meisten von uns beantworten das mit: Ja! Doch wie finden wir heraus, was sein Plan für uns ist? Achten wir auf Zufälle oder versteckte Zeichen? Ist Gott ein himmlischer Osterhase, der seinen Willen wie ein Osterei versteckt hat und uns jetzt durch unser Leben rennen lässt, um ihn zu suchen? So eine Vorstellung hat mehr mit Aberglauben zu tun als mit dem Gott der Bibel. Apropos: Sagt die Bibel – Gottes Offenbarung an uns Menschen – vielleicht etwas dazu, was Gottes Wille ist? John MacArthur stellt uns in diesem Büchlein fünf biblische Prinzipien vor, die Gottes Willen für dein und mein Leben widerspiegeln. Das sechste und letzte Prinzip ist die Schlussfolgerung, die dein Leben vollkommen verändern könnte.

Kommentar zum Buch der SprücheWie finde ich mich im Leben zurecht? Dazu gibt es ein Buch in der Bibel, geschrieben für junge Leute. Alle wichtigen Lebensbereiche werden darin angeschnitten. Geeignet für alle, die auf Rat hören und sich von Gott etwas sagen lassen wollen. Oder zumindest einmal schauen möchten, was Er zu sagen hat über Geld und Liebe, Essen und Trinken, Arbeit und Freizeit, meine Eltern und meine Kinder, meine Freunde und meine Feinde und mein Herz.Diese Auslegung zum Buch der Sprüche wird helfen, von Gottes Weisheit zu profitieren. Zum Mitdenken und Genießen.Taschenbuch, 288 Seiten

John Parschauers Leben und Vermächtnis Gehe in den Weinberg ist die wahre Geschichte eines jungen Band-Musikers, dessen Leben durch die Begegnung mit Gott verändert wurde, sowie seines abenteuerlichen Lebens. Es ist die Geschichte eines Missionspioniers, durch den Hunderte von Leben verändert wurden. Es ist die Geschichte eines Gründers von Bibelschulen in Kanada und im Nachkriegseuropa. Es ist die Geschichte eines Mannes, der Gott Wunder zutraute. Es ist die Geschichte eines Vaters, der Go-Karts und Puppenhäuser für seine Kinder baute. Es ist die Geschichte eines Mannes, der von Demut, Gnade und Freundlichkeit gekennzeichnet war und immer seinen Sinn für Humor behielt. Es ist die Geschichte eines Mannes, der mutig litt. Es ist die Geschichte eines Mannes, der seinen Lauf gut vollendete. Hardcover, 128 Seiten, 14,2 x 22cm

Geschichten aus der Sowjetunion„Packen Sie Ihre Sachen! Innerhalb von 48 Stunden müssen Sie abreisen – nach Sibirien! Dort werden Sie keine Christen treffen, und christliche Radiosendungen können Sie dort auch nicht mehr hören!“ Als Alexej, Tanja und ihre Eltern das hören, bricht für sie zunächst einmal eine Welt zusammen. Fort aus Leningrad, fort von den Freunden und Bekannten, nach Narkutsk im fernen Sibirien! Doch die Beamten der sowjetischen Geheimpolizei haben sich geirrt. Auch in ihrer neuen Heimat finden die Makarows Christen, ja Alexej findet sogar einen christlichen Freund in seiner Schulklasse. Allerdings fällt es ihm nicht leicht, sich in dieser neuen Umgebung offen zu Jesus Christus zu bekennen. Eines Tages bekommen Alexej und sein Freund Juri einen besonders gefährlichen Auftrag...Paperback, 128 Seiten

Millionen Menschen sind weit entfernt von Gott und seinem Frieden. Diese müssen wir warnen und für sie beten. Doch eine nicht geringe Zahl von Menschen ist dem Reich Gottes nicht fern. Sie stehen direkt vor der Pforte zum ewigen Leben doch sie wagen sich nicht hinein. Bestimmt haben sie viele Gründe – so töricht diese auch sind. Wer den Weg zum Himmel betreten möchte, ohne durch die Pforte des Glaubens zu gehen, der ist verloren. Dieses Buch möchte diejenigen, die noch zweifeln, dazu ermutigen, den entscheidenden Schritt des Glaubens zu gehen. 74 Seiten, Paperback

Keine Nebensache für GottNebensächlich und überholt?Wie gehen wir als Christen mit den Anordnungen Gottes zum Thema „Haartracht“ um? In diesem Heft wird biblisch fundiert erläutert, wie wichtig Gott das Haar bei Männern und Frauen und unser Umgang mit seinen Anweisungen in Bezug auf dieses Thema sind. Der Autor möchte Mut machen, Gott auch in diesem Punkt aus Liebe durch unseren Gehorsam zu ehren.Neuauflage von: Ein kostbarer SchmuckHeft, 32 Seiten

