
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Eine Täuferfamilie auf der Flucht Trudi, Richard und Otto leben vor mehr als 450 Jahren. In jener Zeit wurden die Christen, die sich frei zu Christus bekannten, verfolgt. Das Buch berichtet, wie die Familie nach einer Zeit der Verfolgung einen Ort des Friedens findet. Paperback, 120 Seiten

Während seine Jünger Essen besorgen, spricht Jesus mit einer Frau am Brunnen.Hardcover, 32 Seiten

Die Gemeinde nach dem Neuen Testament – das Thema, das dem deutschen Bibellehrer und Verkündiger Karl Thewes (1925-2001) am Herzen lag, ist in unserer Zeit aktueller denn je. In den Fragen - Was sagt das Neue Testament über die Gemeinde des lebendigen Gottes? - Was ist ihr Wesen, ihre Berufung, ihre Ordnung nach dem Wort Gottes? herrscht heute zunehmend Verwirrung und Abweichung von der gesunden biblischen Lehre. Umso wertvoller ist es, neu auf die schlichten Gedanken eines im Glauben bewährten Bruders zu hören. Schon in seiner Jugendzeit traf Karl Thewes die Entscheidung für ein Leben mit Jesus Christus. Später geriet er in sowjetische Kriegsgefangenschaft, wo er, wie durch ein Wunder, von einem Mann aus Lettland eine deutsche Bibel geschenkt bekam. Diese wurde zum Grundstein für ein intensives Bibelstudium, das ihm und anderen zum Segen werden sollte. Es ist unser Gebet, durch dieses Büchlein so manchem Leser die wunderbare Wahrheit der Gemeinde Gottes näherbringen zu können. Paperback, 80 Seiten

Band 3 der Reihe "Erzähl doch mal von früher..."Nikolaj und sein kleiner Bruder sollen Erbsen pflanzen. Aber wer könnte es herausfinden, wenn sie die Erbsen stattdessen essen? Dieses und weitere spannende Erlebnisse aus der Kindheit von Nikolaj Sisow sind in diesem Heft zu lesen.Die Heftreihe "Erzähl doch mal von früher ..." berichtet uns von Kindern, die vor vielen Jahren lebten und nicht wussten, was ein Handy, ein Computer oder ein ferngesteuertes Auto ist. Aber Gott war derselbe: Er liebte diese Kinder und sorgte für sie, wie auch für die Kinder von heute.Heft, 26 Seiten

Studienfaltkarte 29. Die Apostelgeschichte Die Apostelgeschichte berichtet von der Gemeinde - und ist die Geschichte der ersten Christen und der Ausbreitung des Evangeliums zu den Heiden. Die Studienfaltkarte fasst alle wichtigen Aspekte der frühen Mission zusammen und lässt den Leser mitverfolgen, wie die gute Nachricht von Jesus Christus durch mutige Verkündiger alle Hindernisse überwand und bis nach Rom, ins Herz des Imperiums, gelangte. 14 Seiten ISBN: 9783942540292 Einband: Leporello Format: 14,1 x 21,7 cm

Neuauflage des 1. Teils des in Kanada 1954 erschienenen Buches. Aus dem ursprünglichen Werk von A. H. Unruh wurde hier der Teil über die MBG in Amerika weggelassen, sodass sich dieses Buch nur auf die MBG-Geschichte in Russland bezieht.Hier werden zunächst die geschichtlichen Hintergründe der Mennoniten in Russland beschrieben, dann die Entstehung der Mennoniten-Brüdergemeinde mit allen ihren Kämpfen und Anfangsschwierigkeiten und dann ihre weitere Entwicklung – innere Gefahren, Konferenzen, Annäherungen an die Mennonitengemeinden, Gründung weiterer Gemeinden, Heidenmission und auch ein Gesamturteil über die Entwicklung bis zur Revolution.Dann beschreibt der Autor noch einiges aus der Geschichte der MBG während der kommunistischen Herrschaft bis zum 2. Weltkrieg, wobei aber die Darstellung dieses Zeitabschnitts aufgrund mangelnder Quellenangaben des Autors lückenhaft ist. Der Grund ist, dass A. H. Unruh diese Geschichte von Amerika aus schrieb und keinen Einblick in die Verhältnisse in der damaligen Sowjetunion hatte.Gebunden, 480 Seiten

