
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Die Herbstferien haben begonnen und die Strandspürnasen sind froh, endlich wieder vereint zu sein. Leni freundet sich mit Marieke, der Tochter eines Imbissbudenbesitzers, an. Doch plötzlich häufen sich merkwürdige Krankheitsfälle. Immer mehr Feriengäste in Strandvoort erkranken, wie Tim und Papa Clemens, an einer Magen-Verstimmung. Nick, Leni und Albert sind alarmiert. Und auch Lenis neue Freundin macht sich große Sorgen. Gibt es jemanden, der den Urlaubern schaden und sie gezielt aus Strandvoort vertreiben will? Die jungen Detektive nehmen die Ermittlungen auf und begeben sich auf die Jagd nach dem unbekannten Feind. Doch bald schweben sie selbst in höchster Gefahr.Im dritten Fall der 'Strandspürnasen' für Kinder ab 8 Jahren dreht sich für die Strandspürnasen viel um das Thema Freundschaft und Leni entdeckt, was schon in der Bibel dazu steht.

In einem Antiquitätenladen entdeckt Leni zufällig das Gemälde einer Strandlandschaft. Doch als Albert ihr das Bild heimlich kauft, ahnt er noch nicht, welche Ereignisse er in Gang setzt. Denn Leni freut sich zwar riesig, doch damit, dass Nick so eifersüchtig und beleidigt reagiert, hat Albert nicht gerechnet. Nicht nur bei den Strandspürnasen sorgt das Bild für Trubel. Auch andere zeigen verdächtig viel Interesse. Plötzlich stoßen die drei auf ein verborgenes Geheimnis! Nick, Leni und Albert begeben sich auf Schatzsuche - doch sie sind nicht die einzigen. Ein spannendes Wettrennen beginnt! Und dann ist da ja auch noch die Sache mit der Versöhnung ...Im vierten Band der christlichen Detektiv-Reihe gehen die Strandspürnasen auf Schatzsuche und lernen auch die Geschichte von Josef und seinen Brüder kennen.

Die Strandspürnasen sind enttäuscht: Die Sommerferien sind fast vorbei und es gab noch keinen Fall für sie. Doch plötzlich stehen Sem und Samira vor ihrer "Strandzentrale" , denn bei ihrer Tante wurde eingebrochen. Auch aus Hotels und Ferienwohnungen verschwinden Dinge auf mysteriöse Weise. Nur Zufall oder hängen die Ereignisse zusammen? Noch mehr beschäftigt Nick, Leni und Albert die Beobachtung, dass Sem und Samira aufgrund ihrer Hautfarbe gehänselt und ausgegrenzt werden. Klar, dass die drei sich nicht nur für den neuen Fall, sondern auch für ihre Freunde einsetzen.Band 5 der christlichen Kinderkrimi-Reihe für junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren steht ganz im Zeichen der Zivilcourage. Dabei wird die biblische Geschichte von Esther zum Vorbild für die jungen Detektive wird.

In Strandvoort ist wieder einiges los: Albert zieht um und Henk Vermeulen, der grummelige Gemischtwarenhändler gerät erst in eine Schlägerei in seinem Laden und verschwindet dann spurlos. Kurz darauf erreicht die Strandspürnasen ein mysteriöser Hilferuf und Herr Vermeulens Schwester bittet die jungen Detektive um Hilfe bei der Suche nach ihrem Bruder. Wie soll Nick denn da sein Schulprojekt über ein Vorbild schreiben? Zum Glück hilft seine Familie ihm mit einem Film über die Surferin Bethany Hamilton und einem Besuch im Corrie-ten-Boom-Haus in Haarlem. Kommen Leni, Nick und Albert auch dem Vermissten auf die Spur?Im sechsten Band der christlichen Detektivreihe dreht sich alles um das Thema Vorbilder.Gebunden, 175 Seiten

