
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Wie können wir danach leben?Erstes Gebot: Du sollst keine anderen Götter neben Mir habeZweites Gebot: Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machenDrittes Gebot: Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchenViertes Gebot: Gedenke an den Ruhetag und heilige ihnFünftes Gebot: Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehrenSechstes Gebot: Du sollst nicht tötenSiebtes Gebot: Du sollst nicht ehebrechenAchtes Gebot: Du sollst nicht stehlenNeuntes Gebot: Du sollst kein falsches Zeugnis reden gegen deinen NächstenZehntes Gebot: Du sollst nicht begehrenWie können wir in unserer Zeit nach diesen Geboten Gottes leben? Dieses Buch gibt viele hilfreiche und praktische Hinweise für ein echtes Leben als Christ. Der Autor, Dr. theol. Lothar Gassmann, Pforzheim, ist Prediger, Evangelist und Autor vieler Bücher über den christlichen Glauben und aktuelle Zeitfragen. Er ist Mitarbeiter beim Christlichen Gemeinde-Dienst (CGD) und Schriftleiter der Zeitschrift „Der schmale Weg“.Hardcover, 96 Seiten

Eine kurze Verständnishilfe zu den Zeitangaben des Alten Testaments.Die vorliegende Broschüre ist als kurze Lektüre, Orientierungshilfe oder als Grundlage zum vertieften Studium der biblischen Zeitangaben des Alten Testaments nützlich.Sie baut auf der Vollkommenheit der Bibel, ihrer Richtigkeit und Autorität auf. Für den Leser, der sich Jesus Christus anvertraut hat, wird dies den tiefen Eindruck hinterlassen und ihn in seinem Vertrauen stärken, dass auch sein Leben von Gott geplant und geführt ist.In dieser Broschüre finden sich die Grundlagen zur Berechnung der biblischen Zeitangaben von Adam bis Jesus Christus und seinem Sühnopfer am Kreuz.Heft, 48 Seiten

Dr. Marty führt den Leser durch die Geschichte rund ums Heilige Land mit seinen oft unbekannten Orten, den verwirrenden Sitten, Gebräuchen und religiösen Konflikten bis zur Ankunft und Geburt Jesu und darüber hinaus. Lernen Sie die Zeit kennen, in der Jesus lebte, und erkennen Sie, wie Gott diese Welt auf den Einen vorbereitete, der sie ganz und gar umkrempeln würde. Paperback, 240 Seiten

Das Buch erzählt die Geschichte der Tragödie der deutschen Werktätigen in der Sowjetunion. "Die Zone der totalen Ruhe" ist eine dokumentarische Erzählung über die harte Tortur der Russlanddeutschen. Anhand zahlreicher Augenzeugenberichte und seiner eigenen Erinnerungen schuf der Autor ein tragisches Epos seines Volkes, eine Art "Archipel Gulag" der Russlanddeutschen. Gerhard Wolter (1923-1998) wurde in der Ukraine im deutschen Dorf Kruposchin, Gebiet Schitomir, geboren. Im Herbst 1941 wurde er aus seiner Heimat, zusammen mit seinen Eltern und Brüdern, nach Kasachstan vertrieben. Vom Januar 1942 bis August 1946 war er Zwangsarbeiter im GULAG. Später musste er mehrere Jahre als Sondersiedler unter der Aufsicht der Staatsicherheit leben. Nach dem Studium der Geschichte und Philosophie war er Lehrer in einer Mittelschule im Ural, später Hochschullehrer in Kirgisisen. 1996 siedelte er nach Deutschland über. Hardcover
Corrie ten Boom erzählt aus ihrem Leben 1892-1945 Der internationale Bestseller berichtet über die entscheidenden Jahre im Leben Corrie ten Booms. Mit ihrer ganze Familie bietet sie Verfolgten Schutz und wird selbst zu einer Verfolgten: 1944 wird sie verhaftet und ins KZ Ravensbrück deportiert. Anders als ihre Schwester überlebt sie die Qualen. Trotz alldem wird sie eine Botschafterin des Themas "Vergebung" und predigt nach dem Krieg in über 60 Ländern.Paperback, 228 Seiten

