
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Der kleine Jasille lebt als Straßenkind auf den Philippinen. Oft ist er hungrig und hat Angst. Dabei fühlt er sich auch noch wertlos und ungeliebt. Doch dann ändert sich alles. Wie er dann ein Zuhause findet und sogar Gott als himmlischen Vater kennenlernt, erzählt diese spannende wahre Geschichte. Was Kinder aus dieser Geschichte lernen könne, ist jeweils in einem Extrakasten erklärt. Die Kinderbuch-Autorin Bärbel Löffel-Schröder hat diese Geschichte selbst auf den Philippinen recherchiert und erzählt sie sehr einfühlsam, sodass Kinder sich in die Situation der Straßenkinder gut hineinversetzen können. Leseheft (DIN A5, 24 Seiten) mit farbigen Illustrationen für Kinder ab 8 Jahren

Christliche Gedichte - Geistliche Kostbarkeiten zu verschiedenen Anlässen. Heft, 72 S

Diese Autobiografie ist viel mehr, als eine spannende und aufschlussreiche Lebensbeschreibung. Niemand aus unserer Generation hat ein vergleichbares Ausmaß an mennonitischer Geschichte selbst miterlebt. Er ist der letzte von denen, die sich mit der ersten Generation unserer Glaubensgemeinschaft überschnitten. Er führte und formte während des größten Teils dieses Jahrhunderts unsere gemeinsamen Glaubenserfahrungen. In einigen Hinsichten ist er die Geschichte der Mennoniten-Brüdergemeinde. Sein Leben, der Gemeinde geweiht, ist ein Mikrokosmos der stürmischen Veränderungen, die unsere Pilgerschaft durchgerüttelt und geschliffen haben.Aus dem Vorwort von Wally KroekerPaperback, 352 SeitenReduzierter Preis gültig bis zum 30.06.2025

Das wunderschöne Lied von Margret Birkenfeld, umrahmt mit liebevollen Farbfotografien. Pappebuch Format: 15,5 x 15,5 cm 16 farbige Doppelseiten (inkl. Umschlag) Ecken gerundet

Der Vormittag kann hart sein. Da reichen ein herzhaftes Frühstück und eine Tasse Kaffee einfach nicht aus. Der Bestseller-Autor Paul David Tripp bietet mehr als nur einen kräftigen Kaffee, er möchte dir die stärkste Ermutigung geben, die man sich vorstellen kann: das Evangelium der Gnade.Diese 366 Andachten weisen auf die täglichen Segnungen hin, die du findest, wenn du mit leeren Händen vor den Thron der Gnade kommst und dabei Gottes Wort aufschlägst, um die Wahrheit zu finden, die dich belehrt, überführt, zurechtweist und darin unterweist, wie du ein Leben führen kannst, das Gott gefällt.Was du täglich brauchst, ist die tiefe Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott. Dann wirst du erkennen, dass Seine Gnade kein Ende hat. Sein Erbarmen hört niemals auf, es ist jeden Morgen neu!PAUL DAVID TRIPP ist Pastor, Prediger und Autor. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben, darunter »Papa sein, Mama sein« und »Werkzeuge in Gottes Hand«. Sein gemeinnütziger Dienst besteht darin, die verwandelnde Kraft Jesu Christi mit dem täglichen Leben zu verbinden. Tripp lebt mit seiner Frau Luella in Philadelphia; sie haben vier erwachsene Kinder.Softcover, 440 Seiten

Geschichten zum Vorlesen und SelberlesenMattis traut sich nicht, die große Wasserrutsche im Freibad hinabzurutschen. Sanja möchte auch so bewundert werden wie ihre Klassenkameradin. Auf der Suche nach einem Kätzchen trifft Benny einen Jungen, der im Rollstuhl sitzt. Und Pauline freut sich auf Heiligabend, doch dann stürzt sie und muss ins Krankenhaus. In acht farbig illustrierten Geschichten aus dem Kinderalltag lernen Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, dass sie jeden Tag Gottes Hilfe erleben können.Hardcover, 96 Seiten