In Strandvoort geht es stürmisch zu: Nicht nur der kalte Nordseewind fegt Leni, Nick, Albert und Marieke um die Spürnasen, auch in ihren Familien herrscht Trubel. Alberts Mutter ist in ihr neues Haus eingezogen und sorgt für mächtig Wirbel. Mariekes Familie hat mit Pflegekind Djamila Zuwachs bekommen und bei den Winters gibt es ebenfalls aufregende Neuigkeiten. Da bleibt kaum Zeit für den neuen Fall: In Alberts Haus entdecken die Strandspürnasen nämlich einen Geheimgang. Gleichzeitig sucht die Polizei erfolglos nach der verschwundenen Beute eines Juwelenraubs. Ob die jungen Detektive diese finden können? Und was hat es mit der geheimnisvollen Höhle auf sich, die sie im Laufe ihrer Ermittlungen entdecken?Band 7 der christlichen Detektivreihe für Kinder ab 8 Jahren ist ein weiteres mitreißendes Abenteuer am Meer, bei dem sich alles um dreiste Schmuggler, geheimnisvolle Höhlen und das große Thema Familie dreht.gebunden, 176 Seiten

Der 16-jährige Langford Carella macht sich zusammen mit seiner Familie auf den Weg nach Alaska. Nebenbei will er nach einem Menschen suchen, den er nicht kennt, für den er aber eine wichtige Botschaft hat. Kann es sein, dass der rücksichtslose Fremde, der ihm immer wieder über den Weg läuft, genau der ist, den er sucht?Eine spannende Erzählung für junge Leute ab 12 Jahren.Paperback, 128 Seiten

Band 7: Predigten über Gleichnisse "Wir können aus eigener Erfahrung versichern, dass es kein inneres Übel gibt, das er nicht überwinden kann, keinen sündigen Wunsch des Fleisches, den er nicht bändigen und keine Hartherzigkeit, die er nicht schmelzen kann. So groß ist die göttliche Gnade, dass da, wo 'die Sünde mächtig geworden ist, da ist doch die Gnade noch viel mächtiger geworden' (Röm 5,20)." In diesem dritten Gleichnisband hören wir Spurgeon, wie er in seiner ausdrucksstarken und direkten Art den Menschen göttliche Wahrheiten lebendig macht. Dieser Band enthält: "Eine Predigt für den schlechtesten Menschen auf Erden" "Unter Dornen gesät" "Same auf steinigen Boden" "Ein Prediger von den Toten" "Arbeite für Jesus" "Der Sonntagsschullehrer, ein Haushalter" "Andere Schafe und eine Herde"

"Willst du, lieber Leser, das Übel aller Übel in dieser Welt nicht auch näher kennenlernen?Es ist höchst notwendig, bei dem Übel einmal stillzustehen und es in dem Licht Gottes zu beschauen, um eine einigermaßen richtige Vorstellung von demselben zu erhalten. Wir müssen die Sünde vom Standpunkt Gottes aus kennen lernen, um zu sehen, wie sehr sie Sünde ist. Dies ist allezeit ein nur wenig erkanntes aber nichtsdestoweniger schreiendes Bedürfnis gewesen für jedermann; es ist ein Bedürfnis für dich und mich, um dieses Übel göttlich zu hassen und von ihm wirklich erlöst zu werden, es ist ein Bedürfnis um Gottes und unsertwillen. Diesem Bedürfnis in etwa entgegenzukommen, möchte dieses Büchlein wenigstens bahnbrechend dienen."Hardcover, 160 Seiten

Johannes Warns war ein hervorragender Kenner des Neuen Testaments und der biblischen Sprachen. Er schrieb nicht nur für Fachkreise – alles sollte dem Aufbau der Gemeinde dienen und von allen interessierten Gemeindegliedern verstanden werden. Das Werk gibt eine lebendige und klare Darstellung der neutestamentlichen Aussagen zur Taufe und beantwortet die Frage, wie es zur Praxis der Kindertaufe kam. Warns war ein Verfechter der biblischen Glaubenstaufe. Fragende oder Zweifelnde erhalten hier biblisch begründete Antworten. Ein besonderes Plus dieses Buches ist die ausführliche Darlegung der kirchengeschichtlichen Entwicklung der Tauffrage, besonders der Täufergeschichte, die weitgehend eine Geschichte der Verfolgung Andersdenkender war. Dieses Buch gehört in die Hand jedes Gemeindeältesten und jedes Christen, der sich ernsthaft um die biblische Taufe Gedanken macht. 402 S. | Pb. | 13,5 x 20,5 cm

