
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Was steht wirklich im Lissabonner Vertrag?Reihe Orientierung Band 19Die EU hat sich in allen entscheidenden Bereichen von Politik, Wirtschaft und Justiz de facto eine Totalermächtigung eingeräumt. Die Bundesrepublik Deutschland büßt ihre Souveränität immer mehr ein, ebenso die anderen der EU angeschlossenen Staaten. Das Recht der einzelnen Staaten wird zunehmend vom „Europarecht“ verdrängt ... Heft, 20 SeitenFormat 10,5 x 21 cm

Eva und ihre Familie sind umgezogen. Weil Elise niemanden kennt und sehr schüchtern ist, fällt ihr das Einleben in der neuen Schule schwer. Gut, dass die Lehrerin Frau Berger Eva versteht und sie ermutigt.Wie Eva schon bald neue Freunde findet und lernt, dass Jesus immer ihr Freund ist, das erfahren Kinder in diesem spannend erzählten und detailreich illustrierten Buch. Eltern finden am Ende des Buches eine Doppelseite mit biblischen Ratschlägen, um ihren Kindern dabei zu helfen, richtig mit Einsamkeit umzugehen.Bibelverse zum Ausschneiden erinnern, in Hosentaschen und Frühstücksdosen verwahrt, Kinder (und Erwachsene) immer wieder an wertvolle Wahrheiten.ab 3 JahreHardcover, 40 SeitenAutor:Jayne Clark ist Personalleiterin bei der Christian Counseling & Educational Foundation (CCEF). Sie hat über dreißig Jahre Erfahrung in der Seelsorge, hat eine Reihe von Artikeln zu verschiedenen Seelsorgethemen verfasst und ist Autorin eines Buches über Einsamkeit.Illustrator:Joe Hox hat Kunst und Pädagogik studiert. Er lebt mit seiner Frau und den vier Kindern in Pella, Iowa (USA). Er unterrichtet Kunst und arbeitet als Illustrator.

„Wenn ich ein Buch zum Thema Homosexualität empfehlen sollte, dann würde ich dieses empfehlen! Denn es ist nicht einfach nur ein weiteres Buch über Homosexualität, sondern ein richtig gutes und wichtiges Buch zum Thema. Johannes Traichel geht sensibel und nicht polemisch, ergebnisoffen und wissenschaftlich an die Thematik heran. Dabei stellt er die richtigen Fragen an die zentralen Texte der Bibel und kommt zu einer schlüssigen Position, die man erst widerlegen müsste, wenn man anderer Meinung wäre. Sicher gibt es auch andere gute Bücher zum Thema, aber dem Autor gelingt es, prägnant und präzise das Thema zu bearbeiten und dabei die wachsende Divergenz innerhalb der evangelikalen Welt nicht zu verschweigen. Er sucht nach einem gemeinsamen Weg in die Zukunft, hält aber auch fest, dass es schwierig werden könnte. Man spürt ihm beim Lesen sein Ringen um einen dem Evangelium gemäßen Umgang mit Homosexuellen in den evangelikalen Gemeinden ab und das macht das Buch so wertvoll.“ - Prof. Dr. Heinrich Derksen, Rektor des Bibelseminar BonnJohannes Traichel, Jahrgang 1991, ist seit 2017 mit Tanja verheiratet. Er studierte Theologie in der Schweiz, in Stuttgart und in Chemnitz. Er ist Pastor einer Freien evangelischen Gemeinde.Paperback, 304 Seiten

Das fremde Joch der Bibelkritik macht den Kirchen der Reformation im Land Luthers seit 250 Jahren zu schaffen. Inzwischen ist diese Philisterherrschaft längst zu einem globalen Faktor geworden, vor der keine Kirche – gleich welcher Konfession – mehr sicher sein kann. Dieses Buch will nicht nur die Hintergründe dieser Fremdherrschaft über die Kirche aufzeigen. Es will vor allem Mut machen zu dem, was den Kirchen gut tut: nämlich nah am Wort Gottes zu bleiben, mutig zu bekennen und das Bekannte in die Praxis umzusetzen.

