
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Erzählungen von damals„Geld allein macht nicht glücklich", sagt das Sprichwort, aber wenn man kein Geld hat erleidet man oft schweres Unglück. So geht es der Familie Davy in der Geschichte Wohltun trägt Zinsen. Am Rande ihrer Existenznot angekommen scheinen sie keinen Ausweg mehr zu haben und nur noch auf den Tod warten zu können, als ihnen plötzlich der mitleidige Herr Cathmarsen begegnet. Nicht lange darauf ergibt sich für Jack Davy die Möglichkeit, Herrn Cathmarsens Wohltat zu vergelten…„Des Glückes Geheimnis liegt nicht im Reichtum", hat Georgs Mutter ihren Jungen gelehrt. Doch dieser muss erst selber die Erfahrung machen, dass man allein durch den Besitz des Geldes nicht glücklich wird. Aber mit dem Geld, das man hat, kann man anderen helfen und wenn man das tut, stößt man plötzlich auf das Geheimnis des Glücks.Paperback, 128 Seiten

Wohlbehütet und sonnig ist die Kindheit des Töchterleins des Goldschmieds von Antwerpen. Doch auch vor reichen Türen macht das Leid nicht halt. Die junge Mutter leidet an einer unheibaren Krankheit. Im Angesicht des Todes können ihr die ?alleinseligmachende? Kirche und auch alle ihre guten Werke nicht die Gewissheit des Heils geben. In der allerletzten Stunde findet sie Jesu heilbringende Gnade. Durch dieses schwere Leid gegangen, sucht auch der reiche Goldschmied, das Heil in Christus zu erlangen, bis er es endlich findet. Wir schreiben das Jahr 1519, und die Macht der Kirche ist groß. Doch auch sie braucht eine Erneuerung und dieser neue Aufbruch kommt aus Wittenberg in Gestalt eines ehemaligen Mönchs Dr. Martin Luther. Eine große Verfolgung der Christen bricht an. Sie werden gefoltert und zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Durch Verrat aus engstem Familienkreis wird auch der Goldschmied gefangen genommen. Doch seinem herangewachsenen Töchterlein Anna gelingt mit einigen Getreuen die Flucht. Was wird nun aus ihrem Vater? Wird er noch einmal frei kommen, oder ist ihm als Ketzer der Scheiterhaufen gewiss? - Und welche Rolle spielt Thomas, der mutige Priester eines kleinen Fischerdorfs? In diesem Buch erfahren wir, wie hart der Kampf der Finsternis mit dem klaren Licht des Evangeliums in der Reformationszeit war. Wir erleben, wie das Wort von der Gnade Gottes Menschen von der Angst befreit und zum Heil und Freiheit in Christus führt. 208 Seiten, Paperback

Die Welt zu verändern – wer hat sich das in seinen kühnsten Träumen nicht schon einmal ausgemalt? Für viele von uns bleibt dies ein Wunschtraum, denn große Politiker und Staatenlenker gibt’s eben nicht wie Sand am Meer. »Ihr seid das Licht der Welt«, sprach Jesus Christus vor nahezu 2000 Jahren zu seinen Jüngern, und er meinte damit, dass Christen sein Wort in die Finsternis und Verlorenheit der Welt hineinsprechen sollen. Denn nur das Evangelium verändert Menschen und damit die Welt. Und dabei fängt Gott im Herzen an! Robert E. Coleman zeigt, wie Christen über Jesus Christus glaubwürdig und wahrhaftig reden können, um Menschen für Gott zu gewinnen.

