
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

In ihrer neuesten, sehr persönlichen Veröffentlichung lässt Ruth Heil ihr Tagebuch sprechen und nimmt uns so unmittelbar und authentisch mit hinein in ihr bewegtes Leben. Außergewöhnliche Erlebnisse wechseln mit Begebenheiten des ganz »normalen« Alltags. Wir nehmen Anteil an Höhen und Tiefen, Freud und Leid, Fragen, Reflexionen, Gottvertrauen. Bei ihren Begegnungen, Reisen und Vorträgen im In- und Ausland schauen wir der Autorin gleichsam über die Schulter. Und stellen fest: Hier ist eine Frau unterwegs, die mit einem liebenden und brennenden Herzen Gott und den Menschen dienen möchte und bezeugen kann: »Gott war immer dabei«. Ruth Heilhat mit ihrem Mann Hans-Joachim Heil eine große Kinder- und Enkelschar. Neben ihrer Tätigkeit in der Eheseelsorge hält sie Seminare und Vorträge. Sie arbeitet bei verschiedenen Zeitschriften mit und ist Autorin zahlreicher Bücher. Maße: 12 x 19 cm Seitenanzahl: 160 Einband: kartoniert Gewicht (in g): 175

Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen Jonas hat Opas Vase kaputt gemacht, aber er traut sich nicht, es ihm zu sagen. Lisa spielt mit ihrem kleinen Bruder am Strand, doch plötzlich ist er verschwunden. Moritz ist traurig, weil er viel kleiner ist als die anderen Kinder. Und Sarah geht ganz allein einkaufen, aber auf einmal ist Mamas Geldbeutel weg. Was nun? Ob beten hilft? Und ob Gott wirklich alles weiß? In acht farbig illustrierten Geschichten aus dem Kinderalltag lernen Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, dass nicht immer alles nach Wunsch läuft, dass beten trotzdem hilft und dass Gott alles weiß. Hardcover, 96 Seiten4-farbig illustriert

Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen. Ab 4 Jahre. Katja Habicht 96 Seiten, gebunden, Format: 15,2 x 21,5 cm Maxis Papa hat heute Geburtstag, aber Maxi hat noch kein Geschenk für ihn. Tabea macht einen Ausflug mit ihrer Freundin Marie, doch dann gibt es Streit. Niklas hat große Angst, weil er zum Arzt muss. Und Jana freut sich auf die Geburtstagsfeier ihrer Freundin, aber plötzlich wird sie krank. Was nun? Ob Gott Gebete hört? Und ob Er wirklich helfen will? Die Geschichten zeigen, dass nicht immer alles glatt läuft, es aber einen Gott gibt, der Gebete hört und der helfen will.

Eine neue, erweiterte Ausgabe.Das Liederbuch beinhaltet 68 ausgewählte Lieder; besinnliche Textseiten; Erklärung des Heilswegs (im Anhang); ideal für den Gesang auf einer Beerdigung; ideal auch als Handreichung an Trauernde; ohne Noten, ohne Akkorde. Alles geht einmal vorüberAm Jordansufer stehe ichAn dem schönen goldnen StrandAuf dieser Welt gibt es viele StraßenBist du auf Erden gar oft alleinDas Leben fordert michDas Leben gleicht dem SommertagDer Himmel steht offenDer Tag vergehtDie Zeit ist kurz, o Mensch, sei weiseDrüben im Lande der ewigen FreudenDu bist mein Ziel, mein GottDu mein heilger GottDu müdes HerzEilet fort, denn die ZeitEine Heimat erwartet uns drobenEine Heimat für den ChristenEr weiß, mein Vater droben weißEs eilt die Zeit und wir, wir müssen mitEs eilt die Zeit, die Stunden fliehnEs erglänzt uns von ferne ein LandEs geht nach Haus, zum VaterhausEs gibt eine Heimat im himmlischenEs ist hier nichts auf dieser WeltFass Jesu HandFreund, wir ziehn ins HeimatlandFürchte dich nicht längerFürchte dich nicht, was auch geschieht!Gnade, die Jesus uns zugewandtGott wird dich tragenHand in Hand mit JesusHerr, manche TageHerr, weil mich festhältHerrliche Kleider rein, herrliche HeimatIch bin durch die Welt gegangenIch bin ja nur ein Gast auf ErdenIch möchte heim!Ich weiß einen StromIch weiß nicht, wann ChristusIm Himmel gibt es manchesIn dem Himmel ists wunderschön!In des Christen HeimatlandenJerusalem von GoldeKommt, Brüder, steht nicht stilleLasst mich gehn, lasst mich gehnLebt wohl, lebt wohl, mein Morgen tagtLicht nach dem DunkelMachen Wolken dir den Himmel trübeMein Heim im Himmel weit über BergenMeine Heimat ist dort in der HöhNimm, Jesu, meine HändeOb mich brausende Wogen umtobenSei einmal stillSie kommen von Ost und WestUnd löst sich hier das Rätsel nichtUnsre Lebensjahre fliehenVon deinen Worten können wir lebenWehrlos und verlassenWeiß ich den Weg auch nichtWeiß Jesus auch, wenn ein LeidWenn aufstehn am glorreichen MorgenWenn die Last der WeltWenn Friede mit GottWenn wir vollendet am Throne GottesWie tief kann ich fallenWir rühmen vom himmlischen LandeWirf Sorgen und SchmerzWo findet die Seele die Heimat, die Ruh?