Erzählungen von damalsaus „Onkel Toms Hütte“Eine Erzählung aus der Sklavenzeit in Nordamerika über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Menschen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Ein kleines blondes Mädchen – und ein schwarzer Mann. Ein Herrenkind – und ein Sklave. Was sie verbindet, ist der kindliche Glaube an ihren Gott. Doch der Herr führt seine Kinder manchmal schwere Wege...Paperback, 128 Seiten

Evangelisation bedeutet, in die Welt gesandt zu sein – mit der frohen Botschaft von Jesus Christus! Der Glaube an Jesus ist ein bekennender Glaube.Dieses Buch ist ein Leitfaden zur Evangelisation, welcher einzelne Wesenszüge und Kennzeichen der Evangelisation behandelt. Anhand verschiedener Bibelstellen wird deutlich gemacht, um was und um wen es dabei geht.Welche Rolle spielt eigentlich unser eigenes Leben bei der Evangelisation? Welche die Gemeinde? Welche unsere Gesellschaft? Diesen und anderen Fragen geht dieses Buch nach.Ein Buch, das gelebt werden möchte!

Evangelisation ist unser Auftrag von Gott: Wir sind in die Welt gesandt – mit der frohen Botschaft von Jesus Christus! Doch wie funktioniert das? Gibt es dafür ein Patentrezept?Dieses Buch zeigt anhand der Bibel Grundsätze der Evangelisation auf und liefert praktische Ratschläge dazu. Der Evangelist Walter Mauerhofer schöpft hierfür auch aus seinem eigenen Erfahrungsschatz und berichtet zahlreiche Erlebnisse aus seinem Leben. Dabei möchte er vor allem eines: der nächsten Generation die Dringlichkeit der Evangelisationsarbeit vor Augen führen und ihr gleichzeitig Mut dafür machen.Ausgeschmückt mit vielen Zitaten bekannter Glaubensmänner sowie Hinweisen und Einschätzungen verschiedenster Autoren, stellt dieses Buch eine anschauliche und lebendige Auseinandersetzung mit dem Thema der Evangelisation dar.Ein Buch, das belebt!

Ein Konzept für Evangelisation und Nacharbeit Evangelisation trägt dazu bei, den Menschen unserer Zeit das Evangelium von Jesus Christus vorzuleben und zu verkündigen. Damit uns dies leichter fällt, brauchen wir ein biblisches Verständnis und ein hilfreiches Konzept. Paperback, 240 S.

Gute Nachricht für abgekämpfte Schlachtenbummler der Evangelisation: Keiner muss mehr blitzkriegartig aus seinen frommen Kreisen hervorbrechen, um nach einem nervenaufreibenden Spektakel in den Schoß der Gemeinde zurückzukehren. Jesus, um den es doch geht, hat uns eigentlich eine ruhigere Rolle zugedacht: Unsere Umwelt ist das Mehl, wir sind der Sauerteig. Wie macht man das – »mitten in der Welt«? Was hilft mir, um der anderen willen täglich meine Grenzen zu verlassen, mein Sprechen, Denken und Handeln zu ändern? Wie öffne ich mein Leben, meine Familie, mein Haus, damit andere sehen, wie es bei mir wirklich aussieht? Antworten auf diese Kernfragen gibt dieses Buch – mit vielen biblischen und selbst erlebten Beispielen.

Prof. Dr. Kahle hat ein kleines aber überraschend informatives Lexikon geschaffen, das einen umfangreichen Überblick der einzelnen Glaubensgemeinschaften im Russischen Reich, in der Sowjetunion und deren Nachfolgestaaten gibt. Daneben werden auch Geschehnisse und Begriffe erläutert. Paperback, 187 Seiten