Die Lebensgeschichte einer ChristinDieses Buch beinhaltet die ausführliche Lebensgeschichte von Margarita Janzen und zum Teil die ihrer Vorfahren und der Mennoniten an der Molotschna, Münsterberg, allgemeinMargaritas Leben ist eng mit der Geschichte der Baptistengemeinde in Komsomolez (Kasachstan) verflochten. Daher ist im Buch vieles über die Gemeinde und über einzelne Gemeindemitglieder geschrieben worden.Hardcover, 288 Seiten

Eine ergreifende Lebensgeschichte Gott sprich oft zu Menschen in ihrer tiefsten Not! Mit dieser aufwendig gestalteten Broschüre haben Sie die Möglichkeit, bei Krankenbesuchen, in Arztpraxen, im Krankenhaus, Altersheimen oder bei Büchertischeinsätzen Menschen, die durch Krankheit betroffen sind, die gute Botschaft der Hoffnung weiter zu geben. „Alles wird gut“, „Wird schon schiefgehn“ oder „Gute Besserung“ – das sind gutgemeinte Sprüche, die man denen wünscht, die in Not sind. Aber sie nützen niemandem, der sich in einer ernsthaften Notlage befindet. Was ist, wenn mein Problem unlösbar bleibt? Was ist, wenn meine Krankheit unheilbar ist? Was bleibt, wenn der Boden unter meinen Füßen verschwindet? Gibt es Hoffnung? Dieser bewegende Lebensbericht einer Frau, die durch viele Tiefen gehen musste, ist ergreifend und hoffnungsvoll zugleich. Er ermutigt alle Leidgeprüften, auf den einzigen Grund zu bauen, der in allen Lebenslagen unerschütterlich bleibt. Broschur, geheftet, DIN A5, 28 Seiten

Studienfaltkarte 30. Farben, Symbole und faszinierende Fakten Das Volk Israel gliedert sich in 12 Stämme. Gerade im Alten Testament spielen diese Stämme eine große Rolle, doch auch im Neuen Testament tauchen Sie wieder auf. Diese Studienfaltkarte ist ein kompaktes Nachschlagewerk für alle, die rasch auf alle wesentlichen Informationen zu den Stämmen zugreifen wollen. 14 Seiten ISBN: 9783942540308 Einband: Leporello Format: 14,1 x 21,7 cm

Der Alltag einer Familie, zu der Kinder mit Behinderungen gehören, gleicht einem Schlingerkurs um so viele Klippen: Von den zeitintensiven Arztterminen bis zu den finanziellen Sorgen fordern zahllose Herausforderungen die Beteiligten bis zur Erschöpfung. Da scheint es fast unmöglich, jedem Familienmitglied in seinen individuellen Bedürfnissen zu begegnen – und das auch noch liebevoll. Jolene Philo hat es selbst erlebt. In diesem warmherzigen, praktischen Ratgeber erschließt sie zusammen mit Dr. Chapman die »5 Sprachen der Liebe« für Familien, in denen Kinder mit Behinderungen leben. Denn das bewährte Konzept hilft auch hier, die Ehebeziehung und das Familienleben zu stärken. Anhand vieler Beispiele zeigen sie, wie Sie Ihre Ehe mitten im Alltagsstress schützen wie Sie die Liebessprache Ihres Kindes entdecken und sprechen lernen – auch nonverbal wie Sie die »5 Sprachen der Liebe« an die Situation von Kindern mit besonderen Bedürfnissen anpassen wie Sie jedem Mitglied Ihrer Familie Liebe zeigen – auch bei begrenztem Zeit-, Geld- und Energie-Budget

Herausgebertext: Welches Ziel verfolgen wir wenn wir unterrichten? Was ist echter Lehr- bzw. Lernerfolg? Diese Fragen und viele mehr werden in diesem Buch praktisch und systematisch beantwortet. Vieles wird einem logisch erscheinen, doch bei näherer Betrachtung wird man wahrscheinlich auch feststellen, dass man etliche dieser Punkte im persönlichen Unterricht nicht berücksichtigt. Gesagt ist nicht gleich gehört - gehört ist nicht gleich verstanden – verstanden ist nicht gleich einverstanden – einverstanden ist nicht gleich umgesetzt – umgesetzt ist nicht gleich dran geblieben. Lernen ist ein Prozess! Prozesse brauchen Zeit und folgen gewissen Gesetzen. An wen richtet sich dieses Buch? An alle, die lernen möchten wie man Wissen und Wahrheit nachhaltig vermitteln kann, so dass es beim Gegenüber ankommt und die gewünschte Reaktion erfolgt. Erfahrene und Unerfahrene, ,Profis‘ und Laien, Professoren und Pastoren, Sonntagschullehrer und Eltern werden dieses Buch und die darin enthaltenen Prinzipien gleichermaßen schätzen und umsetzen können – das Prinzip bleibt immer dasselbe, auch wenn die Situationen und Umstände, wo und was unterrichtet wird, sehr unterschiedlich sein können. Paperback, 109 Seiten

