
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Widerlegung der Evolution durch Naturgesetze Naturgesetze sind immer und überall gültig. Sie verändern sich nicht. Wenn ein Naturgesetz nur durch ein Gegenbeispiel widerlegt werden kann, ist es kein Naturgesetz mehr. Von daher ermöglichen uns Naturgesetze, Projekte zu planen, die Statik von Brücken und die Umlaufbahnen von Satelliten zu berechnen. Mit ihnen sind wir auch in der Lage, neue Ideen zu beurteilen und wissenschaftlich eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen. Auch die Evolutionstheorie, die heute weithin vertreten wird, muss anhand der Naturgesetze beurteilt werden. Hält sie wissenschaftlichen Prüfungen stand? In dieser Ausarbeitung wollen wir der Frage nachgehen, ob die Evolutionstheorie mit den Naturgesetzen der Information vereinbar ist.Paperback, 144 Seiten

Miniperlen - die Heftreihe mit kurzen meditativen Texten bekannter Autoren und passenden Bibelversen. Miniperlen - bestens als Beilage zum Geschenk und/oder als Verteilheft geeignet.16 Seiten, davon 8 Farbbildseiten, geheftet, 12 x 10 cm

... damit es deiner Seele gut geht!Wie können wir unsere Seele bei Laune halten? Können wir unsere Seele trainieren, damit sie unterscheiden lernt, was nützlich und schädlich für sie ist? Was sollten wir ihr Gutes tun? Welche Nahrung verträgt sie am besten? Welche Vitamine bauen auf? Lesen Sie selbst, welche »Vitamine« Menschen in ihrem Leben halfen, um nicht nur zu überleben, sondern wieder froh zu werden und andere froh zu machen.Ruth Heilgeboren 1947, hat zusammen mit ihrem Mann Hans-Joachim Heil eine große Kinder- und Enkelschar. Neben ihrer Tätigkeit in der Eheseelsorge hält sie Seminare und Vorträge. Sie arbeitet bei verschiedenen Zeitschriften mit und ist Autorin zahlreicher Bücher.

Fällt es dir manchmal schwer, dich für ein Leben mit Jesus zu begeistern? Glaubst du an die Bibel, hast aber Probleme, ihr zu gehorchen? Denkst du ab und zu „Vergiss es!“ und lebst wie früher, als du Jesus noch nicht kanntest? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Als du Christ geworden bist, hat Gott einen neuen Menschen aus dir gemacht. Dieses neue „Ich“ soll sich in allen Bereichen deines Lebens zeigen – in deinem … – Verhältnis zu deinen Eltern – Umgang mit Alkohol – Denken über Sexualität – Auftrag an ungläubigen Freunden Theoretisch ist dir das klar, aber du weißt nicht, wie man das lebt? Hier erfährst du es an vielen praktischen und anschaulichen Beispielen. Du kannst den Kurs allein oder – noch besser – mit Freunden machen. Motiviert euch gegenseitig, euer neues Leben zu leben! Softcover, 140 Seiten, Format: 20 x 27 cm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Glaubensvorbilder Band 6: Martyn Lloyd-Jones Martyn war erst zehn Jahre alt, als er den Brand seines Elternhauses hautnah miterlebte. Er und seine ganze Familie konnten noch rechtzeitig gerettet werden, mussten dann aber mit ansehen, wie ihr Haus mitsamt dem Geschäft des Vaters, also ihre ganze Lebensgrundlage, restlos niederbrannte. Wo sollten sie nun wohnen? Wie sollten sie sich ernähren? – Alles war zerstört. Doch Gott sorgte für die Familie und hatte für Martyn eine besondere Lebensaufgabe. In diesem Buch erzählt sein Enkel Christopher Catherwood von dem erstaunlichen Leben seines Großvaters Martyn Lloyd-Jones, der im Alter von sechzehn Jahren eine Ausbildung zum Arzt begann. Er war begabt und erfolgreich und wurde der Assistenzarzt des königlichen Leibarztes. Aber er gab alles auf, um Christus zu predigen. Warum tat er das? Es war Gottes Absicht, durch Martyns klare Verkündigung der biblischen Wahrheiten Gemeinden zur Bibel zurückzubringen. Martyn war voller Eifer und brannte für Gott, und er wurde nicht nur als treuer Prediger zum Vorbild, sondern auch als gottesfürchtiger und vorbildlicher Ehemann, Vater und Großvater. Aus dem Inhalt: Danksagungen Feuer in Llangeitho Die Anfänge Erinnerungen an Llangeitho Schultage Martyn, der Bart’s Mann Liebe in London Der medizinische Detektiv Wales’ neuer Arzt der Herzen Aberavon und darüber hinaus Westminster Chapel Tage Niedergeschlagen? Eine neue Berufung Der Himmel, die wahre Heimat des Christen Unaussprechliche Freude Brennend für Gott Weitere Themen zum Nachdenken Martyn Lloyd-Jones Lebenslauf

