
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

10 Geschichten für Kinder1. Beten hilft immer2. Das erste Fasten3. Dshobu4. Der Glaube eines kleinen Jungen5. Der Adler6. Für Gott7. Gottes Wege sind immer gut8. Mutti – wie schön!9. Was möchtest du, Mädchen?10. Weil er nicht gehorchen wollte

10 Geschichten von der Nächstenliebe1. ... das habt ihr für mich getan2. ... ich wünsche mir Großmama3. Das fremde Kind4. Eine Lüge bleibt immer eine Lüge5. Habt ihr mich denn lieb?6. Das wollte ich nicht7. Auf Adlerjagd8. Karlchen, was wird aus dir?9. Susis Geheimnis10. Vergelts Gott tausendmal

10 Geschichten für Kinder1. Die Bibel – das Wort Gottes2. Die Rache ist mein3. Die Stoffpuppe4. Ich will zu Mama5. Lügen haben kurze Beine6. Mutti, ich tu was für den Herrn Jesus7. Sanjars Rache8. Schlechte Gesellschaft verdirbt gute Sitten9. Wir gründen einen Kindergarten10. Wo ist Gott?

Die handlichen Heftchen der MiKi-Reihe passen in jede Handtasche (10 x 11 cm) und sind ideal, um unterwegs Kindern wichtige biblisch orientierte Impulse zu geben oder mit ihnen daraus zu singen. Auch zu Hause schauen sich die Kinder gern die liebevoll gestalteten Fotos an. Das bekannte Lied von Margret Birkenfeld mit wunderschönen Fotos illustriert. ISBN 978-3-86701-175-4 24 S. | 10 x 11 cm

"Dann gehe für mich nach China!" Klar, wie von einer menschlichen Stimme gesprochen, hörte Hudson Taylor den Befehl Gottes.Sein Leben nahm dadurch eine völlig neue Richtung. Doch wie sollte er, ein Apothekergehilfe in einer englischen Kleinstadt, beginnen? Wie sollte er nach China kommen, und was konnte er dort ausrichten? Er wusste es noch nicht. Aber Gottes Auftrag nahm ihn mit aller Energie gefangen, es gab kein zurück mehr.

Über den unverzichtbaren ÄltestendienstWie erkennen wir, dass ein Bruder ein Ältester gemäß der Heiligen Schrift ist? Wie kommt er zu seinem Dienst? Was ist ein Ältester gemäß der Bibel und was nicht? Wissen wir, was seine Lasten und was seine Aufgaben sind? Unterstützen wir biblischen Ältestendienst, indem wir das gute Vorbild nachahmen, oder stehen wir ihm – und damit dem Haupt der Versammlung selbst – im Weg?Die vorliegende Schrift beruht auf einem Vortrag, der mit dem Ziel gehalten wurde, für biblische Ältestenschaft zu werben. Wir werden angeleitet, Älteste und ihren Dienst vor ihrem biblischen Hintergrund zu betrachten und erkennen zu lernen.Dieses kurze Buch bietet einen Überblick über die Grundlagen biblischer Ältestenschaft. Es enthält Denkanstöße, die uns dazu führen sollen, Gottes Wort auch in diesem konkreten Thema in unseren Gemeinden umzusetzen. Ferner erhalten solche, die einen Dienst als Ältester anstreben, ein schriftgemäßes Fundament mit auf den Weg.Paperback, 62 Seiten

Eine wahre Missionsgeschichte aus Thailand Ian, ein Missionar in Thailand, steht vor einem großen Problem. Ein Riesenbaum versperrt ihm den Weg zurück ins Tal. „Lehrer, warum betest du nicht gleich jetzt? Bitte doch Gott, dass er den Baum entfernt“, schlägt ein Thai vor. Kann Gott einfach durch Gebet einen Riesenbaum entfernen? Ians Glaube wird geprüft und er erlebt ein Wunder. Dieses Leseheft können Sie an Kinder verteilen. Heft (DIN A5, 20 Seiten) mit farbigen Bildern illustriert

