
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Beten ist mehr als nur Reden mit Gott. Wer sich damit biblisch auseinandersetzt, bekommt ein tieferes Verständnis davon, welche Art des Gebets es gibt und was es bewirken kann. Die Studienfaltkarte erklärt verschiedene Gebete, führt ausführlich die Bibelstellen zum Thema auf und erklärt, mit welcher Haltung man beten soll. Auch die Bedeutung des Vaterunsers wird erläutert. Das Gespräch mit Gott sollte im Zentrum eines jeden Christenlebens stehen. Umso wichtiger ist es, sich damit auseinanderzusetzen, was die Bibel über das Gebet sagt. Die Studienfaltkarte präsentiert systematisch dazu die Bibelstellen und zeigt, wie Jesus und wie andere Gläubige damals gebetet haben und was wir davon lernen können. Der Leser erhält mit dieser Studienfaltkarte unter anderem: Antworten auf die Fragen: Was die Bibel über das Beten sagt. Warum wir beten. Vier Arten von Gebeten. Wie man beten und wie man nicht beten soll Das Vaterunser in seiner Bedeutung erläutert Was es bedeutet, wenn Gott scheinbar schweigt Eine tabellarische Auflistung der Betenden in der Bibel und wie, wann, wo und warum sie beteten Mit Hilfe der Studienfaltkarte wird dem Leser bewusst werden, dass Beten mehr als nur Reden mit Gott ist. Anhand der Beispiele aus der Bibel, wie man mit Gott reden kann – zum Beispiel so beharrlich wie die Witwe vor dem Richter – motiviert die Karte dazu, das tiefere Gespräch mit seinem Schöpfer zu suchen und auch dann nicht aufzugeben, wenn sich erst mal scheinbar nichts bewegt.

Meine Gespräche mit GottDas Gebetstagebuch ist eine wunderbare Möglichkeit, im Auge zu behalten, wie Gott - manchmal auf unerwartete Weise - erfüllt, worum wir ihn bitten. Das liebevolle und detailreiche Design der ideaEdition verleiht einen einzigartigen, persönlichen Charakter. Jeder Monat wird eingeleitet von einer neuen Andacht mit passender Fotokomposition und jeder Tag mit einem Bibelvers bedacht. Für das, was Ihnen wichtig ist, steht eine komplette Seite pro Tag zur Verfügung und jeweils Notizfelder für Ihre Gebetsanliegen und Ihren Dank.Gebetstagebuch:- für jeden Tag eine Seite mit einem Bibelvers mit Platz für Gebetsanliegen, Gründe zum Danken und für Tagebucheinträge- Monats-Andachten- durchgehend vierfarbig gestaltet, mit Lesebändchen.- IDEA-Edition in Koproduktion mit dem Kawohl Verlag Maße: 15,5 x 21,5 cm Seitenanzahl: 416 Einband: gebunden

So kann er mit mir nicht umspringen! Ich mache ihn fertig! Ich weiß auch schon wie ...“ Jeder Christ weiß, dass solche Gefühlsausbrüche nicht richtig sind. Doch nur wenige wissen, wie sie sich tatsächlich gegen Unrecht zur Wehr setzen können. Und vielen gelingt es nicht, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Sollen wir uns rächen? Oder so tun, als hätten wir nichts gemerkt? Meinte Jesus das, wenn er vom „Hinhalten auch der anderen Wange“ sprach? Wie kann man mit schwierigen Menschen auskommen ohne zu explodieren? Und wie bleibt man Herr über seine Worte, die einem doch normalerweise wie von selbst herausrutschen? Für Christen, die an diesem Punkt nicht weiterkommen, entwickelt Jay Adams einige praktische Lebensregeln. Er befasst sich dabei nicht nur mit der Frage, was ein Christ tun soll; er zeigt auch, wie diese Prinzipien zu verwirklichen sind. Taschenbuch, 80 Seiten

Heft 10 der Reihe "Die Kramerskinder"Melissa ist ganz aufgeregt: Bald hat sie Geburtstag! Und sie weiß auch schon ganz genau, was sie sich wünscht. Ein rotes Fahrrad!geheftet, 36 Seiten

