
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Reihe Orientierung 23 Wie kann ich Gott gehorsam sein? „Ohne Heiligung wird niemand den HERRN sehen!“ (Hebräer 12,14). Viele Christen gehen mit einem ungeordneten Innenleben ihren Weg. Umkehr und Heiligung tun Not! Wie kann mein Christsein ernsthaft werden? Eine seelsorgerliche Hilfe.

Ist die Erlösung außer von der Bekehrung auch von Taten abhängig, die der Christ selbst vollbringen muss? Gibt es als christliche Zusatzerfahrung einen »zweiten Segen« und völlige Befreiung von Sünde?Immer häufiger wenden sich Christen auf der Suche nach neuen, aufregenden Erfahrungen und Gefühlen vielversprechenden Heiligungslehren zu. Im Spannungsfeld des Anspruches praktischer Vollkommenheit und der biblischen Realität der zwei Naturen stehen sie in der Gefahr, moralisch, emotional und geistlich zu straucheln.H. A. Ironside beantwortet die brennende Problematik der Heiligungsbewegung mit eigenen Erfahrungen im Licht biblisch orientierter Lehre. Seiten: 224

Homöopathie – was steckt dahinter? Natürliche und übernatürliche Heilmethoden erfreuen sich wachsender Beliebtheit und die angeblich so aufgeklärte Gesellschaft wendet sich immer kritikloser esoterischen Lehren zu, um das durch den Materialismus und Sozialismus des 20. Jahrhunderts entstandene Vakuum im seelischen Bereich zu füllen. Die Euphorie über die Errungenschaften der naturwissenschaftlichen Medizin ist der Furcht vor gefährlichen Nebenwirkungen und vor der Gefühlskälte der Apparate-Medizin gewichen und treibt immer mehr hilfesuchende Patienten zu Heilpraktikern und Ärzten mit alternativen Heilverfahren. Irisdiagnose, Fußreflexzonenmassage, Akupunktur und Homöopathie sind neben anderen zweifelhaften Verfahren beliebt und akzeptiert. Auch Christen geraten – vor allem im Bereich der Homöopathie – vermehrt in diesen Sog. Georg Müller, praktischer Arzt und überzeugter Christ, befasst sich mit den weitgehend unbekannten Hintergründen dieser Alternativ-Methode und spürt wichtigen Fragen nach. Was steckt hinter der Homöopathie? Kann man sie bedenkenlos als gottgegeben verstehen? Handelt es sich nur um ein harmloses Naturheilverfahren? Dieses Buch gibt hilfreiche Antworten und Informationen, die eine biblische Beurteilung ermöglichen, ergänzt durch die nüchterne Stellungnahme eines gläubigen Heilpraktikers.

Die Wege Gottes mit den MenschenDie Bibel offenbart uns die wunderbaren Wege Gottes mit den Menschen. Dabei wird deutlich, dass Gott nach einem zeitübergreifenden Heilsplan vorgeht, der zu einem herrlichen Ziel führt. In diesem Buch wird das Handeln Gottes in der Geschichte biblisch fundiert aufgezeigt und die zentrale Rolle von Jesus Christus hervorgehoben. Im Blick auf die Ewigkeit erscheint die Geschichte der Menschheit auf Erden mit ihrer Entstehung, Entwicklung und Untergang, wie eine kurzweilige Episode. Um so bedeutender wird der Akt der Erlösung durch den Sühnetod Christi und die Liebe Gottes zu den Menschen, die sich wie ein roter Faden durch alle Zeitperioden zieht. Dieses Buch ist hilfreich für das persönliche Studium der Heiligen Schrift und gibt dem Leser die Möglichkeit die Wege Gottes mit den Menschen besser zu verstehen.Hardcover, 544 Seiten