Gott wird Mensch - Grußheft zu Weihnachten Weihnachten, Gott und das LeidEvangelistisches Grußheft von Hans-Werner Deppe Ein sehr schön gestaltetes evangelistisches Grußheft zu Weihnachten zum Thema Leid (u.a. angesichts der Flüchtlingskrise) mit einem Text von Hans-Werner Deppe. Rückseitentext: Gott schenkt Freude – aber warum gibt es dann so viel Leid? Dieses Heft erklärt anhand des Weihnachtsfestes, wie Gott zum Leid in der Welt steht. Die Antwort führt uns zurück zur Geburt von Jesus Christus und gibt nicht nur Trost und Hoffnung, sondern zeigt auch den Weg in eine bessere Welt. Druckqualität: Umschlag 300g Bilderdruck glanz, außen mit Glanzfolie veredelt (Innenseite beschreibbar), Innenteil 135g Bilderdruck matt. Heft DinA6 quer, 20 S., Betanien 4.11.2015 Ab 5 Stück je 1,00 € Ab 20 Stück je 0,79 €

Die Bedeutung und die Wichtigkeit der Heiligung entdeckenManchmal scheint es uns im Leben zwei Schritte vorwärts und einen zurück zu gehen.Heiligung ist kein alltägliches Wort. Tatsächlich hat es in unserer ich-fokussierten Welt der Sucht nach sofortiger Befriedigung wenig Wert. Doch unabhängig von Trends, Kulturen oder Meinungen bleibt das Geheiligtsein – das Abgesondertsein von der Welt – ein wichtiger Teil unseres Weges mit Christus.Doch wie sieht dieser Prozess aus? Wie beginnen wir ihn? Und ist es überhaupt möglich, ein Gott wohlgefälliges Leben zu führen?R.C. Sproul erklärt, dass dies nicht nur möglich ist, sondern dass es unsere Berufung ist. Er gibt in seinem Buch einen tiefgehenden Einblick in Gottes Plan und Weg zur geistlichen Reife. Sproul enthüllt das postmoderne Denken und die Verführung durch Irrlehren und zeigt, wie jeder Gläubige durch eine Beziehung zu Gott eine authentische, dauerhafte Umgestaltung seines Lebens erfahren kann.Reich an biblischen Einsichten, bietet dieses Buch einen praktischen Leitfaden für jeden, der sich danach sehnt, ein Leben zu führen, das den Erretter ehrt.Hardcover, 217 SeitenInhalt:1. Liebevolle Gnade2. Das Ziel des Lebens als Christ3. Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer4. Der Kampf mit der Welt5. Der Kampf mit dem Fleisch6. Der Kampf mit dem Teufel7. Satan als Verkläger8. Lähmung durch Angst und Schuld9. Wirkliche Vergebung10. Der fleischliche Christ11. Die Sünde des Stolzes12. Die Sünde der Faulheit13. Die Sünde der Unehrlichkeit14. Lehre und Leben15. Gib nie auf!R.C. Sproul (1939-2017) war ein Theologe, Prediger, Autor, der Gründer von Ligonier Ministries und Bibellehrer für systematische Theologie und Apologetik am Reformierten Theologischen Seminar in Orlando, Florida.Durch seinen Dienst als Prediger und durch seine Radiosendungen wurden jede Woche mehr als zwei Millionen Menschen in der ganzen Welt erreicht. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen »Die Heiligkeit Gottes«, »Bibelstudium für Einsteiger« und »Luthers Vermächtnis«, und er ist der Herausgeber der »Genfer Studienbibel«.