Ole Hallesby hat mit seinem Buch bereits viele Generationen von Christen begleitet und beraten. Sein reicher Erfahrungsschatz und die Begegnung mit Menschen ließen ihn zugleich tiefgehend und einfach schreiben: wie man beten kann, über die Schwierigkeiten, über Kampf und Missbrauch, über Formen und Geheimnisse des Gebets. Diese persönliche Anleitung hat bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren.Paperback, 144 Seiten

Fritz Binde (1867-1921), ein ehemaliger Atheist und Kommunist, lebte nach seiner Bekehrung einige Jahre bei Georg Steinberger in der Schweiz. In dieser Zeit las er – nach eigener Aussage – fast nur noch die Bibel. Und dann trat dieser wache Geist vor die Menschen. Binde wirkte als Evangelist und Verkündiger in großem Segen. Meine Großeltern, Heinrich und Katharina Plock, kamen anfangs des 20. Jahrhunderts in seinem Umfeld zum Glauben und liefen manches Mal zu Fuß viele Kilometer zu seinen Bibelstunden. Von daher ist es mir natürlich eine besondere Freude, „Vom Geheimnis des Glaubens“ neu herausgeben zu dürfen. Aber ich möchte die Leser und Leserinnen in gewissem Sinn vorwarnen. Ich weiß von einigen, die dieses Buch nach zwei oder drei Kapiteln weggelegt haben. Fritz Binde schont niemanden. Wer jedoch bereit ist, sich ins Licht Gottes stellen zu lassen, der wird großen Gewinn haben und das Geheimnis des Glaubens (neu) entdecken. Ich wünschte, Gott der HERR könnte dieses Buch für die heute lebende Generation erneut zum Segen gebrauchen! Wilfried Plock, Leiter der „Konferenz für Gemeindegründung“ (KfG) Paperback, 280 Seiten

Zwei Schriften, in Neuhochdeutsch übertragen von Thomas Nauerth Täufertexte 1 Paperback, 91 Seiten

Geschenkbuch im Format 7 cm x 7 cm, im Hardcovereinband mit 16 Seiten

Eltern beten für die KinderDieses Heft ist dem Thema „Gebet“ gewidmet und soll die Eltern anspornen,diese Verbindung zu Gott aufzubauen und zu pflegen. Gedichte und Bibelstellenzum Thema Kinder und Erziehung, mit wunderschönen Bildern umrahmt.Taschenbuch, 72 Seiten

28 Andachten aus den gesammelten Predigten und Schriften des beliebten Autors stimmen auf die Weihnachtszeit ein und helfen dabei, sich auf das Wesentliche zu besinnen: die Ankunft Jesu.

Das Leben des Wolfgang DyckWolfgang Dyck wurde schon als Jugendlicher wiederholt straffällig und verbrachte 11 Jahre seines Lebens hinter Gefängnismauern. Durch den Kontakt zur Heilsarmee erlebte er seine Umkehr zu Jesus Christus, die sein Leben total veränderte. Aus dem ehemaligen Schwerverbrecher wurde nun ein leidenschaftlicher Rufer zu Jesus Christus. In Kneipen und Nachtlokalen, in Zuchthäusern und auf der Straße verkündigte er in rastlosem Einsatz die Botschaft vom Kreuz. Wo er erschien, gab es Schlagzeilen in den Zeitungen und Tumult unter den Christen. Seine ungewöhnliche Lebensgeschichte ist ein Beweis dafür, dass es bei Gott keine unmöglichen Fälle gibt.Paperback, 128 Seiten

Berichte von gottesfürchtigen Menschen, die zu Jesus fanden "Ich glaube an Gott. Und ich gehe zur Kirche. Aber auf die entscheidenden Fragen des Lebens habe ich keine Antworten: Wie bekomme ich Vergebung meiner Sünden? Wie kann ich mir sicher sein, dass ich die Ewigkeit bei Gott verbringen werde? Und die wichtigste: Wie kann ich Gott persönlich kennenlernen?" Diese Fragen haben sich auch die Menschen in diesem Buch gestellt. Sie waren gottesfürchtig und religiös, doch viele Aspekte des christlichen Glaubens konnten sie nur schemenhaft erkennen. Bis Gott ihnen durch sein Wort Orientierung gab. Ihre Geschichte zeigt: Durch das Lesen der Bibel können auch wir Vergebung, Gewissheit und zu einer Beziehung zu Gott finden - einer lebendigen Beziehung.