Wie umstrittene Lehren uns einzuschläfern drohenReihe Orientierung Band 8»Heiße Eisen« sind unbequeme Themen, über die nicht diskutiert wird, die aber oft sehr verbreitet sind. Gefährlich werden solche Themen, wenn sie zugleich zu »Betäubungsmitteln« zu werden drohen, die eine in der Endzeit befindliche Christenheit einschläfern und für Gottes aufrüttelndes Wort immun machen. Dieses Heft behandelt folgende Themen: Taufwiedergeburtslehre, Allversöhnungslehre, Vorentrückungslehre, Unverlierbarkeit des Heils, Leugnung der Endzeit-Prophetie und Leugnung einer Gefahr durch Verschwörungen.Heft, 44 SeitenFormat 10,5 x 21 cm

22 Kurzbiographien aus der KirchengeschichteIn diesem zweiten Band geht es erneut quer durch die Kirchengeschichte beginnend von den ersten Christen bis ins 20. Jahrhundert. Die dieses Mal etwas ausführlicheren 21 Kurzbiografien laden wieder dazu ein, hingebungsvolle Christen, die das Christentum vorangetrieben und bis heute mitgeprägt haben, kennenzulernen und sich durch das Handeln Gottes in ihrem Leben ermutigen zu lassen. Unter ihnen sind Theologen, Missionare, Bibelübersetzer, Entdecker, Wissenschaftler, Musiker und auch ganz normale Menschen. Ihr Vorbild spornt dazu an, die eigene Gegenwart besser zu verstehen und sich selbst mutig und gestärkt im Glauben innerhalb der eigenen Lebensgeschichte einzubringen.Hardcover, 528 Seiten

12 Kurzbiographien aus der KirchengeschichteAuch im dritten Band von Helden des Glaubens kommen Christen aus fast allen Jahrhunderten der Kirchengeschichte repräsentativ zur Sprache. Darunter sind Prediger, Philosophen, Naturwissenschaftler, Militärs, Sozialreformer, Professoren, Reformatoren und Missionare. Sie stammen aus Deutschland, England, Dänemark, der Schweiz, den USA und Indien. Sie alle wollten mit ihrem Leben Gott ehren. In ihrer Andersartigkeit fordern sie heute lebende Menschen dazu heraus, sich kritisch mit dem auseinanderzusetzen, was gegenwärtig so natürlich und selbstverständlich erscheint, es mit dem Blick auf die Bibel aber nicht sein sollte. Diese Kurzbiografien eignen sich, um einen schnellen Überblick über das Leben engagierter Christen zu gewinnen. Von der gewählten Länge her bieten die Lebensbilder genügend Material für eine Vorstellung im Schulunterricht oder im Hauskreis, in einer Frauen- oder Jugendstunde. U. a. mit Philipp Melanchthon, Isaac Newton, Søren Kierkegaard.Hardcover, 384 Seiten

33 Kurzbiografien aus der Kirchengeschichte Reisen Sie quer durch die Kirchengeschichte beginnend von den ersten Christen bis ins 20. Jahrhundert. Durch viele hingebungsvolle Menschen ist das Christentum bis heute geprägt und vorangetrieben worden. Unter ihnen sind Theologen, Missionare, Bibelübersetzer, Entdecker, Wissenschaftler, Musiker und auch ganz normale Menschen. 33 Kurzbiografien laden dazu ein, originelle Menschen kennenzulernen und sich durch das Handeln Gottes in ihrem Leben ermutigen zu lassen. Sie helfen uns, die eigene Gegenwart besser zu verstehen und sich selbst mutig im Glauben einzubringen.Kurze Biografien von bekannten Persönlichkeiten wie: Martin Luther, John Wesley, Blaise Pascal, Jan Hus, Georg Müller, John Bunyan, John Sebastian Bach, Charles H. Spurgeon, und andere.Michael Kotsch, Jg. 1965, hat an der FETA Basel studiert und ist seit 1995 Lehrer an der Bibelschule Brake. Er ist Autor mehrerer Bücher und Vorsitzender des Bibelbund e.V.Hardcover, 400 Seiten