Wie das Wohlstandsevangelium die Wahrheit verdreht Costi Hinn, der Neffe des weltberühmten Fernsehevangelisten Benny Hinn, war mittendrin in einem der mächtigsten Familienclans von Predigern des Wohlstandsevangeliums. Doch als Costis Glaube sich vertiefte, mehrten sich seine Fragen zur Lehre des Wohlstandsevangeliums. Dieses Buch bietet eine nachdenkliche Perspektive auf die Gefahren der Gier und auf die Kraft des wahren Evangeliums. Der Autor rüstet die Leser aus, lebendige Lichter zu sein, die den Weg zum wahren Evangelium und zur rettenden Gnade Christi weisen.
Bei all ihrer Herrlichkeit - so etwas hatte die schöne, gerade geschaffene Erde noch nicht gesehen! Ein Geschöpf nach dem Bilde des Schöpfers sollte ab jetzt seinen Lebensraum auf der Erde haben. Diesem Geschöpf gibt der Schöpfer-Gott den Namen "Mensch".So schuf Gott den Menschen, und schuf sie als Mann und Frau. Geschaffen zu einem Zweck, mit einer Berufung. Was waren dabei Gottes Absichten? Wird der Mensch heute noch seiner Bestimmung gerecht? Welche Grundmaßstäbe hat Gott für die "Krone seiner Schöpfung" festgelegt?Manche Frage bezüglich des Menschen wird in diesem Buch mit Hilfe der Heiligen Schrift beantwortet.Gottes Absicht mit Mann und Frau - kennen wir sie?

Erzählungen von damalsDas Leben im Haus von Stentorp läuft ziemlich düster und eintönig ab. Eines Tages, ganz unverhofft, ändert sich das freudenlose Dasein der Hausbewohner. Ein Sonnenstrahl, das Findelkind Nina, bringt eine neue Stimmung in die Umgebung. Sogar der immer unzufriedene und mürrische Gutsbesitzer Herr Hellenberger erliegt ihrem Zauber und öffnet ihr sein Herz. Nach dem Tode ihrer Pflegemutter, sammeln sich plötzlich dunkle Wolken über Ninas glücklichem und sorglosem Leben. Da sie des Diebstahls beschuldigt wird, muss sie das vertraute Zuhause verlassen. Nina bleibt obdachlos, einsam und verlassen. Aber Gottes Auge wacht über sie. Seine schützende Hand begleitet Nina durch Versuchungen, Gefahren und Notsituationen und bringt alles zu einem glücklichen Ende.Paperback, 96 Seiten