Ich aber bete! - Biblische Betrachtungen über das Gebet. In Geschichten des Alten Testaments und in Begebenheiten und Worten des Neuen Testaments betrachtet Alfred Christlieb verschiedene Aspekte des Gebets. Christliebs Betrachtungen zeigen es eindrücklich: Beten ist ein Thema, das die ganze Bibel durchzieht, und dessen Bedeutung nicht auszuschöpfen ist. Vielen haben diese Betrachtungen schon eine tiefere Einsicht in das Wesen des Gebets geschenkt und viele wurden motiviert das Gebet als die Kraft, die Gottes Herz berührt, neu in den Mittelpunkt zu stellen.

Worte des Trostes für Kranke, Betrübte und NotleidendeC. H. Spurgeon ist bekannt als begnadeter, vollmächtiger Erweckungsprediger. Angefochtene aufzurichten, gehörte zu seinen besonderen Gaben. Dabei gab er den Trost weiter, mit dem er selbst getröstet wurde, und die Wahrheit, aus der er selbst lebte. Denn auch er blieb nicht vor vielerlei Anfechtungen verschont, und Depressionen waren ihm nicht unbekannt. Sein Zuspruch gewinnt überzeugende Kraft und lebendige Wirkung aus Gottes Wort. So stellt er uns vor den, der durch Christus verheißen hat, Gebet zu erhören, Not in Segen zu verwandeln und denen, die ihn lieben, alles zum Guten mitwirken zu lassen.gebunden, 112 Seiten

Autobiographie, 128 Seiten, 19x12 cm, Paperback Heinrich Voth ist 103 Jahre alt geworden, bevor er 2003 starb. Als er dieses Buch schrieb, war er 97 Jahre alt. In seinen letzten Jahren lebte er in Soest und gehörte der örtlichen Baptistengemeinde an. Seine Lebensgeschichte umfasst eine sehr bewegte Zeit in der ehemaligen Sowjetunion. Es war ein Jahrhundert voller politischer, sozialer und religiöser Unruhen, mit zwei Weltkriegen und mit einer mächtigen kommunistischen Diktatur als atheistisches Staatssystem und mittendrin der Mensch mit seinem Glauben, Hoffnungen und Zielen. Dieses Buch spiegelt den Versuch der Menschen, in einem hochmütigen Wahn ein Paradies ohne Gott zu erbauen, und wie sie stattdessen unbeschreibliches Leid und Blutvergießen hervorbrachten. Heinrich Voth’s Lebensbild steht stellvertretend für viele vor unseren Augen.

AutobiographiePeter Siemens stellt mit seiner Autobiographie einen Lebensabschnitt dar, den die heutige Generation nicht einfach verstehen kann. Aber mit seiner lebensnahen Erzählung und Bildmaterial können die Leser etwas aus der Geschichte für sich mitnehmen. Der besondere Wert der Autobiographie liegt in der geistlichen Betrachtungsweise der Vergangenheit. 144 Seiten, Paperback

"Ich freue mich über Dein Wort wie einer, der reiche Beute findet." Psalm 119,162Johannes Nickel gehört zu den Menschen, die dieses auch so froh bekennen. Er liebt seinen Herrn und er liebt die Bibel. Eben deswegen wurde er gebeten, ihre Schätze als teure Geschenke an gläubige Familien weiterzugeben. Für den Leser werden es 366 schlichte Segensgaben sein, für den Autor sind es ebensoviele Gebetserhörungen. Was mit Gebet getan wurde, wird Segen bringen!Andachten für jeden Tag mit Bibelversen, tiefen Gedanken, vielen Ermutigungen, Belehrungen und Anregungen für ein segensreiches christliches Leben im Alltag.Hardcover, 368 Seiten

Eine junge Frau nach dem Herzen Gottes werden Dieses Buch richtet sich an jedes Mädchen (ab dem Teenager-Alter), das den Wunsch hegt, eine „junge Frau nach dem Herzen Gottes“ zu sein. Die Autorin – selbst Mutter zweier Töchter und mehrfache Großmutter – berichtet aus eigener Erfahrung und gibt viele nützliche Tipps, die dabei helfen sollen, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Elizabeth George, 224 Seiten, Taschenbuch