Geschichten zum Vorlesen und SelberlesenDennis und Micha staunen, was der stärkste Mann der Welt alles kann... und was er nicht kann. Amelie lädt ein chinesisches Mädchen zu ihrem Geburtstag ein und erlebt eine Überraschung. Basti sucht auf Onkel Gustavs Bauernhof das welt-beste Versteck. Und Mia will unbedingt auf ihrem Lieblingspony reiten, doch der Reitlehrer gibt es Viola. In acht farbig illustrierten Geschichten aus dem Kinderalltag lernen Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, dass sie jeden Tag Gottes Wunder erleben können.für Kinder im Vorschul- und GrundschulalterHardcover, 96 SeitenFormat 14,8 x 21 cmdurchgehend 4-farbig illustriert

Ein Andachtsbuch (nicht nur) für Kinder. Sprachlich überarbeitete Neuauflage. Tiefgründige Andachten für junge Leute ab etwa 9 Jahren.Hardcover, 384 Seiten

Jeder neue Tag ist ein Geschenk von Gott. Die Apfelgräfin Daisy von Arnim hat 50 Bibelworte zusammengestellt, die dazu ermutigen, dieses Geschenk mit frohem Herzen anzunehmen und es zu nutzen. Die liebevoll gestalteten Kärtchen sind ideal zum Weitergeben oder als kleiner Mutmacher für zwischendurch.

Abenteuer Weltmission Mit dem Mut des Glaubens bezwangen sie eine Welt, die ihnen wie ein gefährlicher Feind begegnete. Eisige Kälte, heftige Seestürme und sich endlos dehnende heiße Wüsten, Malaria und Ruhr konnten sie nicht aufhalten. Sie wagten sich über schwindelnde Hängebrücken, wateten durch Hochwasser führende Flüsse, oft mit letzter Kraft. Und das nur, um den im Dschungel versteckten Völkern das Evangelium von Jesus zu sagen. Viele Jahre lang wuchs keine Gemeinde, nur die Reihe der Gräber auf dem Friedhof. Und doch hielten sie aus, weil sie dem Missionsbefehl von Jesus gehorsam sein mussten. Ihr Dienst war nicht fruchtlos und vergeblich. So entstanden auf der ganzen Welt große und lebendige Kirchen. Es waren unbegabte und schwache Frauen und Männer, arm und auch unscheinbar. Sie rechneten aber mit Gott wie mit Zahlen und vertrauten absolut auf seine Verheißungen in der Bibel. Davon ließen sie sich leiten. Das machte sie unbeirrt, mutig und opferbereit. Dabei redeten sie immer nur davon, wie Jesus ihr Leben reich machte und sie in allem von seinem Opfer lebten. Es sind Berichte von dem, was Gott aus dem Leben von ganz einfachen alltäglichen Menschen machen kann. Und wie sie seine Kraft erlebten. Paperback, 352 Seiten

Band 1 der Jugendbuchreihe "stark und mutig"Endlose Weiten, bittere Kälte und sengende Hitze – der Wilde Westen des 18. Jahrhunderts. Mittendrin der Missionar, der den Indianer seiner Kindheit sucht …Die Weite Kanadas, die extrem harten Winter und ebenso heißen Sommer dieses Landes prägen das Leben des Indiandermissionars James Evans. Nur zweimal im Jahr kann er seine Missionsstation verlassen. Im Sommer befährt er mit dem Kanu die reißenden Flüsse bis an ihre Quellen, im Winter durchquert er mit dem Hundeschlitten die Wälder bis an die Grenzen der Arktis. Was ihn vorantreibt? Er will die Indianerstämme »jenseits der Wälder« erreichen und ihnen die christliche Botschaft bringen. Ein Vorhaben, das ihm gelingt! Er gewinnt die Liebe, die Achtung und die Anerkennung der Indianer und kämpft schließlich Seite an Seite mit ihnen gegen die Machenschaften der scheinbar allgewaltigen Hudson’s Bay Company.Eine wahre Erzählung nach den Tagebuchaufzeichnungen dieses ungewöhnlichen Mannes.Ein Buch (nicht nur) für Jugendliche.Hardcover, 256 Seiten

