
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern
![Entscheidungen-selbst-treffen-[Tipps-f-r-Jungen] Entscheidungen selbst treffen [Tipps für Jungen]](https://gehe-hin.de/media/05/5d/31/1650558717/entscheidungen-selbst-treffen--tipps-f-r-jungen-.jpg?ts=1650558717)
Ein Buch für Jungen im Alter von ca. 8-12 Jahren, das ihnen zeigt, wie sie echt gute Entscheidungen treffen können. Praktisch illustriert mit der Geschichte von Justin lernen die jungen Leser, wie das Wort Gottes ihren Alltag berührt und ihnen den Weg zu einem gelungenen Leben zeigt.Es ist zugleich ein Arbeitsbuch mit vielen Gelegenheiten, das Gelernte niederzuschreiben und somit zu verfestigen. Für Eltern, die mit ihrem Sohn ins Gespräch über geistliche Lebensweisheiten kommen wollen bietet dieses Buch eine wunderbare Hilfe. Taschenbuch, 160 Seiten
![Entscheidungen-selbst-treffen-[Tipps-f-r-M-dchen] Entscheidungen selbst treffen [Tipps für Mädchen]](https://gehe-hin.de/media/cc/06/87/1650558753/entscheidungen-selbst-treffen--tipps-f-r-m-dchen-.jpg?ts=1650558753)
Ein Buch für Mädchen im Alter von ca. 8-12 Jahren, das ihnen zeigt, wie sie echt gute Entscheidungen treffen können. Praktisch illustriert mit der Geschichte von Mandy lernen die jungen Leserinnen, wie das Wort Gottes ihren Alltag berührt und ihnen den Weg zu einem gelungenen Leben zeigt. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch mit vielen Gelegenheiten, das Gelernte niederzuschreiben und somit zu verfestigen. Für Eltern, die mit ihrer Tochter ins Gespräch über geistliche Lebensweisheiten kommen wollen bietet dieses Buch eine wunderbare Hilfe. 160 SeitenTaschenbuch (12 x 19 cm)

Kinder müssen jeden Tag Entscheidungen treffen. Manche sind einfach. Andere sind wirklich schwer. Zum Beispiel, immer die Wahrheit zu sagen oder anderen zu vergeben. Einige Entscheidungen beeinflussen das ganze zukünftige Leben! Wenn Kinder jeden Tag Zeit für mit Gott verbringen, kann er ihnen die richtigen Entscheidungen zeigen. Dieses Heft wird Kinder durch ihre „Stillen Zeit“ mit Gott begleiten. In den zwei Hauptteilen lernen die sie: Wie kann ich falsche Entscheidungen vermeiden? Was denkt Gott über Murren und Meckern? Wie bekomme ich „weise“ Lippen? Der zweite Teil zeigt, wie sie so leben können, dass es Gott gefällt. Dabei werden unter anderem folgende Fragen behandelt: Ist es manchmal richtig, zornig zu sein? Wie kann ich denen vergeben, die mich verletzen? Was sollte ich tun, wenn ich Angst habe? Das Heft bietet Platz für deine eigenen Gedanken, Vorschläge, wie Kinder mit Gott reden können, zwei Entdecker-Rätselseiten Helfen Sie Kindern durch dieses Heft Entscheidungen zu treffen, die Gott gefallen. Andachtsheft, DIN A5, mit 60 Andachten, geheftet

Das Handeln Gottes mit den Menschen durch die Geschichte hindurch zu verfolgen, ist eine spannende und bereichernde Aufgabe.In der Heilsgeschichte werden uns Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufgeschlossen, und wir lernen, Zusammenhänge in Gottes Wort besser zu verstehen.In der Bibel offenbart uns Gott seine Wege, Bündnisse und Pläne im Handeln sowohl mit einzelnen Menschen als auch mit Familien und ganzen Völkern. In den verschiedenen Epochen der Heilsgeschichte mit ihren Höhen und Tiefen lernen wir einerseits das Elend und Versagen des Menschen, andererseits aber auch Gottes erhabenen Charakter, seine Gnade, Treue und Liebe kennen. Sein Wirken zieht sich wie ein »roter Faden« durch alle Epochen der Heilsgeschichte.Dieses Buch geht zum großen Teil auf Seminare zurück, die der Verfasser in verschiedenen Gemeinden gehalten hat. Anhand der Bibel wird ein kompakter, systematischer und anschaulicher Überblick über die gesamte Heilsgeschichte gegeben. Die heilsgeschichtlichen Themen werden von verschiedenen Seiten beleuchtet und viele Erklärungen durch farbige Grafiken veranschaulicht. Dadurch wird auch jüngeren Lesern der Zugang zur Heilsgeschichte erleichtert. Eine ausführliche Bibliografie vervollständigt dieses hilfreiche Buch. Paperback (DIN A5), 144 Seiten ISBN / EAN: 978-3-86699-262-7

