
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

„Eins der größten Probleme unter Christen ist nach meinen Beobachtungen der Mangel an Vergebung. Er wirkt heutzutage wie Gift in den Gemeinden.“In diesem Buch geht der Autor den verschiedenen Aspekten der Vergebung nach, wie sie in der Bibel gelehrt wird. Dabei behandelt er auch einige Missverständnisse über Vergebung und Entschuldigungen, die Christen häufig dafür vorbringen, dass sie nicht wirklich vergeben haben. Er möchte seinen Lesern Hilfestellung geben, wie sie die ganze Freiheit erfahren können, die Christus gebracht hat, und lädt sie ein, von Herzen zu vergeben und durch die verändernde Kraft der Vergebung ein befreites und verändertes Leben zu führen.Philip Nunn hat in seinem Dienst als Missionar und Bibellehrer in Kolumbien über 15 Jahre oft über das wichtige Thema der Vergebung gepredigt. Als Seelsorger konnte er hautnah die befreiende Wirkung der Vergebung im Leben von Menschen miterleben, mit denen er persönliche Gespräche führte. Auch in Europa begegnete er vielen Christen, die an nicht vergebene Schuld gefesselt und dadurch in ihrer geistlichen Entwicklung blockiert sind.112 Seiten, gebunden

"Die verändernde Kraft des Evangeliums" ist ein Jüngerschaftskurs für Hauskreise, Kleingruppen und Einzelpersonen. In neun Lektionen sollen die Teilnehmer erkennen, wie das Evangelium jeden Aspekt ihres Lebens beeinflusst. Der Kurs soll dabei helfen ... · ... die Bedeutung des Evangeliums mehr zu erfassen, damit eine Sehnsucht nach geistlicher Erneuerung geweckt wird. · ... die lebensverändernde Kraft des Evangeliums im eigenen Leben zu erfahren. · ... Beziehungen zu entwickeln, die geprägt sind von christlicher Nächstenliebe und selbstlosem Dienen.

Band 2 der Reihe "Abenteuerwälder"In einer dunklen Novembernacht wird Kate durch Stimmengemurmel geweckt. Die Stimmen scheinen aus einem der unteren Räume des Farmhauses zu kommen. Kate schleicht die Treppe hinunter und lauscht einem Gespräch. Dabei erfährt sie, dass Papa Nordstrom eine Arbeit als Waldarbeiter in einem Holzfällercamp annehmen muss. Gerade hatten sie sich als Familie gefunden, und jetzt muss Papa fort. Zwei oder drei Monate während der schlimmsten Winterzeit wird er nicht auf der Farm sein. Wie werden sie ohne Papa durch den Winter kommen? Was ist, wenn etwas schiefläuft? Und tatsächlich: Auf unerklärliche Weise verschwinden Gegenstände auf der Farm. Kommen Kate und Anders auch diesmal dem Geheimnis auf die Spur?Für Jungen und Mädchen ab 9 JahrenTaschenbuch, 224 Seiten

Dan Browns Bestseller "Sakrileg - The Da Vinci Code" und der gleichnamige Film haben die Massen begeistert, aber unter Fachleuten auch viel Widerspruch ausgelöst. Die gewagten Theorien und Behauptungen des Erfolgsthrillers sind für den Theologen Michael Green Anlass, um der Entstehung des Neuen Testaments nachzugehen. Mit wissenschaftlichem Anspruch und trotzdem leicht verständlich legt er dar, warum bestimmte Bücher in den Kanon der Bibel aufgenommen wurden und warum manche keine Berücksichtigung fanden. Dabei zeigt sich, dass die von Dan Brown aufgestellten Thesen nicht haltbar sind.

Die kleine Schnecke Ursula, die leider sehr vergesslich war, war allen Tieren gut bekannt und kroch vergnügt durchs ganze Land. So kam es einst, dass sie vergaß, dass sie ein Schneckenhaus besaß… Die Suche nach einem Schlafplatz endet für die kleine Schnecke Ursula in einer großen Entdeckung: Der Vor- und Fürsorge ihres Schöpfers. Eine liebevoll illustrierte Bildergeschichte in Reimform.

