
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Dieser Band enthält zwei Erzählungen: Der Weg der Treue - Galeazzo Caracciolo bekehrt sich auf ungewöhnliche Weise. Das bedeutet Verzicht auf Hab und Gut, Familie und Heimat, Ruhm und Ehre. Wenn Er der Führer ist - Der einzige Sohn eines Gutsherrn ist ein verwöhnter Bengel, der sich auch im Internat als Störenfried erweist. Doch Gott tritt ihm in den Weg.

Dieser Band enthält sieben interessante Erzählungen. Unter anderem finden Sie in diesem Band folgende Geschichten: Trübe Tage: Am Morgen des 31. Mai 1631 liegt die stolze Stadt Magdeburg, die sich monatelang gegen Tilly, den Heerführer der Kaiserlichen, verteidigt hatte, in Schutt und Asche. Fast die Hälfte der Einwohner fand den Tod. Und niemand ahnt, dass oben in einer der Turmspitzen des Doms, noch über dem Stübchen des Türmers, die Angehörigen des Webermeisters Hans Röhrig ein sicheres Versteck fanden. Der Schmiedekaspar: Ein Kraftmensch sondergleichen, dieser Schmiedekaspar! Niemand kann sich mit ihm messen. Als junger Bursche provoziert er den Pfarrer, erhält eine Ohrfeige und ist seitdem dessen bitterster Feind. Eine Schulgeschichte: Fritz Winter ist Klassensprecher und ist sehr stolz und rechthaberisch. In der dritten Schulstunde meldet er dem Lehrer, sein silberner Federhalter sei gestohlen worden. Großes Aufhorchen in der Klasse!

In spannenden Erzählungen wird eindrucksvoll geschildert, wie Gott sich zu jedem bekennt, der Ihm dienen möchte. Alte Erzählungen neu entdeckt! Band 24 umfasst folgende Erzählungen: Die wilde Annagret – Der musikalische Müller und der sangesfrohe Kolporteur – Was die alte Kastanie erlebte – Kreuz und Krone – Wenn das Licht erlischt ... – Ein Sturm auf dem Vierwaldstätter See

In spannenden Erzählungen wird eindrucksvoll geschildert, wie Gott sich zu jedem bekennt, der Ihm dienen möchte. Alte Erzählungen neu entdeckt!Band 25 umfasst folgende Erzählungen:Die kostbare Vase – Ein Ehrenmann – Unter schwerem Verdacht – Weg hast Du allerwegen – Überwunden.

In spannenden Erzählungen wird eindrucksvoll geschildert, wie Gott sich zu jedem bekennt, der Ihm dienen möchte. Alte Erzählungen neu entdeckt! Band 25 umfasst folgende Erzählungen: Die kostbare Vase – Ein Ehrenmann – Unter schwerem Verdacht – Weg hast Du allerwegen – Überwunden.

Alte Erzählungen - neu entdeckt Gold / Toon, der Landstreicher "Luv" ist in der Seemannssprache die Seite eines Schiffes, die dem Wind zugekehrt ist. "Lee" ist die Seite, die dem Wind abgekehrt ist. Den Weg nach Luv - gegen den Wind - muss man sich erkämpfen, nach Lee kommt man von selbst, treibt man, versackt man. Also ist Luv das Mühsame, Zeitraubende - zugleich aber das Bessere, Sichere. Lee dagegen ist das Zweitrangige, Mindere - auch das Gefährlichere. "Gegen den Wind", das ist das Leitmotiv der Titel, die für die Reihe "Der Weg nach Luv" ausgewählt wurden. In spannenden Erzählungen aus dem Leben wird eindrucksvoll geschildert, wie Gott sich zu jedem bekennt, der - entsprechend den Grundsätzen Seines Wortes - Ihm dienen möchte. Eine anspornende Buchreihe für junge und alte Menschen.

