
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Wer war Jesus von Nazareth? Diese kontrovers diskutierte Frage beschäftigt heute noch Menschen jeglicher Herkunft. War er ein Prophet, ein guter Lehrer oder bloß Verfechter einer bestimmten religiösen Schule? Unabhängig davon wie die Antwort ausfällt – Jesus war in erster Linie ein Jude.In seinem Buch geht Arnold Fruchtenbaum diese und ähnliche Fragen an. Er diskutiert dazu eine Vielzahl von Meinungen jüdischer Fachleute und setzt sich namentlich mit der messianischen Erwartung auseinander. Jesus war ein Jude enthält darüber hinaus 35 Berichte von Juden aus allen Schichten und Berufen, die uns mitteilen, wie sie über Jesus denken.

Warum die Ursprungsfrage für Christen wichtig ist Die Ursprungsfrage ist für Christen von grundlegender Bedeutung. Denn wer der Mensch ist, hängt eng zusammen mit der Frage woher er kommt. Und weshalb jeder Mensch Jesus Christus als seinen Retter braucht – dies kann nur verstanden werden auf dem Hintergrund der biblischen Urgeschichte. Die verbreitete Vorstellung einer evolutiven Entstehung des Menschen aus dem Tierreich steht dem Evangelium entgegen, und zwar auch dann, wenn Gott als »Schöpfer der Evolution« gesehen wird. Für christliche Gemeinden ergibt sich daraus die letztlich lebenswichtige Aufgabe, sich der Ursprungsfrage engagiert zu widmen. Diese Broschüre wendet sich an Christen und Menschen, die den christlichen Glauben kennen lernen wollen. Der sehr informative Text ist allgemeinverständlich gehalten, reichlich bebildert und seine Lektüre benötigt keine Vorkenntnisse. Geheftet , 36 Seiten

Notenheft zur CD mit 17 Kinder und Jungscharchorlieder mit Noten und Akkorden A5 Format

Die Heuschrecken hatten die Ernte gefressen, eine Dürre hatte die Bäche ausgetrocknet – was sollen die Israeliten tun? Gott hatte sie vor langer Zeit gewarnt, dass dies geschehen würde, wenn sie nicht auf ihn hörten. Joel schrie zu Gott, und Gott erzählte ihm vom "Tag des Herrn", an dem Gott kommen wird, um alles in Ordnung zu bringen. Er wird die Bösen richten, aber jedem vergeben, der wirklich bereut und sich ihm zuwendet. Dieser kaum bekannte Prophet lehrt wichtige Lektionen über Umkehr und Erneuerung. Diese zwei Aspekte des christlichen Lebens sind heute genauso wichtig. Nacherzählt und illustriert für Kinder im Vorschulalter.Hardcover, 32 Seiten

Die extra Reihe – das sind praktische Arbeitshefte, die in überschaubarer Zeit erarbeitet werden können. Besonders geeignet für Freizeiten, Hauskreis, Jugendstunden etc. Einer der besten Lehrer über die Liebe Gottes ist der Apostel Johannes. Aber zuerst musste dieser „Donnersohn“ von Gott verändert werden. Von ihm können wir lernen, was es heißt, andere zu lieben. Diese Broschüre ist ein Auszug aus unserem Buch Nachfolger.

Ein Botschafter Jesu Christi Immer häufiger und drängender wird in unserer Zeit der Mangel an Vorbildern beklagt. Doch Johannes Busch, von dem in diesem Buch erzählt wird, war solch ein Leitbild, Vorbild und Wegweiser, an dem sich die Gnade Gottes in Jesus Christus beeindruckend offenbart hat. Was uns hier sein älterer Bruder Wilhelm Busch in seiner bekannten, lebendigen und fesselnden Erzählweise berichtet, ist ein Augenzeugen- und Tatsachenbericht davon, wie Gott auch unter den Menschen unserer Tage wirkt. Man lernt verstehen, wie wertvoll ein gesegnetes väterliches Erbe ist. Wir folgen den Spuren der Jugendjahre, der Zeit des Lernens und Wanderns – und erfahren von der Fülle, aus der dieser Jugendevangelist schöpfte. Zugleich ist dieses Buch eine Anleitung für eine biblische, evangelistische Jugendleiterpraxis – eine Fundgrube eindrücklicher Erlebnisse. Auf allen Seiten dieses Buches wird hinter den vordergründigen Ereignissen des hier beschriebenen Lebens deutlich:Hinter allem steht leitend und prägend der Eine, an dessen statt Johannes Busch Botschafter war: der Herr JESUS CHRISTUS. gebunden (Leinen mit Schutzumschlag), 224 Seiten

