
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

49 Andachten über den verherrlichten Christus „Ihr werdet mich sehen“, sagte der Herr Jesus seinen Jüngern bevor Er zurück in den Himmel ging. Dabei dachte Er nicht an die Entrückung der Gläubigen. Kinder Gottes können bereits heute im Glauben einen Blick in den Himmel tun. Dieser Blick auf den verherrlichten Christus ist nicht nur etwas für Gläubige, die ihr Leben überwiegend im Studierzimmer verbringen – er ist für uns alle wichtig. Dieser Blick gibt uns Kraft für den Alltag, in Krisen und Herausforderungen. In Verbindung mit dem verherrlichten Herrn gibt es viel zu entdecken: Alle unsere Segnungen besitzen wir in Ihm! Dieses Andachtsbuch möchte dazu motivieren, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben, die tiefe Freude garantiert. Am Ende jeder Andacht findet sich eine Notizseite, wo gewonnene Eindrücke festgehalten werden können.

Die Ausbreitung und Geschichte des Christentums - erzählt in detailliert gestalteten Karten. Jede Doppelseite widmet sich einem Thema: von den ersten Christen über die Missionsreisen und Kreuzzüge bis hin zu neuen Bewegungen heute. Die mehr als 50 hochwertig gestalteten, farbigen Karten werden durch hilfreiche Einführungstexte ergänzt, die durch den Atlas leiten und bei der Interpretation helfen. So lassen sich Entwicklungen und Zusammenhänge schnell und übersichtlich erfassen. Zeittafel, Stichwortverzeichnis und Ortsregister machen ihn zum idealen Nachschlagewerk. Bewusst geschrieben für Interessierte jedes Wissensgrades eignet sich der Atlas für das Selbststudium genauso wie für den Unterricht. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Geschichte des Christentums näher kennenlernen wollen. Mit seinem hochwertigen Aussehen ist er zudem ein ideales Geschenk für viele Anlässe. gebunden, 176 Seiten

Der Mut verfolgter Christen im Nahen Osten (Somalia, Syrien, Irak, Saudi-Arabien und Gazastreifen) Acht aktuelle Berichte über das Leben einzelner verfolgter Christen. Sie leben sehr nah bei Jesus, trotz oder gerade in der Bedrohung. Sie planen nicht für lange Zeit, sind ganz im Heute. Sie vergeben ihren Feinden. Hass verwandelt sich in Liebe. Nachts treffen sie sich heimlich in wechselnden Häusern. Sie erleben Gottes Wunder und helfen Muslimen, denen Jesus im Traum erschienen ist. Sie fürchten Folter und Kreuzigung. Aber ihre Hoffnung auf Jesus ist stark, auch im Sterben. Paperback, 228 Seiten

365 Andachten - ermutigend, tröstend, erfrischendMit großem Einfühlungsvermögen und einer lebendigen, bildreichen Sprache spricht Manfred Paul dem angefochtenen Gläubigen Mut und Trost zu. Diese Andachten eines erfahrenen Seelsorgers können wirklich helfen. Herz und Sinn des Lesers werden direkt zum Vater und zum Sohn gelenkt: nur hier ist Trost. Gebunden, mit Lesebändchen, 512 Seiten

Geschichten christlicher Märtyrer, deren Glaube stärker als der Tod warDas Buch erzählt Geschichten von Männern und Frauen, die mit den großen Fragen des Lebens rangen. Sie fanden ihre Antworten in der Liebe zu Jesus Christus und im Gehorsam ihm gegenüber.Die meisten Geschichten spielen in der Reformationszeit. In dieser Zeit entstand die Täuferbewegung. Die Täufer waren bereit, auf alles Irdische zu verzichten und der Lehre Jesu zu folgen. Sie wurden von den Staatskirchen als Ketzer bezeichnet und verfolgt, obwohl ihre Lehre keine Irrlehre war. Sie versuchten lediglich Jesus in allen Dingen zu folgen, auch wenn das gegen allgemein gültige Ansichten war. Ihr Maßstab war das Neue Testament.Die folgenden Geschichten wurden dem „Märtyrerspiegel", einem Buch der Täufer, entnommen und nacherzählt. Die Radierungen sind ebenfalls Büchern der damaligen Zeit entnommen. Mehr Informationen über den „Märtyrerspiegel" sind im letzten Kapitel dieses Buches zu finden. Die Hinweise auf Seiten im Märtyrerspiegel beziehen sich auf deutsche Edition von 1996. Aber lesen Sie zuerst die Geschichten! Lassen Sie sich dazu ermutigen, sich in die Reihe derer zu stellen, die Gott sogar im Bauche des Walfisches dienten!Paperback, 128 Seiten