Eine junge Frau nach dem Herzen Gottes werdenDieses Buch richtet sich an jedes Mädchen (ab dem Teenager-Alter), das den Wunsch hegt, eine „junge Frau nach dem Herzen Gottes“ zu sein. Die Autorin – selbst Mutter zweier Töchter und mehrfache Gro߬mutter – berichtet aus eigener Erfahrung und gibt viele nützliche Tipps, die dabei helfen sollen, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen.Mit Arbeitsblättern zum Ausdrucken.Laufzeit ca. 4 Stunden

Mit 18 Jahren haben die meisten Jugendlichen einen Führerschein gemacht, stecken mitten in einer Ausbildung und bereiten sich auf das selbstständige Leben vor. Anders war es bei Daniel Hornbacher. Mit 15 Jahren wurde bei ihm Krebs an der Hüfte festgestellt. Es folgten drei Jahre mit Höhen und Tiefen. Zwischen den vielen Krankenhausaufenthalten gab es unvergessliche Höhepunkte. Als für ihn feststand, dass sein Leben auf dieser Erde sich dem Ende neigt, war er fest davon überzeugt, dass es für ihn nach dem Tod in der Herrlichkeit bei Gott ewig weitergehen würde. Daniels Mutter erzählt in diesem Buch einfühlsam und ehrlich, wie sie diese schwere Zeit mit ihrem Sohn erlebte. Zielgruppe: Eltern, die ein Kind durch eine Krankheit begleiten Eltern, die früh ein Kind durch Tod verloren haben Kranke und insbesondere Krebskranke Jugendliche, die Orientierung und Halt suchen Taschenbuch, 126 Seiten

Denkanstöße aus zwölf Propheten Dieser Kommentar zu den sogenannten "kleinen" Propheten gibt zu jedem dieser zwölf prophetischen Büchern einen Überblick. Dazu werden verschiedene praktische Denkanstöße beleuchtet, die auch uns Christen etwas zu sagen haben.

Der Herr Jesus hat uns versprochen, zur Entrückung aller Erlösten wiederzukommen. Es wird uns vor der Drangsalszeit zu sich in den Himmel nehmen. Welch eine Hoffnung! Christus wird ein zweites Mal kommen, um auf der Erde sein Friedensreich zu gründen. Wir werden unseren Herrn begleiten und mit ihm 1000 Jahre regieren. Welch eine Ehre für Ihn! Paperback, 128 Seiten

Schwelm, Stukenbrock, Schoppen – Stationen einer Geschichte, wie nur Gott sie schreiben kannHier berichtet erkennbar ehrlichein Ehemann von seinem Egoismus,ein Vater von seinem Versagen,ein Prediger von seinen Provokationen,ein Verleger von seinen Verlegenheiten,ein Evangelist von seinen Erfahrungen,kurzum: Hier berichtet erfrischend ermutigend ein Christ von seinem gnädigen Gott. Die Geschichte eines »brennenden Dornbuschs«, der 60 Jahre für seinen HERRN in Flammen steht, aber in dieser Rückschau bestechend ehrlich zeigt, dass er noch immer seine leidigen Dornen hat. gebunden, 480 Seiten

Autor: H.L. Heijkoop 16 Seiten, geheftet Gedanken über Evangeliumsarbeit nach einem Vortrag von H.L. Heijkoop über 2. Korinther 5, 10-21

Die Geschichte eines ehemaligen Moslems, der sein Leben Jesus übergeben hatIrmão Mehdi ist in einer der religiösesten Familien seines Landes geboren. Noch immer gehört sein Vater zu den einflussreichsten islamischen Führern in Marokko. Doch die Kraft des Evangeliums traf Mehdi, als er an der Universität islamische Theologie studierte und das Evangelium mit dem Koran verglich. Erhellend, inspirierend und aufrüttelnd. Eine bewegende Biografie und ein aussergewöhnliches Zeugnis von der Bekehrung eines Moslems zu Jesus Christus.Paperback, 128 Seiten