Der erste moderne Pionier-Missionar unter MuslimenFreunde der Missionsgeschichte werden sehr dankbar sein, dass nun endlich eine Biografie über Henry Martyn (1781–1812) in deutscher Sprache vorliegt. Der überaus sprachbegabte Martyn hatte eine akademische Karriere als Mathematiker in Cambridge vor sich – doch nach seiner Bekehrung änderten sich seine Lebensziele.Besonders die Tagebücher David Brainerds (1718–1747), des berühmten puritanischen Missionars unter den Indianern, weckte in ihm den Wunsch, Menschen das Evangeliums zu predigen, die es bisher noch nicht gehört hatten. Trotz schwacher Gesundheit erkannte er den Auftrag, Muslimen das Evangelium zu bringen.Er reiste zunächst nach Indien und später nach Persien, wo er trotz großer geistlicher, seelischer und körperlicher Strapazen und Anfechtungen innerhalb von 6 Jahren das Neue Testament in drei muslimische Sprachen übersetzte und damit die Grundlage für die Missionsarbeit späterer Generationen legte.Hardcover, 128 Seiten

Johann Hinrich Wichern und die innere Mission Eine Biographie über den Gründer des "Rauhen Hauses" in Hamburg, der "Wiege der Diakonie". Johann Hinrich Wichern hatte einen Blick für die Not seiner Zeit und die Not der Menschen - und tat, was Gott ihm aufs Herz legte. Dieses Buch wirft ein Licht auf die Geschichte, den Glauben und seine Umsetzung im Zeitalter der industriellen Revolution mit all seiner sozialen und geistigen Not der Menschen. Paperback, 96 Seiten

Erzählungen von damalsHerberts Entrüstung über seinen Zwillingsbruder kennt keine Grenzen. „Ich kann es Walter nicht verzeihen, dass er solche Schande über unsere Familie gebracht hat!" Aber da ist ihm plötzlich, als klängen ihm von irgendwo die ernsten Worte entgegen: „Wer seinen Bruder hasst, der ist ein Totschläger …" Gott gibt ihm die Kraft nicht nur zu vergeben, sondern kurze Zeit darauf, seinem Bruder das Leben zu retten. Doch bei Walter dauert es noch lange, bis er zu Gott und zu seiner Familie zurückfindet.Paperback, 288 Seiten

Linguistik kontra Evolution Überarbeitete Neuauflage! Weltweit werden heute über 7000 verschiedene Sprachen (ohne Dialekte) gesprochen. Der Mensch besitzt die Fähigkeit, sich durch artikulierte Laute differenziert auszudrücken. Im Tierreich gibt es dazu keine Parallelen. Diese Feststellungen wecken Fragen: Woher kommen die Sprachen? Hat es eine Sprachevolution von Urla uten bis hin zu modernen Sprachen gegeben? Sind die ältesten Sprachen der Welt primitiver als moderne Sprachen des 21. Jahrhunderts? Sind Sprachen von Eingeborenen im Vergleich zu den Sprachen des Abendlandes »unterentwickelt«? Kann man in den Sprachen, deren Geschichte über Jahrtausende hinweg dokumentiert ist, eine allmähliche Aufwärtsentwicklung feststellen? Der Autor zeigt: Die dokumentierten Fakten der Sprachwissenschaft widersprechen einer Sprachentwicklung im Sinne der Evolutionslehre. Die Geschichte von der Sprachverwirrung in Babel ist kein Mythos. Sie muss von der Linguistik ernst genommen werden.