Das große illustrierte Sachbuch Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch Israel! Dieses große illustrierte Sachbuch enthält einmaliges Bildmaterial, mit dem Sie Israel aus ganz neuen Perspektiven entdecken werden. Das Heilige Land ist schon seit Urzeiten der Schauplatz dramatischer Ereignisse. Dieser aufwändig gestaltete Bildband nimmt Sie mit auf einen Weg durch die bewegte Vergangenheit Israels. Diese Reise führt von den Anfängen der Geschichte bis zum Ende des britischen Mandats 1948, biblische Stätten werden besucht, historische Ereignisse rekonstruiert. Eine gelungene Synthese aus Wort und Bild, die das Heilige Land lebendig erfahrbar machen. Gebunden, 4-farbig, mit Schutzumschlag, 176 Seiten

Band 3 der Reihe "Abenteuer mit Addie und Nick" Lange hat Miss T. ihre Identität geheim halten können – bis ein aufdringlicher Reporter auftaucht und lästige Fragen stellt. Plötzlich wird ein in die Jahre gekommener Filmstar gekidnappt und Miss T.s Statue ist auf einmal verschwunden. Mit ihrem bis dahin härtesten Fall konfrontiert, haben Addie, Nick und Brian bald vieles herausgefunden … aber werden sie sich auch rechtzeitig alles zusammenreimen können? Und bevor sich die drei um die verschwundene Statue kümmern können, muss erst eine zerbrochene Freundschaft wieder geheilt werden. Für Jungen und Mädchen ab 10 JahrenTaschenbuch, 160 Seiten

"Ich kämpfte um Allahs Aufmerksamkeit und fand Gottes liebevollen Blick"Zakhiras Entschluss ist gefallen. Sie meldet sich für den Djihad. Für Allah und den heiligen Koran – die Wahrheit – ist sie bereit, alles einzusetzen, auch ihr Leben. Doch dann erscheint ihr ein fremder Mann in einem Traum, lichtumstrahlt: "Esther, ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!" Hätte ein Bote Allahs nicht ihren richtigen Namen gewusst? Was hat es mit dieser seltsamen Botschaft auf sich? Und wie kann sie eine Bibel in ihr Haus schmuggeln, um dem auf den Grund zu gehen? Plötzlich findet sich Zakhira auf einem ganz anderen Weg wieder – und als Verfolgte ihrer eigenen Familie.Hardcover, 336 Seiten

Studienfaltkarte 31. 39 Gleichnisse, die Jesus erzählt hat Die Gleichnisse Jesu gehören zu den bekanntesten biblischen Inhalten überhaupt. Die meist ganz kurzen Erzählungen sind ungeheuer kraftvoll und reich an Bedeutung. Mit ihrer Hilfe brachte Jesus den Menschen näher, wer Gott ist und worum es bei seinem Reich geht. Diese Studienfaltkarte erschließt den Reichtum der Gleichnisse in geballter Form. 14 Seiten ISBN: 9783942540315 Einband: Leporello Format: 14,1 x 21,7 cm

Fragen, Lösungen und Hintergrundinformationen Fast ein Drittel der überlieferten Reden Jesu sind Gleichnisse. Wie man sie richtig auslegt, zeigt der Autor anhand von 40 Texten. Er untersucht Probleme oder besondere Fragen und bietet Hintergrundinformationen dazu. Ein wichtiges Buch für jeden Bibelleser. 208 Seiten, Gebunden