350 Kurzbiografien zu biblischen PersonenUnd was soll ich noch sagen? Die Zeit würde mir fehlen, wenn ich erzählen wollte von Gideon und Barak und Simson und Jephta, und David und Samuel und den Propheten … (Hebräer 11,32)Alle diese Dinge aber, die jenen widerfuhren, sind Vorbilder, und sie wurden zur Warnung für uns aufgeschrieben, auf die das Ende der Weltzeiten gekommen ist. (1. Korinther 10,11)Es ist wichtiger denn je, von den uns in der Bibel vorgestellten Menschen zu lernen. Der Autor, der auch ein begabter Künstler ist, malt uns mit lebhaften Farben die verschiedenen Bilder der Kurzbiographien. Einmal geht er dabei in die Tiefe, ein anderes Mal betont er ein Detail und dann beschreibt er wieder mehr im Überblick.Ziel dieses Andachtsbuches ist es, dass der Leser vom Nachsinnen zur Handlung im Herrn Jesus gelangt. Dank der zumeist leicht verständlichen Sprache ist es auch gut für Jugendliche oder für die Tischandacht in Familien geeignet.Hardcover, 384 Seiten

Verlieren Sie manchmal den Blick für das Wesentliche Ihres Dienstes?Wachsen Ihnen mitunter die Nöte einfach über den Kopf?Sehnen Sie sich gelegentlich nach einer wirklichen Ermutigung?Jeder Arbeiter in Gottes Reich kennt zeitweilig dieses Gefühl der Unzulänglichkeit oder die quälende Einsamkeit des Dienstes. Gott und anderen zu dienen, ist keine einfache Aufgabe. Warren Wiersbe, der »Pastor der Pastoren«, kennt sowohl die Kämpfe als auch die Triumphe, die ein Leben des Dienstes mit sich bringt.Dieses wertvolle Buch lädt die Leser ein zu dreißig »besinnlichen Gesprächen«. Offen, aber auch sensibel teilt uns der Autor mit, was er selbst gerne über den Dienst und seine Chancen und Gefahren gewusst hätte, als er seine Arbeit im Werk des Herrn aufnahm. Seine jahrelange Erfahrung und sein weiser Rat können kraftlose Diener trösten und »unnütze« Knechte ermutigen.Warren W. Wiersbe ist Pastor sowie Autor und Herausgeber von mehr als 100 Büchern, zu denen »The Dynamics of Preaching« und »Through the Year with Warren W. Wiersbe« gehören. Heute besteht seine hauptsächliche Arbeit darin, anderen durch Bücher und als Lehrer und Redner auf Konferenzen zu dienen. gebunden, 160 Seiten

Pastor Wilhelm BuschAuch mehr als 50 Jahre nach dem Tod von Pastor Wilhelm Busch ist sein Name vielen Christen – nicht nur in Deutschland – gut bekannt. Sein scheinbar zeitloser Bestseller „Jesus unser Schicksal“ erscheint in immer neuen Auflagen und Übersetzungen. Vielleicht hat es in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland keinen Verkündiger gegeben, der quer durch verschiedene Denominationen so viele Leser und Zuhörer gefunden und tiefe Segensspuren hinterlassen hat. Ulrich Parzany, selbst engagierter und erfahrener Evangelist, ist in der Jugendarbeit von Wilhelm Busch zum Glauben gekommen und hat diese später jahrelang weitergeführt. In diesem Buch schildert er aus eigener Erfahrung die Person, Eigenschaften, Überzeugungen und Ziele dieses hingegebenen Mannes, wobei Wilhelm Busch selbst oft zu Wort kommt. Sein Lebensinhalt war es – bei allen menschlichen Schwächen – die Ehre seines Herrn und die Rettung von Menschen zu suchen. Mit großer Leidenschaft hat er sich bemüht, seinen Zuhörern das Wort Gottes lieb zu machen und die Autorität und Glaubwürdigkeit der Bibel in allen Lebensbereichen zu bezeugen. Heftig und unmissverständlich hat er gegen jede Relativierung oder Umdeutung biblischer Wahrheiten gestritten. So soll auch dieses Buch zu einer deutlichen, an der Bibel orientierten Auseinandersetzung in den aktuellen Krisen in kirchlichen und evangelikalen Kreisen beitragen und zu einem hingebungsvollen Dienst an unseren Herrn ermutigen.

