
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Friede sei mit Euch! Authentische Friedensgeschichten vom ersten Jahrhundert bis heute - nicht nur für Kinder Geschichten aus alter und neuer Zeit über den Frieden in unserer Welt. Von Frauen und Männern, die es durch ihren Glauben wagten, für mehr Frieden unter den Menschen einzutreten. Hardcover

Ein dem jüdischen Gesetz treu ergebener Jude berichtet, unter welchen Mühen er erkennt, dass Jesus Christus der erwartete Messias ist. Seine Mutter erklärt ihn nach jüdischer Sitte für tot... Wird seine Mutter ihren Hass ihm und der gesamten Christenheit sowie Christus selbst gegenüber jemals überwinden?

"Frieden auf Erden?!" – das handliche Weihnachtsheft von Johannes Pflaum greift aktuelle und geschichtliche Spannungsfelder des weltlichen Unfriedens auf und setzt sie in Bezug zum Geschehen bei Christi Geburt in Israel. Der Leser wird vom äußeren Schauen zum inneren Schauen auf seine Beziehung zu Gott geführt – als Quelle des Friedens. Gott will gerade heute in einer Welt zerbrechender Verbindungen, dass seine Geschöpfe eine heile, friedvolle Gemeinschaft mit ihm erleben – und aus dieser Versöhnung leben können.Dieses ansprechend gestaltete evangelistische Weihnachts-Verteilheft ist ideal, um es in der Nachbarschaft zu verteilen, im Bekanntenkreis, am Arbeitsplatz, auf Weihnachtsmärkten oder wo immer sich dazu Gelegenheiten bieten.Heft, 20 Seiten

ZION für TeensBand 5 Dovs dramatische Suche nach einer Heimat in einer Welt unter dem Schatten des Krieges kommt an ihr Ziel. Israel erklärt seine Unabhängigkeit, Krieg bricht aus. Zeit für Dov, zu seiner Mutter nach Zypern zu gehen. Emily lässt sich nicht abschütteln, und gemeinsam wollen sie sich an die Küste durchschlagen. Doch als der Donner arabischer Kanonen näherrückt, droht ihr abenteuerlicher Plan zu scheitern. Während Israel um seine Freiheit ringt, kämpft Dov einen persönlichen Kampf. Wird er durchbrechen zur echten Freiheit? Paperback, 176 SeitenISBN: 978-3-86827-051-8

Was wir von George Whitefield und John Wesley lernen können Meinungsverschiedenheiten, Streit und auch Trennungen hat es in der Kirchengeschichte leider immer wieder gegeben. Dass aber Brüder und Gruppen von Christen sich wieder versöhnt und trotz bleibenden unterschiedlichen Überzeugungen in zweitrangigen Fragen wieder gemeinsam für das Evangelium gearbeitet haben, ist leider eher eine Seltenheit. Die beiden Erweckungsprediger und Freunde John Wesley und George Whitefield bilden eine erstaunliche Ausnahme. Obwohl sie in ihren Überzeugungen auch weiterhin nicht übereinstimmten, suchten beide die Versöhnung und den Frieden und fanden zur alten Zusammenarbeit und zu gegenseitiger Wertschätzung zurück. Als Friedenstifter wurden sie zum großen Segen und Vorbild – auch für uns im 21. Jahrhundert, wo ähnliche Kontroversen zu heftigen Spannungen führen.Eine sehr aktuelle und ermutigende Wegweisung. Diese Broschüre ist die Niederschrift eines Vortags, den Benedikt Peters auf der Hirtenkonferenz des EBTC im Mai 2020 gehalten hat.Benedikt Peters (*1950), schwedischer Staatsbürger, seit 1960 in der Schweiz wohnhaft, ist verheiratet und hat vier Kinder. 1974-1977 besuchte er einer Bibel- und Missionsschule in der Schweiz; von 1980-1985 Studium der griechischen und hebräischen Philologie an der Universität Zürich, 1986-1993 Redakteur in einem christlichen Verlag; seit Frühjahr 1993 vollzeitlich im übergemeindlichen und konfessionell ungebundenen Dienst als Bibellehrer tätig im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in Süd- und Osteuropa. Zudem ist er Autor einer Reihe von Büchern zu biblisch-theologischen und zu zeitgeschichtlichen Themen.