"Gottes Wunderführungen" - so beschreibt Ernst Modersohn sein Leben. In einer tiefen Krise findet der junge Theologiestudent zu einer neuen Beziehung zu Christus. Als Evangelist erlebt er hautnah Erweckungen mit. Trotz Schreibverbots im Dritten Reich bringt er es auf rund 260 Buchtitel und Hefte. Er bezeugt in dieser Autobiografie: „Gott führet mich auf rechter Straße“.Paperback, 200 Seiten

63 Predigten aus 1973-1978 für Jung und AltIn dieser Ausgabe sind Predigten enthalten, die Johannes Fast, beinahe erblindet, im letzten Jahrzehnt seines Lebens niedergeschrieben hat. Sie geben einen guten Einblick sowohl in seine Gedankenwelt als auch in das Leben der Gemeinde in Dshetysaj in Südkasachstan, zu der er in dieser Zeit gehörte, und darüber hinaus. Diese Predigten können als Musterpredigten für junge Brüder dienen, die sich mit der Wortverkündigung beschäftigen.Hardcover, 400 Seiten

Das wunderschöne Lied, umrahmt mit liebevollen Farbfotografien.Pappebuch, 16 Seiten

Mit Lagerschäden!!! Die Auferstehung des Herrn Jesus ist für den christlichen Glauben von zentraler Bedeutung. «Wenn aber Christus nicht auferweckt ist, so ist euer Glaube nichtig» (1. Kor. 15,17). Dieses Taschenbuch zeigt eindrücklich, dass Er wirklich auferstanden ist. Es wird beschrieben, wie Er in der Zeit zwischen seiner Auferstehung und seiner Himmelfahrt verschiedenen Personen erschienen ist. Taschenbuch, 88 Seiten

Gedichte zum Thema: Passions- und Ostergedichte 96 Seiten, Paperback

Gedanken zum Psalm 23 in Großdruck Paperback, 72 Seiten Wolfgang Putschky

Kurze interessante Beispiele, zum Teil aus dem Englischen übersetzt und thematisch geordnet.

Wie ich Gott und meinen Mann ehren lernteFrauen von heute sind selbstbewusst und ehrgeizig und bekommen dafür Anerkennung. Sie sind selbstständig und kommen gut alleine klar. Doch in der Ehe scheint das irgendwie nicht zu helfen…April Cassidy hat diese Probleme selbst erlebt. Sie hielt sich für eine großartige Ehefrau und flehte Gott an, dass ihr Mann sich endlich zum Positiven ändern möge. Stattdessen öffnete Gott ihr die Augen, wie sie selbst sich ändern müsste: dass sie ihren Kontrollzwang aufgeben und ihrem Mann aufrichtigen Respekt entgegenbringen sollte – und nicht »nur« Liebe.In »Er statt ich« erzählt Cassidy von ihren Erfahrungen und gibt anderen Frauen Anleitung, indem sie Fragen beantwortet wie: Was ist Respekt? Wie kann ich Respekt ausdrücken? Wieso äußert sich Respekt anders als Liebe?Dieses Buch zeigt in liebevoller Weise, wie Frauen sich voll unter die Herrschaft Christi stellen und Gottes wunderbaren Schöpfungsplan ausleben können.Hardcover, 320 Seiten

Der Autor möchte uns anspornen, anhand der biblischen Berichte über den König Hiskia, Gott zu vertrauen – egal wie steil der Weg uns auch scheint. Hiskia eilte nicht ängstlich als die Gefahr immer größer wurde. Gerade dann ging er in die Stille, in innige Gemeinschaft mit seinem Gott, und errang dadurch den Sieg. Gott freute sich über dieses Verhalten und antwortete darauf in wunderbarer Weise. Hiskia konnte nicht vorhersehen, was auf ihn zu kam. Aber er ging seinen Weg im Vertrauen auf seinen Gott, den er kannte, und der ihn, wie er überzeugt war, liebte. Dieser Gott führte ihn schöne und herrliche Wege. Dass möchte Gott auch heute noch so gerne mit uns tun. Lassen wir uns ermutigen, Gott zu vertrauen und Ihn auf unserem Glaubensweg wirken zu lassen.