J. C. Ryle (1816-1900) war bereits 71 Jahre alt, als er »Gedanken für junge Männer« ein letztes Mal überarbeitete. Als Pastor, Ehemann und Vater von fünf Kindern (darunter drei Söhne) ist er ohne Frage der Richtige für diese Aufgabe. Was er sagt ist wohl überlegt und stammt von einem bewährten und gottesfürchtigen Mann, bei dem Leben und Lehre übereinstimmen. Er selbst sagte: »Ich werde langsam alt. Aber es gibt doch einige Dinge aus meiner Jugend, an die ich mich noch sehr gut erinnern kann: All die Freuden und Sorgen, Hoffnungen und Ängste, Versuchungen und Schwierigkeiten, falschen Entscheidungen und unnützen Dinge – schlicht und einfach die Fehler und das vergebliche Streben, denen junge Männer manchmal erliegen können. Wenn ich nur ein wenig dazu beitragen kann, einen jungen Mann auf rechtem Weg zu halten und ihn vor Fehltritten und Sünden zu bewahren, so bin ich sehr dankbar...« Ryle beschließt sein Buch mit den Worten: »Ihr jungen Männer! Was ich euch sage ist wahr. Lasst euch ermahnen und überzeugen. Nehmt das Kreuz auf euch und folgt Christus nach. Gebt euer Leben Gott.« Auch wenn Ryle dieses Buch bereits vor mehr als hundert Jahren schrieb, bleiben seine Ratschläge topaktuell: Weder die Probleme, noch Schwierigkeiten oder Anfechtungen junger Männer haben sich seitdem geändert.

Alltag & Familie SerieGeben – in unserer von Selbstsucht, Undankbarkeit und Geldgier geprägten Zeit ein herausforderndes Thema. Als Gotteskind muss ich mich fragen: Wie gehe ich mit dem mir von Gott anvertrauten Geld um? Wie mit all den anderen von Gott anvertrauten Dingen? Weshalb gebe ich? Was gebe ich? Wie gebe ich? Wem gebe ich?Zu diesen und ähnlichen Fragen gibt der Autor in dieser Broschüre der Serie »Alltag & Familie« wertvolle Gedankenanstöße und Hilfestellungen, indem er grundlegende Wahrheiten aus Gottes Wort herausarbeitet.In der Betrachtung unseres Herrn Jesus Christus zeigt er uns das einzigartige Vorbild selbstloser Hingabe auf, das uns ermutigen soll, aus Dankbarkeit Ihm gegenüber großzügig und selbstlos zu geben. Broschüre, 56 Seiten

Bei der Hochzeit versprechen sich ein Mann und eine Frau, einander treu zu sein, bis dass der Tod sie scheidet. Niemand wird die Aufrichtigkeit dieser Gefühle und Hoffnungen bezweifeln wollen. Warum sind dann Trennungen und Scheidungen auch in christlichen Kreisen so weit verbreitet? Unglückliche Ehepaare müssen feststellen, dass ihre anfänglich warmen Gefühle der Belastungsprobe des Ehealltags nicht standhalten... In dieser Broschüre aus der Serie „Alltag & Familie“ weist der Autor auf die Gefahrenpunkte hin, denen auch christliche Ehen im Alltag ausgesetzt sind, und zeigt, wo die Quelle zur Erneuerung und Vertiefung der Liebe in der Ehebeziehung zu finden ist. Er versteht es, grundlegende Wahrheiten und Prinzipien aus Gottes Wort herauszuarbeiten und die Leser dazu anzuregen, die Hilfe zur Überwindung von Schwierigkeiten im Ehealltag doch beim Herrn selbst zu suchen. Broschüre, 48 Seiten

Zeit - in unseren von Hektik und Vergnügungssucht geprägten Tagen ein hochaktuelles Thema. Als Gotteskinder müssen wir uns fragen: Wie gehe ich mit der mir anvertrauten Zeit um? Wie setze ich Prioritäten? Welchen Platz hat der Herr in meiner "freien Zeit"? Zu solchen Fragen gib der Autor in dieser ersten Broschüre der Serie "Alltag & Familie" wertvolle und zuweilen auch herausfordernde Gedankenanstösse und Hilfestellungen auf der Grundlage der Heiligen Schrift. Weitere Broschüren zu folgenden Themenkreisen sind geplant: Ehe, Beruf, Ausbildung, ... Broschüre, 48 Seiten, ISBN: 978-9-9523896-9-0