Es lohnt sich, über die sogenannten Zufluchtsstädte nachzudenken, die Gott für Menschen seines Volkes Israel vorgesehen hatte, die wegen unabsichtlichen Totschlags auf der Flucht vor dem Bluträcher waren. Ein abwegiges Thema für Christen? Auf den ersten Blick vielleicht. Bei näherem Hinsehen entdeckt man viele interessante Details mit einer tiefen Bedeutung. Mit dem Wunsch, Lesern bei dieser „Entdeckungsreise“ zu helfen, legen wir dieses kleine Buch vor. Wenn jemand dadurch an Hand des Themas der Zufluchtsstädte etwas mehr von der Größe des Erlösungswerkes Christi oder von dem Heilsplan Gottes erfasst, war es nicht umsonst. Mit farbigen Landkarten und Abbildungen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Band 6 der Reihe "Abenteuer mit Addie und Nick"Addies neuer Freund Conor ist ein Computer-Ass. Er hat sogar schon ein Computerspiel geschrieben, mit dem er viel Geld verdienen kann - irgendwann einmal. Aber im Moment sitzt er ganz schön in der Patsche. In der Schule wird wertvolle Software gestohlen. Die Indizien sprechen dafür, dass Conor der Dieb ist. Addie kann nicht glauben, dass ihr Freund so etwas getan hat. Ihre größte Herausforderung ist es jetzt, seine Unschuld zu beweisen!Für Jungen und Mädchen ab 10 JahrenTaschenbuch, 160 Seiten

2014 verfügten etwa 90 % aller 12- bis 13-jährigen Kinder über ein internetfähiges Handy. Dadurch ist für diese jungen Menschen ein massives Angebot an sexuell freizügigem Bild- und Filmmaterial nur einen Mausklick weit entfernt. Im Alter von 17 Jahren gibt es nur noch eine verschwindend kleine Minderheit von Jugendlichen, die keine pornografischen Darstellungen angeschaut haben.Welchen Gefahren setzen sich Pornokonsumenten aus? Was können Eltern unternehmen, um ihre Kinder vor diesen Einflüssen zu schützen? Durch die digitale Revolution ist ein Problemfeld von vorher ungekanntem Ausmaß entstanden, über das jeder Jugendliche und Erwachsene informiert sein sollte.

Gottes Heilszeitplan verstehen Steht der Dispensationalismus im Einklang mit der biblischen Lehre? Diese Frage sorgt nach wie vor für hitzige Debatten unter den Gelehrten und in den christlichen Gemeinden.Der weithin bekannte und angesehene Theologe Dr. Charles C. Ryrie behandelt diese entscheidende Frage aus der Perspektive des klassischen Dispensationalismus. Er stellt ihm die Ansichten der Bundestheologie, des historischen Prämillennialismus, des Ultradispensationalismus und des progressiven Dispensationalismus gegenüber, der in letzter Zeit immer mehr Anklang findet.Dieser Band umfasst eine Erweiterung und Aktualisierung des weitverbreiteten Werkes Dispensationalism Today, das Dr. Ryrie vor etwa 50 Jahren geschrieben hat. Für jeden, der sich für heilsgeschichtliches Denken und schriftgemäße Eschatologie interessiert, wird das vorliegende Buch ein wertvolles Hilfsmittel sein.

Der Weg zur Disziplin im Leben christlicher NachfolgeMit kühnen und geschickt geführten Zügen seiner spitzen Feder durchdringt Dr.Richard S.Taylor die Oberflächligkeit unserer Gesellschaft und legt die dringende Notwendigkeit disziplinierten Lebens bloß.Er behandelt Probleme in allen Lebensbereichen, die es Christen erschweren können, ihr volles Potential auszuschöpfen, wie zum Beispiel Esssucht, Launenhaftigkeit, stark schwankende Emotionen, Unpünktlichkeit, mangelnde Unterordnung und falsche Prioritäten. Aber über die Gewohnheiten des täglichen Lebens hinaus stellt der Autor ein klares und praktisches Programm vor, wie man - von innen nach außen - ein wahrer Nachfolger Jesu Christi sein kann. Taschenbuch, 144 Seiten

Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Das gesellschaftliche Ideal der Weiblichkeit ermutigt Frauen heute, laut, sexy, ichbezogen, unabhängig – und vor allem stark und dominant zu sein. Aber traurigerweise hat dieses Frauenmodell nicht die versprochene Freude und Erfüllung gebracht. Die Bibel lehrt uns, dass es nicht an uns liegt, Weiblichkeit zu definieren. Gott schuf Männer und Frauen zu einem ganz bestimmten Zweck. Sein Design ist nicht willkürlich oder unwichtig. Es ist gewollt, und er möchte, dass Frauen seinen Plan für sie entdecken, annehmen und sich seiner Schönheit erfreuen. Er sucht nach wahren Frauen!Dieser Kurs konzentriert sich auf zeitlose biblische Prinzipien, statt eine spezifische Anwendung dieser Prinzipien aufzuzeigen. Das Buch möchte eine Sammlung an grundlegenden Lehren bieten, die auf verschiedene Lebensphasen und -umstände anwendbar sind und die auf die Urenkelinnen unserer Generation noch genauso zutreffen wie auf uns heute. Die acht Kapitel mit jeweils fünf Lektionen können sowohl selbstständig als auch in kleinen Gruppen bearbeitet werden.Paperback, 224 Seiten

