
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Begleitheft für KinderPassend zur Lektionsreihe Gottes Ziel für dich bieten wir dieses Begleitheft für Kinder an, sodass sie die biblischen Geschichten zu Hause noch einmal nachlesen und mit den interessanten Rätseln und Denkanstößen vertiefen können. Am besten gleich für jedes Kind mitbestellen.Rätselheft (ca. DIN A6, 16 Seiten)

Was ist wahre Gottesfurcht und was ist sie nicht? Wie kann ich sie erhalten und wie darin wachsen? Welchen Nutzen verfolgt Gott mit ihr? Und gibt es eine gottlose Gottesfurcht, die Gott missfällt? Diese enorm wichtigen Fragen, die heute leider viel zu wenig gestellt werden, beantwortet der puritanische Prediger und Autor, John Bunyan, mit vielen biblischen Belegen. Bunyan, vor allem durch seinen Klassiker "Die Pilgerreise" bekannt, findet in diesem Werk seelsorgerliche Worte für jedes Gotteskind, indem er auf Gottes Verheißungen des Neuen Bundes eingeht; doch zugleich warnt er auch auf demütige Art diejenigen, die Gott nicht oder in der falschen Weise fürchten.

Eine lebenswichtige Tugend in der EndzeitDie Bibel zeigt uns: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis“ (Spr 1,7); im Neuen Testament werden wir aufgefordert, der Gottesfurcht (oder „Gottseligkeit“) nachzujagen und uns in ihr zu üben. Doch in unserer heutigen endzeitlichen Entwicklung finden wir auch unter Christen ein beunruhigendes Defizit an Gottesfurcht. Heute meinen viele Christen, sie könnten mit dem heiligen Gott ehrfurchtslos und lässig umgehen, sie könnten es mit der Sünde locker nehmen und sich bedenkenlos in die Vergnügungen der Welt einlassen. Dieses Buch möchte diesem bedenklichen Trend entgegenwirken, der nicht zuletzt auch junge Christen ansprechen will. Es ist ein Weckruf zur Gottesfurcht in einer schwierigen Zeit. Rudolf Ebertshäuser zeigt anhand vieler Aussagen der Bibel im Alten wie im Neuen Testament, dass der lebendige Gott, der Schöpfer des Himmels und der Erde, ein ehrfurchtgebietender Gott ist, und dass Gottesfurcht zu einer gesunden Glaubensbeziehung wesentlich dazugehört. Die Furcht des Herrn ist eine innere Herzenshaltung, die sich aber auch im ganzen Leben auswirkt. Dieses Buch gibt uns biblische Anleitung, wie wir angesichts des Verlustes der Gottesfurcht in der Endzeit persönlich in dieser Tugend zunehmen können. Es ist zugleich ermutigend und herausfordernd geschrieben; eine Hilfe für unser Glaubensleben in der Endzeit.Taschenbuch, 176 Seiten

Eine Entdeckungsreise auf dem Weg zum Glück Aristoteles Onassis, einer der ehemals reichsten Menschen der Welt, sagte einmal: „Ich habe mein Leben wie in einem goldenen Tunnel zugebracht, den Blick auf den Ausgang gerichtet, der zum Glück führen soll. Aber der Tunnel ging immer weiter.“ Ein Leben, das „gottlos glücklich“ sein soll, führt tatsächlich zu einem Tunnel, der kein Ende hat. Ein Leben mit Jesus Christus wiederum bringt die Suche nach dem Glück zum Ziel! Du kannst erleben, dass es nämlich doch möglich ist, wirklich wunschlos glücklich zu sein. Du willst wissen, wie? Das Buch geht dieser Frage auf den Grund… Mit schwarz/weiß Abbildungen. Seiten: 172, Pb.

Wie der Adventskalender erfunden wurdeEine liebevoll erzählte Bilderbuchgeschichte von der Erfindung des ersten Adventskranzes. »Wie lange dauert es denn noch?« So ist es in der Vorweihnachtszeit überall zu hören. Auch Greta und die anderen Kinder fragen 1835 ihren Heimleiter, Johann Hinrich Wichern, danach. Und was hat es wohl mit dem geheimnisvollen Wagenrad auf sich, das eines Abends von der Decke des Speisesaals hängt? Eine aufregende Adventszeit steht Greta bevor, an deren Ende sie sicher ist: Jesus ist das Licht der Welt.Für Kinder ab 5 Jahren.Hardcover, 32 Seiten