Leben und Werk eines bekannten Russlandmissionars Der Deutsch-Engländer Friedrich Wilhelm Baedeker (1823-1906), ein Neffe des Begründers der bekannten Reiseführer, war Ende des 19. Jahrhunderts der bekannteste Missionar Russlands. Ab 1876 bereiste er mehrmals das russische Reich. Er predigte am Zarenhof in St. Petersburg und in den russischen Gefängnissen bis nach Sibirien. In Deutschland war Baedeker einer der Väter der Heiligungsbewegung und prägenden Gestalten der Blankenburger Allianzkonferenzen. Dieses Buch stellt kurz und prägnant das Leben und Werk Baedekers dar. Erstmals werden auch Briefe Baedekers an Toni von Blücher in Berlin und andere Christen seiner Zeit veröffentlicht. Paperback, 120 Seiten

Friedrun hat schon immer eine Vorliebe für Pferde. Auf der Wiese sieht sie täglich ein altes vernachlässigtes Pferd und nimmt sich seiner besonders an. Sie lernt auf seltsame Weise einen wohlhabenden Kurgast kennen, der ihr das Pferd kauft. Bei ihren ersten unerlaubten Reitversuchen erlebt sie eine erstaunliche Überraschung. Dieser alte Lipizzanerhengst wird nun weit bekannt und viel bewundert. Doch bei aller Tierliebe vergisst Friedrun nicht, hungernden Kindern in Indien zu helfen. Ja, durch ihr fröhliches Christsein und den guten Geist in Friedruns Elternhaus bekommt der Kurgast Verlangen nach Frieden mit Gott. - Eine Geschichte für kleine Tierfreunde, an der sich auch Erwachsene freuen. Für Mädchen ab 5 Jahren

Ein Anarchist wird Evangelist der Gebildeten Der innerlich von Unruhe getriebene Uhrmacher Fritz Binde (1867-1921) schloss sich freidenkerischen Kreisen an und hoffte, hier seine Ideale vom Guten u. Schönen zu verwirklichen. Mehr und mehr entwickelte er sich zum kritischen Denker u. Zweifler und feierte Erfolge in der Arbeiterbewegung als Schriftsteller u. Redner. Doch er blieb unzufrieden und unerfüllt. Schließlich wird gerade ein persönlicher Zusammenbruch zu einem neuen Anfang: Fritz Binde findet zum Glauben an Gott. Hardcover, 240 Seiten Format: 12,3 x 19,5 cm ISBN: 9783939075523

Voller Überzeugung, dass dies „das Richtige“ für ihn sei, sticht Fritz Well als Schiffsjunge in die See. Den Mahnungen seiner verwitweten Mutter schenkt er wenig Gehör, schließlich ist er ja Mann genug, den Versuchungen des Seelebens aus eigener Kraft zu trotzen. Doch sein Selbstvertrauen muss er schon bald bitter bereuen... An der tiefsten Stelle seines Lebens angekommen, begegnet ihm Binnings, ein alter Matrose mit einem Holzbein und mit der Liebe Christi im Herzen. Auf diese Begegnung folgt eine entscheidende Veränderung bei Fritz Well. Eine spannende Erzählung für Kinder ab 10 Jahre. 176 Seiten Taschenbuch