Predigten mit Gewinn hören Warum braucht man eine Anleitung, um einer Predigt zuhören zu können? Müssen wir nicht einfach nur da sein und wach bleiben? Doch Jesus sagte: »Gebt nun acht, wie ihr hört!« Tatsächlich gehört zum wirklichen Zuhören einer Predigt viel mehr dazu, als nur still zu sitzen und den Prediger im Blick zu behalten.Anhand von sieben Punkten erläutert Christopher Ash, wie man ein besserer Zuhörer wird. Dann beschäftigt er sich damit, wie man einer schlechten Predigt zuhört – ob sie nun schlecht gehalten wird, biblisch unkorrekt ist oder der Verbreitung einer Irrlehre dient. Schließlich gibt er noch Anstöße, wie wir die zum Verkündigungsdienst Berufenen ermutigen können, Predigten zu halten, die uns wirklich helfen, als Christen zu wachsen.Das Ziel ist es, uns zu befähigen, richtig zuzuhören, damit Gott uns durch sein Wort Christus immer ähnlicher machen kann.

Eva von Tiele-Winckler hat das Leben im Schloss gegen eine Hütte getauscht – weil sie einen größeren Reichtum gefunden hatte. „Vom Reichtum Seiner Gnade“ enthält wichtige Bibelworte, kurze Gedanken und Auslegungen sowie dazu passende Gedichte bzw. Liedverse von Mutter Eva. Worte über die Gnade Gottes, die Erlösung, das Leben im Glauben und über die Herrlichkeit Gottes. Paperback, 64 Seiten

Das Kreuz muss zum Mittelpunkt im Leben der Gläubigen werden. Paulus schreibt im Römerbrief, unser alter Mensch sei mit Christus gekreuzigt. Aber die Kreuzigung des alten Menschen ist kein einmaliges Geschehen. Wir müssen am Kreuz bleiben, denn nur von dort aus haben wir Sieg und können den Satan in die Schranken weisen. Der Autor will uns den Prozess der Heiligung vor die Augen führen. Dabei gibt er ganz konkrete Hinweise und Hilfen für das alltägliche Leben und zeigt, dass das Kreuz der einzige Weg zur Vollmacht, Kraft und Autorität ist.

Wie komme ich vom Bibeltext zur fertigen Predigt? Und wie trage ich diese dann ansprechend vor? Vor diesen Fragen stehen nicht nur Theologiestudenten und Pastoren im Anfangsdienst, sondern auch viele, die hin und wieder ehrenamtlich eine Predigt oder Andacht halten.»Vom Text zur Predigt« ist ein etabliertes Standardwerk mit praxisnahen Tipps, um den Bibeltext als rhetorisch gelungene und wertvolle Botschaft zu formulieren.

"Wie komme ich vom Bibeltext zur fertigen Predigt? Und wie trage ich sie dann ansprechend vor?" Vor diesen Fragen stehen nicht nur Theologiestudenten, sondern auch viele, die keine theologische Ausbildung durchlaufen haben und auch in ihren Gemeinden predigen. Dieses Buch gibt verständlich und praxisnah wertvolle Hilfen. Wolfgang Klippert hat dieses Buch komplett überarbeitet und ergänzt.

«Как подготовить проповедь на тему из Библии? И как ее доступней преподнести?» Такие проблемы встают не только перед студентами теологии, но и перед многими братьями, которые проповедуют в своих церквах, не имея богословского образования. Данная книга представляет собой легко усваиваемое практическое пособие по подготовке проповеди.

Gott vertrauen im finsteren Tal"Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir" schrieb schon König David in den Psalmen. Wer könnte dieses Gefühl nicht nachvollziehen? Manchmal ist alles dunkel, und wir fühlen uns nutzlos, schuldig, deprimiert. Und doch ist nicht jede Niedergeschlagenheit eine Depression. Depression ist eine Krankheit, und Christen sind von dieser Krankheit nicht ausgenommen. Jane Hayes, eine erfahrene Ärztin und Sarah Collins, leitende Mitarbeiterin der christlichen Studentenarbeit UCCF, erklären, wie Depressionen entstehen und was man dagegen tun kann. Sie betonen: "Wir haben uns bemüht, das Thema aus biblischer und aus medizinischer Sicht zu behandeln." Ihre Botschaft: Gott ist bei uns im dunklen Tal - und: Depressionen sind heilbar, oder zumindest so weit behandelbar, dass es sich damit leben lässt. Erfahrungsberichte von Betroffenen und ein ausführlicher Anhang mit Literaturhinweisen und Hilfsangeboten runden das Büchlein ab."Einfühlsam, informativ, kenntnisreich, an der Bibel ausgerichtet, die seelsorgerliche Praxis im Blick.Das Buch hilft sowohl Depressiven als auch denen, die Depressiven helfen möchten."(Jonathan Prime, Pastor, Enfield Evangelical Free Church, London)