Die komplette Serie als Paket!Diese 10-bändige Reihe handelt von den Abenteuern der 12-jährigen Kate und ihrer Familie auf einer Farm im Nordwesten der USA zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Nachdem Kates irischer Vater bei einem Bauunfall ums Leben kam, müssen sich Kate und ihre Mutter allein durchkämpfen. Überzeugt davon, dass ihre Mutter Hilfe benötigt, betet Kate für einen neuen Vater. Als Gott jedoch ihr Gebet beantwortet, ist Kate auf die Veränderungen in ihrem Leben nicht vorbereitet. Die Heirat von Kates Mutter bedeutet, Teil einer Familie mit zwei neuen Brüdern und einer neuen Schwester auf einer Farm zu werden.Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren

Dieser Gitarrenkurs richtet sich an alle, die in kurzer Zeit das Gitarrenspiel zur Begleitung christlicher Lieder erlernen möchten. "Die akustische Gitarre" vermittelt einstimmiges Melodiespiel, Akkordanschläge in verschiedenen Tonarten und ein wenig Harmonielehre. Zahlreiche Zupfmuster machen die Liedbegleitung interessant und regen zu eigenen Experimenten an.Zum Inhalt:- Grifftabelle- Fingerpicking- Harmonielehre- Spielen nach Gehör- Zupfmuster- 41 christliche Lieder auf CD

Erzählungen von damalsVater Peter und Mutter Kathrin, so nannte man die Fischersleute überall, obwohl sie keine Kinder hatten, wohnten in einer Hütte im kleinen Fischerdorf an der Ostsee. Von außen sah die Ehe sehr glücklich aus, aber … In Mutter Kathrins weichem Herzen mochte es wohl etwas anders aussehen, wenn ein Paar muntere Kinderfüßchen neben ihr her getrippelt wären … Doch es gab noch mehr, was Mutter Kathrin geheimen Kummer machte. Es gab eine Uneinigkeit in der sonst so friedlichen Hütte, und zwar wegen einem Gegenstand. Das war die große, alte Bibel, die auf einem Eckbrett lag. Peter hasste dieses Buch genauso, wie Kathrin es liebte. Daran war schuld Peters Kamerad, der wüsste Sepp, der immer gegen Gott und die Bibel spottete … Doch eines Tages änderte sich alles in der Fischerhütte ... Das kleine Hannchen, das beim Schiffbruch von Fischersleuten gerettet wurde, trippelte jetzt fröhlich neben Mutter Kathrin überall hin. Es gab so viel zu hören und zu sehen, dass sie gar nicht müde wurde, zu fragen und zu bewundern … Am liebsten aber hörte sie zu, wenn man ihr die biblischen Geschichten erzählte oder aus der alten Bibel vorlas. Bald konnte das begabte Mädchen schon selbst in der Bibel lesen und gewann die Bibel sehr lieb … So lieb, dass sie an einem frostigen Wintertag ihr Leben auf Spiel setzte, um die alte Bibel zu retten … In diesem Buch gibt es noch drei weitere Erzählungen über alte Bibeln:Die wiedergefundene BibelDas liebe BibelbuchEin reiches VermächtnisPaperback, 128 Seiten

