
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Auf unsere Kinder und Jugendlichen kommen heute viele Gefahren zu: durch Fernsehen, Internet, Computerspiele, Musik und anderes. Wie können wir sie davor warnen? Wie können wir ihnen helfen? Ein Vortrag über die Gefahren, denen unsere Kinder in der heutigen Zeit ausgesetzt werden, und wie wir ihnen helfen können.

Charles H. Spurgeon: Auszüge aus seinen Werken – ausgewählt und kommentiert Es war der 7. Juni 1891. Charles Haddon Spurgeon hielt seine letzte Predigt im Metropolitan Tabernacle in London. Er endete mit folgenden Worten: »Diese vierzig Jahre und mehr habe ich Ihm gedient, gepriesen sei Sein Name! Und ich empfinde nichts als Liebe für Ihn! Ich wäre froh, hier unten weitere vierzig Jahre in diesem gleichen, so liebgewonnenen Dienst fortzufahren, wenn es Ihm gefällt. Sein Dienst ist Leben, Friede, Freude. Oh, dass du dies sogleich erleben könntest. Gott möge dir helfen, dass du dich noch heute dem Banner Jesu verpflichtest. Amen.« Spurgeon war zeitlebens ein Kämpfer. Das Evangelium zu verkünden und zu verbreiten, war ihm ein ebenso wichtiges Anliegen wie die Verteidigung des Evangeliums. Diese beiden Aspekte – Aufbau und Sicherung, Bebauen und Bewahren – waren für ihn zwei Seiten einer Medaille. Beide Aspekte waren aus seiner Sicht untrennbar miteinander verbunden. Dieser leidenschaftliche Kampf ist auch Thema dieses ermutigenden und herausfordernden Buches. gebunden, 128 Seiten

Afrika: Das sind die Klänge und Düfte der Kindheit, die Nicola Vollkommer nie vergessen wird. Das ist die Geschichte einer Familie, die zwischen die Fronten eines Bürgerkriegs geriet. Vollkommer erzählt von ihrem Vater, der dazu beitrug, dass zahllosen Afrikanern das Leben gerettet wurde. Von ihrer Mutter, die ihren Kindern Lebensfreude und Glaubenszuversicht weitergab. Und von ihrem größten Trauma: der Trennung von Afrika und dem Leben in einem englischen Internat. Paperback, 270 Seiten

Cornelius Martens lebte in der Zeit, als das Evangelium nach Russland kam. Obwohl Russland vor 1000 Jahren "christianisiert" wurde, blieb den Menschen das Evangelium weitgehend verschlossen. Selbst in den frömmsten mennonitischen Dörfern war den Menschen der Inhalt der Frohen Botschaft unbekannt. Um den hohen Preis von Verfolgung, vergossener Tränen und vergossenen Blutes verbreitete sich die Frohe Botschaft im Land - und Cornelius Martens gehörte zu jenen Tausenden unermüdlichen Jüngern Jesu, die nichts scheuten, um den Armen die "Frohe Botschaft zu verkünden, zu heilen, die zerbrochenen Herzens sind, Gefangenen Befreiung zu verkünden und den Blinden, dass sie wieder sehend werden, Zerschlagene in Freiheit zu setzen, um zu verkündigen das angenehme Jahr des Herrn." (Lukas 4,18)Wenn man von den Strapazen liest, die Cornelius Martens erduldete, dann denkt man an die Worte des Apostels Paulus, der bezeugt, dass er "in Gefahren auf Flüssen, in Gefahren durch Räuber, in Gefahren vom eigenen Volk, in Gefahren von Heiden, in Gefahren in der Stadt, in Gefahren in der Wüste, in Gefahren … unter falschen Brüdern; in Arbeit und Mühe, oftmals in Nachtwachen, in Hunger und Durst…" gewesen war.Lesen Sie dieses Buch - Sie werden sich überzeugen können, dass solches auch in unserer Zeit vorgekommen ist - und noch vorkommt.Paperback, 127 Seiten