32 Seiten, Hardcover. know it ist die weltweit erste audiodigitale Kinderbibel-Serie! „Ich bin doch kein Spion! Warum verhaftet ihr mich?“ Jeremia kommt ins Gefängnis und das ohne Grund. Er ist ein Prophet Gottes. Er gibt Gottes Worte an die Menschen weiter. Doch dadurch wird er nicht berühmt oder reich. Er landet sogar im Gefängnis! Wie konnte es nur dazu kommen? Finde heraus, was Jeremia so alles erlebt hat! know it ist die weltweit erste audiodigitale Kinderbibel-Serie! Dabei wird das Buch in Verbindung mit dem sprechenden TING-Stift zu einem Hörerlebnis und durch die lebensnahen Illustrationen lebendig und erlebbar. Tippt das Kind mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Erklärungen, Dialoge oder ein Spiel wird gestartet. Kinder können die Geschichten selber lesen oder sich die Texte von dem TING-Stift vorlesen lassen. Viele wichtige Ereignisse aus der Geschichte werden erklärt und im Zusammenhang mit den Geschichten kindgerecht in der Bibel gebracht. Die Spiele sollen das Verständnis und das Wissen testen und vertiefen und machen das Buch zu einer interaktiven Entdeckungsreise. Noch nie war es spannender für Kinder, die Welt der Bibel zu entdecken und zu erleben!

Das Drama des jüdischen Tempels 200 Seiten, Paperback, Format: 13,5 x 20,5 cm Es ist die wohl umstrittenste Stadt der Welt: Jerusalem - auf Deutsch »Gründung des Friedens«. Mehr und mehr gerät sie in den Fokus des Nahost-Konflikts. Der heutige Kampf um Jerusalem konzentriert sich insbesondere auf den Tempelplatz in der Altstadt. Doch was sind die geschichtlichen Hintergründe dieses Bezirks? Wird der dritte jüdische Tempel dort bald gebaut werden? Und könnte das einen neuen Weltkrieg auslösen? Welche Bedeutung hat Jerusalem überhaupt für die Menschheit?

Die biblischen Geschichten von Jesu Geburt und Kindheit werden hier in kindgerechter Weise für die Allerkleinsten nacherzählt. 24 Seiten, Größe: 10cm x 10cm, Gewicht: 20g, Klammerheftung, durchgehend farbig illustriert Kategorie: Mini-Kinder-Bücher (ca. 10 x 11 cm)

Die biblischen Geschichten über den Tod und die Auferstehung Jesu werden hier in kindgerechter Weise für die Allerkleinsten nacherzählt. 24 Seiten, Größe: 10cm x 10cm, Gewicht: 20g, Klammerheftung, durchgehend farbig illustriert Kategorie: Mini-Kinder-Bücher (ca. 10 x 11 cm)

Die biblischen Geschichten über das Wirken und die Wunder Jesu werden hier in kindgerechter Weise für die Allerkleinsten nacherzählt. 24 Seiten, Größe: 10cm x 10cm, Gewicht: 20g, Klammerheftung, durchgehend farbig illustriert Kategorie: Mini-Kinder-Bücher (ca. 10 x 11 cm)

Ein Verteilheft zu Ostern Ein ansprechend gestaltetes, evangelistisches Grußheft zu und über Ostern.Menschlich ist es kaum auszudenken, dass der allmächtige Gott seinen Sohn am Kreuz dahingab, auf dass Menschen, allein durch Gnade des Glaubens, ihres Heils für Zeit und Ewigkeit gewiss werden dürfen.Jesus = Gott hilft, Gott heilt und rettet! Das Heft lädt ein, den Namen des Gottessohnes betend anzurufen und Glaubensgewissheit zu erhalten. Traditionelle Lobpreislieder ermutigen dazu.Kann z.B. gut als Gruß statt Brief oder Karte geschrieben werden (auf der 1.Seite ist Platz für persönliche Mitteilungen).

Das Leben von Jesus in chronologischer Reihenfolge nach den Texten der Evangelien. Die verwendete Übersetzung, NeÜ bibel.heute, macht es zu einer leicht lesbaren Lektüre. Zahlreiche Abbildungen erweitern das Bild vom damaligen Land und seinen Eigenheiten zur Zeit von Jesus.