Bruder Maziad wurde gefragt: "Was war die Triebfeder für Ihren Dienst?" Er antwortete: "Eines was es: Seelen für den HERRN zu gewinnen! Ich hatte in der Sünde gelebt. Ich weiß, was Sünde ist. Ich weiß, wie viele junge Menschen in der Sünde leben und was das bedeutet!" Diese Ziel verfolgten Maziad und seine Frau Ida bis in ihr hohes Alter. Der Herr gebrauchte sie in manchen Ländern, um den verlorenen Menschen das Evangelium zu verlündigen. - Ganz besonders in ihrem Heimatland Libanon, auch während des gefährlichen, Jahrzehnte andauernden Krieges. Vor allem in dieser Zeit kam so manch eine Seele zu Christus. Maziad liebte Jesus Christus und nahm sich immer sehr viel Zeit für das Wort Gottes. Daher vertraute er Gott und sagte: "Ich habe immer so gedacht: 'Ist mein Dienst zu Ende, so nimmt der Herr mich zu sich. Solange mein Dienst nocht nicht zu Ende ist, werde ich leben und dienen!'" Gott hat sein Vertrauen belohnt und er durte Zeuge sein von zahlreichen Seelen, die durch den gemeinsamen Dienst zum Heiland gekommen sind. Nicht alles können Maziad und Ida in diesem Buch erzählen, es ist nur Stückwerk. Aber die Ewigkeit wird einmal zeigen, welche Frucht ihr hingegebenes Leben bringen durfte. An einigen Erlebnissen ihres Lebens dürfen wir durch ihre autobiografische Erzählung teilhaben. Es ist auch unser Gebet, dass der Heilige Geist durch dieses Buch spricht. Gedenkt an eure Führer, die euch das Wort Gottes gesagt haben; schaut das Ende ihres Wandels an und ahmt ihren Glauben nach!Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit! Hebräer 13,7-8

Paulus Sicht vom Dienst des Diakons Die Ansichten über die Rolle der Diakone sind unter den evangelikalen Christen sehr unterschiedlich. Was lehrt die Schrift eigentlich über Diakone und ihre Rolle in der Gemeinde? Die Ansichten reichen vom Diakon als Gemeindevorstand bis hin zum Ausführenden von Bauvorhaben. Strauch erklärt, dass sein Ziel beim Schreiben dieses Buches darin besteht, den Diakonen und Ältesten von Gemeinden zu ermutigen, kritischer darüber nachzudenken, was sie sagen, was sie tun und was die Schrift tatsächlich über Diakone lehrt. Was auch immer wir über Diakone denken mögen, diese Studie wird uns helfen, die biblischen Fakten über Diakone im Detail zu untersuchen, sodass unser Nachdenken über Gemeindefragen von zuverlässigen Informationen genährt wird. Dieses Buch bietet die Möglichkeit, eine breitere Übereinstimmung in bibeltreuen Gemeinden darüber herzustellen, was Diakone tun. Bekannt für seine tiefe Liebe zu Gottes Gemeinde und für seine sorgfältige Bibelauslegung, kann Strauchs neue Studie nicht ignoriert werden von denen, die sich dafür einsetzen wollen, einem biblischen Modell von Gemeinde zu folgen. Dies ist nicht einfach nur eine Überarbeitung von Strauchs bekanntem Buch „Der neutestamentliche Diakon“, es ist eine völlig neue Studie mit einer ganz neuen Perspektive.

Paulus` Sicht vom Dienst des Diakons Die Ansichten über die Rolle der Diakone sind unter den evangelikalen Christen sehr unterschiedlich. Was lehrt die Schrift eigentlich über Diakone und ihre Rolle in der Gemeinde? Die Ansichten reichen vom Diakon als Gemeindevorstand bis hin zum Ausführenden von Bauvorhaben. Strauch erklärt, dass sein Ziel beim Schreiben dieses Buches darin besteht, den Diakonen und Ältesten von Gemeinden zu ermutigen, kritischer darüber nachzudenken, was sie sagen, was sie tun und was die Schrift tatsächlich über Diakone lehrt. Was auch immer wir über Diakone denken mögen, diese Studie wird uns helfen, die biblischen Fakten über Diakone im Detail zu untersuchen, sodass unser Nachdenken über Gemeindefragen von zuverlässigen Informationen genährt wird. Dieses Buch bietet die Möglichkeit, eine breitere Übereinstimmung in bibeltreuen Gemeinden darüber herzustellen, was Diakone tun. Bekannt für seine tiefe Liebe zu Gottes Gemeinde und für seine sorgfältige Bibelauslegung, kann Strauchs neue Studie nicht ignoriert werden von denen, die sich dafür einsetzen wollen, einem biblischen Modell von Gemeinde zu folgen. Dies ist nicht einfach nur eine Überarbeitung von Strauchs bekanntem Buch „Der neutestamentliche Diakon“, es ist eine völlig neue Studie mit einer ganz neuen Perspektive. Dieser Studienführer ist eine wichtige Ergänzung zum Buch und unterstützt den Leser in der persönlichen Aneignung wichtiger biblischer Fakten.