Eine kurze Einführung in ihre Geschichte und Lehre Dieses Buch bietet einen Überblick über den 'dritten Flügel' der Reformation, die Gemeinde- und Missionsbewegung der Täufer des 16. Jahrhunderts. Es informiert über ihre Entstehung, Ausbreitung, Glaubenslehre und die Geschichte ihrer gewaltsamen Unterdrückung. In ausgewählten Abschnitten aus Gerichtsprotokollen, Briefen, Traktaten, Büchern und Glaubensbekenntnissen kommen sie selbst zu Wort. Wir lernen ihre heute noch aktuellen Anschauungen über die Gemeinde, Taufe, Kirchenzucht, über Gewaltlosigkeit und soziale Ordnung kennen.

Als 1870 die Zahl der Landlosen in den Molotschna-Kolonien angestiegen war, entstanden im Laufe der nächsten 20 Jahre fünf neue Ansiedlungen. Als letzte entstand 1901 die Tereker Ansiedlung und schien zum völligen Fiasko werden zu sollen. Erst als ihre Gegner und die Mutlosen sie verlassen hatten, blühte die Ansiedlung in kurzer Zeit auf. Mennonitische Kolonie im Vorderkaukasus, 114 Seiten, Paperback

Der Professor für Kirchengeschichte Erhard Peschke, forschte lange Jahre an der Universität Halle über August Hermann Francke und den halleschen Pietismus. Neben der Herausgabe von Quellenschriften Franckes wertete er dessen Theologie, die die Erneuerungsbewegung des Pietismus maßgeblich geprägt hat, aus. In dem vorliegenden Beitrag zeigt Peschke Züge der Theologie Franckes anhand verschiedener Begriffe und prägender Ideen dieser bis heute nachwirkenden Persönlichkeit auf. Paperback, 40 Seiten ISBN: 9783939075141

Der russlanddeutsche Lehrer und Reiseprediger Johann Wieler (1839-1889) - war einer der Ersten, der bewusst Evangelisation und Gemeindegründung unter der russisch-sprachigen Bevölkerung vorantrieb. Er gilt als der Gründer des russischen Baptistenbundes. Dieses Buch soll erstmals wieder Teile seiner Verkündigung öffentlich zugänglich machen und Einblick gewähren in seine Theologie, die zutiefst biblisch, christuszentriert und praxisorientiert ist. 227 Seiten, Paparback

Heft 15 der Reihe "Die Kramerskinder"Melissa bekommt eine Brille, deshalb waren die Mädchen und Mama einkaufen. Dabei haben Melissa und Betty gelernt offene Augen durch die Bibel zu bekommen. Gleich beim Abendessen bringen sie diese Lektion ihren Brüdern bei.geheftet, 36 Seiten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Zwischen Ellen, der Tochter des Strandvogts und einem freigeistigen Kunstmaler spinnt sich etwas an. Ellens gläubiger Großvater warnt sie vor einem ungleichen Joch. Gott kommt durch schwere Wege mit beiden zu seinem Ziel. Bewegende Schilderungen, dramatische Dialoge, lebensnah und lehrreich. Ein Buch, das jeder vor dem heiratsfähigen Alter gelesen haben sollte! Paperback, 224 Seiten

Diese kleine Arbeit behandelt die zehn Tore in der Mauer Jerusalems, wie sie in Nehemia 3 aufgezählt werden. Die Bedeutung der Namen in ihrer Reihenfolge gibt uns ein Bild von dem gesunden Fortschritt im geistlichen Leben des Gläubigen. geheftet, 32 Seiten