„Es lag aber einer krank mit Namen Lazarus aus Bethanien, dem Dorfe Marias und ihrer Schwester Martha. Maria aber war es, die den Herrn gesalbt hat mit Salbe und seine Füße getrocknet mit ihrem Haar. Deren Bruder Lazarus war krank. Da sandten seine Schwestern zu ihm und ließen ihm sagen: Herr, siehe, den du lieb hast, der liegt krank.“ (Joh. 11,1-3) Mit dieser Geschichte beginnt das elfte Kapitel des Johannesevangeliums, das eines der wunderbarsten Kapitel der ganzen Bibel ist. Tritt doch darin Jesus selbst vor uns hin als der Fürst des Lebens, der den Lazarus aus dem Grabe ruft, in dem er schon tagelang gelegen hat. Nach Bethanien führt uns unsere Geschichte, in das friedliche Heim der drei Geschwister Martha, Maria und Lazarus. Dort hatte Jesus auf seinen Wanderungen durchs Land eine Stätte gefunden, wo man ihn gern aufnahm und sich freute, wenn er kam. Nun hatte sich eine große Not bei den Geschwistern eingestellt: Lazarus war krank geworden. Man merkte bald, dass es eine ernste und schwere Krankheit war. Lässt Gott denn das zu? Darf denn Krankheit und Not auch bei seinen Geliebten einkehren? Auch Kindern Gottes bleiben die Nöte und Trübsale des Lebens nicht erspart. Sie haben nicht nur auch teil daran, sondern sie haben sogar erst recht teil daran. Gerade ihnen schickt Gott oft Krankheiten ins Haus, damit sie ihrer Umgebung zeigen, wie Kinder Gottes auch in Zeiten der Heimsuchung den Herrn verherrlichen. 128 Seiten Taschenbuch

Sieben Jahre hat Markus Spieker an seinem monumentalen Jesus-Buch gearbeitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch keine gab. Auf über 1.000 Seiten erzählt er die Geschichte von Jesus als welthistorisches Epos: von den Anfängen der Zivilisation bis hin zur Corona-Krise. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet das Leben des Messias bis zur Passion und Auferstehung sowie die Ausbreitung des Evangeliums im 1. Jahrhundert. Markus Spieker berücksichtigt nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer. Dabei wirft er ein ganz neues Licht auf viele biblische Berichte. Einen breiten Raum nimmt der historische Vorlauf ein. Spieker spannt den Bogen von Gilgamesch bis zu Cicero, von Abraham bis zu den Makkabäern. Schließlich wird detailliert beschrieben, welche Auswirkungen das Leben von Jesus auf die Weltgeschichte hatte, auf die sozialen Verhältnisse, auf Kunst und Wissenschaft. Es werden aber auch die Gegenkräfte geschildert: von der Verfolgung durch Nero, über das Aufkommen des Islam und die Selbstzerfleischung in den Konfessionskriegen bis hin zur schleichenden Entchristlichung des Abendlandes im 21. Jahrhundert. Am Ende aber überwiegt das Staunen über Jesus, sein Erlösungswerk und sein Vermächtnis. Wer den Schatz des christlichen Glaubens neu entdecken will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Markus Spieker ist promovierter Historiker, Journalist und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt Übermorgenland: Eine Weltvorhersage. Von 2015 bis 2018 leitete er das ARD-Studio Südasien. Heute arbeitet er als Chefreporter beim Mitteldeutschen Rundfunk.Gebunden, 1004 Seiten

Wir leben heute in einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft. Jesus wird längst nicht mehr als Sohn Gottes und einziger Weg zum Heil und der christliche Glaube nur noch als eine Religion unter vielen angesehen. Die Zahl der Konfessionslosen und Andersgläubigen wächst seit Jahren und wird in nicht ferner Zukunft die Zahl der Kirchenmitglieder in unserem Land überholen. Außerdem gewinnen Muslime durch Zuzug und höhere Geburtenrate immer mehr Einfluss in unserem Land. Diese Entwicklungen fordern bekennende Christen heraus. Um im Gespräch mit Atheisten und Andersgläubigen einen festen Standpunkt zu haben, braucht es ein klares Bekenntnis zu Christus als dem einzigen Retter. Dazu möchte das vorliegende Büchlein Mut machen.

Kleiner Bildband zum Thema "Hirte". Quer durch die ganze Bibel werden verschiedene Bibelstellen, die uns den Herrn Jesus als Hirten zeigen, beleuchtet. Die kurzen Texte werden durch Bilder ergänzt, die dieses Buch zum Lese-Erlebnis machen. Ein gutes Mitbringsel mit tiefgehendem Inhalt. 96 Seiten gebunden

Vorträge nach TonbändernDas evangelistische Taschenbuch schlechthin Limitierte Sonderauflage zum Superpreis! Eines der wichtigsten christlichen Bücher gibt es jetzt in einer besonders preisgünstigen Ausgabe. Bestellen Sie gleich heute Ihre Exemplare und nutzen Sie die Chance für eine missionarische Aktion! Damit auch Menschen in Ihrer Umgebung erleben, dass Jesus unser Schicksal ist.Paperback, 280 Seiten