Die Manipulation durch Medien treibt immer skurrilere Blüten. Das biblische Gebot „Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten“ scheint sensationslüsternen Medienmachern gegen den Strich zu gehen. Intensiver als noch vor Jahren nehmen bestimmte Sparten von Presse, Funk und Fernsehen bekennende Christen aufs Korn, um sie aggressiven Gotteshassern zum Fraß vorzuwerfen. Sollte der „vierten Macht“ in der deutschen Demokratie entgangen sein, dass jede Verfolgung mit Desinformationskampagnen beginnt? Der „Fall“ des Evangelisten Wilfried Plock belegt, wie leicht die mediale Zuspitzung eines Sachverhaltes durch gezielte Fehlinformation zu Hetze und Rufmord führen kann. Medienhetze und der „Fall“ Plock
Das 14. Kapitel des Johannes-Evangeliums schließt mit den Worten: »... aber die Welt soll erkennen, dass ich den Vater liebe und tue, wie mir der Vater geboten hat. Steht auf und lasst uns von hier weggehen.« Damit steht der Herr Jesus auf von dem Tisch, an dem Er mit seinen Jüngern das Passahlamm gegessen hat, wo Er das Abendmahl eingesetzt hat, um nun nach Gethsemane und in sein Leiden zu gehen. Er bricht auf. Die Jünger folgen Ihm. Durchs Kidrontal geht’s hinab. Der Weg führt durch Weinberge. Das Licht des Vollmondes liegt hell auf den Weinstöcken, an denen sie vorüberschreiten. Da bleibt Jesus stehen. Sinnend blickt Er auf einen Weinstock. Seine Jünger scharen sich um Ihn. Er fängt an zu sprechen. Ergriffen, bewegt lauschen die Jünger. Noch im Alter weiß Johannes genau, was Jesus in dieser Nacht geredet hat. Was Er gesagt hat, das ist in Johannes 15 niedergeschrieben worden: »Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater der Weingärtner. Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, wird er wegnehmen; und eine jede, die Frucht bringt, wird er reinigen, dass sie mehr Frucht bringe...« Lasst uns still in den Kreis der Jünger treten und lauschen, was der Meister dort in den Weinbergen des Kidrontales geredet hat! Was Er dort sprach, gehört ja mit zu den »Abschiedsreden« Jesu. Es gehört ja mit zu seinen letzten Worten. Und letzte Worte sind den Hinterbliebenen immer besonders bedeutungsvoll und wichtig. Der Herr aber wolle uns selber diese Betrachtungen dazu segnen, dass es uns anbetungswürdig und groß werde: Er der Weinstock – wir die Reben! 112 Seiten Taschenbuch

Wie wird Gott in meinem Leben sichtbar?An ihren Früchten werdet ihr meine Jünger erkennen, sagt Jesus im Matthäusevangelium. Welche Früchte meint er? Wie schmecken sie? Wonach schmeckt Gott? Und wie kann dieser Geschmack in meinem Leben zunehmen? Nicola Vollkommer widmet sich der bekannten Stelle aus Galater 5,22, in der Paulus die Frucht des Geistes zusammenfasst. Gespickt mit vielen Beispielen aus dem Alltag wird es praktisch für mein eigenes Christsein. Alles dreht sich um die Frage: Wie kann ich dem Geber aller guten Gaben mehr Raum geben, damit seine Frucht einen guten Nährboden in mir findet? Lassen Sie sich einladen, die Frucht des Geistes neu zu entdecken!Hardcover, 208 Seiten

365 Andachten für PaareNichts verspricht einen besseren Start in den Tag als ein gemütliches Frühstück. Mit vielen Leckereien, erfrischenden Säften und jeder Menge Zeit zum Reden. Zeit, sich auszutauschen, einander wirklich zuzuhören und gemeinsam zu träumen. Die 365 Andachten in diesem Buch laden Sie dazu ein, nicht nur mit Ihrem Partner ins Gespräch zu kommen, sondern auch mit Gott. Denn nur wenn er mit Ihnen am Frühstückstisch sitzt, werden Ihr Hunger und Ihr Durst wirklich gestillt. Und von wem könnten Sie besser lernen, in der Liebe zu wachsen, als von ihm? Gönnen Sie Ihrer Beziehung diese wertvolle Zeit zu dritt. Sie werden merken: Nie war Ihr Liebestank so gefüllt, nie haben Sie sich von Ihrem Partner so geliebt gefühlt und nie haben Sie ihm Ihre Liebe so gut zeigen können.gebunden, 368 Seiten