Ein Leben im Dienst für Jesus. Die Kindheit und Jugend von Gerhard Hamm (1923-1999) ließen nicht ahnen, dass er einmal der russlanddeutsche Evangelist werden würde, der zu über 2 Millionen Menschen predigte, über 50 Länder bereiste und über 40.000 Menschen den Weg zu einer echten Beziehung mit Jesus zeigte. Mit seiner Familie teilte er das Schicksal vieler Russlanddeutscher in der Sowjetunion. Zum Glauben an Jesus kam er als junger Mann im Arbeitslager Workuta im hohen Norden Sibiriens. Was dort klein begann, wuchs zu einem vollmächtigen Dienst weltweit. Sein Sohn Viktor Hamm nimmt uns in dieser kurzen Biografie mit auf die Reise des Evangelisten Gerhard Hamm und gewährt uns Einblicke in das Leben und hinter die Kulissen des Mannes, den viele nur mit der Bibel in der Hand auf der Kanzel kannten. Viktor Hamm Als Vizepräsident der Billy Graham Evangelistic Association leitet Rev. Viktor Hamm die evangelistischen Festivals weltweit. Er diente in Europa als assoziierter Evangelist mit Dr. Billy Graham und als Sprecher im christlichen Rundfunk. Rev. Hamm studierte Theologie, Religion und Journalismus in Großbritannien, Kanada und den Vereinigten Staaten. Er ist ordinierter Geistlicher. Er wurde in Workuta, Russland, geboren und lebt heute mit seiner Ehefrau Margarete in Charlotte, North Carolina. Sie haben drei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder. Paperback, 224 Seiten

Das Buch wurde inhaltlich und didaktisch völlig neu bearbeitet und aktualisiert. Adressaten: Schüler der gymnasialen Oberstufe, Studenten und Lehrer sowie jeder, der sich für Ursprungsfragen interessiert. Spezifikum des Buches: Detaillierte, umfassende Kritik der biologischen Evolutionslehre, Darstellung schöpfungstheoretischer Alternativen. Nachschlagewerk zur biologischen Evolutionskritik: sachlich, informativ, aktuell. Inhalt: Grundlagen der Erkenntnistheorie, Geschichte des Evolutionsgedankens, Evolutionsmechanismen (Grenzen des Artenwandels), Molekulare Mechanismen der Mikroevolution und ihre Grenzen, Entstehung des Lebens (Kritik an Ursuppen-Modellen); Deutung von Ähnlichkeit; rudimentäre Organe, Atavismen, biogenetische Grundregel; Deutung von Fossilien (Zwischenformenproblemtik); Abstammung des Menschen; Grundtypenbiologie (geschaffene Arten), Deutung des Lebens unter der Voraussetzung von Schöpfung u. v. a. Familien mit Gymnasiasten und ihre Lehrer brauchen dieses Buch! Graphisch hervorragend ausgestattet.

»Wo ist mein Baby jetzt? Was geschieht mit seiner Seele? Ist es im Himmel?« Das sind die zermürbenden Fragen, von denen verzweifelte, trauernde Eltern gequält werden. Was passiert mit diesen Kleinen, wenn sie sterben: als Ungeborene, bei der Geburt – oder viel zu früh, nach einem Leben, das kaum begonnen hatte …? Gibt es überhaupt Hoffnung auf ein Wiedersehen? Kann man Angst und Schuldgefühle loswerden? Wo findet man Heilung für so tiefe Wunden? Mit der Einfühlsamkeit eines erfahrenen Gemeindeleiters und im Vertrauen auf die Autorität des Wortes Gottes untersucht John MacArthur die Aussagen der Bibel zu diesem Thema. Das Ergebnis ist eine tröstliche Botschaft: die tiefe Liebe des himmlischen Vaters, mit der er jeden einzelnen Menschen liebt.Hardcover, 224 Seiten

Was bedeuten biblische Worte wie "nachfolgen" , "Rettung" , "Bund" , "reinigen" , "verloren gehen"? Dieses Handwörterbuch entfaltet die Bedeutungsbreite aller wichtigen Wörter der Bibel. Es geht dabei vom Hebräischen und Griechischen aus, ohne dass man als Leser diese Sprachen können muss. Was das jeweilige Wort an verschiedenen Bibelstellen bedeuten kann, wird kompakt und verständlich herausgestellt. Ein Standard-Werkzeug auf Jahrzehnte für jeden Bibelleser und -ausleger! Das System der Steuernummern für jedes Wort ist kompatibel mit der Elberfelder Studienbibel, sodass man beide Werke ergänzend nutzen kann.Hardcover, 814 Seiten