32 Seiten, Hardcover. know it ist die weltweit erste audiodigitale Kinderbibel-Serie! „Träume ich oder sehe ich wirklich einen Engel?“ Zacharias, der Priester, reibt sich die Augen. 400 Jahre lang hat Gott nicht mehr zu den Menschen gesprochen – er war still und jetzt das! Ist das, was Zacharias sieht, wirklich ein Bote Gottes mit einer Nachricht für die Menschen? Entdecke in diesem Buch, was zwischen dem Alten und Neuen Testamen passiert ist und wie Gott sein Schweigen bricht! know it ist die weltweit erste audiodigitale Kinderbibel-Serie! Dabei wird das Buch in Verbindung mit dem sprechenden TING-Stift zu einem Hörerlebnis und durch die lebensnahen Illustrationen lebendig und erlebbar. Tippt das Kind mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Erklärungen, Dialoge oder ein Spiel wird gestartet. Kinder können die Geschichten selber lesen oder sich die Texte von dem TING-Stift vorlesen lassen. Viele wichtige Ereignisse aus der Geschichte werden erklärt und im Zusammenhang mit den Geschichten kindgerecht in der Bibel gebracht. Die Spiele sollen das Verständnis und das Wissen testen und vertiefen und machen das Buch zu einer interaktiven Entdeckungsreise. Noch nie war es spannender für Kinder, die Welt der Bibel zu entdecken und zu erleben!

Petrus und Johannes gehen in den Tempel. Vor der Tür sitzt ein kranker Mann, den seine Verwandten jeden Tag hier absetzen, damit er betteln kann. So bittet er auch die beiden Apostel um etwas Geld. Doch diese geben ihm etwas Wertvolleres als Geld. geheftet, 10 x 10 cm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dieses Comic-Heft erzählt die Lebensgeschichte von John Harper. Während andere Passagiere der sinkenden Titanic um ihr eigenes Leben kämpfen, gibt John den Kampf um die Rettung von Seelen nicht auf. Kurz vor dem eigenen Ertrinken führt er einen Mann zum Glauben an den Herrn Jesus Christus.

Bedrohung durch Kannibalen! Dieser missionarischen Ausnahmesituation stellte sich der Schotte John Paton (1824–1907), als er auf den Neuen Hebriden im Pazifik mit der Weitergabe des Evangeliums begann, nachdem er in seinem armen, aber gottesfürchtigen Elternhaus entscheidend geprägt worden war.Jahrelang in akuter Gefahr stehend, musste er die erste Missionsstation auf Tanna unter dramatischen Umständen verlassen. Sein neues Wirkungsfeld fand er auf Aniwa. Paton war zu seiner Zeit bekannt als »der Mann mit dem einen Gedanken« – das Evangelium für die nicht missionierten Völker der Südsee!Seine Glaubenserfahrungen und seine Missionsperspektive sind auch heute noch aktuell. Diese außergewöhnlich beeindruckende Autobiografie gehört zu den Klassikern in der Missionsliteratur.Hardcover, 224 Seiten