Ein Leben im Geiste christlicher Humanität und im Dienste der Nächstenliebe. Benjamin Heinrich Unruh 1881-1959, 510 Seiten, Hardcover

Hat man nicht manchmal das Gefühl, dass es in allen Religionen letztlich um denselben Gott geht und sie alle zum selben Ziel führen? Doch stimmt das?Oder kann man wissen, ob es eine Wahrheit auf dem Gebiet der Religion gibt? Kann es sein, dass eine Religion besser ist als die anderen? Auf welcher objektiven Grundlage, kann man Religionen überhaupt beurteilen? Und worin unterscheidet sich der Glaube an Jesus Christus von allem anderen?Dieses Buch stellt ihnen erstaunliche Hintergründe und Gedankenanstöße vor, die das Potential besitzen, ihr Leben zu verändern.Paperback, 64 Seiten

Die Geschichte von Eric Liddell Als Eric Liddell sich bei der Olympiade 1924 weigerte, seinen Lauf an einem Sonntag anzutreten, schien es das Aus für ihn zu sein. Doch einige Tage später gewann er Gold und stellte einen neuen Weltrekord auf. Gott segnet das Bekenntnis zu ihm und seinem Wort.Für Erstleser Heft, 24 Seiten

“Du kleine Herde” – so liebevoll nannte der Herr Jesus die kleine Schar seiner Nachfolger. Denn es waren nur wenige, die damals (wie auch heute), bereit waren ihm nachzufolgen. Leider leben die meisten Menschen dieser Welt ohne Jesus, den guten Hirten. Aber die, die ihn kennengelernt haben und sich zu ihm halten, gehören zu seiner weltweiten kleinen Herde, der Gemeinde Jesu. Die Mennoniten sind ein kleiner Teil dieser kleinen Herde. Sie sind eine Gemeinde, die hart geprüft wurde, die im Laufe ihrer mehr als 470-jährigen Geschichte Höhen und Tiefen erlebt hat. Mennoniten gibt es fast in der ganzen Welt und doch sind sie immer noch eine recht kleine Glaubensgemeinschaft.In Deutschland haben schon lange viele Menschen gewusst, dass es irgendwo in den USA Mennoniten gibt (meistens denkt man da an die Amischen). Aber dass Tausende von Mennoniten in Russland, Kasachstan, Kirgisien und anderen Gegenden des riesigen Sowjetreiches im Osten lebten, das war für viele ein Rätsel.

In dem Büchlein sind Bibelworte gesammelt, die "Fürchte dich nicht" enthalten und die auffordern, auf den Gott zu vertrauen, der diese Worte gesprochen hat! Kurze Gedanken zu den Bibelversen weisen auf die Größe und Güte Gottes hin und ermutigen zur Hingabe an Gott, der alle diese Zusagen macht.Paperback, 64 Seiten

Band 8: Predigten über die Auferstehung "In den ersten christlichen Gemeinden war die Lehre von der Auferstehung die Streitaxt und Hauptkriegswaffe des Predigers. Wohin die ersten Boten des Evangeliums kamen, war die Priorität ihrer Predigten das zukünftige Gericht und die Auferstehung der Toten." Dies ist die Grundlage, die Spurgeon in diesen 12 Predigten aus verschiedenen Perspektiven ausführt. Er betrachtet die Auferstehung Jesu sowie die Auferstehung der Christen und Nichtchristen. Einige der Themen in diesem 8. Band der kleinen Spurgeon Bibliothek sind: Der Stein abgewälzt Die Auferstehung des Herrn Die Glaubwürdigkeit der Auferstehung Die kommende Auferstehung

Vier Bücher mit Erzählungen aus dem Leben von G.F. Dempster im Set Mit dem Gespür eines Privatdetektivs geht Londons Großstadtpfarrer G.F. Dempster jeder Spur nach, wenn es darum geht, die Menschen für Jesus zu gewinnen und sie wie Perlen aus dme Schlamm der Sünde zu retten. Dabei macht er die unglaublichsten Erfahrungen. Es sind wahre Geschichten – humorvoll geschildert, ergreifend und gleichzeitig nachdenklich machend. Perlen im SchlammHardcover, 152 Seiten Liebe, die nicht loslässtHardcover 136 Seiten Nachts auf Londons StraßenHardcover, 160 Seiten Von Liebe berührtHardcover, 136 Seiten