1937 reist die junge Johanna Harms nach Persien und arbeitet in einem Blindenheim. 1941 wird sie, von den in Persien eindringenden Russen, festgenommen, als »Spionin« verurteilt und erlebt danach eine 14-jährige Leidenszeit in russischen Gefängnissen, Lagern und in der Verbannung.lateinische Schriftgebunden480 Seiten

Erzählungen von damalsDie bittere Not seiner Familie treibt David Felton auf die Straße zum Betteln. Er wird des Diebstahls beschuldigt und kommt ins Gefängnis. Von nun an ist sein Abstieg in die Kriminalität nicht mehr aufzuhalten. Währenddessen leiden auch seine Mutter und seine Schwester Bessy große Not, ebenso wie auch der Kresseverkäufer Euclid mit seiner Tochter Victoria oder Roger, der Sohn eines Betrügers. Ihre Wege kreuzen sich immer wieder und Gott führt sie durch große Schwierigkeiten, bevor er ihnen mitleidige Menschen zur Hilfe schickt. Doch nicht für jeden kommt die Hilfe rechtzeitig.Paperback, 192 Seiten

„Das Evangelium lässt uns zu Christus aufschauen, bis wir wachsen und so werden wie er“, verkündete Charles Spurgeon in seiner Predigt im Mai 1887. Bis heute sind die Predigten Spurgeons unvergessen, weil sie über Generationen den Glaubenden Trost und Stärkung waren und noch immer sind. Dieses Buch hat aus dem reichen Schatz der Verkündigung Spurgeons Aussagen mit einem zweifachen Anliegen zusammengestellt. Der Glaubende soll gestärkt und erbaut werden, indem er erkennt, wie treu der Herr und wie machtvoll seine Verheißungen sind. Überdies soll das vorliegende Andachtsbuch herausfordern, in der Heiligung zu wachsen und im Glauben tiefere Wurzeln in Christus zu schlagen.

Als Zwölfjähriger zeigt Jesus eine sehr bemerkenswerte Sehnsucht nach dem Haus seines Vaters. Dennoch lernt er, Josef und Maria zu gehorchen. Beides sehr nachahmenswerte Eigenschaften für die Kinder von heute.Hardcover, 32 Seiten