In diesem Bildband sind alte Fotos der Deutschen aus dem Talas-Tal gesammelt. Die Bilder geben einen Einblick in das Leben der ersten deutschen Siedler in Mittelasien, in die Zeiten unter der sowjetischen Regierung, in das Arbeitsleben in der Kolchose, in das Schulwesen, in das Leben der Gemeinden und vieler Familien im Talas-Tal.Ein Bildband mit 674 FotosHardcover, 256 Seiten

Heft 11 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über die falsche Freude Tim, Susi, und Oma Lotte suchen auf dem Dachboden nach einem Schatz. Und sie finden tatsächlich eine geheimnisvolle Kiste. In dieser befinden sich viele alte Kleidungsstücke. Ein rosa Kleid mit einem großen Riss fällt Susi sofort auf. Oma Lotte beginnt zu erzählen, was es mit dem Kleid auf sich hat.In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 JahrenHeft, 36 Seiten

Heft 2 der Reihe "Kinder entdecken die Welt"Sven muss einen Kinderstundenvers über Ameisen lernen, den er nicht versteht. Erst als er dem mürrischen Nachbarn im Garten hilft und ihn zum ersten mal lächeln sieht, lernt er, welchen Segen es bringt, fleißig zu sein.In der Reihe "Kinder entdecken die Welt" kannst du die Familie Hoppe begleiten, wie sie die Schönheiten der Schöpfung erkunden und wichtige Lektionen über Gott und den Glauben lernen. In jedem Heft gibt es eine spannende Geschichte, zwei passende Bibelverse, interessante Informationen über die Natur und ein Ausmalbild.Heft, 36 Seiten

Dschungeldoktor Mini-FabelDicDic, die Antilope, ist in eine Falle hineingeraten. Die klugen Ratschläge von Boohoo helfen ihr nicht weiter. Nembo muss her!In diesem von Peter Oram liebevoll illustrierten Buch befindet sich eine von vielen lehrreichen Tierfabeln von Paul White.Auf spannende und ganz einfache Weise wird so Kindern eine biblische Wahrheit erklärt.geheftet, 24 SeitenGröße: 10cm x 10cmdurchgehend farbig illustriert

Heft 14 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über Gebetserhörungen Familie Hoffmann hat einen Zoo-Besuch geplant. Die Kinder beten schon die ganze Woche für gutes Wetter. Als der langersehnte Tag endlich gekommen ist, springt das Auto nicht an und der Zoo-Besuch fällt ins Wasser. Die Enttäuschung ist groß! Aber muss Gott bei Gebeten immer "Ja" sagen? Oder ist ein "Nein" manchmal besser für uns?In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 36 Seiten

Botschaft, Aufbau und ZielIn seinem zweiten Werk, der Apostelgeschichte, erweist sich Lukas wie in dem nach ihm benannten Evangelium als brillanter Historiker. Zugleich versteht er es meisterhaft, ein damals übliches Stilmittel – die literarische Symmetrie – einzusetzen. David Gooding (1925–2019), der Professor für alttestamentliches Griechisch an der Queen’s University Belfast war, weist in dem vorliegenden Werk nach, dass es Lukas in der Apostelgeschichte in überzeugender Weise gelungen ist, dieses Stilmittel der Symmetrie mit der Auswahl seines Stoffes zu verbinden. Er zeigt, dass der Autor dieses biblischen Buches eben nicht die allumfassende Verbreitung des Evangeliums in der damals bekannten Welt beschreibt, sondern vor allem auf den Dienst von Petrus, Philippus und Paulus eingeht. Hintergrundinformationen über das Judentum und bestimmte heidnische Vorstellungen, wie sie damals insbesondere in der griechischen Philosophie ihren Niederschlag fanden, erleichtern den Zugang zu der Botschaft, die Lukas uns hinterlassen hat. Ein Werk, das herausfordert, den Auftrag weiterzuführen, den Jesus Christus, der auferstandene und erhöhte Herr, all seinen Nachfolgern anvertraut hat (Apostelgeschichte 1,8). 588 Seiten, gebunden