Wo steht noch gleich der Phillipperbrief? Wer mit einem Griff das gewünschte Buch in der Bibel finden will, für den ist ein Griffregister das richtige Hilfsmittel. Strapazierfähige kleine Registerfähnchen aus Kunststoff halten mindestens so lange wie eine Bibel, die gerne und viel gelesen wird. Einmal hineingeklebt, vereinfachen sie das Hin- und Herblättern und ermöglichen das rasche Nachschlagen von Querverweisen zu anderen biblischen Büchern. Es gibt drei unterschiedliche Griffregister, die sich bei der Bezeichnung und Abfolge der Bücher an der jeweiligen Übersetzung orientieren (z.B. Lutherbibel: Hiob; Gute Nachricht Bibel und Einheitsübersetzung: Ijob). Dieses Griffregister ist für die Lutherbibel konzipiert, es eignet sich aber auch für die Menge-Bibel, Ausgaben der Zürcher Bibel und der Elberfelder Bibel. Die Griffregister sind besonders geeignet für * Bibelleser und Bibelleserinnen * Bibelkreise * Schülerinnen und Schüler * Konfirmandinnen und Konfirmanden Das Grifftregister auf einen Blick * zum schnellen Finden der biblischen Bücher * passend zu den wichtigsten deutschen Bibelübersetzungen * zum Einkleben in die Bibelausgabe * langlebig und strapazierfähig

und andere WeihnachtsgeschichtenSiehe, ich verkündige euch große Freude!Ein neuer AnfangIch bin das Licht der WeltSchäfermärtes großes Erlebnis Das Weihnachtswunder Was Ursel dem Christkind schenkte Martina sorgt für Weihnachten Der Fund auf dem Speicher Pechvogel feiert WeihnachtenPaperback

Das Werk umfasst 10.000 Stichworte und ca. 300.000 Fundstellen.Hardcover, 1712 Seiten

10 Vorlese-Geschichten mit EffektErhört Gott meine Gebete? Was hilft bei schlechter Laune? Wer ist mutig?In 10 Kurzgeschichten geht es um Fragen, die Kinderherzen beschäftigen. Mit Humor, Spannung, aber auch nachdenklichen Tönen lädt dieses Buch dazu ein, auf die gemeinsame Suche nach Antworten zu gehen. Ein passender Bibelvers bietet eine Basis für Gespräche nach dem Vorlesen. Dabei bleibt es nicht nur bei einem Aha-Effekt …Für Kinder ab 5 Jahrenmit Illustrationen von Monika PennerDin A5-Hardcover, 99 Seiten

10 Vorlese-Geschichten mit Effekt Wer ist eigentlich der größte Superheld? Gibst es ein unsichtbartes Schwert? Unglaublich, dass ein König freiwillig zum Diener wird!Geschichten über kleine Helden, traurige Herzen, mutige Freunde und einen mysteriösen Retter – hier findet jeder seine Lieblingsgeschichte.Auf unterhaltsame Art werden biblische Werte und Wahrheiten lebensnah und praktisch veranschaulicht. Die 10 Kurzgeschichten bieten wertvolle Anregungen für einen gelebten Glauben im Alltag. Sie liefern auch Anregungen, um mit den Kindern in vertiefende Gespräche einzusteigen.Für Kinder ab 5 Jahrenmit Illustrationen von Monika PennerDin A5-Hardcover, 128 Seiten

9 Kurzgeschichten: - Das Adlernest - Vier Mark - Ein lehrreicher Denkzettel - Ein dankbarer Sohn - Das Mädchen, das immer spielte - Die rettende Bibel - Eine wunderbare Errettung - Alle eure Sorgen... - Großmutters Zimmer

Der Weg zu GottDie Kinder aus dem Internat, von denen in diesem Buch berichtet wird, lernten in den 1990er Jahren Christen kennen, die ihnen vieles über Gott und die Bibel erzählten. Zusammen mit den Internatsjungen könnt ihr euch auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Bibel begeben, erfahren, was Gott den Menschen zu sagen hat, und den einzigen Weg zur Rettung entdecken. Am Ende jedes Kapitels gibt es Fragen zu den biblischen Geschichten ...Dank der klaren und ausführlichen Erklärungen vieler Bibelstellen kann dieses Buch auch als Nachschlagewerk für Mitarbeiter in der Kinderarbeit dienen. Das Buch ist empfehlenswert auch für Jugendliche und Erwachsene, die auf der Suche nach dem wahren Glück sind.„Großvaters Buch“ soll nicht nur den Rettungsplan Gottes für alle Menschen offenbaren, sondern dem Leser auch einen Einblick in das Leben der Waisenkinder in der Ukraine verschaffen.Mit 125 farbigen Bildern zu den biblischen Geschichten und 25 schwarz-weißen Zeichnungen zum Leben der Kinder aus dem Internat.Hardcover, 640 Seiten