Alltag & Familie SerieArbeit – diese Broschüre aus der Serie »Alltag & Familie« bietet einen Überblick über grundlegende Gedanken zur Arbeitswelt. Vom Einstieg ins Berufsleben über die Karriere oder zeitweise Arbeitslosigkeit bis hin zum Ruhestand beleuchtet der Autor die Situationen gläubiger Arbeitgeber und Arbeitnehmer.Der Autor fordert den Leser unter anderem mit den folgenden Fragen heraus: Wie kann man mit einer misslichen Situation am Arbeitsplatz klarkommen? Wie kann man am Arbeitsort ein leuchtender Zeuge Jesu Christi sein? Dabei lässt er nicht vermissen, dies anhand praktischer Beispiele – auch aus dem Alten Testament – unmissverständlich zu beleuchten. Mit seiner einfühlsamen und doch klaren Sprache ermutigt der Autor uns Gläubige zu einem glaubhaften Wandel in den Herausforderungen der Arbeitswelt. Broschüre, 56 Seiten

Alltag & Familie SerieDie Frage der Ausbildung beschäftigt jeden von uns zumindest einmal im Leben. Dabei gilt es viel mehr zu beachten, als das heute an allen Orten angepriesene »es muss dir gefallen« oder »es muss erfüllend sein«. Anhand geistlicher Aspekte erläutert der Autor von der Heiligen Schrift her, was bei der Berufswahl für uns Gläubige noch wichtiger ist. Dabei werden uns mit Beispielen aus der Bibel gute und schlechte Entscheidungen und ihre Auswirkungen vorgestellt.Weiter wird dem Leser kurz und prägnant gezeigt, wie man in herausfordernden Situationen bei der Ausbildung und danach im neuen Umfeld bestehen kann. Geschrieben wie ein Gespräch zwischen einem erfahrenen Bruder und einem jungen Menschen, der vor der Ausbildung steht, gibt diese Broschüre die wichtigen Grundlagen zum Thema »Ausbildung« verständlich weiter.Geheftet, 48 Seiten

Wann werden zwei Menschen denn zu Mann und Frau? Sollte man nicht vor der Hochzeit ausprobieren können, ob man wirklich zusammen passt? Weshalb kann denn nicht die Frau arbeiten gehen und der Mann den Haushalt führen?Zu solchen zentralen Fragen gibt der Autor in dieser Broschüre aus der Serie „Alltag & Familie“ wertvolle Gedankenanstöße und Hilfestellungen, indem er grundlegende Wahrheiten aus Gottes Wort herausarbeitet und die Leser dazu ermuntert, ihre Ehe auf das feste Fundament der Schrift aufzubauen. Broschüre, 56 Seiten

Alltag & Familie SerieDiese Broschüre beschäftigt sich mit Todesfällen gläubiger Menschen. Beim Lesen werden wir an die Bedeutung des Todes und dessen Hoffnung für uns Gläubige erinnert. Zudem wird der würdige Umgang mit Todesfällen, aber auch der Blick von der verständlichen und angebrachten Trauer über einen schweren Verlust auf die Hoffnung im Tod thematisiert, die alles überstrahlen darf! Zuletzt wirft der Autor anhand von Stellen aus der Heiligen Schrift mit dem Leser einen Blick auf das Danach. Er zeigt, dass die Bibel hoffnungsvolles Licht in die dunkle und traurige Situation des Verlustes einer geliebten Person bringen kann.Geheftet, 40 Seiten

Alltag & Familie SerieIn einer Zeit, in der man schnell und leichtfertig Freundschaften eingeht und sie wieder beendet, sobald es »nicht mehr stimmt«, sind gläubige junge Menschen dazu herausgefordert, ihren Weg in der Frage der Partnerwahl klar zu gehen.Der Autor möchte dafür eine Hilfestellung aufgrund der Heiligen Schrift geben, indem er Antworten auf folgende Fragen gibt: Soll man überhaupt heiraten? Wie kann man erkennen, wer es nach Gottes Willen sein soll? Was sagt die Bibel über die Verlobungszeit und wie soll man sich in dieser Zeit verhalten? Gibt es ein biblisches Vorbild?Am Ende der Broschüre findet sich ein ermutigendes Zeugnis, wie der Weg in eine Ehe ganz praktisch aussehen kann. Möge diese Broschüre dazu dienen, junge Männer und Frauen dabei zu unterstützen, diesen (nicht ganz einfachen) Weg rein zu gehen und sie vor unnötigen Fehlern zu bewahren.Geheftet, 50 Seiten