Gottes Weg zu gesunden Beziehungen Warum wachsen manche Familien immer enger zusammen, während andere sich auseinander leben? Als Ehemann, vierfacher Vater und Familienseelsorger weiß Wayne Mack, was eine Familie gut funktionieren lässt. In diesem Buch bietet er biblische Einsichten und praktische Weisheiten für zwei elementare Bereiche des Familienlebens: Kommunikation und Konfliktbewältigung. Das Buch weckt neue Hoffnung und zeigt klare Richtung. Es ist eine Hilfe für jeden, der am Bau einer starken Familie zur Ehre Gottes interessiert ist. Paperback, 272 Seiten

Das Buch bietet keine systematische Darstellung der Themen Verlobung, Ehe, Sexualität und Kindererziehung. Der Autor zeigt vielmehr anhand von Beispielen aus der Bibel, wie schön sich Verlobung, Ehe und Familienleben unter dem Segen Gottes gestalten können. Dabei spart Harm Wilts problematische Themen nicht aus, sondern behandelt sie mit dem notwendigen Feingefühl. Die biblischen Beispiele machen auch deutlich, welche Folgen es hat, wenn die Maßstäbe Gottes leichtfertig übergangen werden. Darin liegt eine Warnung für uns, die nichts von ihrer Aktualität eingebüßt hat, zumal sich die uns umgebende Gesellschaft in aller Öffentlichkeit mehr und mehr über die göttlichen Normen hinwegsetzt. Inmitten der verlockenden Einflüsse einer neuen Moral bietet dieses Buch zahlreiche konstruktive Anregungen, sich auf die unveränderlichen göttlichen Grundsätze (wieder neu) zu besinnen. 152 Seiten, Paperback

Für jedes Jahr von Generationen der Gnade gibt es ein Familien-Andachtsbuch. Dieses verbindet die Sonntagsschule mit dem Zuhause der Kinder und hilft den Eltern, ihre Kinder im Verlauf der Woche zu unterrichten. Es ermöglicht zudem den Mitarbeitern, sich schon die Woche über Gedanken über die Wahrheiten zu machen, die sie sonntags lehren werden. Außerdem enthält dieses Buch zusätzliche Fragen, die für Kleingruppendiskussionen nach der Lektion geeignet sind. Zu jeder Lektion im Mitarbeiterbuch gibt es fünf Andachten im Familien-Andachtsbuch.Inhaltsverzeichnis WOCHE 1: Gott erschafft den Himmel und die Erde WOCHE 2: Gott erschafft Mann und Frau WOCHE 3: Der Mensch lehnt sich gegen Gott auf WOCHE 4: Kain lehnt sich gegen Gott auf WOCHE 5: Gott überflutet die Erde WOCHE 6: Gott bewahrt Noah WOCHE 7: Gott richtet die Nationen in Babel WOCHE 8: Gott gibt Abram ein Versprechen WOCHE 9: Abraham und Sarah zweifeln an Gott WOCHE 10: Gott richtet Sodom und Gomorra WOCHE 11: Gott schickt Baby Isaak WOCHE 12: Gott prüft Abraham WOCHE 13: Gott erwählt Jakob, nicht Esau WOCHE 14: Jakob ringt mit Gott WOCHE 15: Gott bewahrt Josef WOCHE 16: Gott befreit Josef WOCHE 17: Gott bereitet Israel auf die Befreiung vor WOCHE 18: Gott beruft Mose zum Anführer Israels WOCHE 19: Gott lässt Plagen über Ägypten kommen WOCHE 20: Gott ordnet das Passahfest an WOCHE 21: Gott teilt das Rote Meer WOCHE 22: Gott bewahrt Israel WOCHE 23: Gott bereitet Israel für den Bund vor WOCHE 24: Gott gibt die Zehn Gebote WOCHE 25: Gott gibt Anweisungen für die Stiftshütte WOCHE 26: Gott bestraft Israels Götzendienst WOCHE 27: Gottes Gegenwart erfüllt die Stiftshütte WOCHE 28: Gott setzt das Opfersystem ein WOCHE 29: Gott setzt das Priesteramt ein WOCHE 30: Gott setzt den Tag der Versöhnung ein WOCHE 31: Gott verlangt eine heilige Lebensweise WOCHE 32: Israel lehnt Gottes Fürsorge ab WOCHE 33: Israel lehnt Gottes Plan ab WOCHE 34: Israel lehnt Gottes Propheten und Priester ab WOCHE 35: Gott bietet Israel Sündenvergebung an WOCHE 36: Gott segnet Israel durch Bileam Weihnachten Weihnachten WOCHE 1: Gott verheißt einen Messias, Teil 1 Weihnachten WOCHE 2: Gott verheißt einen Messias, Teil 2 Weihnachten WOCHE 3: Gott sendet Johannes den Täufer Weihnachten WOCHE 4: Gott kündigt die Geburt des Messias an Weihnachten WOCHE 5: Die Weisen beten Jesus an Ostern Ostern WOCHE 1: Jesus zieht als König in Jerusalem ein Ostern WOCHE 2: Judas verrät Jesus Ostern WOCHE 3: Jesus stirbt am Kreuz Matthäus Ostern WOCHE 4: Jesus steht von den Toten auf Details