Kann ich die Bibel wirklich verstehen? Spielt Prophetien aus dem Alten Testament heute noch ein Rolle? Was fange ich mit all den Bildern und Symbolen im Buch Offenbarung an? In welcher Beziehung stehen das Alte und das Neue Testament zueinander? Wieso soll ich mich überhaupt mit den Regeln der Schriftauslegung auseinandersetzen? Dr. Roy Zuck legt dar, dass diese Regeln elementar wichtig sind, um die Bibel richtig zu verstehen. Nur basierend auf dieser Grundlage kann die Schrift richtig gelehrt und angewendet werden. Er beleuchtet die Geschichte der Schriftauslegung, zeigt wo die Herausforderungen liegen, geht auf Probleme ein und erklärt Schlüsselbegriffe. All dies tut er auf eine leicht verständliche und für jeden zugängliche Art und Weise. Du möchtest wachsen in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus (2Pet 3,18)? Dieses Buch wird dir dabei helfen, den gesamten Ratschluss Gottes genauer, klarer und fundierter zu erkennen, so dass du in deiner Nachfolge und deinem Zeugnis gestärkt und gegründet bist.

Gut verständliche und doch tiefgehende Bibelauslegungen sind sehr gesucht. Daher möchten wir die sechsbändige Reihe "Grundzüge des neuen Testaments" besonders empfehlen.F. B. Hole war ein besonders befähigter Bibelausleger. Er verstand es, die wesentlichen Linien eines Kapitels präzise und anschaulich aufzuzeigen.Für das in unserer Zeit oft vernachlässigte, aber so dringend notwendige fortlaufende Lesen und Überdenken des Wortes Gottes bietet diese Auslegungsreihe zum NT wertvolle Verständnishilfen. gebunden, 351 Seiten

Band 4 der Jugendbuchreihe "stark und mutig"Ausspioniert, hingehalten, unter Druck, bettelarm – und eigentlich wollte Familie Mathews im Nordwesten Chinas unter den Mongolen missionieren …China ist im Umbruch. Die Kommunisten nehmen an Macht zu und üben Druck auf das Volk aus. Verleumdung, Inhaftierungen und Hinrichtungen sind an der Tagesordnung. Behörden und Mitmenschen machen den Christen das Leben schwer. Voller Enthusiasmus freut sich Familie Mathews auf neue Aufgaben für den Herrn. Andere Missionare verlassen China, sie hingegen dürfen bleiben und Großes wirken – oder? Denn dann kommt doch alles anders, und die Erlebnisse der Mathews’ werden zum Anlass des Staunens über Gottes weise Pläne und sein wunderbares Wirken."Und er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist …; und sein Laub ist grün, und im Jahr der Dürre ist er unbekümmert …" (Jeremia 17,8).Ein Buch (nicht nur) für Jugendliche.Hardcover, 160 Seiten

Ein Begleiter für alle Tage. Für Deinen Lebensweg. Ansprechendes Grußheft im handlichen A6-Format mit 16 Seiten im Innenteil der biblisch-orientierte Text stammt von Bernhard Bolanz Thema: Psalm 23

Über 100 faszinierende Fakten zu Tieren der BibelTiere sind toll, oder? Süße Hunde, bunte Vögel, fleißige Bienen, starke Bären und Löwen – aber war dir klar, dass sie uns auch etwas über Gott erzählen? Dieses Buch über die vielfältigen Tiere der Bibel ist voller Bilder, spannender Infos und biblischer Geschichten. Wusstest du, dass Schlangen mit ihren Zungen riechen und dass Bienen geniale Architekten sind? Kennst du schon den biblischen Raben-Essenslieferservice? Und hast du eine Idee, wer gerne Heuschrecken-Snacks aß? Das und vieles mehr erfährst du hier! Lass dich überraschen von der ungewöhnlichen Art, wie Gott in der Bibel Tiere gebraucht hat. Dabei findest du auch heraus, wie unglaublich fantasievoll und mächtig dieser Gott ist.

Was sagt Gott über unseren Leib?Spiegelt mein Körper mein wahres Ich wider? Und spielt er in meiner Beziehung zu Gott irgendeine Rolle? In Psalm 139 heißt es, der Körper sei „erstaunlich und wunderbar gemacht“ – aber das würde nicht jeder so unterschreiben. Vielmehr verbinden viele ihn mit Einschränkungen, Schmerzen und einem permanenten Kampf gegen Versuchungen. Sam Allberry zeigt, dass der Leib trotz all seiner Beschränkungen ein Geschenk Gottes ist. Er erforscht die zahlreichen Bibelstellen zu diesem Thema und gibt uns Hilfen, wie wir Geschlecht, Sexualität und Identität verstehen und besser mit Alter, Krankheit und Tod umgehen können. Dieses Buch ist mutig und deutlich, aber gleichzeitig gnädig und warmherzig.