Können schon Kinder in ihrem Leben lernen, Jesus treu nachzufolgen? In einigen spannenden Kindergeschichten erfährst du, wie Jesus sich den Kindern offenbart und Treue im Kleinen gelernt werden kann.Im Sandkasten - Band 1Als Papa sich plötzlich verletzt und nicht mehr arbeiten kann, hat Timo eine ganz konkrete Vorstellung wie Gott seinem Vater helfen soll. Und sein Kinderglaube wird belohnt. Der kleine Sebastian hat einen großen Wunsch: Er möchte anderen Menschen von Jesus erzählen. Aber wo er auch um Hilfe bittet, keiner unterstützt sein Herzensanliegen. Als er völlig enttäuscht nachgrübelt kommt ihm plötzlich eine Idee. Matthias ist mit seinen vier Jahren der jüngste seiner Geschwister und darf nun das erste Mal zur Sonntagsschule gehen. Dort hört er die Geschichte über den barmherzigen Samariter. Matthias nimmt sich vor genauso hilfsbereit zu sein. Aber wie lange wird seine Einstellung halten? Melissa und Josef zeigen in ihren Geschichten, was ein Füller und ein Daunenkissen mit Nächstenliebe zu tun haben...Siebensachen - Band 2Regina ist eine Lügnerin, auch wenn sie sich selber nie so bezeichnet hätte. Eine Notlüge hier und eine Notlüge da, sind doch in Ordnung oder nicht? Ihre Familie ist sich einig, dass es so nicht weitergeht und heckt gemeinsam einen Plan aus, um Regina zur Einsicht zu bringen. In der Martin-Luther-Grundschule steht der jährliche Malwettbewerb an. Tanja möchte um jeden Preis gewinnen. Sie hat auch schon eine Idee, was sie malen wird. Oder soll sie doch lieber eine biblische Geschichte malen, um für Jesus ein Zeugnis zu sein? Hat sie mit dem Bild aus der Bibel überhaupt eine Chance zu gewinnen? Lydia ist ein wenig zu neugierig und wühlt heimlich in Omas Schachtel. Als Oma sie ruft vergisst sie jedoch ihre Spuren zu verwischen...Kichererbsen - Band 3Lena wird von ihrer Klavierlehrerin furchtbar ungerecht behandelt. Tieftraurig und wütend verlässt sie erneut die Unterrichtsstunde. Aber in der Bibel steht, dass wir freundlich zueinander sein sollen und, dass wir einander vergeben sollen. Ob sie damit wirklich etwas bewirken kann? Luana und Elisa sind Zwillinge. Die beiden sind unzertrennlich, schließlich verbinden sie auch die gleichen Interessen. Denn die Zwillinge lästern für ihr Leben gern. Während des Gottesdienstes in der Kirche ist niemand vor ihnen sicher. Doch eines Tages bekommt jemand mit, worüber Luana und Elisa sich unterhalten und zeigt ihnen, dass man mit der Zunge viel Böses bewirken kann...Der Hundewelpe - Band 4Laurella erkennt, dass sie sich in Liebe um ihre Familie kümmern muss, anstatt den einfacheren Weg zu gehen. Der immer unzufriedene Nico möchte sich ohne Erlaubnis seiner Eltern heimlich einen Hund kaufen. Tamara und Katja dürfen Gottes Hilfe da erfahren, wo sie diese niemals vermutet hätten. Gottes Liebe dürfen Anik und Johanna erkennen, obwohl sie gar nicht daran glauben wollen...Für Jungen und Mädchen in Vor- und Grundschulalter.

Heft 26 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über das Vertrauen auf Gott Susi hat heftige Bauchschmerzen. Darum fährt Mama mit ihr ins Krankenhaus. Abends muss Mama wieder nach Hause, aber Susi muss im Krankenhaus bleiben. Susi hat große Angst! Gut, dass sie so eine nette Zimmernachbarin hat und natürlich, dass Jesus immer bei ihr ist.In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 36 Seiten

Das Leiden und Sterben JesuFreitag, 15 Uhr. Ein lauter Schrei hallt über die Hinrichtungsstätte Golgatha in Jerusalem. Jesus Christus, der Sohn Gottes, stirbt nach furchtbaren Qualen am Kreuz. Dieses Ereignis ist das Zentrum der Weltgeschichte. Der größte Justizskandal, die schändlichste Hinrichtung, die größte Ungerechtigkeit – und zugleich Gottes Plan: Weil Christus den Sühnetod starb, kann Gott allen Menschen das Heil anbieten. Was genau geschah am Kreuz? Was erlebte der Herr Jesus in den fünf Tagen davor? Und warum starb Er wie ein Verbrecher? Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund, indem es mithilfe der vier Evangelien den Leidens- und Sterbensweg Jesu nachzeichnet. Viele farbige Abbildungen und Karten sowie zahlreiche Exkurse machen das Buch zu einer ansprechenden Lektüre. Das Ziel des Buches: den Retter mehr zu bewundern und zu lieben! „Das Kreuz gewinnt unser Herz.“ (Charles H. Mackintosh)Format: 13,5 x 20,5 cm Hardcover mit Lesefaden und Schutzumschlag 448 Seiten