Der Bericht von Noah und der Arche ist eine der bekanntesten Geschichten aus der Bibel – und eine der strittigsten. Gab es eine weltweite Sintflut? Gab es überhaupt eine Arche? Passten alle Tiere in dieses Schiff? Gibt es heute noch Spuren von der Arche und von der Sintflut? Diese häufig gestellten Fragen werden in diesem Buch ausführlich behandelt. Außerdem wird gezeigt, welche Verbindung es zwischen dem biblischen Sintflutbericht und außerbiblischen Sintfluterzählungen gibt. Der Autor ist davon überzeugt, dass die Bibel das Wort Gottes ist, und darum untersucht er sorgfältig die biblischen Aussagen zu den brisanten Themen Arche und Sintflut. Der Leser wird mit hineingenommen in längst vergangene Tage, und er wird zum Staunen geführt, wie genau und zuverlässig der alte Bericht der Bibel ist. 176 Seiten, Paperback

So macht das Lesen gleich doppelt Spaß: Zu jedem Bild gibt es zwei passende Geräusche. Drückt man auf den gesuchten Bildausschnitt der langlebigen Soundleiste, wird man akustisch in die Geschichte der Arche Noah hineinversetzt. Die sieben lebensechten Tierstimmen sowie das Klopfen eines Hammers geben diesem Pappbilderbuch den besonderen Kick. Die detailliert und liebevoll von Guido Apel illustrierten Bilder laden zum Betrachten und Benennen ein. Neben dem Vorlesen der bibelnah nacherzählten Geschichte fördert dieses Buch das Gespräch über die Tierwelt und Gottes Schöpfung. Spielerische Lerneffekte inklusive! Es werden 3 Knopfbatterien (1,5 V) benötigt. Diese sind im Lieferumfang enthalten.ProdukthinweiseDieses Produkt wird mit drei Knopfbatterien (1,5 V x 3 = 4,5 V) vom Typ AG10 oder LR1130 betrieben. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Beim Verdacht, dass Batterien verschluckt oder in ein Körperteil eingeführt wurden, ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate. Vor Inbetriebnahme Batteriesperre entfernen und entsorgen (Verschluckgefahr). Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß geschlossen ist. Batterien gemäß den Polungszeichen „+“ und „-“ korrekt einlegen. Neue und gebrauchte Batterien sowie ungleiche Batterientypen nicht zusammen verwenden! Nicht wiederaufladbare Batterien nicht aufladen! Anschlussklemmen nicht kurzschließen! Leere Batterien aus dem Buch entfernen. Sie sind Sondermüll und gemäß den örtlich geltenden Gesetzen und Vorschriften zu entsorgen. Wie bei allen Produkten, die für kleine Kinder bestimmt sind, wird die Aufsicht durch Erwachsene empfohlen.

In diesem kleinen Büchlein von C.H. Spurgeon schreibt der Autor u.a. Folgendes: »Die erste Regel ohne Ausnahme: Ich werde eure Aufmerksamkeit auf drei Regeln zu lenken haben, die ohne Ausnahme sind, und dies ist die erste: ›Die Flut kam und nahm sie alle dahin.‹ Die Zerstörung, welche die Flut anrichtete, war vollständig. Sie nahm nicht nur einige hinweg, die sich außerhalb der Arche befanden, sondern alle. Es gab ohne Zweifel Unterschiede in jenen Tagen, wie es sie heute auch gibt; denn niemals hat es eine Gleichheit unter den Nachkommen Adams gegeben, seit die Menschen begannen, sich auf Erden zu mehren.« MiniTaschenbuch, 64 Seiten Format: 7,5 x 12 cm