Die ersten Schritte durch die BibelDas Gleichnis von der verlorenen Münze für die Kleinen.Die Reihe "Die ersten Schritte durch die Bibel" macht die kleinen Kinder ab 3 Jahren mit den interessanten und lehrreichen Geschichten der Bibel bekannt. Jedes Büchlein enthält eine Lehre, die unsere Kleinen dazu ermutigt, Gott zu vertrauen. Mit wunderschönen Bildern.Heft, 24 Seiten

Diese spannende Erzählung führt in das Milieu deutscher mennonitischer Einwanderer in Kanada nach der Jahrhundertwende. Die Bewahrung ihres Glaubens verschmilzt mit der Bewahrung der plattdeutschen Sprache und beides zusammen führt sie in die Enge und Isolierung.Der Prediger Franz Nissen verweigert seinem Sohn aus religiöser Überzeugung heraus die weiterführende Ausbildung. Hendrick lehnt sich auf und wird zum Anführer der rebellierender Jugend. Nach seiner Bekehrung wird er hingerissen zwischen dem Ruf zum missionarischen Dienst, seiner Liebe zu Lisa und dem Gehorsam gegenüber seinem Vater.Welchen Einfluss hat ein altes Buch auf sein Leben? Wird er die Zustimmung seines Vaters zum Besuch der Bibelschule bekommen? Und wie sieht es mit Lisa aus? Beinahe kommt es zu einem tragischen Ereignis...Paperback, 288 Seiten

Wenn ein Flugzeug eine gewisse Strecke über den Atlantik geflogen ist, erreicht es den „Point of No Return“. Der Pilot kann die Maschine nicht mehr zum Ausgangspunkt zurückführen, weil der noch verbleibende Treibstoffvorrat den Rückflug unmöglich macht. Auch im Leben jedes Einzelnen gibt es einen „Point of No Return“, den Punkt, von dem an es keine Rückkehr mehr gibt. Dieses ansprechende evangelistische Taschenbuch ruft zu rechtzeitiger Umkehr auf. 113 Seiten Paperback

In seiner Rede 1942 beschreibt H. S. Bender die geistliche Vision der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Diese Rede lädt den Leser ein, sein eigenes Glaubensleben im Licht dieser Vision zu bedenken. Die Nachfolge Jesu, die Gemeinde als Bruderschaft und die Wehrlosigkeit waren für die Täufer keine bloßen Ideale, sondern gelebte Wirklichkeit – und sie stellen auch heute noch eine bleibende Herausforderung dar. 45 Seiten, geheftet

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
In dieser Studienfalkarte zur viel zitierten Waffenrüstung Gottes wird lebendig, was der Apostel Paulus damit eigentlich ausdrücken und seinen Adressaten in Ephesus weitergeben wollte (Epheserbrief 6,10-18). Was Paulus mit diesem Bild im Auftrag Gottes zu sagen hatte, ist auch für unsere heutige Zeit hochaktuell. Die Karte erläutert den zeitgeschichtlichen Zusammenhang und erklärt historisch akkurat, wie ein römischer Offizier (Centurio) damals ausgerüstet war und welchen Zwecken die einzelnen Ausrüstungsgegenstände dienten - denn gar nicht selten finden sich zu diesem Thema aufs Mittelalter bezogene und damit unzutreffende Darstellungen. Darauf aufbauend schildert die Studienfaltkarte, was jeweils im übertragenen, geistlichen Sinn gemeint ist, wenn Paulus vom Helm des Heils, vom Schild des Glaubens, vom Brustpanzer der Gerechtigkeit, vom Gurt der Wahrheit und vom Schwert des Geistes spricht. Für jedes Element der Waffenrüstung Gottes liefert die Karte in übersichtlicher, schnell erfassbarer Form: eine detaillierte Beschreibung des Gegenstandes eine historische Einordnung und Erklärung seiner Verwendung die Anwendung des Gesagten im übertragenen Sinne für die Nachfolger Jesu weitere Bibelstellen, die in Bezeihung zum Gesagten stehen im Zusammenhang bedeutsame griechische und lateinische Begriffe Außerdem beinhaltet die Studienfaltkarte: Hintergrundinformationen zum Leben und Wirken von Paulus, zu seinen Missionsreisen und zu den Umständen in Ephesus, in die hinein der Apostel spricht eine Übersicht zu den geistlichen Kämpfen, in denen die Nachfolger Jesu stehen - in Form einer Gegenüberstellung von den zerstörerischen Plänen des Teufels mit dem guten Plan Gottes, verbunden mit einschlägigen Bibelreferenzen Diese Studienfalkarte eignet sich sehr gut zur persönlichen Auseinandersetzung mit dieser wichtigen Passage des Neuen Testaments, ist aber auch eine große Hilfe, um sich gemeinsam im Hauskreis, einem Glaubenskurs oder einer Bibelstunde mit dem Thema zu befassen.