Was bringt es gehorsam zu sein?Kleine Gedichte zeigen dir den richtigen Weg und spornen zum Nachahmen an. Gedichte für unsere Kleinen,Auf dass alle es so meinen,Nett zu sein und brav zu gleich,Damit das Leben froh und leicht.Es lehrt Christus Dank zu bringen,Mit Freuden jeden Tag zu singen! Hardcover, 26 Seiten

Wie kann das geschehen?Reihe Orientierung Band 36Damit Menschen nicht verführt werden, ist die Prüfung und Unterscheidung der Geister notwendig. An ausgewählten Beispielen werden praktische Tipps hierfür gegeben.Heft, 32 SeitenFormat 10,5 x 21 cm

Was lehrt die Bibel darüber?Reihe Orientierung Band 11Folgende Gaben werden dargestellt: die Gaben der Weisheit und der Erkenntnis, des Glaubens, der Heilung, der Wirkung von Wunderkräften, der Weissagung, der Geisterunterscheidung, des Dienens, des Lehrens, des Ermahnens, des Gebens, des Vorstehens und der Barmherzigkeit. Außerdem der Dienst des Apostels, des Propheten, des Lehrers, des Evangelisten, des Diakons und des Ältesten.Heft, 36 SeitenFormat 10,5 x 21 cm

Ein kleines, großartiges Buch über das Wirken des Heiligen Geistes im Leben derer, die mit ihm verbunden sind. Tiefe Einsichten über den Geist Gottes von einer Persönlichkeit, der man abspürt, dass sie Gott nahe und von seinem Geist erfüllt war.

edes wahre Wachstum bedeutet Wachstum in der Erkenntnis Gottes, indem wir seinen Sohn immer besser kennenlernen. Das ist an erster Stelle nicht eine Sache von Methode, sondern von geistlichem Verlangen. Wenn wir erkennen, dass es abgesehen von ihm nichts Gutes gibt, haben wir die richtige Perspektive für unser tägliches Leben und geistliches Wachstum.John Pollock, der Autor der Biografie von D.L. Moody, war darüber fasziniert, dass dieser bekannte amerikanische Evangelist fähig war, bis zu seinem Lebensende geistlich zu wachsen. Möge dieses Buch dazu beitragen, dass der Leser die gleiche Erfahrung macht.

Wie kann ich Gott mit meinem Leben dienen?Reihe Orientierung Band 35Diese Schrift nennt vielfältige Möglichkeiten für ein echtes Leben als Christ.Heft, 44 SeitenFormat 10,5 x 21 cm

Geistliche Gaben – das ist kein Luxusthema für besonders fromme und geistliche Menschen. Die Studienfaltkarte legt anhand zahlreicher Passagen aus der Schrift eindrücklich dar, welch großen Stellenwert die Bibel dem Thema beimisst und welch bedeutende Rolle die geistlichen Gaben vor allem für das gemeinsame Leben und Dienen in der Kirche und Gemeinde spielen. Jeder, der an Jesus Christus glaubt und ihm als seinem Herrn und Erlöser nachfolgt, erhält vom Heiligen Geist die Befähigung, eine oder mehrere Aufgaben in der und für die Gemeinde wahrzunehmen – so wie jedes Körperteil des Menschen seine bestimmte Rolle und Funktion hat. Die Studienfaltkarte befasst sich in kompakter Form zunächst mit dem Heiligen Geist als dem Geber der Gaben. Beantwortet werden die Fragen: Wer ist der Heilige Geist? Was macht der Heilige Geist? Auf welche Weisen wirkt der Heilige Geist? Die Studienfaltkarte listet ferner die vier verschiedenen Gabenkataloge im Neuen Testament auf und geht in tabellarischer Form auf die unterschiedlichen Auffassungen dazu ein, inwieweit welche Gaben heute noch vorkommen – oder eben nicht (Cessationismus versus Kontinuationismus). Außerdem wird in kompakter Weise eine Reihe von Gaben anhand der Aussagen der Bibel näher erläutert: Aposteldienst Wundertaten Lehren, Hirten-Lehrer und Ermahnung Evangelist Heilungen Wort der Weisheit und Wort der Erkenntnis Hilfeleistung, Dienen, Geben und Barmherzigkeit Glaube Leitung und Hirtendienst Unterscheidung der Geister Sprachenrede und Auslegung der Sprachenrede Für die praktische Anwendung schließt sich ein Fragebogen mit 36 Fragen an, mit dessen Hilfe der Leser selbst ermitteln kann, in welchen Bereichen bei ihm besondere geistliche Gaben vorhanden sein können.