Alte Erzählungen - neu entdeckt Auge um Auge / Eigene Wege / Ja, ich bin glücklich "Luv" ist in der Seemannssprache die Seite eines Schiffes, die dem Wind zugekehrt ist. "Lee" ist die Seite, die dem Wind abgekehrt ist. Den Weg nach Luv - gegen den Wind - muss man sich erkämpfen, nach Lee kommt man von selbst, treibt man, versackt man. Also ist Luv das Mühsame, Zeitraubende - zugleich aber das Bessere, Sichere. Lee dagegen ist das Zweitrangige, Mindere - auch das Gefährlichere. "Gegen den Wind", das ist das Leitmotiv der Titel, die für die Reihe "Der Weg nach Luv" ausgewählt wurden. In spannenden Erzählungen aus dem Leben wird eindrucksvoll geschildert, wie Gott sich zu jedem bekennt, der - entsprechend den Grundsätzen Seines Wortes - Ihm dienen möchte. Eine anspornende Buchreihe für junge und alte Menschen.

Alte Erzählungen - neu entdeckt Die Ferienreise / Giuseppe / Jenseits der Brücke "Luv" ist in der Seemannssprache die Seite eines Schiffes, die dem Wind zugekehrt ist. "Lee" ist die Seite, die dem Wind abgekehrt ist. Den Weg nach Luv - gegen den Wind - muss man sich erkämpfen, nach Lee kommt man von selbst, treibt man, versackt man. Also ist Luv das Mühsame, Zeitraubende - zugleich aber das Bessere, Sichere. Lee dagegen ist das Zweitrangige, Mindere - auch das Gefährlichere. "Gegen den Wind", das ist das Leitmotiv der Titel, die für die Reihe "Der Weg nach Luv" ausgewählt wurden. In spannenden Erzählungen aus dem Leben wird eindrucksvoll geschildert, wie Gott sich zu jedem bekennt, der - entsprechend den Grundsätzen Seines Wortes - Ihm dienen möchte. Eine anspornende Buchreihe für junge und alte Menschen.

Alte Erzählungen - neu entdeckt Sturmzeiten / Wer nur den liebenGott lässt walten / Der Findling des Fenlandes / Die Versuchung "Luv" ist in der Seemannssprache die Seite eines Schiffes, die dem Wind zugekehrt ist. "Lee" ist die Seite, die dem Wind abgekehrt ist. Den Weg nach Luv - gegen den Wind - muss man sich erkämpfen, nach Lee kommt man von selbst, treibt man, versackt man. Also ist Luv das Mühsame, Zeitraubende - zugleich aber das Bessere, Sichere. Lee dagegen ist das Zweitrangige, Mindere - auch das Gefährlichere. "Gegen den Wind", das ist das Leitmotiv der Titel, die für die Reihe "Der Weg nach Luv" ausgewählt wurden. In spannenden Erzählungen aus dem Leben wird eindrucksvoll geschildert, wie Gott sich zu jedem bekennt, der - entsprechend den Grundsätzen Seines Wortes - Ihm dienen möchte. Eine anspornende Buchreihe für junge und alte Menschen.

Alte Erzählungen - neu entdeckt In des höchsten Herzogs Dienst / Der Sieg des Glaubens "Luv" ist in der Seemannssprache die Seite eines Schiffes, die dem Wind zugekehrt ist. "Lee" ist die Seite, die dem Wind abgekehrt ist. Den Weg nach Luv - gegen den Wind - muss man sich erkämpfen, nach Lee kommt man von selbst, treibt man, versackt man. Also ist Luv das Mühsame, Zeitraubende - zugleich aber das Bessere, Sichere. Lee dagegen ist das Zweitrangige, Mindere - auch das Gefährlichere. "Gegen den Wind", das ist das Leitmotiv der Titel, die für die Reihe "Der Weg nach Luv" ausgewählt wurden. In spannenden Erzählungen aus dem Leben wird eindrucksvoll geschildert, wie Gott sich zu jedem bekennt, der - entsprechend den Grundsätzen Seines Wortes - Ihm dienen möchte. Eine anspornende Buchreihe für junge und alte Menschen.