Das Leben des Christen ist kein Spaziergang. Nein, es gibt auch Kampf. Doch Gott lässt uns in diesem Kampf nicht im Stich – Er stattet uns mit seiner Waffenrüstung aus. Die einzelnen Rüstungsteile und Waffen sind Bilder von ausgelebter Wahrheit, Gerechtigkeit, Frieden, Glaubensvertrauen – aber auch von Gottes Wort und dem Gebet. Eine detaillierte Auslegung von Epheser 6,10-20

Keiner von uns will ihnen auf den Leim gehen – trotzdem gewöhnen wir uns mit der Zeit an eine Menge Lügen, die „gefühlt jeder“ um uns herum glaubt: Ich habe meine Wahrheit, du hast deine ... Mit dem Tod ist alles aus ... Ich kann mich halt nicht ändern ... Jesus – damit habe ich nichts zu tun ... J Mack Stiles nimmt übliche Überzeugungen unter die Lupe, um den Lesern weit verbreitete Denkfehler in unserer Gesellschaft zu erklären. Der Autor zeigt, wie Jesus Christus auf diese Unwahrheiten antwortet. Jede Lüge wird mit einer Begegnung Jesu in den Evangelien in Verbindung gebracht – Jesus antwortet uns also in „Wort und Tat“. Einfach verständlich, logisch, treffend! Dieses Buch macht klar, wie entscheidend wichtig Jesus Christus für unser Leben im Hier und Jetzt und Danach ist.104 Seiten, Paperback, 11 x 18 cm

Erzählungen von damalsDie WaiseEin kinderloses Lehrerehepaar entschließt sich dazu ein Waisenkind aufzunehmen. Die kleine Lina bringt viel Freude in ihr Leben, aber eines Tages wird sie schwerkrank. Müssen ihre Eltern sie wieder an Gott abgeben?Das Haus ohne Mutter„Ohne Mutter ist es schwer!" Das sagen sie sechs Herner-Kinder und ihre Großmutter sehr oft. Aber wird Gott ihre Bitten um eine neue Mutti wirklich erhören? Oder stimmt es, dass keiner sie will, weil sie so viele sind?Paperback, 96 Seiten

Heft 5 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über die Bedeutung von Weihnachten Was ist eigentlich das Wichtigste an Weihnachten? Die Geschenke? Oder vielleicht das Kerzenlicht und der Tannenbaum? In diesem Buch erklärt die Sonntagschullehrerin Tim, Susi und ihren Freunden anhand der Weihnachtsgeschichte aus der Bibel, was das Wichtigste am Weihnachtsfest ist und was Weihnachten wirklich bedeutet.In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Heft, mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 JahrenHeft, 36 Seiten

Jim zieht mit seinen Eltern und seiner Schwester Sara in eine neu gegründete Siedlung am Fluss Ohio. Kaum haben sie sich dort eingelebt und Freunde gefunden, gibt es Schwierigkeiten: Die Indianer brennen ein benachbartes Dorf nieder. Alle Nachbarn packen ihre Sachen und suchen Schutz bei der Festung Fort Harrison. Über Nacht ist die Familie von Jim allein geblieben, denn der Vater von Jim und Sara hat manchmal "seltsame" Ansichten. Sogar sein Gewehr hat er fortgeschickt. Eines Tages stehen die Indianer dann vor seiner Tür...

Ein detailliertes Bild der archäologischen, geografischen und geschichtlichen Dimension von Gottes Bund mit seinem Volk in der Zeit von Abraham bis zum Kommen des Messias. Um eine konzentrierte Einführung in die gewaltige Epoche vor unserer Zeitrechnung zu schaffen, zerlegt der Autor den umfangreichen Stoff entlang der biblischen Bücher in greifbare Abschnitte. So ist ein Studienbuch entstanden, das sich mit zahlreichen Landkarten, Tabellen und Übersichten zum Nachschlagewerk eignet, gleichzeitig aber auch als ein Lesebuch von Gottes beeindruckendem Handeln an seinem Volk genutzt werden kann. 496 Seiten, Paperback