Roby, das Zirkuskind, erlebt aufregende Wochen, als ihr Vater ins Krankenhaus muss und Nico, der brutale Trapezkünstler, ihr das Leben schwer macht. Wo ist der »Schirm des Höchsten« jetzt, von dem in einem Bibelvers die Rede ist? Doch dann erfährt Roby, dass Gott tatsächlich da ist und sie trotz allem nicht im Stich lässt. Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren. Seitenzahl: 128 S.Maße: 12 x 18 x 1,1 cm

... Ich sah, wie unsere Begleiterin eilig um die Ecke kam. "Aus! Alles ist umstellt!", keuchte sie, als sie die Beifahrertür öffnete. Schon erblickte ich die zwei Milizionäre, die ihr folgten. "Steig ein, schnell!", rief ich. Das Mädchen ließ sich auf den Sitz fallen. Peter drückte fest auf das Gaspedal und wir fuhren ohne Scheinwerferlicht in die Dunkelheit. Wir hörten noch, wie die Hand des Verfolgers gegen unseren Kofferraum schlug...Auf der einen Seite der übermächtige Staatsapparat mit einem allgegenwärtigen Geheimdienst und der drastischen atheistischen Propaganda. Auf der anderen Seite ein paar Christen, die nicht damit zufrieden sind, einigermaßen geduldet und stellenweise sogar als gute Bürger geachtet zu werden. Christen, die sich Sorgen machen um die geistliche Nahrung für das Volk Gottes in dem atheistischen Staat, der dies mit allen Kräften verhindern will.Als junger Mann trifft Jakob Görzen eine Entscheidung: Sein Leben, seine Familie, seine Zeit, seine Sicherheit, sein Haus, sein Auto, seine Kräfte - alles, was er hat, soll dem Herr bedingungslos zur Verfügung stehen...Hardcover, 352 Seiten

Dieses Kinderliederheft bringt 15 Worte der Bibel zum Klingen und eignet sich für das abwechslungsreiche Lernen von Bibelversen in Kinderstunde oder Sonntagsschule. Zu jedem Lied gibt es eine neue Folge einer Fortsetzungsgeschichte, die den jeweiligen Bibelvers ins Leben der Kinder sprechen lässt. Kindgerechte Denkanstöße machen Mut, die Bibel auszuleben. Das Heft ist durchgängig mit Ausmalbildern illustriert. Die Lieder sind mit Gitarrengriffen versehen und können mittels QR-Codes online angehört werden, um die Melodien zu lernen. Optional ist ein Heft mit schönen Klavierbegleitungen erhältlich.

Jeder Mann im damaligen Volk Israel hatte zwei von Gott verliehene Aufgaben: Die eine bestand in der persönlichen Beziehung zum Schöpfer, die andere in dem Befehl, im Leben der eigenen Söhne präsent zu sein und sie mit Herzblut und Sorgfalt so anzuleiten, dass sie selbst einmal zu Männern Gottes würden. Diese Befehle Gottes sind nie aufgehoben worden. Sie gelten auch heute noch für jeden Mann, dem Gott Söhne anvertraut. Mit genau dieser Herausforderung beschäftigt sich Steve Farrar in diesem packenden Buch, indem er am Beispiel der Könige David und Salomo die Beziehung zwischen Vätern und Söhnen herausarbeitet und dazu ermutigt, ein Leben der Hingabe zu führen und sich bewusst in diese gottgegebene Aufgabe zu investieren. Denn „es braucht ein paar Überlegungen, Kreativität und eine gewisse Menge Opfer, um unsere Söhne anzuleiten.“ Jeder Sohn möchte von seinem Vater angeleitet werden. Er möchte einen besonderen Platz im Herzen seines Vaters haben. Er möchte ihn respektieren und ihm nacheifern.288 Seiten, Hardcover14 x 21,5 cm