Der Prediger und die »Große Erweckung« in EnglandEr war zwar klein, aber sein Tatendrang war fast unerschöpflich. Vielen Menschen auf den Straßen und Marktplätzen Großbritanniens und Irlands verkündigte er das Evangelium: John Wesley (1703–1791).Die »Große Erweckung«, deren Werkzeuge vor allem John Wesley und George Whitefield waren, hat das geistliche und das moralische bzw. soziale Leben in Großbritannien sowie seinen damaligen nordamerikanischen Kolonien enorm verändert.Seine Hingabe, seine Liebe zu Christus und den Verlorenen, sein Umgang mit Zeit und Geld, sein rastloser Einsatz für die Armen und Benachteiligten und seine Bereitschaft zur Evangeliumsverkündigung auch in lebensgefährlichen Situationen sind so vorbildlich, dass man seine Schwächen gern mit dem Mantel der Liebe zudeckt.gebunden, 320 Seiten

"Geht niemals aus dem Haus, ohne vorher zu beten!", sagt Jonas’ Papa immer wieder. Doch als sie sich beeilen müssen, weil sie Oma vom Bahnhof abholen wollen, vergisst er es selbst.

Jonas freut sich riesig über sein Geburtstagsgeschenk: eine Kinderwerkzeugkiste. Doch obwohl Mama es verboten hat, spielt er damit auf dem Wohnzimmertisch – und macht einen dicken Kratzer hinein. Gerne würde er das wieder in Ordnung bringen. Doch alle seine Versuche sind erfolglos. Was soll er nur tun? für Kinder ab ca. 3 JahrenPappebuch im Hardcovereinband, 24 Seiten, Format 17 x 20 cm, durchgehend 4-farbig illustriert

Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Die Josch-Triologie von Heidi Ulrich: Band 1: Der Junge mit dem CowboyhutBand 2: Old Jims Geheimnis Band 3: Spuren im Tal der Silberbirken

Josef hat viele Prüfungen durchzustehen. Trotzdem gibt er nicht auf, sondern lernt, Gott zu fürchten und in seiner Gegenwart zu leben. Auch wir wollen das entdecken, und Josef wird uns dabei helfen. Die extra Reihe – das sind praktische Arbeitshefte, die in überschaubarer Zeit erarbeitet werden können. Besonders geeignet für Freizeiten, Hauskreis, Jugendstunden etc. Broschiert, 32 Seiten, Format: 17 x 24 cm

Josef, der Lieblingssohn seines Vaters, wird von seinen bösen Brüdern nach Ägypten verkauft. Aber Josef vertraut auf Gott und der lässt ihn auch im fremden Land nicht allein. Das Pappbuch erzählt kindergerecht die biblische Geschichte von Josef, umrahmt mit wunderschönen Bildern.Die Reihe "Die ersten Schritte durch die Bibel" macht die kleinen Kinder ab 2 Jahren mit den interessanten und lehrreichen Geschichten der Bibel bekannt. Jedes Büchlein enthält eine Lehre, die unsere Kleinen dazu ermutigt, Gott zu vertrauen.Pappbuch, 22 Seiten

Die Geschichten von Josef wird hier in kindgerechter Weise für die Allerkleinsten nacherzählt. 24 Seiten, Größe: 10cm x 10cm, Gewicht: 20g, Klammerheftung, durchgehend farbig illustriert Kategorie: Mini-Kinder-Bücher (ca. 10 x 11 cm)

Das Leben Josephs ist eine Geschichte von Liebe, Hass, Sklaverei, Macht und Vergebung. Obwohl sie vor Tausenden von Jahren geschrieben wurde, hat sie eine zeitlose Qualität, die noch immer die Tiefen der menschlichen Erfahrung erforscht. In diesem wohl durchdachten Buch beleuchtet Professor John Lennox die Hauptthemen in Josephs Leben - wie Leid, Versuchung, Vergebung, Glaube und die Souveränität Gottes - und wendet sie auf den Leser persönlich an. Diese genaue Betrachtung von Josephs Leben in seinem größeren Zusammenhang wird uns zu einem tieferen Vertrauen auf Gott angesichts von Leid und Not ermutigen. 230 S. Hardcover, mit Schutzumschlag, 14 x 21 cm Lennox' Buch über Joseph ist spannende Lektüre und zeigt, wie hilfreich die Bibel ist, ganz aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen zu verstehen. Ja, mehr noch: Zu wissen, wie man in unserer Zeit und Kultur auf Gott hört und Menschen zugewandt lebt. In der Geschichte Gottes mit Joseph, seinen Vorfahren und Brüdern werden überzeitliche Motive und Verhaltensmuster sichtbar, nicht zuletzt die Ausdauer Gottes, Menschen Heil und Heilung zu ermöglichen. Peter Imming, Professor für Pharmazeutische Chemie, Halle (Saale)