Hermann Menge wollte hinter seinem Werk zurücktreten. Das ist ihm gelungen. Wirft man jedoch einen Blick auf den Mann hinter der bemerkenswerten philologischen Arbeit und hinter der wertvollen Bibelübersetzung, so trifft man wieder auf die Spuren Gottes, der einen erschöpften Rentner zu einer enormen Arbeitsleitung befähigte und den stillen und zurückhaltenden Menschen zu einem Verkündiger seines Wortes machte, der heute immer noch predigt. Im Vorwort zu der Erstausgabe seiner Bibelübersetzung 1926 schrieb Prof. Dr. Dr. Hermann Menge: »Gott aber wolle in seiner Gnade denen, die mein Buch zur Hand nehmen, um seinen Inhalt auf sich wirken zu lassen, ein empfängliches Herz verleihen und in ihren Seelen den Ernst der Mahnung aufleuchten lassen: ›Suche Jesum und sein Licht, alles andre hilft dir nicht!‹«

Grundsätze zur Auslegung und Anwendung biblischer Texte Die Auslegung der verschiedenen Schriften der Bibel, geschrieben von Menschen in unterschiedlichen Situationen, Kulturen und Sprachen einerseits, der Anspruch, Gottes Wort und Offenbarung zu sein andererseits ist die stete Spannung für den Ausleger und Anwender der Heiligen Schrift. Grundlegende Themen zu Bibel und Bibelverständnis, Inspiration und Autorität, den Beziehungen zwischen Bibelübersetzung und -auslegung sind die Inhalte dieses Lehrbuches.

Horizonte jenseits der NaturwissenschaftenWer die Bibel aufmerksam liest, stößt immer wieder auf Aussagen, die uns im 21. Jahrhundert bei aller wissenschaftlichen Erkenntnis schwer verständlich erscheinen. In Psalm 139,5 heißt es über Gott: „Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.“ Ein Bibelleser in Deutschland freut sich über diese Zusage, aber gleichermaßen auch ein Australier auf der anderen Seite der Erde. Wie ist das möglich, gleichzeitig an allen Orten - ja sogar auf dem Mond - zu sein? Nachdem die Gesetzmäßigkeiten der mathematischen Dimensionen und die Eigenschaften des physikalischen Ereignishorizontes erarbeitet wurden, werden diese auf biblische Ereignisse angewandt - wie z. B. Engelerscheinungen, Auferstehung und Wiederkunft Jesu. Diese Analogien sind so einleuchtend, dass sie zu einem besseren Bibelverständnis verhelfen. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, auf den Retter Jesus hinzuweisen und durch ihn ewige Heimat zu finden.128 Seiten, Paperback

Die Zahl der seelischen Verletzungen, die besonders Frauen erleiden, ist Legion. Auch die Bibel berichtet über seelisch verwundete Menschen. Sylvia Plock hat die gesamte Heilige Schrift auf dieses Thema hin studiert. Sie beschreibt zunächst die unterschiedlichen Arten von Verletzungen und zeigt dann den Weg der Heilung auf. Dazu lässt sie auch Betroffene zu Wort kommen. Themenbereiche wie Traumatisierung, Bullying oder Mobbing werden ebenso behandelt wie Zorn und Scham. Schließlich stellt die Autorin verschiedene Therapiemodelle auf den Prüfstand und zeigt dann den guten Weg der Heilung anhand des Neuen Testaments. Alle Kapitel des Buches schließen mit Fragen zur persönlichen Anwendung.

Gebete, Lieder und GedichteKennen Sie das Lied "Herr, weil mich festhält deine starke Hand"? Wissen Sie auch, dass die Verfasserin noch viele weitere Gebete, Lieder und Gedichte geschrieben hat? Sie geben Zeugnis davon, wie die Aidlinger Diakonisse Schwester Helga Winkel auch in schwierigen Lebensphasen und Zeiten chronischer Krankheit Trost bei Gott fand. So bieten die Verse auch Ihnen Trost, Zuflucht und schenken neue Hoffnung. Viele der Texte basieren auf Bibelversen, die durch das Bibelstellenverzeichnis gut zu finden sind und die Sie so, zum Beispiel bei der Vorbereitung einer Andacht, gezielt nutzen können.Hardcover, 176 Seiten