Ganz unterschiedliche Typen, Käuze und Charaktere sind es, denen Wilhelm Busch im Lauf seines Lebens begegnet ist. Und stets brachte er ihnen auf manchmal zwar ungewöhnliche, jedoch glaubwürdige Weise seinen Glauben nahe. Kleine Denkanstöße vermitteln seine lebendigen Erzählungen - und mehr als einmal ein versonnenes Schmunzeln.Hardcover, 128 Seiten

Schreie in der afrikanischen Nacht. Kibis Dorf wird von Sklavenhändlern überfallen. Auf dem Sklavenschiff trifft Kibi den geheimnisvollen Nachbarn wieder. Hat der wirklich Kibis Eltern ermordet? In Amerika angekommen, geht es Kibi für einen Sklaven sehr gut. Paperback, 80 Seiten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Gottes Weg zum Glück und Segen für die Familie führt über die Unterordnung der Ehefrau unter ihren Mann. Wenn eine Frau erkennt, welche Verantwortung in der Unterordnung steckt und diese Verantwortung wahrnimmt, bringt ihr der Plan Gottes Privilegien, Segnungen und Freuden, die sie auf keinem anderen Weg bekommen kann. Die Autorin fasst das oft umstrittene Thema sehr warmherzig an. Sie erzählt sowohl aus ihrem eigenen Leben, als auch aus dem Leben der vielen Frauen mit denen sie persönlich zu tun hatte. Das macht dieses Buch sehr lebendig und praktisch. Elizabeth Handford macht keine Abstriche von der biblischen Wahrheit, sondern zeigt den reichen Segen, den der Gehorsam gegenüber Gottes Ordnung mit sich bringt. Dieser Segen gilt nicht nur der Frau, sondern ihrer ganzen Familie und ebnet selbst einem ungläubigen Ehemann den Weg zum Herrn Jesus Christus. Taschenbuch, 124 Seiten

Wie hat sich das Evangelium im 1. Jahrhundert nach seiner Entstehung verbreitet? Wer war daran beteiligt? Was ist in den einzelnen Städten des Römischen Reichs und darüber hinaus genau passiert? So vielfältig diese Fragen sind, so ausführlich und gründlich ist Eckhard Schnabels historische und theologische Darstellung. Es gibt kaum einen Aspekt, den er nicht eingehend erforscht und lebendig beschrieben hat. Wer sich für Kirchengeschichte, Missionsgeschichte oder die Auswirkungen der Botschaft von Jesus und Paulus interessiert, kommt an diesem Standardwerk nicht vorbei. Dem Autor wurde für dieses Werk der Johann-Tobias-Beck-Preis verliehen. Korrigierte Auflage, Dünndruckpapier, mit Lesebändchen

Geeignet für Mädchen ab 8 Jahre. Ursula möchte gern ihren Herrn Jesus in der Dorfschule bekennen. Die wilde Lies sucht Ursula das Leben schwer zu machen.

»Wenn man von Jesus spricht, erlebt man allerlei. Und man trifft dann andere, die auch von Jesus sprechen und dabei ihre Geschichten erleben. Von solchen Erlebnissen soll in diesem Büchlein die Rede sein.« (Wilhelm Busch) gebunden, 128 Seiten

»Wenn man von Jesus spricht, erlebt man allerlei. Und man trifft dann andere, die auch von Jesus sprechen und dabei ihre Geschichten erleben. Von solchen Erlebnissen soll in diesem Büchlein die Rede sein.« (Wilhelm Busch)Und manches Mal erleben sie Jesus so anders als erwartet. Weil Jesus immer noch polarisiert.Hardcover, 112 Seiten