Die Zehn Gebote sind für alle Menschen verbindlich und werden den Eingang in den Himmel bewachen, sodass seine Herrlichkeit und Reinheit niemals durch etwas Böses verdorben werden. Dass die Gebote jedoch weit mehr in sich bergen, als wir zunächst annehmen, zeigt dieses Buch. Sie enthüllen dem Christen eine Vielzahl von sündigen Taten und Einstellungen. Sie liefern positive Tugenden als Zielsetzung. Und sie geben immense Hilfe, um im Glaubensleben nahe beim Herrn zu bleiben. Hier finden die Leser einen Überblick über die Standards und Ziele für Gottes Volk. Die Gebote sind für ein gottesfürchtiges Leben und einen größeren Segen von entscheidender Bedeutung; aber wir müssen das ganze Panorama der Standards und Ziele überblicken, das die Gebote für die erlösten Menschen bereithalten. Inhalt Fünf entscheidende Schlüssel Gott an erster Stelle Wenn wir Gott klein machen Dem Herrn nahe bleiben Ein besonderer Tag für Kinder Gottes Der Plan Gottes für Seine Gemeinde Wir alle sind Mörder! Ein Schutz vor Unheil Diebstahl hat viele Gesichter Eine ganze »Familie« von Lügen Der Feind unseres Herzens Das »Geheimnis« des göttlichen Segens Bibelverse über die bleibende Gültigkeit der Zehn Gebote

Erzählungen von damalsAlepa, ein blondes blauäugiges Mädchen, zieht mit dem Zigeunerwagen von Ort zu Ort. Irgendwie passt sie mit ihrem Benehmen und Aussehen nicht in die Zigeunerfamilie. Eines Tages wird das Geheimnis gelüftet. Alepa findet ihr wahres Elternhaus. Auch ihr Bruder Bebbo bekommt ein anderes Zuhause und einen neuen Namen: „Gottes liebes Kind".Paperback, 96 Seiten

30 Andachten zum Mutmachen»Der große Gott, der mich erschaffen hat, kennt mich und weiß, wie es mir geht, gerade heute und jetzt. Je länger ich ihn kenne, umso mehr sehe ich seine liebevollen Spuren in meinem Leben. Oft waren es Wege, die ich überhaupt nicht verstehen konnte ...« Mit diesen Worten stellt die bekannte Autorin Ruth Heil ihren Band mit »30 Andachten zum Mutmachen« vor, in dem sie dazu einlädt, Gottes Nähe zu entdecken.Ruth Heilhat mit ihrem Mann Hans-Joachim Heil eine große Kinder- und Enkelschar. Neben ihrer Tätigkeit in der Eheseelsorge hält sie Seminare und Vorträge. Sie arbeitet bei verschiedenen Zeitschriften mit und ist Autorin zahlreicher Bücher.

Viele Menschen hetzen durch den Tag – von Unruhe getrieben. Auch viele Christen haben das als etwas Normales akzeptiert. Muss man sich damit abfinden? Tozer hat mitten im Alltagsstress ein Geheimnis entdeckt: den inneren Frieden mit Gott. Rechtgläubigkeit reicht nicht aus, um Gottes Nähe zu erleben. In klarer Sprache und mit originellen Beispielen zeigt Tozer den Weg zu echtem Frieden.