Da knackte es unter ihm. Durch die einseitige Belastung hatte sich die obere Scholle gelöst und rutschte schräg abwärts ins Wasser zurück. Ehe Jens den Schrecken überwunden hatte, war zwischen der treibenden Scholle und dem Eisgürtel schon zwei Meter offenes Wasser. Tim war bei seinem Sprung so unglücklich auf die Kniescheibe gefallen, dass ihm schwarz vor Augen wurde. Wie besinnungslos lag er da, ein stechender Schmerz quälte ihn. Als Tim wieder zu sich kam, wurde ihm die Gefahr, in der sie sich beide befanden, schlagartig bewusst. Sie trieben langsam auf die offene Ostsee zu… Überarbeitete Neuauflage von 1976

Dieser Band setzt die Reihe von Erich Hammers Büchern fort, in denen er Erfahrungen in Dienst, Seelsorge und Familie sowie weitere Erlebnisse mit dem Herrn schildert. Bisher sind erschienen: • Das Leben mit Gott (2005) • Mosaiksteine der Herrlichkeit Gottes (2006) • Das Ziel vor Augen (2008) In diesem Band berichtet der Autor von so mancher Not und Prüfung. Heute geht der Trend eher dahin, Leid auszublenden und nur die Freude am Herrn zu propagieren. Doch das Leben eines Gläubigen sieht oft ganz anders aus. „Leid“ und „Freude am Herrn“ sind aber keine Gegensätze – im Gegenteil: Gerade in Leid und Not erfährt der Gläubige die Nähe und die Hilfe des Herrn oft besonders intensiv. Gott möchte, dass wir die Freude an unserem Herrn und Heiland erleben, auch und gerade in Zeiten der Not. Dazu sollen die geschilderten Erlebnisse ermutigen. Paperback , 96 Seiten

Thomas, ein kleiner deutscher Junge, fährt zur Erholung in ein Schweizer Kinderheim. Da passiert ein Lawinenunglück - das ganze Heim wird verschüttet. Bei den Bergungsarbeiten sucht man vergebens nach Thomas. Niemand ahnt, dass er wie durch ein Wunder lebend aus den Schneemassen herausgekommen und in seinem Schock weggerannt ist. Er erreicht den kleinen Bahnhof, steigt in den erstbesten Zug und landet schließlich in Bern. Dort erst merkt er, dass er nicht mehr sprechen und niemandem sagen kann, wie er heißt und wo er wohnt. Zum Glück nimmt ihn ein italienisches Zirkusehepaar mit auf seine Reisen. - Packend schildert die Autorin die Abendteuer dieses kleinen Jungen und seine vielen Umwege, bis er endlich wieder zu Hause ankommt.

Ein verwandeltes Leben Schon als kleines Kind merkt Dorie, dass manche Menschen unerwünscht sind. Von ihrer Mutter wird sie in ein trostloses Waisenhaus gesteckt, wo ihre Sehnsucht nach Geborgenheit fast unerträglich wächst. Als einige Studenten das Waisenhaus besuchen, hört sie von Jesus Christus; und diese Botschaft lässt sie nicht mehr los … Dies ist der authentische und erschütternde Bericht einer einsamen Frau, die in Gott nicht nur einen liebenden Vater findet, sondern auch die Kraft, die ungerechte Behandlung hartherziger Pflege-Eltern zu ertragen und bald ihren eigenen Weg zu gehen. Taschenbuch, 160 Seiten