Joseph von Arimathia – ein angesehener Mann in Jerusalem, Mitglied im Synedrium, und ein Jünger des Herrn Jesus? Es wird nicht viel in Gottes Wort über ihn berichtet, doch die wenigen Aussagen über ihn, bestätigen, dass er auf der Seite des verachteten und schließlich zu Tode gebrachten Jesus steht. Zwar zeigt Joseph sich zu Lebzeiten seines Herrn nicht in seiner Nähe, doch bei Jesu Begräbnis geht er mit großer Entschiedenheit und ohne Hemmungen an die Öffentlichkeit. So sorgt Gott für eine klare Stellungnahme. Lassen wir uns durch seinen Bericht anspornen, mutig, voll und ganz, zu unserem Herrn und Heiland zu stehen.

Selbst kleine Kinder können biblische Geschichten verstehen. Sie enthalten wertvolle Belehrungen über Gott, der im Himmel und auf der Erde regiert. Und weil Gott alles weiß und alles sieht, weiß Er am besten, wie Er uns Menschen helfen kann. Schon bevor Gott alle Dinge erschaffen hatte, dachte Er sich einen wunderbaren Plan aus, wie Er sündige Menschen – große und kleine – retten wird: durch Seinen Sohn Jesus Christus. In einfacher Sprache und mit schönen 4-farbigen Illustrationen können die jüngsten Kinder Gott in diesem Buch als den Weisen und Allmächtigen kennenlernen. Sie lesen von dem jungen Joseph, der als Sklave verkauft wurde und dann als Vizekönig das Land Ägypten regierte. Und alles, was Joseph tat, hatte Erfolg, weil Gott mit ihm war. Altersempfehlung: ab 4 Jahren zum Vorlesen, ab 7 Jahren zum Selbstlesen

Die extra Reihe – das sind praktische Arbeitshefte, die in überschaubarer Zeit erarbeitet werden können. Besonders geeignet für Freizeiten, Hauskreis, Jugendstunden etc. Josia wächst in einer dunklen Zeit auf. Er beschließt, Gott nachzufolgen und sich an seinem Wort zu orientieren. An ihm lernen wir, wie stark sich konsequente Nachfolge auf das Umfeld auswirken kann. Diese Broschüre ist ein Auszug aus unserem Buch Könige.

W.W. Fereday lässt die außergewöhnliche Geschichte des jungen Königs Josia in unsere heutige Zeit sprechen. Als Josia den Thron besteigt, herrscht in Israel Götzendienst und moralischer Verfall. Doch anstatt sich dem Strom anzupassen, beschließt er, das Land zu reinigen und den Tempel zu reparieren. Mit großer Glaubenskraft beginnt Josia eine umfassende Reform, damit der Gottesdienst wieder so stattfinden kann, wie Gott ihn vorgesehen hat. Josias Eifer für die Sache Gottes sowie seine Ehrfurcht vor dem Wort Gottes machen ihn zu einem Vorbild für Gläubige aller Zeiten. Dass Gott sogar in dunkelsten Zeiten Kraft zur Veränderung schenken will, macht Mut.Paperback, 129 Seiten

Das letzte Mal isst Jesus mit seinen Jüngern zu Abend. Die Jünger wissen nicht was sie erwartet, aber Jesus weiß schon was passieren wird. Er bereitet sie auf die schweren Tage vor und tröstet sie. Da hat Judas eine Frage … geheftet, 10 x 10 cm