Entgegen der Botschaft, die so mancher Kinfofilm transportiert und so manche Fernsehsendung verkündet, sind Väter außerordentlich wichtig für ihre Kinder und für deren Entwicklung. Diese Studienfaltkarte ist ein inspirierender und ermutigender Appell an alle Männer, sich mit dem Thema Vaterschaft intensiv zu beschäftigen und sich dabei mehr und mehr zu wahren Vätern zu entwickeln. Gestützt auf die Aussagen der Bibel, belegt durch einschlägige Statistiken und gewürzt mit einer gesunden Prise Humor zeigt die Karte, wie nötig echte, verantwortungsvolle Väter in unserer heutigen Gesellschaft tatsächlich sind. Der Leser enthält einen kompakten Überblick darüber, was Gottes Berufung zur Vaterschaft alles beinhaltet. Gezeigt wird ferner, inwiefern Männer sich dabei am göttlichen Vorbild des “Vaters im Himmel” orientieren können. Nicht zuletzt macht die Karte deutlich, wie aus biblischer Sicht im Vatersein das Lieben, das Erziehen und das Lehren zusammenkommen und sich gegenseitig ergänzen. Die Karte bietet eine lebendige, klare und ermutigende Sprache, die Lust macht, die Herausforderungen des Vaterseins neu anzugeben zahlreiche wichtige Bibelpassagen, die sich mit den Themen Erziehung und Charakterbildung befassen einen Abschnitt zum Thema Vergebung - gerade für Männer, deren eigene Väter ihre Rolle nicht ausgefüllt und ihre Verantwortung nicht in guter Weise wahrgenommen haben Ideen, um neue Zugänge zu Kindern zu finden und ihnen wichtige Dinge zu vermitteln einen Abschnitt über Ehrlichkeit und Integrität statistische Daten die zeigen, dass Väter eine Menge dazu beitragen können, dass Kinder nicht auf Abwege geraten etwa Drogenprobleme bekommen, ihre Sexualität in unguter, ungesunder Weise ausleben oder die Schule schmeißen Die Studienfaltkarte eignet sich auch sehr gut als Geschenk, beispielsweise zum Vatertag. Die kann aber auch als Lehrmaterial für eine Männergruppe dienen, als Leitfaden für die seelsorgerliche Begleitung und die Begleitung in einem Coachingprozess sowie als Stärkung und Motivation für Männer, die ihre Frau durch Trennung, Scheidung oder Tod verloren haben und nun alleine ihre Kinder erziehen.

Das Gebet Jesu Christi.Reihe Orientierung Band 31Das Vaterunser ist das Gebet Jesu. In vielen Kirchen wird es heruntergeplappert wie ein magisches Ritual. Aber dieses Gebet sollen wir bewusst, mit Ernsthaftigkeit und von Herzen vor den Thron Gottes bringen. Eine Vers-für-Vers-Auslegung dieses wichtigen Gebets.Geheftet, 28 Seiten

Tägliche AndachtenDas Christentum – eine schmackhafte Arznei für die Bedürfnisse des heutigen Menschen? Der moderne Evangelikalismus im Umbruch – weg vom biblischen Christentum? A.W. Tozer wurde schon zu Lebzeiten als prophetische Stimme bezeichnet. Er sah diese Zeit voraus, die heute zur erschreckenden Realität geworden ist. Und er erkannte klar, dass dennoch das große Ziel Gottes bleibt: Seine Kinder sollen dem Bild seines Sohnes gleichförmig werden. Das ist das große Thema und Anliegen dieses Buches, und Tozer weiß eine Menge dazu zu sagen – denn er hat viel Zeit im Heiligtum vor Gott zugebracht. gebunden, 384 Seiten

Gottes Plan zur Umwandlung deines Lebens "Ähnlichkeit mit Jesus Christus": Dieses Schlagwort ist Sinn und Ziel im Leben eines jeden entschiedenen Christen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, der sich durch das ganze Leben zieht? Was ist Gottes Plan zur Umwandlung deines Lebens? Arbeitsbuch, 208 Seiten