Band 2 der Reihe „Erzähl doch mal von früher…“Wie war es eigentlich, als die Urgroß- oder Großeltern von heute selbst Kinder waren? Der Großvater von Leon und Laura erzählt seinen Enkeln, wie schwierig es war, eine Bibel zu kaufen und wie gerne die Menschen damals Bibelverse auswendig lernten. Er erzählt ihnen auch, wie "die wertvollste Bibel der Welt" zu ihm kam.Die Heftreihe "Erzähl doch mal von früher ..." berichtet uns von Kindern, die vor vielen Jahren lebten und nicht wussten, was ein Handy, ein Computer oder ein ferngesteuertes Auto ist. Aber Gott war derselbe: Er liebte diese Kinder und sorgte für sie, wie auch heute.Heft, 16 Seiten

Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema der Wiederkunft von Jesu Christi. Der Autor geht dabei systematisch vor. Zuerst erörtert er, welchen Raum die Weissagung in der Bibel einnimmt und stellt dabei die Wichtigkeit der Wiederkunft Jesu dar, und deren Sinn, Zweck und Notwendigkeit.Die Wiederkunft Christi wird an so vielen Stellen der Bibel angekündigt, dass - nach der Geburt und dem Tod des Erlösers - für den Christen nichts von größerer Bedeutung ist. Im vorliegenden Band behandeln wir nur die Vorraussagen, welche die Zukunft unserer Erde bis zum Ende des Tausendjährigen Reiches betreffen. Sie allein liefern eine Überfülle von Stoff, es schien uns aber notwendig, ein so wichtiges und heikles Thema so erschöpfend wie möglich zu behandeln. Wir hielten es auch für wertvoll, in unserer Darlegung die Bibeltexte wörtlich anzuführen. Unsere ganze Beweisführung gründet sich ja auf die Heilige Schrift, die besser redet, als wir es tun könnten. Damit glauuben wir auch denen, die keine Bibel zur Hand haben oder versäumen, sie zu öffnen, das Mitgehen bei unseren Ausführungen zu erleichtern.Hardcover, 432 Seiten

Als der Herr Jesus auf der Erde lebte, hat Er viele Wunder getan. Diese Wunder bestätigten eindrucksvoll, dass Er im Auftrag seines Vaters im Himmel gekommen war.In den Wundern wird etwas von der Gnade Gottes gegenüber Sündern sichtbar. Gleichzeitig sind sie geschehen, um unseren Glauben zu fördern und zu stärken.Dieses gut verständliche Buch lädt dazu ein, die Wunder Jesu neu zu entdecken. Es will unsere Zuversicht auf den Sohn Gottes, der voller Macht und Liebe ist, neu beleben.Paperback, 148 Seiten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Behüte dein Herz: Gute Tischgemeinschaft - Band 4Familie König bekommt Besuch zum Mittagessen. Mama König hat drei große Bleche Pizza vorbereitet. Es duftet herrlich und alle nehmen Platz am Tisch. Nur Ben und sein bester Freund Liam fehlen noch. Die anderen fangen also schon einmal ohne sie an. Als die beiden Jungs dann zum Tisch kommen, ist Ben enttäuscht, denn seine Lieblingspizza ist bereits leer. Ben ist traurig. So hatte er sich das nicht vorgestellt! Am Abend bei der Familienandacht hat Papa König eine Idee: Gemeinsam erstellen sie eine Liste, bei der jedes Familienmitglied einen Wunsch äußern darf, wie man das gemeinsame Essen noch schöner gestalten kann. Denn Papa König weiß, dass Gott sich freut, wenn man ihm auch beim Essen und Trinken die Ehre gibt.Lern gemeinsam mit den Geschwistern der Familie König, was eine gute Tischgemeinschaft ausmacht.für Kinder ab 6 JahrenPapp-Ringbuch, 16 Seiten

A. W. Tozer (1897–1963) war Prediger, eindringlicher Mahner und Publizist. 43 Jahre lang diente er in den USA und Kanada mehreren Gemeinden. Was er schrieb, entstand aus der Liebe zu Gott sowie aus der Sorge um die Menschen. Sein scharfsinniger Einblick in die »christliche Welt« war verbunden mit seiner tiefen geistlichen Erfahrung. Dazu kamen seine Originalität, wenn er bestimmte Erscheinungsformen der von ihm beobachteten Glaubenspraxis in seinem Umfeld beschrieb und daraus entsprechende Schlussfolgerungen zog, sowie sein charakteristischer literarischer Stil.Bei aller Verschiedenartigkeit der Themen in den 46 Kapiteln des vorliegenden Buches ist der »rote Faden« darin leicht erkennbar: Ein geistlicher Neuanfang angesichts der notvollen Zustände in der evangelikalen Christenheit ist möglich, aber nur in der Rückbesinnung auf unsere Beziehung zu dem Herrn Jesus Christus, der uns befähigt, verwurzelt in ihm »authentisch« als Christen zu leben!