Götterangst und Menschenopfer in NeuguineaDer dramatische Bericht von der blutigen Begegnung des Volkes der Yali in den Schneebergen West-Irians mit der Welt des 20. Jahrhunderts. Diese Yali, nackte Kannibalen, die sich selbst "Herren der Erde" nannten, wurden verfolgt von zwei ständig wiederkehrenden Albträumen: die Angst, von ihren Feinden aufgefressen zu werden, und – schlimmer noch – durch Verstoß gegen das eigene Religionsgesetz von Freunden und Verwandten getötet zu werden. Ihre Religion schloss Frauen und Mädchen vollständig aus. Die Frauen wurden so schlecht behandelt, dass viele den Freitod in den reißenden Gebirgsflüssen suchten.In ihre Welt brechen Ereignisse herein, durch die sie in einem langen Prozess schmerzhafter Spannungen verändert werden sollten. Das Eindringen des australischen Pioniermissionars Stan Dale und seiner Mitkämpfer in ihr abgelegenes Tal fordert sie ungemein heraus. Oft kommt es zu lebensbedrohlichen Situationen für die Mitarbeiter der Mission bis zu einem schrecklichen Ereignis … Doch aus der scheinbaren Niederlage erwächst reiche Frucht.Der Autor, bereits Tausenden von Lesern bekannt durch sein stark beachtetes Buch "Friedens-Kind", hat hier einen neuen Höhepunkt erreicht.Diese großartige Biografie von hoher erzählerischer Qualität und Spannung rüttelt auf und beantwortet "nebenbei" viele Fragen im Blick auf die heutige Situation der Mission und ihre Arbeitsweisen.gebunden, 432 Seiten

In Form eines Herzens mit fünf Seiten in Farben: gold, schwarz, rot, weiß und grün, mit Ösen zusammengeheftet.Der Herzfächer kann zur Darstellung des Heilsplan Gottes genutzt werden. Gott macht aus einem sündigen, schwarzen Herz,durch das rote Blut Christi ein reines, weißes Herz. Dieses neue Herz möchte für Gott leben (grün) und bleibt ewig (gold).Format ca. 7,5x8cm10 Heftchen im Set

In Form eines Herzens mit fünf Seiten in Farben: gold, schwarz, rot, weiß und grün, mit Ösen zusammengeheftet.Der Herzfächer kann zur Darstellung des Heilsplan Gottes genutzt werden. Gott macht aus einem sündigen Herz "schwarz", durch das Blut Christi "rot" ein reines Herz "weiß". Dieses neue Herz möchte für Gott leben "grün" und bleibt ewig "gold".Format ca. 7,5x8cm

Ein Andachtsbuch mit Platz für Notizen. Jeder Tag bietet Platz für Gebetsanliegen, Tagesaufgaben, Ziele und Raum für persönliche Gedanken. Kurze tägliche Andachten ermutigen und unterstützen im Alltag.Hardcover, 14,5 x 21 cm416 Seiten

Wieder leben lernen Hochwertiger Bildband mit Hardcovereinband im Format 16,5 cm x 16,3 cm mit 32 Seiten im Innenteil. Ein geeignetes Geschenk für Zeiten der Trauer mit einfühlsamen und ermutigenden Texten.

Mehrere Hundert Fußnoten im Verlauf des Kommentars verweisen auf weitere Bibelstellen und laden zu einem vertieften Studium ein. Was der Prophet Hesekiel in Gottes Auftrag niederschrieb, hat sich zu einem großen Teil bereits geschichtlich nachweisbar erfüllt. Anderes geschieht vor unseren Augen! Und das, was noch aussteht, nämlich der Bau des neuen Tempels nach den detaillierten Plänen Hesekiels, wird mit göttlicher Präzision auch noch Wirklichkeit werden.