Frauen im sibirischen Verbannungslager„Die Vergangenheit steht wie ein Gespenst vor mir, das nicht weichen will, denn es ist ein Teil meines Lebens, den ich nicht auslöschen kann …“, erinnert sich die Autorin, Anita Priess aus Kanada. In diesem Buch beschreibt sie die Erlebnisse des schaurigen Teiles ihres Lebens, nämlich ihr Leben in der Verbannung nach Sibirien. In diesem Buch beschreibt sie ihre Festnahme durch die sowjetischen Behörden 1946 in Deutschland, den Transport in die Verbannung in den Hohen Norden und die Erlebnisse und Bewahrung während der zehn schaurig durchlebten Jahre im sibirischen Frauenlager.Hardcover, 128 Seiten

Der China-Missionar George Christopher Willis sen. (1887–1973) ist vielen gut bekannt durch seine Bücher Das Gesetz des Aussätzigen, An die Eltern meiner Enkelkinder und Der Philipperbrief. Willis war zeitlebens ein eifriger Student der Heiligen Schriften, insbesondere des griechischen Neuen Testaments. Er versteht es, auf packende Weise einen Eindruck von Besonderheiten der griechischen Sprache zu vermitteln. Willis möchte nicht nur Interesse am Wort Gottes fördern, sondern auch Zuneigung zum Herrn Jesus und Bereitschaft zu hingebungsvollem Dienst wecken. Das macht das Büchlein zu alles anderem als einer trockenen Lektüre.Hardcover, 160 Seiten

Der China-Missionar George Christopher Willis sen. (1887–1973) ist vielen gut bekannt durch seine Bücher Das Gesetz des Aussätzigen, An die Eltern meiner Enkelkinder und Der Philipperbrief. Willis war zeitlebens ein eifriger Student der Heiligen Schriften, insbesondere des griechischen Neuen Testaments. Er versteht es, auf packende Weise einen Eindruck von Besonderheiten der griechischen Sprache zu vermitteln. Willis möchte nicht nur Interesse am Wort Gottes fördern, sondern auch Zuneigung zum Herrn Jesus und Bereitschaft zu hingebungsvollem Dienst wecken. Das macht das Büchlein zu alles anderem als einer trockenen Lektüre. Buch + Hörbuch jetzt als Paket nur € 12,00!

Charles Spurgeon, Georg Müller, Hudson Taylor Charles H. Spurgeon stand schon mit 16 Jahren auf der Kanzel. Von 1854 bis 1891 verkündigte er in London das Wort Gottes – oft vor Tausenden von Zuhörern. Doch die Leiden und Anfeindungen, denen er in seinem Dienst immer wieder ausgesetzt war und in denen er durch Gottes Gnade standhielt, sind ein oft übersehener Teil seines Lebens, der auch den Inhalt seiner Predigten geprägt hat. Georg Müller war ein Deutscher, der die meiste Zeit seines Lebens in England verbrachte. Vielen ist er als der »Waisenvater von Bristol« bekannt. Weniger bekannt ist, dass er glaubensmissionarische Werke wie dasjenige von Hudson Taylor tatkräftig unterstützte. Alles, was er in seinem Dienst für die Waisen einsetzte und für die Außenmission spendete, hat er auf Knien erbeten – im schlichten Glauben an den lebendigen Gott. Hudson Taylor – sein Herz schlug für die Millionen Unerreichten im »Reich der Mitte«. Dabei entdeckte er, dass die »Freude am Einssein mit Christus« der Schlüssel zu einem Leben ist, das bleibende Frucht bringt und Gott verherrlicht. Der Gründer der China-Inland-Mission hielt sich an den Grundsatz, sich in allen Anliegen seines Werkes an Gott zu wenden, und erlebte erstaunliche Erhörungen. John Piper zeigt anhand des Vorbildes dieser Männer, die einander kannten und schätzten, was das konsequente Vertrauen auf den allmächtigen Gott im Leben eines Einzelnen bewirken kann.