Die Bibel im Zusammenhang erklärt Der Autor bietet mit diesem Buch eine Art "Landkarte" durch die Bibel und gibt so einen Überblick über die Hauptelemente der biblischen Geschichte vom Anfang bis zum Ende. Durch dieses Hilfsmittel kann man beim Bibellesen leichter erkennen, wo man sich gerade in der gesamten Geschichte von Gottes sich entfaltendem Heilsplan befindet. Ein weiteres Ziel dieses Buches ist es, aufzuzeigen, wie die ganze Bibel auf den Herrn Jesus hinweist. "Und er begann bei Mose und bei allen Propheten und legte ihnen in allen Schriften aus, was sich auf ihn bezieht" (Lk 24,27). Der Autor möchte nicht nur, dass der Bibelleser Christus in den verschiedenen Abschnitten der Heiligen Schrift deutlicher erkennt, sondern er will dabei helfen, dass Christen in Gesprächen mit anderen auch in der Lage sind, von jedem beliebigen Teil der Bibel aus auf Christus hinzuweisen – und nicht nur von einigen wenigen "Lieblingsversen" aus. Jedes Kapitel enthält einen Entwurf für ein Bibelstudium. Dieses eignet sich sowohl für Bibelgesprächsgruppen als auch zum persönlichen Studium.

Von der Geburt des Herrn Jesus und von allen damit zusammenhängen Ereignissen (von der Ankündigung bis zur frühen Kindheit in Nazareth) erzählt der Band NT2. Dabei wird klar herausgestellt, was an diesem Kind so besonders war: Er war und ist der Sohn Gottes!Hardcover, 32 Seiten

Band 3: Predigten über Gleichnisse In der Reihe Die kleine "Spurgeon-Bibliothek" erscheinen vier Bände, die Spurgeons Predigten über die Gleichnisse von Jesus Christus umfassen. Die ungekürzte und sehr behutsam überarbeitete autorisierte Übersetzung lässt Spurgeons unvergleichlichen Stil auch in der deutschen Sprache zur Geltung kommen. Dieser erste Band mit Gleichnisreden beinhaltet u.a.: "Die Belohnung des Gerechten" "Die Ersten die Letzten und die Letzten die Ersten" "Der verlorene Groschen" "Die Freisprechung der bankrotten Schuldner" "Die beiden Baumeister und ihr Bau" "Die königliche Hochzeit" "Ein Wort an offenbare Verleugner und Namenschristen"

Eine Erklärung des biblischen Evangeliums für SuchendeHeute gibt es immer mehr Menschen, die in irgendwelchen modernen, „zeitgemäßen“ christlichen Gemeinden, in Jugendkreisen oder bei Veranstaltungen ein weichgespültes, verkürztes oder verfälschtes Evangelium zu hören bekommen haben. Irgendwann haben sie eine oft emotional gefärbte „Entscheidung für Jesus“ getroffen und meinen oft auch, sie seien nun Christen – aber viele von ihnen sind nicht wirklich von neuem geboren und folgen auch Jesus Christus nicht als ihrem persönlichen Herrn und Retter nach.Solche Menschen spüren vielleicht manchmal, dass irgendetwas mit ihrem Christenleben nicht stimmt. Sie sind im Grunde Opfer eines traurigen Betruges, der heute von vielen modernen Predigern begangen wird. Um ihre Botschaft attraktiv zu machen und viele Menschen in ihrer Bekehrungsstatistik führen zu können, passen solche Prediger das echte biblische Evangelium an den Zeitgeist an. Sie verkürzen die biblische Rettungsbotschaft, lassen „Unbequemes“ weg und malen das „Positive“ in den schönsten Farben aus. Doch unser Herr Jesus Christus hat ganz anders gehandelt. Er hat klar und offen gesagt, dass die Bekehrung zu Ihm und der Glaube an Ihn uns etwas kostet, und wollte, dass die Menschen die Kosten überschlagen, bevor sie sich für Ihn entscheiden.In diesem Buch soll das unverkürzte biblische Evangelium so erklärt werden, dass jeder aufrichtig Suchende diese Botschaft klar verstehen und die wichtigste Entscheidung seines Lebens bewusst und im Wissen um die „Kosten“ treffen kann. Das Buch legt die Betonung auf die Wahrheiten, die heute oft nur nebenbei erwähnt oder gar unterschlagen werden. Es zeigt uns die Allmacht, Heiligkeit und Gerechtigkeit des ewigen Gottes, der unser aller Schöpfer ist. Es spricht die völlige Verdorbenheit und Verlorenheit des sündigen Menschen an, und es erklärt, weshalb der reine, gerechte Sohn Gottes an unserer Stelle am Kreuz das Gericht Gottes tragen und unsre Schuld mit Seinem Blut sühnen musste, damit wir gerettet werden können.Der Verfasser erklärt dann, was wir Menschen nach dem Zeugnis der Bibel tun müssen, um gerettet zu werden, nämlich Buße tun, an Jesus Christus glauben und uns zu Gott bekehren. Anhand vieler Bibelstellen wird gründlich aufgezeigt, was es bedeutet, Buße zu tun, das heißt von Herzen zu Gott umzukehren; es wird deutlich gemacht, was es biblischer Glaube ist, und es wird auch aufgezeigt, was eine echte Bekehrung ist – ganz sicher nicht ein nachgesprochenes „Übergabegebet“ unter dem Klang emotional lockender Lieder, sondern eine ganz bewusste Willensentscheidung, Jesus Christus als Erlöser und Herrn anzunehmen und nunmehr für Ihn zu leben statt für uns selbst. Dieses Buch kann eine Hilfe für suchende Christen sein, die merken, dass ihrem Glauben noch das Entscheidende fehlt – aber auch für solche, die in einem modernen, verführten Umfeld gläubig wurden und ihren Glauben auf ein festes biblisches Fundament stellen wollen. Es richtet sich darüber hinaus auch an Jugendmitarbeiter und evangelistisch aktive Gläubige, die Zurüstung und Vertiefung für ihre evangelistische Botschaft suchen. Paperback, 184 Seiten