Es ist schon etliche Jahre her, als H.C. Voorhoeve über die drei Charaktere in Bethanien ein Buch schrieb. Doch diese Lektüre ist bis heute aktuell! Nicht nur, weil die Geschichten der Bibel zeitlos gültig sind – sondern weil der Autor sich so detailliert mit Martha, Maria und Lazarus auseinandersetzt, dass man viel Neues entdecken kann. Klar und einfühlsam lässt Voorhoeve die Charaktereigenschaften von Martha, Maria und Lazarus zum Herzen der Leser sprechen. Mittelpunkt seiner Erläuterungen ist dabei der Herr Jesus Christus. Um Ihn drehte sich auch damals alles im Haus in Bethanien. Nicht zuletzt trägt die gründliche sprachliche Überarbeitung dazu bei, dass dieses Buch zu einer lebendigen und intensiven Lektüre wird. Paperback, 80 Seiten

Band 1 der Reihe "Erzähl doch mal von früher..."Zu Weihnachten gehört mittlerweile fast schon selbstverständlich ein prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum, viele Geschenke und ein leckeres Weihnachtsessen. Aber was, wenn kein Geld für teure Geschenke da ist? Oder wenn der Vater kurz vor Weihnachten ins Gefängnis kommt? Oder wenn man die Weihnachtsgeschichte nicht mehr erzählen darf?In diesem Heft erlebst du drei Weihnachtsfeste mit, die ganz anders waren, als wir es heute gewohnt sind und du erfährst, wie Weihnachten früher gefeiert wurde.Heft, 20 Seiten

Wer ist Gott? Wer ist Jesus Christus? Wer ist der Heiliger Geist? Lehrt die Bibel die Dreieinigkeit?

Was lehrt die Bibel darüber?Reihe Orientierung 13Immer mehr Richtungen und Sekten bestreiten das dreieinige Wesen Gottes als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Was ist von der Bibel her dazu zu sagen? Lehrt die Bibel die Dreieinigkeit oder nicht?Heft, 32 SeitenFormat 10,5 x 21 cm

Nabeel Qureshi befasst sich in diesem Buch mit der Bedeutung des Dschihad. Er analysiert allein aufgrund der islamischen Schriften, ob der Islam eine friedliche Religion ist oder nicht und in welcher Beziehung Islam und Dschihad zueinander stehen.

Alle 12 Bände der beliebten Reihe "Dschungeldoktor" von Paul White als Paket – Spannende Geschichten aus der Afrika-Mission sowie Tierfabeln. Für Kinder und Erwachsene Diese Bände sind enthalten: 256111 Dschungeldoktor auf Safari256112 Dschungeldoktor auf Löwenfährte256113 Nilpferd-Geschichten256114 Dschungeldoktors Feinde256115 Von Affen, Giraffen und anderen Tieren256116 Tauziehen im Dschungel256117 Dschungeldoktor auf Großwildjagd256118 Rhino ist der Größte256119 Operation im Dschungel256120 Dschungeldoktor in Afrika256121 Zaubermächte im Dschungel256122 Hilfe für Matama Taschenbücher, insgesamt 1472 Seiten

Der Dschungeldoktor wird zu einer Safari in die Serengeti – das große Naturschutzgebiet Tansanias – eingeladen. Ein amerikanischer Fotograf will dort spannende Aufnahmen machen. Von einem bekannten Großwildjäger wird die Gruppe zu den Plätzen geführt, wo die Elefantenmütter ihre Babys baden und die Nashörner sich ein Stelldichein geben. Zebra-Herden jagen an ihnen vorbei, und auf Schleichwegen finden sie die Insel der Vögel. Nebenbei muss der Dschungeldoktor auch noch operieren, Spritzen geben und helfen, einen Dieb zu entlarven ... Taschenbuch, 128 Seiten

Fast hätte es ihn das Leben gekostet! Denn Simba – der afrikanische Löwenjäger – war schon ein Todgeweihter, als er bei einem Kampf mit dem »König der Tiere« schwer verwundet wurde. Doch glücklicherweise kam gerade da Paul White, der Dschungeldoktor, ins Dorf. Durch seine Bemühungen wird Simba gesund und zu einem zuverlässigen Helfer des Dschungeldoktors. Taschenbuch, 160 Seiten

Wenn Paul White – der Dschungeldoktor – auf gefährlichen, halsbrecherischen Fahrten durch den Dschungel unterwegs ist, muss er ständig mit unliebsamen Überraschungen rechnen! Zum einen geht immer wieder sein Auto kaputt – und dann bleiben ihm auch bedrohliche Begegnungen mit wilden Tieren nicht erspart. Aber es gibt auch viele lustige Erlebnisse und Erfahrungen, von denen er erzählen kann. Bei alldem wird deutlich, dass ein allmächtiger und liebevoller Gott auf ihn achthat … Taschenbuch, 128 Seiten