Alte Erzählungen - neu entdeckt Schiffbruch / "Alles mit Gott" / "Vergib uns unsere Schuld" / Der Sohn des Künstlers / Friede nach Streit "Luv" ist in der Seemannssprache die Seite eines Schiffes, die dem Wind zugekehrt ist. "Lee" ist die Seite, die dem Wind abgekehrt ist. Den Weg nach Luv - gegen den Wind - muss man sich erkämpfen, nach Lee kommt man von selbst, treibt man, versackt man. Also ist Luv das Mühsame, Zeitraubende - zugleich aber das Bessere, Sichere. Lee dagegen ist das Zweitrangige, Mindere - auch das Gefährlichere. "Gegen den Wind", das ist das Leitmotiv der Titel, die für die Reihe "Der Weg nach Luv" ausgewählt wurden. In spannenden Erzählungen aus dem Leben wird eindrucksvoll geschildert, wie Gott sich zu jedem bekennt, der - entsprechend den Grundsätzen Seines Wortes - Ihm dienen möchte. Eine anspornende Buchreihe für junge und alte Menschen.

Zion Chronik 1Jerusalem, 1947: Der jungen amerikanischen Journalisten Ellie Warne werden antike Schriftrollen zum Kauf angeboten, die angeblich jahrtausendealt sind. Aber wie soll sie die Echtheit der Dokumente feststellen? Schließlich ist sie nicht als Archäologin vor Ort, sondern als Fotografin. Als solche will sie die Welt für das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in Jerusalem sensibel machen. Als sie mit ihrer Kamera etwas fotografiert, das nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, kann sie nicht ahnen, in welcher Gefahr sie schwebt. Und mit ihr die Schriftrollen.Band 1 der Zion, Chroniken, einer großangelegten Serie, die vor dem Hintergrund der Staatsgründung Israels im Mai 1948 spielt.

Das Geheimnis des israelitischen Heiligtums vom Sinai Anhand der Symbolik der israelitischen Stiftshütte beschreibt der Autor den von Gott vorgegebenen Weg zu einem Leben in Gemeinschaft mit ihm. Dieses evangelistische Buch erläutert auf anschauliche und einprägsame Weise, wie der Mensch neues Leben in Jesus findet.

Diese Predigt beschreibt ein echtes Werk der Gnade Gottes im Herzen eines Gläubigen. Um Frieden mit Gott zu haben, müssen wir von unserer Sünde überführt werden – vor allem von der Sünde des Unglaubens – und uns im Glauben auf die Gerechtigkeit Christi stützen. Whitefield wendet dies auf verschiedene Gruppen an: die der wahren Gläubigen, derer, die keinen Frieden haben, und die der Abtrünnigen. Er schließt mit der Aufforderung, im Glauben zu Jesus Christus zu kommen und Ihn um Gnade zu bitten. George Whitefield (1714-1779) war ein außergewöhnlicher Erweckungsprediger und ein demütiger Diener am Evangelium. Im Laufe seines Lebens hielt er über 30 000 Predigten, weil er von der Gnade Gottes so überwältigt war, dass er nicht schweigen konnte. Aus dem Inhalt: Kurzbiografie von George Whitefield Einleitung Überführung von der Sünde gegen Gottes Gesetz An wahre Gläubige Für diejenigen, die keinen Frieden haben Für die Rückfälligen Gottes Ruf »Wenn du noch nie erkannt hast, dass Sünde in dir wohnt und dass Gott dich zu Recht dafür verfluchen kann, dann kannst du deinem Herzen zwar Frieden zusprechen, aber ich befürchte – nein, ich weiß –, dass es kein echter Friede ist.« – George Whitefield
Leben! - Aber wie kommt man dahin? Enttäuschungen, leere Versprechen und eigene Unzulänglichkeiten lassen uns das Leben oft bitter werden und werfen die Frage nach dem Lebenssinn immer wieder auf. Vorliegende CD soll uns mit ihren Liedern und sonstigen Beiträgen bei der Antwortfindung helfen.CD

„Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer...“ Mit diesen Worten beginnt die Bibel und erzählt, wie Gott in nur sechs Tagen auf der Erde und am Himmel alles wunderschön erschaffen hat. Als Letztes schuf Gott die Menschen, die er in den herrlichen Garten Eden setzte, wo sie mit ihm Gemeinschaft haben und glücklich leben konnten…Doch eines Tages änderte sich alles. Die Menschen waren Gott ungehorsam geworden! Die Sünde breitete sich in ihren Herzen aus und trennte sie von Gott. Durch die Sünde kam der Tod in die Welt. Die Menschen mussten den Garten Eden verlassen, weil die Sünde bestraft werden musste. Gott liebt aber die Menschen, deswegen hat er einen Rettungsplan, damit die Menschen nicht verloren gehen müssen, sondern mit ihm ewig leben können.In diesem Buch kannst du diesen Rettungsplan entdecken, der sich wie ein roter Faden durch die ganze Bibel zieht. Die biblischen Geschichten helfen dir, Gott näher kennenzulernen und den einzigen Weg, der zum ewigen Leben führt, Schritt für Schritt zu entdecken. Für Groß und KleinHardcover, mit Lesebändchen

Prognosen - Prophezeiungen - Spekulationen Immer wieder geht die Welt unter und trotzdem erfreut sie sich weiterhin eines prallen Lebens. Das Ende der Welt fasziniert, ängstigt und unterhält gleichermaßen. Nun ist es wieder einmal so weit – jetzt soll die Welt wirklich untergehen: 2012 – 2014 – 2021 … Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft lässt die verschiedenen Weltuntergänge Revue passieren. Ein Blick in die Offenbarung Gottes zeigt worauf sich Christen freuen und wovor sie sich fürchten können. 120 Seiten, 20,7x14,6 cm, PaperbackISBN: 9783869540443

Altewerden ist nicht leicht. Das Büchlein gibt einige Tipps für diesen Lebensabschnitt. G. Wasserzug

Die erfolgreiche Mondlandung kann man zu Recht als das waghalsigste menschliche Unternehmen aller Zeiten bezeichnen, denn niemals zuvor (und niemals danach) hat sich ein Mensch so weit von der Erde entfernt. Das Ausmaß der Meisterleistung im Überwinden der technischen Hürden einer solchen Reise ist so gewaltig, dass damals wie heute viele Menschen glauben, die NASA würde die Menschheit an der Nase herumführen und die Mondlandungen seien mit Hilfe von Hollywood inszeniert worden. In den Augen der Verschwörungstheoretiker sind die Mondflüge nur Mondlügen. Über alle Verschwörungstheorien erhaben ist jedoch die Tatsache, dass wir alle auf einem faszinierenden blauen Raumschiff namens Erde durch ein tödliches Universum reisen. Die Errungenschaften der modernen Raumfahrt - ebenso wie ihre Schranken und Versagen - malen uns umso deutlicher vor Augen, dass dieses Raumschiff aus dem genialen Plan eines unübertroffenen Erfinders hervorgegangen ist. Doch wer ist dieser Erfinder und welche Bedeutung hat er für unser persönliches Leben? Diese evangelistische Schrift erscheint zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung (21. Juli 1969).