Das Pappbuch erzählt kindergerecht die biblische Geschichte von der Heilung Naamans, umrahmt mit wunderschönen Bildern.Die Reihe "Die ersten Schritte durch die Bibel" macht die kleinen Kinder ab 2 Jahren mit den interessanten und lehrreichen Geschichten der Bibel bekannt. Jedes Büchlein enthält eine Lehre, die unsere Kleinen dazu ermutigt, Gott zu vertrauen.Hartpappe

Eine tugendhafte Frau – wer findet sie? Sie ist weit mehr wert als die kostbarsten Perlen! (Sprüche 31,10) Die höchste Priorität des Menschen ist die Verherrlichung Gottes durch ein Leben in der Nachfolge Christi. Für die gläubige Ehefrau bedeutet das, dass ihr wichtigster Dienst ihrem Ehemann gilt. Abgesehen von ihrer eigenen persönlichen Beziehung zu Jesus Christus sollte nichts anderes Vorrang haben. Gott schuf die Frau, damit sie dem Mann eine Hilfe sei, die ihm entspricht (1. Mo 2,18). Darin liegt die Berufung der gottesfürchtigen, tugendhaften Ehefrau. Die Wahrheit der göttlichen Berufung der Ehefrau ist so wichtig, dass Gott sie klar und vollständig in seinem Wort geoffenbart hat. Die Bibel enthält alle Weisheit, die eine Ehefrau braucht, um ihr Leben als Christ zu führen. Bist du eine Ehefrau? Das Buch Die tugendhafte Ehefrau hilft dir, die biblischen Wahrheiten deiner Berufung zu entdecken und darüber nachzudenken, was es bedeutet, eine tugendhafte Ehefrau zu sein. So kannst du dich treu dem Ziel widmen, eine Ehefrau zu werden, wie Gott sie sich wünscht.Hardcover, 400 SeitenHier findest du auch das Buch für Ehemänner.Bei den Büchern Der vorbildliche Ehemann und Die tugendhafte Ehefrau sind folgende Buchpakete erhältlich:Der vorbildliche Ehemann & Die tugendhafte EhefrauDer vorbildliche Ehemann & ArbeitsbuchDie tugendhafte Ehefrau & ArbeitsbuchDer vorbildliche Ehemann, Die tugendhafte Ehefrau & Arbeitsbücher Martha Peace ist biblische Seelsorgerin und Autorin verschiedener Bücher. Als Seelsorgerin unterrichtete sie am Atlanta Biblical Counseling Center und erlangte eine Zertifizierung durch die Association of Certified Biblical Counselors (ACBC). In ihrer Gemeinde dient sie in der Frauenseelsorge, zudem hält sie Vorträge und Seminare bei Konferenzen und in Gemeinden weltweit.Seit 1966 ist sie mit ihrer Jugendliebe Sanford verheiratet, gemeinsam haben sie zwei Kinder und zwölf Enkelkinder.

Eine tugendhafte Frau – wer findet sie? Sie ist weit mehr wert als die kostbarsten Perlen! (Sprüche 31,10) Dieses Arbeitsbuch ist eine Studienhilfe für das Buch Die tugendhafte Ehefrau. Durch gezielte Fragen erarbeitet man sich die wichtigsten Punkte jedes Kapitels und wird herausgefordert, erste Schritte in der Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse im eigenen Leben und der eigenen Ehe zu gehen. Es eignet sich zum Selbststudium, zum Studium zu zweit – auch als Ehepaar – und zum Studium in Kleingruppen. Für Kleingruppenleiter ist ein Leiterbuch separat erhältlich.Paperback, 108 Seiten Bei den Büchern Der vorbildliche Ehemann und Die tugendhafte Ehefrau sind folgende Buchpakete erhältlich: Der vorbildliche Ehemann & Die tugendhafte Ehefrau Der vorbildliche Ehemann & Arbeitsbuch Die tugendhafte Ehefrau & ArbeitsbuchDer vorbildliche Ehemann & Die tugendhafte Ehefrau & Arbeitsbücher Martha Peace ist biblische Seelsorgerin und Autorin verschiedener Bücher. Als Seelsorgerin unterrichtete sie am Atlanta Biblical Counseling Center und erlangte eine Zertifizierung durch die Association of Certified Biblical Counselors (ACBC). In ihrer Gemeinde dient sie in der Frauenseelsorge, zudem hält sie Vorträge und Seminare bei Konferenzen und in Gemeinden weltweit. Seit 1966 ist sie mit ihrer Jugendliebe Sanford verheiratet, gemeinsam haben sie zwei Kinder und zwölf Enkelkinder.