Übersetzungskommentare und WorterklärungenDer vorliegende Ergänzungsband zur „Bibel in deutscher Fassung“ von Prof. Herbert John Jantzen enthält zahlreiche Übersetzungskommentare und Worterklärungen. Der Ergänzungsband zur Bibel in deutscher Fassung wird zusammen mit der Bibel ausgeliefert. Er enthält einen Artikel zum griechischen Grundtext, eine Bemerkung zum hebräischen (und aramäischen) Grundtext, ein kurzes Begriffsverzeichnis und einen längeren Übersetzungskommentar zur Übersetzung diverser Stellen des AT und NT.

In diesem flotten Kinderbuch lernen die Kinder, wie wichtig es ist, zuzugeben, wenn sie mal etwas verbockt haben. Und vor allem erfahren sie etwas über die Gnade Gottes, der seinen Sohn gab, damit wir Vergebung unserer Sünden bekommen können.Hardcover, 32 Seiten

Eric ist stolz und eingebildet, doch sein Hochmut bringt ihn dauernd zum Fall. Von seinem Opa erfährt er: Stolz und Dummheit wachsen auf demselben Holz. Er sieht ein, dass er Demut und Gnade braucht und wendet sich schließlich im Gebet an Gott, um Hilfe von ihm zu bekommen.Hardcover, 32 Seiten
Geschichten eines farbigen LebensDass das Leben als Christ alles andere als langweilig und unattraktiv ist, machen die vielen Erlebnisse eines "Durchschnittschristen" deutlich. Vielfältige Begegnungen bereichen das Leben von Eberhard Platte, einem Grafik-Designer, der bemüht ist, mit ganzem Herzen sein Christsein im Alltag zu leben. Seine Liebe zur Familie, zu seinem Beruf und zu seiner Gemeinde bieten dabei den Hintergrund, um die Liebe zu Jesus Christus und zu seinem Wort, der Bibel, in seinem Leben umzusetzen. Er möchte mit diesen alltäglichen Erlebnissen Mut machen, den Glauben in einer Zeit zu leben, die mehr und mehr säkular wird und deshalb die Frohe Botschaft von Jesus Christus um so dringender braucht.Eberhard Platte, Jg. 1942, ist von Beruf Grafik-Designer, seit vielen Jahren glücklich verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Er ist Mitbegründer der Gefährdetenhilfe "Kurswechsel e.V." und ehrenamtlich in der Straffälligenhilfe tätig. Er ist Autor zu zahlreichen biblischen und glaubenspraktischen Themen und überregional gefragter Seminar-Referent in Gemeinden. Gebunden, 183 Seiten

Noch mehr Eindrücke und Ausblicke (Band 2) Weitere Geschichten eines farbigen Lebens. Auch mit diesen alltäglichen Erlebnissen im zweiten Band möchte der Autor Mut machen, den Glauben in einer Zeit zu leben, die mehr und mehr säkular und chaotisch wird und deshalb die Frohe Botschaft von Jesus Christus um so dringender braucht. Sie sind zum Selberlesen und zum Vorlesen in Seniorenkreisen und evangelistischen Hauskreisen geeignet. Sie regen zum Nachdenken anund ermutigen zum Rückblick und Ausblick über das eigenen Leben. Sie ermöglichen den regen Austausch und das Anknüpfen, die beste Botschaft der Welt ins Gespräch zu bringen. Eberhard Platte, Jg. 1942, ist von Beruf Grafik-Designer, seit vielen Jahren glücklich verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Er ist Mitbegründer der Gefährdetenhilfe "Kurswechsel e.V." und ehrenamtlich in der Straffälligenhilfe tätig. Er ist Autor zu zahlreichen biblischen und glaubenspraktischen Themen und überregional gefragter Seminar-Referent in Gemeinden. gebunden, 183 Seiten