Damals waren die Gläubigen der Provinz Galatien schon für Abwechslung und Neues offen. Sie kamen unter den Einfluss judaisierender Lehrer, die ihnen die Errettung aus Werken, die Notwendigkeit der Beschneidung usw. vorstellten. Die Galater schenkten ihnen schließlich Gehör. Als Paulus von ihrem geistlichen Rückgang hörte, wurde er sehr betroffen und fürchtete, sein ganzer Dienst für den Herrn in dieser Gegend sei vergeblich gewesen. Daraufhin schrieb er den wohl ernstesten Brief, der aus seiner Feder kam. Auch heute ist dieser Brief noch aktuell, denn in der allgemeinen Christenheit wird die wunderbare Gnade des Erlösungswerkes von Jesus Christus oft in den Schatten des Formalismus, Ritualismus und scheinbar guter Werke gestellt. Seiten: 376, gebunden

Dieses Buch hat zwei sehr wichtige Anliegen: Es soll die Errettung aus Gnade durch Glauben – wie es die Bibel lehrt – deutlich und leicht verständlich erklären und auf Fragen oder Einwände eingehen, die sich der Leser im Hinblick auf Gottes Gnade stellen könnte. Durch biblisch fundierte Themen wie „Rechtfertigung aus Glauben“, „Wie kann Gott gerecht sein und Sünder für gerecht erklären?“ oder „Befreiung von der Sünde“ zeigt Spurgeon, dass Gottes Gnade der einzige Grund für die Erlösung von Sünde und Tod ist. Man kann dieses Buch nicht lesen, ohne über den großen Reichtum der göttlichen Gnade und über die Wirksamkeit des Opfers Jesu zu staunen.Taschenbuch, 145 Seiten

»Dafür bist du noch zu klein«, hören und spüren Kinder viel zu oft. Auch das schlechte Gewissen und der Vergleich mit anderen können schon den ganz Kleinen zusetzen. Die Geschichte vom Esel macht Mut, Gottes Nähe zu suchen.Der kleine Esel möchte mit Gott sprechen, doch seine Freunde meinen, dass er dafür bestimmt weder passend gekleidet noch gut genug ist. Der Esel versucht, besser auszusehen, doch dabei geht eine Menge schief. Am Ende ist er dreckiger als je zuvor, aber er spricht trotzdem mit Gott. Glücklich genießt er die Zeit, die er in Gottes Nähe verbringt, und stellt fest, dass Gott ihn und seine Freunde ganz genau so liebt, wie sie sind. Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahre

Dieses liebevoll gestaltete Buch ist eine einzigartige Kombination aus 52 Andachten, in denen biblische Themen rundum den Garten aufgegriffen werden, und einem bunten Potpourri aus Informationen zu allem, was das Gärtnerherz erfreut. Du erfährst, wie du Hummelköniginnen retten kannst und was die Wolfsmilch so bissig macht. Außerdem lernst du die Trockenhelden, Vagabunden und Dramaqueens der Pflanzenwelt kennen und erfährst mehr über das richtige Pflanzen, Beschneiden und Wässern – im Garten und auch im eigenen Leben.Hanni Plato nimmt dich mit durch das Gartenjahr und stellt dir 200 Pflanzen vor, von denen viele bienenfreundlich, pflegeleicht und trockenheitsresistent sind. Die schönen Illustrationen und zahlreichen Fotos machen Lust, Neues auszuprobieren. Darüber hinaus gibt es viele praktische Tipps für die Gestaltung deines Gartens, leckere Rezepte und einfache DIY-Ideen. Egal, ob du einen eigenen Garten hast oder erst davon träumst – hier findest du Ideen rund um die Welt der Pflanzen und Inspiration, wie du Gott im Garten begegnen kannst. Gebunden, 224 Seiten