Das Thema dieses Heftes sind die einzelnen Stationen, die das Volk Israel während der Wüstenreise durchlaufen hat, so wie es in den Mose-Büchern beschrieben wird. Dieses Heft führt Kinder auf interessante Weise zur Bibel hin. Begriffserklärungen erleichtern dabei das Verständnis. Die Lösungen zu den zahlreichen Fragen finden sich am Ende des Heftes (in Spiegelschrift) Ein durchweg farbig gestaltetes Heft zum Lesen, Raten und Lernen für Kinder ab 8 Jahren.

Sind die Zehn Gebote heute noch aktuell? Haben sie uns Christen überhaupt etwas zu sagen? Wir sind doch nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade! Gar nicht so einfach. Wenn Sie Antworten suchen, hilft Ihnen dieser Kurs weiter!Beschäftigen Sie sich intensiv mit jedem Einzelnen der Zehn Gebote, wie sie Gottes Herzensanliegen für jeden Menschen und jede Beziehung deutlich machen.Dabei lernen Sie, …• warum Gott ein Gesetz gegeben hat• wie Israel die Gebote verstand und umsetzte• wie Jesus diese Gebote erklärte und lebte• wie Christen sie heute in jeder Beziehung praktisch anwenden können.Studieren Sie diesen Zwölf-Wochen-Kurs allein oder in einer Gruppe. Entdecken Sie, wie diese Gebote zehn Zeichen der Herrschaft Jesu in Ihrem Leben sind, Ausdruck Ihrer neuen Natur aus Gott. Es wird lebensverändernd sein!Paperback, 280 Seiten

Ohne jeden Zweifel gehören die Zehn Gebote zu jenen Passagen der Bibel, die auch bei eigentlich kirchen- und glaubensfernen Menschen noch am besten bekannt sind. Für viele sind sie sogar geradezu ein Inbegriff des christlichen Glaubens - wenn auch oft in stark verzerrter Weise. Umso wichtiger ist es für die Nachfolger Jesu, diesen prominenten Textabschnitt aus dem Alten Testament selbst gut zu kennen und auch zu verstehen, was damit eigentlich gesagt wird und wie sich die Zehn Gebote in den Gesamtzusammenhang der Bibel einordnen. Diese Studienfaltkarte befasst sich in anschaulicher und kompakter Form mit den Zehn Geboten. Im Mittelpunkt steht die Erläuterung jedes einzelnen von ihnen. Dazu listet die Karte jeweils übersichtlich folgene Punkte auf: eine Kurzform des Gebots den vollen biblischen Wortlauft das dahinter stehende Grundprinzip eine Erklärung der Bedeutung mit konkreten Beispielen weitere Beispiele aus der Bibel die dazu passenden Lehren Jesu weitergehende Erläuterungen, etwa zu einzelnen Begriffen oder zum historischen Zusammenhang Darüber hinaus bietet die Karte unter der Überschrift Die Gebote: damals und heute eine knappe, aber umfassende Einordnung dazu, welche Bedeutung und Rolle die Gebote (das Gesetz) im Alten Testament hatten und welcher Stellenwert und welche Funktion den Geboten im Neuen Testament zukommt - unter dem Blickwinkel der Versöhnung und Erlösung, die Jesus Christus erwirkt hat. Abschließend fasst die Faltkarte zudem unter der Überschrift Welches ist das wichtigste Gebot? zusammen, wie man als Nachfolger Jesus heute die Gebote verstehen, handhaben und in seinem Leben berücksichtigen sollte. Dabei macht sie auch den lebensbejahenden und befreienden Charakter der Gebote deutlich. Nicht selten begegnen Christen den Zehn Geboten mit widersprüchlichen Gefühlen, während dem Glauben fernstehende Menschen sie manchmal gar als Affront betrachten. Die Studienfaltkarte trägt dazu bei, Missverständnisse bezüglich Gebote auszuräumen. Sie legt leicht nachvollziehbar dar, wie die Gebote zu einem ganz praktischen, segensreichen und ermutigenden Rahmen für das eigene Denken und Handeln werden können - richtig verstanden im Gesamtkontext des Evangeliums.