Heft 11 der Reihe "Die Kramerskinder"In der Schulzeit, ist Betty immer mit Mama alleine zuhause. Das mag sie sehr. Bis auf diesen Morgen, denn da ist es plötzlich ganz anders.geheftet, 36 Seiten
Kennst du die Geheimwaffen des Kugelfisches? Wusstest du, dass Rehkitze keinen Geruch haben, damit Wölfe sie nicht aufspüren können? Hast du schon einmal versucht, wie ein Nilpferd sechs Minuten unter Wasser zu bleiben? Solche und ähnlich faszinierende Infos können Kinder in diesem wunderschön illustrierten Buch entdecken. Nicht zuletzt lernen sie hier den Erfinder dieser Schöpfungswunder kennen. Manche Parallele zum Glauben lässt sich in der Tierwelt sehen, die Eltern eine gute Gesprächsgrundlage für erste Gespräche über das Leben in Gottes Nähe bietet.Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahregebunden, 96 Seiten

Fuchs und Faultier, Chamäleon und Känguru, Murmeltier und Eisbär haben ganz erstaunliche Fähigkeiten. Auf sechs Doppelseiten entdecken Puzzle-Fans, wie wunderbar Gott sich die Natur ausgedacht hat. Ganz nebenbei werden Motorik und Auge-Hand-Koordination gefördert. Und nicht zuletzt können schon die Kleinen von den Tieren einiges über Gott lernen!Die Bilder und Texte sind altersgemäß bearbeitete Auszüge aus dem erfolgreichen Bilderbuch »Erstaunliche Tiere«.Altersempfehlung: von 3 bis 5 JahreNicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.Pappbuch, 12 Seiten

Wenn man in Not gerät, ist es äußerst hilfreich, einen klaren Notfallplan bereit zu haben und nicht erst lange überlegen zu müssen, was man tun sollte. Jim Berg (Autor von "Verändert in sein Ebenbild") präsentiert vier Grundsätze, die angewendet werden müssen, wenn man den Stürmen des Lebens gegenübersteht. Diese Grundsätze können zur „geistlichen Ersten-Hilfe" herangezogen werden und im Falle einer Katastrophe das geistliche Leben retten. „Erste Hilfe in schwierigen Zeiten zeigt auf, wie man jede Krise biblisch betrachten und angehen sollte. Gebunden, 80 Seiten

Für alle und freiwillig?Das Buch widmet sich dem Thema der Erwählung und Vorherbestimmung des Menschen durch Gott zur ewigen Glückseligkeit. Diese Begriffe werden im Licht der in Johannes 3,16 beschriebenen Liebe Gottes betrachtet. Die Glaubwürdigkeit der Behauptungen des Calvinismus in seiner Heilslehre, insbesondere die sogenannte „doppelte Prädestination“ werden in Frage gestellt. Alternativ schlägt der Autor eine Position der göttlichen Erwählung und Vorherbestimmung vor, die auf dem Bund Gottes von Ewigkeit her („vor der Erschaffung der Welt“) und auf seiner Liebe als Verwirklichung dieses Bundes beruht.

Theologische Diskussionen vermitteln den Eindruck, zum Thema „Erwählung“ gebe es nur zwei mögliche Positionen: Calvinismus und Arminianismus. Der Autor dieses Buches bezeichnet beides als „Erwählung der Theologie“. Und er schlägt vor, stattdessen die „Erwählung der Schrift“ zu studieren und zu vertreten. Anhand der Schrift untersucht er die grundsätzlichen Fragen in Bezug auf die „Erwählung“: Wer wird auserwählt? Wie und zu welchem Zeitpunkt geschieht Auserwählung, und wozu werden Menschen erwählt? In einem kurzen Gang durch die Kirchengeschichte erfahren Sie anschliessend, wie es zur weitverbreiteten Lehre kam, „Erwählung“ bedeute „Vorherbestimmung“ für den Himmel oder für die Hölle. Wie auf dieser Vorannahme schliesslich ein ganzes theologisches Lehrsystem entstehen konnte, zeigt der Autor am Beispiel des Calvinismus in einem weiteren Kapitel auf. Im letzten Teil des Buches ermutigt er mit sieben einfachen, grundsätzlichen Regeln zu einem sorgfältigen Bibelstudium, nicht nur zum Thema der Erwählung, sondern damit wir den Reichtum des Wortes Gottes in seiner ganzen Fülle entdecken lernen. Ein aufschlussreiches Buch für alle Christen - unabhängig von ihrer derzeitigen Überzeugung!