Unsere Kultur und die Kirche brauchen dringend zuverlässige Wahrheiten, welche die Zerbrochenheit der Welt ansprechen. Nicht alle Antworten, die von den Verkündigern der Gemeinden gegeben werden, verkünden gute Nachrichten. Manche Verkündiger haben schlichtweg die Hoffnung aufgegeben, eine Quelle der ewigen Wahrheit zu finden oder sie einer diverser werdenden Welt vermitteln zu können. Andere, welche die Antipathie unserer Kultur gegenüber jedem spüren, der es wagt zu behaupten, dass er eindeutige, das Verhalten bestimmende Antworten besitzt, haben sich entschlossen, ohne Autorität zu predigen. Sie haben zwar weiter das Verlangen zu heilen, doch solche Pastoren verpacken zu oft nur Ratschläge neu oder verkündigen Theorien über Management in religiös klingenden Worten. Indem sie subjektiven Trost anbietet, der sich mit der nächsten Welle populärer Philosophie oder Therapie wieder wandelt, kaschiert eine solche Verkündigung eher den Schmerz der Seele, statt ihn zu heilen. Die Auslegungspredigt, welche genau erklärt, was das Wort Gottes zu den Themen unserer Zeit, den Sorgen unseres Lebens und der Bestimmung unserer Seele zu sagen hat, ist eine Alternative.Dieses Werk versucht, einen Ansatz für solch eine Rückgewinnung zu geben. Es gibt praktische Anweisungen, welche die Auslegungspredigt an die Wahrheiten der Heiligen Schrift zurück- bindet, sie aber zugleich von den Banden einer von der Tradition bestimmten Haltung und naiver Kommunikation löst, die unnötigerweise der Kanzel wie der Kirchenbank die Kraft und Hoffnung einer zugänglichen Botschaft aus dem Wort Gottes verwehren.Das Buch ist in drei Teile gegliedert:Die Grundprinzipien der AuslegungspredigtDie Vorbereitung der AuslegungspredigtEine Theologie der christuszentrierten VerkündigungSowie 14 Anhänge zu speziellen Themen wie:Methoden der Vorbereitung; Homiletische Formen; Eine Philosophie der Vermittlung und Verpackung; Beispiel einer Auslegungspredigt mit formalem Aufbau usw.

Heft 18 der Reihe "Die Kramerskinder"Morgen fahren die Kramers zusammen an den Flughafen. Schon lange freuen sie sich auf diesen Tag. Doch dann geschieht etwas.geheftet, 36 Seiten

Heft 23 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über Gehorsam In der Nähe der Waldstraße befindet sich eine große Baustelle. Die Jungs der Straße spielen gerne auf den riesigen Hügeln oder Klettern auf dem Bagger. Papa Hoffmann hat Tim verboten auf der Baustelle zu spielen. Aber es machen doch alle! Soll Tim wirklich als einziger nicht auf die Baustelle gehen?In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 36 Seiten

»... Theodora befahl sich dem Schutz Gottes, deckte ihren Otto mit dem Mantel zu, den sie um ihre Schulter geworfen hatte, und eilte mit ihm den Hügel hinab. Als sie den Fuß des Hügels erreicht hatte, stand sie still und blickte zur Burg empor. In diesem Augenblick brach das vom Feind gelegte Feuer durch das Burgdach. Die Gräfin vermochte nicht weiterzugehen. Das Fürchterliche, das sich diese Nacht ereignet hatte, lastete schwer auf ihrem Herzen, ihre Kräfte waren erschöpft und sie fühlte sich einer Ohnmacht nahe ...« Können sich Theodora und Otto in Sicherheit bringen vor dem Wüten des Ritters Dietrich von Felsenheim? Was geschieht mit ihrem Gemahl, dem Grafen Heinrich von Waldbergen? Wird er unbarmherzig ermordet oder bleibt er am Leben? Und welche Rolle spielt der fromme Vater Beatus im ganzen Geschehen? Eine spannende Erzählung aus der Ritterzeit, in der uns Menschen mit einem tiefen Gottvertrauen begegnen. 144 Seiten, Paperback