Am Lagerfeuer sitzen und Stockbrot über der knisternden Glut backen – das ist nicht nur der Höhepunkt eines Ferienlagers, sondern auch die schönste Gelegenheit, gemeinsam eine spannende Geschichte zu lesen.In den 12 Lagerfeuergeschichten von „Lager-Papa“ Andi geht es zum Beispiel um• Tikaanis Wettlauf• Fu-Kweis Suche nach dem Glück• Yussuf in geheimer Mission• Pablo, den singenden Schuhputzer• Kate und die Brücke vom Honey Creek• und natürlich um den wundersamen Raben des kleinen IljaAlle Geschichten laden dich dazu ein, dem großen Gott dein Leben anzuvertrauen und seinem Sohn Jesus Christus nachzufolgen.Für Jungen und Mädchen zwischen 7 und 14 Jahren.224 Seiten, 12,5 x 19 cm, Hardcover, Lesefaden

Heft 33 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über Leiden Tim hat Zahnschmerzen und muss zum Zahnarzt. Auf dem Rückweg sprechen Tim und sein Vater darüber, warum Gott Leid zulässt.In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 40 Seiten

Herausfordernde Gedanken zu Epheser 5 Paul Washer, Jahrgang 1961, der Gründer des Missionswerkes „HeartCry“ (Herzensschrei), wurde durch eine Predigt, die er vor vielen Jugendlichen hielt, schlagartig weltbekannt. Der Herr gebrauchte seine so genannte „shocking message“ in besonderer Weise zur Erweckung unter jungen Leuten. Diese Broschüre gibt eine Predigt weiter, die Washer 2008 in Holland gehalten hat. Sein origineller Vortragsstil wurde weitgehend beibehalten. Dem Autor gelingt es, jeden Leser ins Licht Gottes zu stellen. Aber dabei bleibt er nicht stehen. Er macht Mut, die jeweilige Ehe-Konstellation als Mittel zu sehen, durch das Gott seine Kinder in das Bild Jesus Christi umgestalten will. Din A5-Broschüre

Vertiefen Sie sich in die Bibel mit den Kommentaren der Historisch-Theologischen Auslegungsreihe! Der 2. Timotheusbrief wird in diesem fundierten und flüssig geschriebenen Kommentar als spontan entstandenes Privatschreiben des Apostels an seinen Freund aufgefasst. Paulus diktierte diesen Brief während seiner zweiten römischen Gefangenschaft am Ende seines Lebens einem Sekretär, vermutlich Lukas. Innerhalb der Pastoralbriefe hat der 2. Timotheusbrief seine ganz eigene Art, die in der Auslegung nicht eingeebnet werden sollte. In theologischer Hinsicht zeigt dieser Brief, wie das Evangelium in den hellenistischen Raum hinein inkulturiert wurde. Vor allem aber behandelt er die Frage, "warum und wie ein Bote Jesu seine Arbeit tun soll". Mit diesem Band ist die Auslegung aller Pastoralbriefe durch Heinz-Werner Neudorfer vollständig.

Die Gender-Ideologie durchdringt unsere Gesellschaft. Alle politischen Vorhaben in der EU sind auf »Gender-Gerechtigkeit« zu überprüfen. In den Lehrplänen der Schulen, Kitas und Universitäten ist sie zu einem festen Bestandteil geworden. Inzwischen gibt es mehr Gender-Professuren als Lehrstühle für Pharmazie. Was steckt hinter dieser Ideologie? Wie verhält sie sich zu den Aussagen der Bibel über Mann und Frau? Wer nach Orientierung, Informationen und praktischen Hilfen sucht, sollte dieses Buch lesen. Die Autorin versteht es, den Kern der Bewegung verständlich darzustellen, entsprechende Gefahren aufzuzeigen und unausweichliche Konsequenzen zu beschreiben. Sie geht auf Wegbereiter der »sexuellen Revolution« ein und erinnert an die schöpfungsmäßigen Grundlagen menschlichen Zusammenlebens, an die Zweigeschlechtlichkeit von Mann und Frau. Außerdem ermutigt sie dazu, auch in Zeiten zunehmender Ausgrenzung biblischer Standpunkte für die Wahrheit einzutreten.