Der Autor schrieb über dieses Buch: »Millionen Menschen leben weit entfernt von Gott … Manche aber sind nicht fern vom Reich Gottes. Sie stehen vor der Tür des Glaubens, dem einzigen Eingang zum ewigen Leben … Doch sie zögern und führen dafür viele Gründe an. Es gehört Weisheit und Erfahrung dazu, ihre Fragen zu beantworten. Ich will es versuchen … Ich habe dieses kleine Buch in der Hoffnung geschrieben, dass Gott es gebrauchen kann, Fragende und Suchende zu einem einfachen Vertrauen auf Jesus Christus zu führen.« Als begnadeter Evangelist versteht es Spurgeon mit seiner bildhaften Sprache, dem Leser Mut zum entscheidenden Schritt zu machen. Taschenbuch, 64 Seiten

Beiträge zum Schriftverständnis von: James I. Packer, Paul Wells, Manfred Schäller, Heinrich von Siebenthal und Bernhard Kaiser. Beiträge zu sogenannten Widersprüchen: Richard Schultz, Reinhard Junker, Armin D. Baum und Peter Mergler. Kirchengeschichtliche Beiträge von: Norman L. Geisler und Stephan Holthaus.

Das vaterlose Einzelkind Andi gerät durch einige Verwicklungen in die Familie Setan mit ihren sechs Kindern. Da beginnen sich die Ereignisse zu überstürzen. Um ein Haar hätte es ein böses Ende mit Andi genommen, wenn nicht der geheimnisvolle Herr Niemand auf ihn gestoßen wäre, ein Mann ohne Gedächtnis. Die Kinder erfahren schließlich, was sich hinter der unglaublichen Geschichte des Herrn Niemand verbirgt...Paperback, 128 Seiten (mit Illustrationen)

Band 10 der Reihe "Abenteuerwälder" Mit der Belohnung, die sie in Red Jacket erhalten hat, macht sich Kate mit Anders und Erik auf den Weg, um sich ein eigenes Pferd – Windsong – zu kaufen. Als sie dann nach Hause reitet, versucht jemand, ihr Windsong wegzunehmen. Kate kann zwar dem »Möchtegern-Dieb« entkommen und schafft es sicher nach Hause, aber sie hat sich furchtbar erschrocken. Wer sollte ein heruntergekommenes, unterernährtes Pferd stehlen wollen? Als schließlich auch noch das Führungsseil absichtlich losgebunden wird und Windsong verschwindet, ist Kate davon überzeugt, dass ihr Pferd wertvoller ist, als es den Anschein hatte. Kate ist entschlossen, Windsong zu behalten, und will das Rätsel lösen – aber was für einen Preis wird ihre Familie dafür zahlen müssen? Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren Taschenbuch, 224 Seiten

Der spannende Alltag einer Missionarin Was tun, wenn nachts der Zauberer an die Tür klopft und um einen Fingerverband bittet? 38 Jahre lang trägt Schwester Ilse Roennpagel das Licht Gottes in die „grüne Hölle“ Brasiliens. Als Hebamme ist sie unermüdlich unterwegs in den unendlichen Urwäldern des Riesenlandes. 2000 Kindern verhilft die „Mutter des Volkes“, wie die Indianer sie nennen, zum Leben. Sie bringt den Menschen Krankenpflege und Nähkurse, Hygienetipps und Leseunterricht – vor allem aber das Wort und die Liebe Gottes. Ihr mutmachendes und packendes Lebenszeugnis ist ein Lobgesang auf einen mächtigen Gott.