Reden hinterm PflugC. H. Spurgeon war ein vorzüglicher Menschenkenner. Und er hatte außerdem einen gesunden Humor. Beides macht den besonderen Reiz dieses Buches aus: Scharfsichtig und liebevoll beschreibt Spurgeon die sogenannten »kleinen Schwächen« der Leute und öffnet dem Leser zugleich die Augen für hilfreiche christliche »Alltags-Tugenden«.In diesem Buch ist er in die Rolle eines Bauern geschlüpft. Er vermeidet deshalb gekünstelte Worte und bedient sich stattdessen alter, kräftiger sprichwörtlicher Redensarten. Dabei steht ihm ein großes Arsenal treffender Bilder und Vergleiche zur Verfügung, denn: »Ernst und langweilig sein ist gerade keine besondere Tugend.« gebunden, 160 Seiten

KindergedichteKinder lieben Reime und behalten einmal gelernte Gedichte oft lange im Gedächtnis. Dadurch ergibt sich eine besondere Gelegenheit, ihnen biblische Werte und Wahrheiten in dieser Form nahezubringen.Die Gedichtsammlung greift für jede Altersstufe vom Vorschul- bis zum Jungscharalter unterschiedliche Themen und Anlässe auf. Sie wird veröffentlicht mit dem Ziel, gute Samen in die Kinderherzen zu streuen und mit dem Wunsch, dass reiche Frucht daraus erwachse zu Jesu Lob.Folgende Themen sind enthalten:• Lob und Dank• Abendgebete• Tischgebete• Gebet und Gottes Wort• Zuruf zu Jesus• Leben mit Jesus• Leben für Jesus• Kinderstunde• Gott sorgt• Zum Geburtstag• Ostern• Erntedank• Advent• Weihnachten• Hochzeit• MuttertagHardcover, 198 Seiten

Vor vielen, vielen Jahren lebte das Volk Gottes im Land Juda. Aber diese Menschen hielten sich nicht an Gottes Gebote. Gott hatte geboten: Liebt einander. Aber sie taten es nicht. Gott hatte geboten: Ändert euer Denken und Tun! Aber sie taten es nicht. Habakuk tat das von Herzen weh, dass sich die Israeliten so benahmen. Und so ging er mit seinem Ärger und seiner Wut zu Gott. Die Botschaft des Buches Habakuk, nacherzählt für Kinder im Vorschulalter und illustriert mit wunderschönen Bildern.Hardcover, 32 Seiten

Haggai ist ein alter, hebräischer Name. Haggai bedeutet „Fest.“ Aber als Haggai in Israel lebte, waren die Feste nicht besonders festlich. Woran das lag? Es gab nichts zu feiern! Die Kinder Israels hatten aufgehört, den Tempel Gottes zu bauen. Die Botschaft des Buches Haggai, nacherzählt für Kinder im Vorschulalter und illustriert mit wunderschönen Bildern.Hardcover, 32 Seiten

Die Mutter legte Kinza vor die Öffnung der Gruft. Sie neigte sich zur Erde nieder, richtete sich wieder auf und rief dabei den Namen Gottes an, von dem sie nichts wusste, und den Propheten Mohammed. Das war ihre letzte Hoffnung. Doch Gott hatte sie nicht gehört, Kinza war noch immer blind. Das allein wäre schon schlimm genug, doch da war noch der grausame Stiefvater. Hamid liebte seine kleine Schwester sehr und wollte sie ihm nicht überlassen. Er war entschlossen, sie zu befreien. Eines Nachts schlich sich Hamid mit Kinza auf dem Rücken davon. Sein Ziel war die Stadt, viele Kilometer entfernt. Dort wohnte die englische Krankenschwester, dorthin sollte er im Auftrag seiner Mutter Kinza bringen – und dort hörte er von Jesus. Eine Geschichte aus Marokko. Für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Taschenbuch, 224 Seiten

Konflikte lösen auf biblische WeiseIn diesem Buch wird auf anschauliche Weise erklärt, auf welche Art Kinder und Jugendliche mit zwischenmenschlichen Konflikten umgehen können. Dieses leicht verständliche Handbuch in ansprechender Comic-Ausführung ist aufgeteilt in zwölf Kapitel, gut angeordnet, praktisch anwendbar und biblisch fundiert. Dieses Handbuch bietet Eltern, Lehrern, Pastoren, Seelsorgern und natürlich Kindern und Jugendlichen ein ausgezeichnetes Hilfsmittel für den Umgang mit Konfliktsituationen. Durch frühzeitiges Lernen von Konfliktlösungen kann eine positive Entwicklung für den weiteren Lebensweg gefördert werden.Paperback, 200 Seiten21,0 x 29,5 cm