Ratschläge aus dem Buch der Sprüche Geben Sie dem »kleinen Mann« in Ihrer Familie oder in Ihrer Umgebung das Geschenk der Weisheit Gottes aus dem Buch der Sprüche und beobachten Sie mit ihm den Charakter und die Eigenschaften eines gottesfürchtigen Mannes. Wenn Sie zusammen interessante Reime lesen, welche die Weisheit und Stärke eines echten Mannes veranschaulichen, wird er entdecken, wie wertvoll es ist, auf Gottes weisen Rat zu hören.Jim und Elizabeth George sind Autoren, die ihren Auftrag darin sehen, die Lehren der Bibel zu vermitteln. Über 25 Jahre war Jim als Pastor im Gemeindedienst tätig und hat zehn Jahre lang als Bibellehrer gearbeitet. Er ist Autor von »Ein Mann nach dem Herzen Gottes werden«. Elizabeth ist die Bestsellerautorin zahlreicher Bücher, einschließlich von »Ich gebe dir mein Herz« und »Eine Frau nach dem Herzen Gottes«. Jim und seine Frau Elizabeth haben zwei erwachsene Töchter und acht Enkelkinder

Moderne Bibelübersetzungen unter der LupeDieses Buch enthält eine Untersuchung und geistliche Bewertung der wichtigsten modernen Bibelübersetzungen „in heutigem Deutsch”: Gute Nachricht, Hoffnung für alle, Neue Genfer Übersetzung, Neues Leben, Neue evangelistische Übertragung. Es geht auch auf jüngste Entwicklungen, die „Volxbibel” und die „Bibel in gerechter Sprache”, ein. Anhand zahlreicher Textbeispiele in Tabellenform zeigt es auf, daß die modernen Übertragungen das inspirierte Wort Gottes nicht wirklich zuverlässig wiedergeben. Zugleich bietet das Buch eine kurzgefaßte, aber aufschlußreiche Einführung in das Wesen und die Geschichte der Bibelübersetzung, einschließlich einer Darstellung der reformatorischen Bibelübersetzungen. Es nennt die Argumente, die für die bewährte wortgetreue Übersetzungsmethode der „klassischen” Bibelübersetzungen sprechen, und geht auf die Vorzüge der wichtigsten wortgetreuen Übersetzungen (Luther, Elberfelder, Schlachter) ein. Damit erhält der Bibelleser geistliche Maßstäbe, um sich in der verwirrenden Vielzahl heutiger Bibeln zurechtfinden zu können.Paperback, 190 Seiten

Daten, Fakten, Geschichte. Anhang zum Buch "Chronik der Menschheit" 16 Seiten, 41,5x30cm in Farbe