Fanny erblindete, als sie nur sechs Wochen alt war. „Wie schade, dass du nicht sehen kannst“, sagten manche Leute. Aber Fanny lächel te sie nur an und sagte: „Das Erste, was meine Augen sehen werden, wird Jesus im Himmel sein!“ Trotz ihrer Blindheit war Fanny ein sehr glückliches Gotteskind und wurde zu einer der berühmtesten Lieder dichterin der Welt. Dieses wunderschön illustrierte Heft berichtet Kindern und Eltern ein wenig darüber, wie Gott Fanny gebrauchte, um seiner Gemeinde Tausende Lieder zu seiner Ehre zu schenken. 28 Seiten, geheftet

Die Baby-Bibel-Fibeln helfen dabei, kleinen Kindern zentrale Wahrheiten des christlichen Glaubens bereits in frühster Kindheit bekanntzumachen. Diese Farben-Fibel ist nach dem 23. Psalm aufgebaut.Illustratorin: Jessica Blanchard

Der Autor zeigt, dass der Mensch eine geniale Konstruktion Gottes ist. Er beschreibt Sinnesorgane wie das Auge, das Ohr, den Geruchssinn, den Geschmackssinn und den Tastsinn. Danach schildert er den Aufbau der inneren Organe wie Herz, Blutsystem, Niere, die Zellen, die Erbsubstanz DNS und das Gehirn. Anhand dieser Beispiele wendet sich Werner Gitt an den verlorenen Menschen und zeigt einen Schöpfer, der das Verlorene sucht, bis er es gefunden hat. Als wunderschöner, hervorragend gemachter Bildband ein ideales Geschenk für Christen wie für Außenstehende. gebunden, Bildband, 160 Seiten

Der Autor zeigt, dass der Mensch eine geniale Konstruktion Gottes ist. Er beschreibt Sinnesorgane wie das Auge, das Ohr, den Geruchsinn, den Geschmacksinn und den Tastsinn. Danach schildert er den Aufbau der inneren Organe wie Herz, Blutsystem, Niere, die Zellen, die Erbsubstanz DNS und das Gehirn. Anhand dieser Beispiele wendet sich Werner Gitt an den verlorenen Menschen und zeigt einen Schöpfer, der das Verlorene sucht, bis er es gefunden hat. Als wunderschöner, hervorragend gemachter Bildband ein ideales Geschenk für Christen wie für Außenstehende.