Band 4 der Kinderbuchreihe "Jung und Jünger" 1780: Die englischen Kolonien auf nordamerikanischem Boden stehen mitten in ihrem Unabhängigkeitskampf. Der 17-jährige George bricht trotz der Kriegswirren auf, um nach seinem verschollenen Vater zu suchen. Siedler beschuldigen seinen Vater, er sei zum Feind übergelaufen. Doch George findet auch Freunde: den Waldläufer Ives und die Missionarsfamilie Watson; sie halten noch nicht für bewiesen, was andere schon als Tatsache ansehen. Bevor George die Wahrheit über seinen Vater erfährt, erlebt er wilde Abenteuer mit Waffenschmugglern, Indianern und Bären.Eine spannende Erzählung mit lebensechten Gestalten, die im größten Durcheinander Jesus Christus als die tragende Kraft ihres Lebens erfahren.Ab 10 JahrenTaschenbuch, 224 Seiten

Im Neuen Testament ist lediglich dreimal vom Paradies die Rede. Dieses Taschenbuch geht auf diese Stellen ein und lenkt den Blick auf den unergründlichen Reichtum der Person und des Werkes Jesu Christi. 48 Seiten, Taschenbuch

Band 1 der Kinderbuchreihe "Im Kleinen treu"Als Papa sich plötzlich verletzt und nicht mehr arbeiten kann, hat Timo eine ganz konkrete Vorstellung wie Gott seinem Vater helfen soll. Und sein Kinderglaube wird belohnt...Der kleine Sebastian hat einen großen Wunsch: Er möchte anderen Menschen von Jesus erzählen. Aber wo er auch um Hilfe bittet, keiner unterstützt sein Herzensanliegen. Als er völlig enttäuscht nachgrübelt kommt ihm plötzlich eine Idee...Matthias ist mit seinen vier Jahren der jüngste seiner Geschwister und darf nun das erste Mal zur Sonntagsschule gehen. Dort hört er die Geschichte über den barmherzigen Samariter. Matthias nimmt sich vor genauso hilfsbereit zu sein. Aber wie lange wird seine Einstellung halten? Melissa und Josef zeigen in ihren Geschichten, was ein Füller und ein Daunenkissen mit Nächstenliebe zu tun haben...Können schon Kinder in ihrem Leben lernen, Jesus treu nachzufolgen?In acht spannenden Kindergeschichten erfährst du, wie Jesus sich den Kindern offenbart und Treue im Kleinen gelernt werden kann:• Dachdeckergefahr• Ein kleiner Zeuge• Im Kleinen treu• Halloween• Von Daunenkissen und Nächstenliebe• Im Sandkasten• Keinen Schnee zu Weihnachten• Ohne mich!Für Jungen und Mädchen in Vor- und Grundschulalter.Gebunden, 96 Seiten

"... Das Lachen verstummte. Für einen kurzen Moment war es, als gäbe es nur die Männer im Zelt. Ein scharrendes Geräusch verjagte die Stille im Raum. Schwarze Wolke erhob sich, und seine Hand zeigte auf Großer Bär. „Ich habe eine Frage an ihn.” Alle Augen richteten sich auf Großer Bär, für den jegliche Hoffnung zusammenbrach. Die gütige Hand des Gottes, der Himmel und Erde gemacht hatte, lag nicht auf ihm. Stattdessen schien ihn der hasserfüllte Atem der Geister kalt zu umwehen. ..." Nach dem Tod des Vaters und der Mutter brechen für einen Indianerjungen und seine Schwester die alten Traditionen zusammen, die bisher ihre Welt ausmachten. Gibt es einen Sinn in ihrem Leid oder werden sie ihr Leben im Schatten der Geister verbringen müssen? Eine spannende Geschichte mit guter Botschaft! Für Jungen und Mädchen ab 12 Jahre. 208 Seiten Taschenbuch

Kleine Auszeit RomanEine Plantage in Georgia, 1868:Emily Derracott könnte auf der Baumwollplantage ihres Vaters ein unbeschwertes Leben führen. Aber sie will als Weiße mit dazu beitragen, dass die freigelassenen Sklaven ihres Vaters in der kleinen Schule das Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Als eines Tages ein Stein durch die Schultür fliegt, ist sie gewarnt.Sie hofft auf die Unterstützung von Thomas McGinnis, ihrem Freund aus Kindertagen. Aber kann sie ihm trauen? Er verhält sich verdächtig und sie weiß nicht, auf welcher Seite er steht. Wird er mit ihr zusammen für die Rechte der Schwarzen eintreten oder arbeitet er insgeheim gegen sie?