Biblische SeelsorgeDie Frage „Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir?" beschreibt sehr treffend einen inneren Zustand bei vielen Gläubigen, der mit geistlicher Niedergeschlagenheit, Müdigkeit, Depression oder Mutlosigkeit umschrieben werden kann. Es scheint eine besondere Anfechtung vieler gläubiger Christen in unserer Zeit zu sein.In diesem Buch bespricht Dr. Martyn Lloyd-Jones die Ursachen dieser Verfassung sowie die Art und Weise, wie sie behandelt und überwunden werden kann. Die vorliegenden Predigten bieten eine gute Hilfe, da sie zahlreiche biblische Aussagen zu diesen Fragen aufführen und erklären und diese in Bezug zum praktischen Alltag des Lebens stellen, sowie Beispiele göttlicher Hilfe berichten.Darum ist dieses Buch für Verkündiger, Seelsorger, aber auch für jeden Leser ein Gewinn. Es ist ein hilfreiches Buch, weil auf die große Not der Depression, Müdigkeit und Mutlosigkeit mit dem Wort Gottes geantwortet wird.Hardcover, 336 Seiten

Führungsaufgaben in Gemeinde und MissionEin Klassiker zum Thema Leiterschaft. Die Gemeinde braucht Leiter, die sich selbst von Gott leiten lassen und sich ihm ganz und gar hingeben. Geistliche Leiterschaft möchte Sie dazu ermutigen, Ihre Talente und Kräfte Gott zur Verfügung zu stellen und in seinem Dienst brauchbarer zu werden.»Dieses Buch sollte der ständige Begleiter jedes Unterhirten im Dienste des Heilands sein. Am hilfreichsten ist die Tatsache, dass nicht Methoden, sondern der Charakter, die Hingabe und das Leben vor Gott betont werden. Ich habe das Buch immer wieder gelesen um die Grundlagen meiner Aufgabe besser zu begreifen und habe es dem gesamten Leiter-Team unserer Gemeinde zum Lesen gegeben.« - John MacArthurPaperback, 160 Seiten

Die Ursache, warum Gläubige von Gott abweichen Den Zustand des geistlichen Niedergangs beschreibt Octavius Winslow mit einem Schwinden des geistlichen Lebens und der Gnade in dem Gläubigen. Er stellt die Kennzeichen für einen Zustand des anfänglichen Niedergangs des Lebens mit Gott in der Seele dar. Ein Zustand, der so verborgen, dem Auge so verhüllt ist und ein so tadelloses Äußeres zeigt, dass jeder Verdacht seiner Existenz zum Schweigen gebracht wird und die Seele durch die Verblendung beruhigt wird, dass mit ihr alles in Ordnung ist. Dieser Niedergang ist latent und verborgen und wird deshalb am wenigsten beargwöhnt und ist daher umso gefährlicher. Der schmerzliche Prozess der geistlichen Krankheit kann in der Seele so unauffällig, so still und so unbeobachtet voranschreiten, dass der an ihr Leidende vielleicht viel Boden verloren, viele Gnadengaben und viel Energie eingebüßt und in einen alarmierenden Zustand der geistlichen Unfruchtbarkeit und des Schwindens gebracht worden sein kann, ehe überhaupt ein Verdacht über seinen wirklichen Zustand in ihm erweckt wird. Ein Zustand, der nicht mit der äußerlichen Wahrnehmung von Menschen zu tun hat, sondern im Besonderen und direkt mit einem heiligen und das Herz erforschenden Gott. Der Autor zeigt jedoch auch einen Weg heraus aus dieser Situation. Er schreibt: "Oh, gesegnete Tür der Umkehr, offen und niemals geschlossen für den, der von Gott abgewichen ist! Wie herrlich, wie frei, wie zugänglich! Hierher kann der Sündige, der Schändliche, der Schuldige, der Unwürdige, der Arme, der Mittellose kommen. Hierhin kann auch der beladene Geist seine Last, der gebrochene Geist seinen Kummer, der schuldige Geist seine Sünde und der abtrünnige Geist sein Abweichen bringen. Alle sind hier willkommen."