Neue Lieder für Gemeinde und Familie Die Lieder geben Dank, Lob, Bitten und Erfahrung aus einem Leben mit Christus wieder.NotenausgabeSpiralbindung, 50 Lieder

Alte Lieder - Neu entdeckt Es gibt immer noch sehr viele gute Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, nur weil sie nicht schriftlich festgehalten wurden. Auch der überwiegendste Teil der Lieder in diesem Heft hat diese Erfahrung hinter sich. Die Texte wurden revidiert und dem heutigen Sprachumgang angepasst. NotenausgabeSpiralbindung, 50 Lieder

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Zentralität Gottes in Predigt und Verkündigung Mit einem biografischen Teil über Jonathan Edwards. "Hier haben wir ein Buch, das jeder Prediger mindestens einmal im Jahr lesen sollte. Es ist ein wirksames Gegenmittel gegen die unausgewogene, selbstzentrierte Verkündigung von heute." Erwin W. Lutzer "Die Bibel ist kein Buch mit praktischen Tipps, wie man ein besseres Leben führen kann. Die Bibel ist die Offenbarung Gottes. Dieses Buch erinnert Prediger an das, was wir so schnell vergessen und womit sie sich selbst ebenso wie ihren Zuhörern schaden." Haddon Robinson "Eine dringend notwendige Korrektur zu dem [heute üblichen] Abklatsch homiletischer Speise, der oberflächlich, aufgeschäumt und unterhaltsam ist. John Piper hat mich veranlasst, meine Aufgabe und meine Verkündigung neu zu überdenken. Ich möchte, dass die Zuhörer die Größe und Herrlichkeit Gottes sehen!" Daniel J. Baumann "Dieses Buch ruft uns zurück zu einem biblischen Maßstab für die Predigt, einem Maßstab, für den viele große Prediger der Vergangenheit als Beispiele angeführt werden, insbesondere Jonathan Edwards und Charles Spurgeon." Warren W. Wiersbe John Pipers Motto ist: Gott wird am meisten verherrlicht, wenn wir uns am meisten über ihn freuen. Die Predigt gehört daher elementar zur Anbetung im Gottesdienst: Gott soll durch die Predigt verherrlicht werden, und er wird verherrlicht, wenn der Prediger seine Zuhörer dazu bringt, von Gott ergriffen zu sein und sich über ihn zu freuen. Das Evangelium ist eine Botschaft der Freude, und der Prediger soll diese Freudenbotschaft übermitteln. Im ersten der zwei Teile des Buches verdeutlicht Piper mit der für ihn typischen überzeugenden Leidenschaft, warum Gott in der Predigt den Vorrang haben sollte und begründet dies in den drei Personen Gottes: Das Ziel des Predigens ist die Ehre Gottes, Die Grundlage für die Berechtigung und die nötige Demut des Predigens ist das Kreuz Christi, und die Predigt muss in der Kraft des Heiligen Geistes geschehen. Außerdem plädiert Piper für den würdigen Ernst der Predigt, wodurch allein wahre und tiefe Freude an Gott geweckt werden kann. Im zweiten Teil stellt Piper das Leben, Denken und Predigen des Erweckungspredigers Jonathan Edwards vor, der ein herausragendes Beispiel für die Art von Predigt geliefert hat, zu der Piper hier aufruft: Sie rüttelt auf, erhellt den Verstand, ist durchtränkt mit Bibelworten, verzichtet nicht auf Drohungen und Warnungen, erforscht das Herz, fordert zu einer Reaktion auf und ist doch gütig und voller Gnade. Da flache, falsche oder menschzentrierte Predigten ein Grundübel unserer Zeit sind, sollte dieses Buch, das zur Rückkehr zum biblischen Maßstab für die Predigt auffordert, eine Pflichtlektüre für alle werden, die ein Anliegen für die Verkündigung des Wortes Gottes haben. Paperback, 126 Seiten