Endlich eine Neuausgabe dieses berühmten Buches Luthers, das er original auf Lateinisch schrieb, jetzt ungekürzt in einer neu bearbeiteten Übersetzung. Luthers Schrift Vom unfreien Willen behandelt die zentralen Anliegen der Reformation. Ausgangspunkt ist die alte Frage, ob der Mensch von Natur aus Entscheidungsfreiheit habe, oder ob sein Wille an eine höhere Macht gebunden ist. In seiner Argumentation dringt Luther zu den Kernthemen des Evangeliums vor: Wie kann ein verlorener Sünder gerettet werden? Kann er etwas dazu beitragen? Hat der Mensch innerlich noch einen guten Kern, oder ist er völlig verdorben und unfähig? Richtet Gott sich nach der Entscheidung des Menschen oder ist er völlig souverän? Wo setzt die Gnade und Rettermacht Gottes an? Welche Erlösungstat hat Christus am Kreuz wirklich vollbracht? Und basiert die Errettung und Erkenntnis der Wahrheit allein auf der Heiligen Schrift oder welchen Stellenwert haben Tradition, Vernunft und Philosophie? Mit großer Geisteskraft und biblischer Kompetenz widerlegt Luther hier die katholisch-philosophische Fehleinschätzung des Humanisten Erasmus, dass der Mensch einen freien Willen habe. Dabei entfaltet er die reformatorischen Lehren von der Rechtfertigung aus Glauben und von der Vorherbestimmung Gottes. Nirgends kommt man Luthers grundlegendem Denken – das er vor allem von Paulus aus dem Römer- und Galaterbrief aufgesogen hat – und den Kerngedanken der Reformation näher als in Vom unfreien Willen.

Eine Hilfe zum Wachstum im Glauben»Der Segen, den unsere Seele empfängt, hängt nicht so sehr von der Länge der Zeit ab, die wir mit der Heiligen Schrift zubringen, sondern vielmehr von dem Maß, in dem wir betend darüber nachsinnen.« - Arthur W. Pink In unserer Zeit suchen immer mehr Menschen in der Bibel nach Lösungen für die Schwierigkeiten ihres Lebens und erwarten von ihr Anweisungen für konkrete Lebensschritte. Andere lesen die Bibel, um ihr literarisches Niveau zu heben, um Beweistexte zur Verteidigung der eigenen Glaubenslehre zu finden, oder einfach, um sie gelesen zu haben. Sie denken dabei kaum an Gott; ihnen mangelt es an Sehnsucht nach geistlicher Erbauung, und folglich haben sie keinen wirklichen Nutzen für ihre Seele. Arthur W. Pink zeigt deutlich auf, woraus ein wahres Profitieren vom Wort Gottes besteht und wie der Leser dahin gelangen kann. Er geht darauf ein, wie sich das gewinnbringende Bibellesen auf die Beziehung zu Gott und auf das Gebet auswirkt, wie es unser Handeln, unser Denken, ja, sogar unsere Motive unweigerlich beeinflusst. Zudem erläutert der Autor, wie das Wort Gottes unsere Sicht von der Welt verändert und unser Leben auf die himmlischen Dinge ausrichtet.

Das Testament verstehenWarum zählt das 5.Buch Mose zu den von Jesus Christus besonders geschätzten Büchern? Warum steht das Buch Ester bei den Juden in der Wertigkeit an zweiter Stelle, gleich hinter den Büchern Mose? Warum nennt man das Buch des Propheten Jesaja auch die "Miniatur-Bibel" oder "das fünfte Evangelium"?Dieses bewährte Handbuch zu den Büchern des Alten Testaments bietet grundlegende und weiterführende Fakten und Informationen. In Karten und Tabellen aufgearbeitet vermittelt Stanley Ellisen Ihnen einen Überblick von Inhalt, logischem Aufbau und Bedeutung jedes einzelnen Buches sowie dessen Einordnung in die Bibel.Paperback, 384 Seiten

Eigentlich hecken sie viel lieber alle möglichen Streiche aus, als wichtige Lektionen zu lernen – die munteren kleinen Affen im Dschungel. Sie vergessen einfach, dass man den Hinterhufen eines Zebras nicht zu nahe kommen darf. Und warum soll man denn nicht mit Kokosnüssen nach Leoparden werfen? Oder wieso muss man sich hüten, einer Schlange in die Augen zu sehen? Bei den vielen lustigen und gefährlichen Abenteuern, die sie zu bestehen haben, können sie sich zum Glück auf die Hilfe ihrer treuen Freunde – z.B. der Giraffe Twiga und des Nilpferds Boohoo – verlassen. Taschenbuch, 80 Seiten