Die Realität Gottes in unserem Leben erfahren Bevor Francis Schaeffer seinen segensreichen Dienst begann und sein evangelistisches Werk L’Abri gründete, durchlebte er eine erschütternde geistliche Krise. Er war zutiefst deprimiert von der Heuchelei, die auch unter bibeltreuen Christen grassierte und fragte sich:"Was ist echtes geistliches Leben? Wie können wir im Alltag aufrichtig geprägt von der Realität Gottes leben? Welche praktischen Auswirkungen hat das Erlösungswerk Christi nicht nur auf meine vergangenen Sünden und auf mein ewiges Schicksal, sondern auf mein Leben im Hier und Jetzt? Wie erlange ich Freiheit von den Fesseln und von den Folgen der Sünde?"Aus seiner intensive Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex am Schreibtisch, mit der Bibel, und nicht zuletzt in der eigenen Erfahrung entstand dieses Buch, das er selbst als das wichtigste seiner Bücher bezeichnete.

Der süddeutsche Klassiker unter den Andachtsbüchern. Hiller, der Dichter des württembergischen Pietismus verfasste dieses ungewöhnliche Andachtsbuch mit Andachten für zwei Jahre. Einem Bibelwort folgt ein kurzer Gedanke und jeden Tag ein Lied bzw. Gedicht mit mehreren Strophen das den Gedanken aufgreift und auslegt. Beeindruckend ist das Durchdrungensein von der Gnade der Rechtfertigung und das in Lieder geformte Lob Gottes. Aufschlussreich ist die Betrachtung auch wenig beachteter Schriftstellen. Gebunden, 874 Seiten

Wir suchen in der Bibel Trost - keine finanziellen Anweisungen. Wenn wir etwas über Geld erfahren wollen, neigen wir eher dazu, zum Wall Street Journal oder zu Focus, Capital oder der WirtschaftsWoche zu greifen. Die Bibel soll sich mit dem beschäftigen, was geistlich und himmlisch ist - Geld ist materiell und irdisch. Die bibel ist religiös - Geld ist säkular. Gott darf über Liebe, Gnade und Brüderlichkeit sprechen - das reicht, danke! Wir reden über Geld und Güter - und tun damit, was wir wollen.

Die Braut Christi Die Bibel beschreibt die Gemeinde als Braut Christi. Am Bild der jüdischen Hochzeit erfahren wir darüber erstaunliche Details und lernen, wie man sich auf das Kommen des Bräutigams vorbereitet.Die extra Reihe beinhaltet Kurse zu Personen oder Einzelthemen, die Sie in überschaubarer Zeit erarbeiten können. Besonders eignen sie sich für Freizeiten, Hauskreiswochenenden, Jugendstunden etc.

Stell dir vor, jemand kommt in deine Gemeinde, und du kannst ihm nicht erklären, warum du dazugehörst! Das wäre ziemlich peinlich und würde nicht gerade für ein gutes Miteinander in deiner Gemeinde sprechen. Aber stell dir vor, deine Gemeinde wächst, es kommt zur Versöhnung und die Freude bricht in deiner Gemeinde durch! Stell dir vor, deine Gemeinde wird missionarisch aktiv und es verändern sich sogar die faulen Bäuche! Die Gemeinden des Neuen Testaments bieten Muster, die uns heute wichtige Impulse geben können. Dieses Buch entfaltet, wie die Gemeinden damals aussahen, und es zeigt, was wir heute von ihnen lernen können.

Johannes Warns war für das 20. Jahrhundert der sicher wichtigste Theologe der „Offenen Brüder“ im deutschsprachigen Raum, was die Lehre von der Gemeinde angeht. Seine Werke über Taufe, Abendmahl und Gemeindeverständnis waren für viele richtungweisend. Lange Jahre war er Leiter des Wiedenester Werks und durch seine zahlreichen Missionsreisen auch in Osteuropa bekannt. Vor einigen Jahren tauchten acht unveröffentlichte Manuskripte auf, die hier von Hartwig Schnurr, Gymnasiallehrer aus Bonn und langjährigem Dozenten und Leiter der Biblisch-Theologischen Akademie (damals Bibelschule) des Forum Wiedenest, transkribiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Darin setzt sich Warns mit dem Gemeindeverständnis der von John Nelson Darby geprägten exklusiven Richtung und der von Georg Müller beeinflussten offenen Richtung der Brüderbewegung auseinander. Durch eine präzise Exegese mit Augenmaß und erfahrenem biblischem Blick gelingt es, die Unterschiede beider Richtungen herauszustellen, verständnisvoll und in klarer Sprache. Im zweiten Teil finden sich bereits veröffentlichte Schriften zur Gemeindefrage, die wegen ihrer bleibenden Bedeutung wieder zur Verfügung gestellt werden.