Das Tagebuch Jim ElliotsJim Elliot ging einen außergewöhnlichen Weg: Als junger Missionar zieht er furchtlos nach Südamerika - entschlossen, sich ganz Gott hinzugeben. Zielstrebig folgt er seiner Berufung, den Auca-Indianern die rettende Botschaft von Jesus Christus weiterzugeben. Bis sein junges Leben 1956 in den Regenwäldern Ecuadors grauenvoll endet. Doch Jims Glaubenszeugnis lebt weiter. In diesem Buch hat seine Frau Elisabeth seine Tagebucheinträge zusammengestellt und kommentiert. Sein Weg inspiriert und fordert heraus, die eigenen Lebensziele und -inhalte neu zu überprüfen.Hardcover, 328 Seiten

Aus allen Himmelsrichtungen wandern 1929 die Deutschen nach Moskau, um aufgrund der Einführung des Kollektivwirtschaft-Systems in der Sowjetunion aus dem Land zu kommen. Auch die Familie Fast trifft in Moskau ein und ist im Begriff, nach Kanada zu ziehen. Jedoch wird der Familienvater dort verhaftet und in den Konzlager am Weißen Meer geschickt.„Ihr werdet die Heimat nie wieder sehen, denn ihr seid ein schädliches Element, welches wir hier physisch vernichten wollen… Wir werden auch deine Frau und dein Kind verbannen“, sagt man dem Insassen des Lagers. Von der Wahrheit dieser Worte muss Gerhard sich bald überzeugen. Um dem angesagten Ende seines Lebens zu entgehen, schmiedet er einen Fluchtplan…Gerhard Fast, der Autor mehrerer Bücher, nimmt den Leser in seine und seiner Familie Erlebnisse jener Zeit mit.Hardcover, 144 Seiten

- Bis hierher hat der Herr geholfen Nahezu 20 Jahre in den Arbeitslägern Russlands. Den Glauben bewahren oder die Freiheit wählen. Eine Frau wartet auf ihren Mann. Kinder rufen nach ihrem Vater. Johann und Elfriede Steffen berichten aus ihrem Leben.

Sie erleben Gottes Kraft - Christen im Nahen Osten Der syrische Christ Rami lebt nach seiner Flucht mit seiner Familie in Jordanien. Eines Tages hat er dort eine beklemmende Begegnung mit einem anderen Geflüchteten aus Syrien. Noch nie vorher hat Rami in so kalte, hasserfüllte Augen gesehen. Er hat das Gefühl, dass der andere ihn bis ins Innerste durchschaut. Der Mann soll Mitarbeiter der syrischen Geheimpolizei gewesen sein. Aber warum ist er dann aus Damaskus geflohen? Ist er zum IS übergelaufen? Zu seiner großen Überraschung erhält Rami kurz darauf einen Hilferuf ausgerechnet von diesem Muslim. Rami sei der einzige Freund, den er in Jordanien habe. Was hat das zu bedeuten? Rami entschließt sich, trotz des Risikos sich mit dem Anrufer zu treffen. Dieser Tag wird zum Anfang eines Wunders ... Christen in Syrien, im Irak, im Gazastreifen, in Aleppo, Homs, Mosul: Sie geben die Liebe von Jesus aktiv an Menschen weiter, die keine Hoffnung mehr haben. Gottes Kraft trägt und motiviert sie. Sie sind jederzeit vom Tod bedroht, machen aber dennoch viele Menschen glücklich. Diese Christen erleben, dass Jesus sie im Sturm bewahrt. Acht aktuelle, authentische Lebensberichte.