Dieser einmalige Bildband ist für alle, die Freude an der Schönheit von Gottes Schöpfungsherrlichkeit haben.Am Weinstock und an seinen Früchten, den wohlschmeckenden Trauben, und dem köstlichen Wein wird die Schönheit von Gottes Schöpfung außergewöhnlich deutlich.Vom Wachstumsbeginn der Rebe an wird ganz praktisch erklärt, welche ungeahnten Geheimnisse im Einzelnen verborgen liegen.Die Texte sind lebendig, sachkundigund zeugen von geistlicher Tiefe.Helmut Sorg, Weinbauingenieur und DekanDieser Bildband veranschaulicht das Wunder des Weinstocks durch wunderschöne Fotos und vielen Mikroskopaufnahmen.Hardcover, Format 19 x 20 cm, 84 Seiten

Die Vögel des HimmelsWelcher Vogel ist drei Jahre lang nonstop in der Luft? Wirft der Adler seine Jungen aus dem Nest, um ihnen das Fliegen beizubringen? Lassen Rabeneltern ihre Kinder verhungern? Warum tragen Geier Glatzen? Welche Vögel können einen Van Gogh von einem Picasso unterscheiden? Warum bringt der Rabe Unglück, die Taube Frieden und der Storch die Kinder? Welches kopflose Federvieh lebte noch 18 Monate weiter? Sind Vögel tatsächlich „die letzten Dinosaurier“? – diese, und viele weitere spannende Fragen werden hier beantwortet. Dieses Buch ist aber mehr als eine bunte Faktensammlung … »Seht euch die Vögel an!«, fordert Jesus seine Zuhörer auf. Wer sich diese Mühe macht, erkennt dabei nicht nur die Fürsorge und Weisheit Gottes, sondern wird auch staunen, wie treffend biblische Aussagen durch Vergleiche mit gefiederten Geschöpfen illustriert werden. Alexander vom Stein, 48 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, Biologe, lädt Sie zu einer feder:führung der besonderen Art ein. Hardcover, 176 Seiten Der feder:führer, der sich mit der Vogelwelt befasst, ist der Auftakt zu einer 5-bändigen Reihe zur Biologie der Bibel. Sie ließe sich unter das Motto „Leben ist mehr!“ stellen: Bibel und Wissenschaft Leben manifestiert sich in einer bunten Vielfalt von Lebensformen, die bei genauerer Untersuchung immer neue Überraschungen bereithalten. Obwohl die Bibel viel mehr als ein Naturkundebuch ist, ist zu erwarten, dass ihre Aussagen über Pflanzen, Tiere und Menschen wahr sind. Dank des Erkenntnisfortschritts der Naturwissenschaften lässt sich das immer besser nachvollziehen und es sind noch mehr Entdeckungen zu erwarten. Der Wunsch, diese Übereinstimmung in ansprechender Form darzustellen, brachte dieses Buchprojekt ins Rollen. Schöpfung und Evolution Leben ist mehr als ein zufällig zustande gekommenes und sich zufällig veränderndes Phänomen. Es offenbart vielmehr die ewige Kraft und Göttlichkeit (Röm 1,20) seines Urhebers (Apg 3,15). Das soll erkannt und weitergegeben werden. Es führt zu Lob und Dank und zur Erkenntnis des Schöpfers – ein erstes Ziel dieser Serie. Ewiges und Vergängliches Allerdings ist biologisches Leben nur ein schwaches Abbild, eine Vorschattung, von etwas viel Größerem: Ewiges Leben ist von ganz anderer Qualität. Gottes Vollendungshandeln geht über die sichtbare Schöpfung hinaus. Die geistliche Realität ist nicht an Raum-Zeit und Materie gebunden. Wir können schon heute Anteil daran haben und es offenbart sich ein umfassender Plan. Diese Perspektiven zusammenzubringen führt zur Anbetung – dem höchsten Ziel überhaupt. Jeder Band wird einem lexikalischen Anspruch gerecht, indem die biblisch erwähnten Lebewesen samt ihres Begriffsumfelds, die entsprechenden Wörter des Grundtextes und die zugehörigen Versangaben vollständig enthalten sind und übersichtlich nachgeschlagen werden können. Die anderen vier Bände werden sich mit folgenden Themen auseinandersetzen: Der Mensch / Ewiges Leben Die Tiere des Feldes Fische und Gewimmel Die Pflanzen der Bibel

Ist das möglich?Reihe Orientierung Band 29Es gibt keine beeindruckendere Lehre Jesu als die Liebe zu den Feinden. Wie gehen Christen mit Menschen um, die gegen sie stehen? Wie können sie Feindesliebe praktizieren? Und gilt die Feindesliebe absolut?Geheftet, 16 Seiten