Alltag & Familie SerieJohn Grant Ein »ungleiches Joch«, was bedeutet das in unserer Zeit? Wo fängt es an? Der Autor nennt verschiedene Möglichkeiten eines ungleichen Joches in Beruf, Geschäft, Ehe, Gemeinde und weiteren Situationen. Probleme und Folgen werden ehrlich, kurz und treffend geschildert.Bei möglichen Lösungen und einem biblischen Vorgehen in der jeweiligen negativen Situation bleibt der Autor immer in einem seelsorgerlichen Ton, ohne die Wahrheit auszuklammern. Es gelingt dem Autor, heikle Dinge anzusprechen und trotzdem auf gleicher Augenhöhe mit dem Leser zu bleiben. Abgerundet wird die Broschüre durch lehrreiche Beispiele ungleicher Joche im Alten Testament.Geheftet, 50 Seiten

Ein liebevoll gestaltetes Notizbuch mit gepunkteten Linien - damit wertvolle Gedanken nicht verloren gehen. 72 Seiten

Rund 20 Gedichte und 2 Anspiele zu den Themen Dankbarkeit, Säen und Ernten, Fruchttragen etc. 58 Seiten, Paperback

Das Leben JesuIn diesem Band sind Jesu Erlebnisse und Taten in Gedichten von verschiedenen bekannten Dichtern des 19. Jahrhunderts wie K. Gerok, Ph. Spitta, Jul. Sturm, V. v. Strauß und anderen Poeten dargestellt und von A. Heintzeler chronologisch zusammengefasst.Hardcover, 256 SeitenZum LichtGedichtesammlung zu verschiedenen Themen und von verschiedenen Dichtern aus den alten mennonitischen Wochenzeitschriften „Friedensstimme“ aus den Jahren 1906 bis 1914.Hardcover, 448 Seiten

Gedanken für Kranke und Gesunde. In den beiden Abschnitten „Aus dem Heiligtum des Leidens“ und „Geduld“ findet der Seelsorger Ernst Herrmann Worte und Ausdruck für Zeiten des Leidens und Duldens aber ebenso für Hoffnung und Vertrauen auf den Vater und Heiland. Gedanken für Kranke, deren Los der Pfarrer selbst bis zu seinem frühen Tod teilte, und Gedanken für Gesunde, um mitfühlen, verstehen und trösten zu können. Einsichten aus einem biblischen Glauben, die die Herrlichkeit Gottes nicht aus dem Blick verlieren. Geheftet, 24 Seiten

Band 5 der Reihe "Abenteuerwälder" In einer wolkenlosen Märznacht sehen Kate, Anders und Erik zum ersten Mal den Betrüger, der die Markierungen an den Holzstämmen verändert. Auf ihrem Weg zu Joe, einem Chippewa-Indianer, der seiner Großmutter bei der Herstellung von Ahornsirup hilft, erspähen sie einen Mann in dunkler Kleidung. Beim Licht einer Laterne ändert er die Eigentumsmarkierungen, die die Farmer auf den Baumstämmen anbringen, bevor sie diese den Fluss hinuntertreiben. Wer ist der Dieb? Könnten Kate und die Jungen doch nur sein Gesicht sehen!Für Jungen und Mädchen ab 9 JahrenTaschenbuch, 224 Seiten

Unheimliche Geräusche im Wald und ein roter Lichtschein stellen die Zwillinge Liv und Leo vor ein Rätsel. Zusammen mit ihren Freunden Mats und Josie versuchen sie herauszufinden, was dahintersteckt. Zeitgleich erhält Mats´ Vater, der Bürger-meister, anonyme Drohbriefe. Jemand versucht mit allen Mitteln, den geplanten Ausbau des Windparks auf dem Hügel zu verhindern. Ob der sonderbare Naturschützer dahintersteckt? Doch bei dem Versuch, dem Erpresser auf die Spur zu kommen, geraten die Freunde in große Gefahr … Begleite die Zwillinge und ihre Freunde bei ihren spannenden Ermittlungen! Dabei erfährst du auch etwas über den Retter Jesus Christus, der dich – ganz persönlich – liebt.Geeignet für Jungen & Mädchen ab 8 JahrenPaperback, 164 Seiten

Henner ist der Held der Dorfjugend. Da aber taucht Christoph auf, sein verwaister Vetter, der ihm allmählich den Rang streitig macht. Im Dorf, beim Schulsportfest, im Moor kommt es zu heimlichen und offenen Auseinandersetzungen, bis bei Henner ein furchtbarer Plan reift, durch den er den Nebenbuhler beseitigen will. Doch gerade diese böse Sache führt zur entscheidenden Wandlung.

Mobbing in der Klasse, Streit mit Freunden … Der Bau des Mountainbike-Trails im Wald bringt den Zwillingen Liv und Leo eine Menge Ärger ein – und alles nur, weil sie den Außenseiter Finn miteinbeziehen wollen! Auch bei dem Versuch, den Fahrraddiebstahl im Nachbarort aufzuklären, häufen sich die Probleme. Steckt etwa ein Mitschüler mit den Einbrechern unter einer Decke? Und welches dunkle Geheimnis birgt das Grundstück im Wald? Die Zwillinge ahnen nicht, dass ihre heiße Spur sie in eine hochgefährliche Situation führen wird. Begleite Liv und Leo auf ihrer spannenden Fährtensuche und erfahre dabei etwas von Jesus Christus, der gekommen ist, um verlorene Menschen zu suchen und zu retten. Geeignet für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Paperback, 230 Seiten

Gefahr auf den Great Plains – Siedler-Serie Band 2Die Durchquerung der Great Plains – der endlos scheinenden Prärie Nordamerikas – ist ein echtes Abenteuer! Nicht nur ein Steppenbrand und eine wilde Büffelherde halten die Reisenden um Treckführer Nate Henderson in Atem. Auch ein unsichtbarer Schmuckdieb, eine Klapperschlange und der Boss einer Verbrecherbande sorgen für Aufregung! Wie begegnen Kinder und Erwachsene den Herausforderungen der langen Reise? Werden sie lernen, dem großen Gott, der sogar die Sterne zählt, mehr und mehr zu vertrauen? Wird der Treck Fort Laramie erreichen? Und was wird aus Peter, der von Indianern entführt wurde?Eine spannend und mit liebevollem Blick erzählte Geschichte für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene.Das vorliegende Buch ist der zweite Band der „Siedler-Serie“. Das Buch ist farbig gestaltet und mit Illustrationen versehen. Eine mitreißende Geschichte für die ganze Familie! Illustrationen: Sarah Schultz

Wie die Mystik die Evangelikalen erobern will Laut einer Studie der Europäischen Umweltagentur (EEA) fühlt sich die Hälfte der Europäer durch Lärm beeinträchtigt. Nervensäge Lärm. Wir haben einfach zu viel um die Ohren – im wahrsten Sinne des Wortes, aber auch im übertragenen Sinn. Die Tempogesellschaft produziert immer mehr unkonzentrierte und überforderte Menschen. Die Sehnsucht nach Stille und Entschleunigung des Lebens wächst bei vielen. Kommen da nicht diverse Bestrebungen in christlichen Kreisen gerade recht, diesen Entwicklungen spezielle »Programme« zur Stille entgegenzusetzen? Doch leider sind viele dieser Programme keineswegs biblisch – sondern zutiefst heidnisch. Es geht dabei um einen Weg in die dunkle Welt der Mystik. Was steckt hinter dem Herzensgebet, der christlichen Meditation, dem Bibliodrama, der Inneren Heilung, dem christlichen Familienstellen etc.? Wer sind die Personen im Hintergrund? Was vertreten sie? Doch eine Analyse allein hilft nicht, um zur Stille mit Gott zu finden. Deshalb bietet dieses Buch auch Hilfen auf biblischer Basis an: Stille in der Bibel; Stille mit der Bibel; Stille finden im Leid, und wie ein Christ zu einem erhörlichen Gebet finden kann. Dabei bieten die Autoren sowohl grundsätzliche Überlegungen als auch detaillierte Hilfestellungen an. Ein not-wendiges Buch! Paperback, 224 Seiten