»Wenn einem Menschen wirklich bewusst wird, was die Gnade Gottes für ihn getan hat, dann wird diese Erkenntnis sein ganzes Leben verändern. Er wird nicht mehr der gleiche sein. Wer die Gnade Gottes erfahren hat, fällt unwillkürlich auf seine Knie und erkennt anbetend an, dass alle Ehre Gott gehört. Als unausweichliche Folgerung erkennt der Gläubige die einzig richtige Konsequenz: sich diesem Herrn mit Geist, Seele und Leib zu weihen. Wer die Gnade Gottes erfahren hat, dem kann kein Opfer mehr zu groß erscheinen.« In diesem Buch versucht W. MacDonald die Dimensionen der Gnade Gottes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutlich zu machen.

Tägliche Andachten Otto Stockmayer war einer der herausragenden deutschen Gestalten der Heiligungsbewegung Anfang des 20. Jahrhunderts. Sein Andachtsbuch, das schon etliche Auflagen erlebt hat, zeichnet sich durch zwei ganz wesentliche Grundannahmen aus: dem absoluten Sieg Jesu und der Allgenugsamkeit seiner Gnade. Hardcover, 487 Seiten

Band 2: Predigten über Gottes erlösende Gnade Für Spurgeon gab es nichts wichtigeres, als den Weg des Heils von Gott zu uns zu erklären. Immer wieder betont er: Erlösung ist ein unverdientes Geschenk, das uns Gott in seinem Sohn Jesus Christus macht. In diesen Predigten verfolgt Spurgeon Gottes Gnade bis zum Kreuz auf Golgatha. Mit kaum zu übertreffender Klarheit und Liebe predigt er über Christi stellvertretendes Sterben, das Evangelium im Evangelium. Hier haben wir Spurgeon "at his best". Dieser Band enthält: "Der Weg des Heils" "Das Blut des ewigen Bundes" "Die dreifache Tätigkeit des Heiligen Geistes" "Das Gesetz und die Gnade" "Christus, des Gesetzes Ende" "Von der stellvertretenden Genugtuung Christi" "Das Blut Abels und das Blut Jesu" "Die Geschichte eines entlaufenen Sklaven" "Die Annahme - der Geist und der Schrei"

Der Zeitgeist und die Evangelikalen Verheerende Ereignisse sind in unsere Kultur eingebrochen – die moralischen Grundfesten wurden erschüttert und kein Bereich blieb davon verschont. Der Raubbau an unseren Wert- und Moralvorstellungen hat einen moralischen Zusammenbruch bewirkt und – schlimmer als das – die Moral wurde auf den Kopf gestellt, indem jede Form moralischer Perversionen von den Medien anerkannt wurde. Auch die Gemeinden blieben davon nicht verschont. Weltliche Einflüsse und Lauheit beherrschen weithin das Bild. Mit provozierender Schärfe zeigt der Autor die Konsequenzen einer Christenheit, die in Bezug auf die biblische Wahrheit Kompromisse eingeht.

Die Geschichte von der Sintflut gehört zu den bekanntesten Überlieferungen der Heiligen Schrift. Die Nacherzählung in diesem Buch jedoch schildert dieses große Ereignis in besonders enger Anlehnung an die Vorgeschichte und erwähnt auch den gottesfürchtigen Mann Henoch. Neben der Treue Gottes wird vor allem der tatkräftige Glaube Noahs herausgestellt. Einzigartige Bilder machen die Handlung lebensnah und anschaulich.

Im neunten Band „Gott ist dreieinig“ steht die wichtige Trinitätslehre im Fokus. Aus dieser folgt nicht, dass drei Personen irgendwie eine Person sind oder dass drei Götter irgendwie ein Gott sind. Das wäre logisch inkohärent. Die Trinitätslehre ist die Lehre, dass der eine Gott dreieinig ist. Gott hat sozusagen drei Ichs: den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist – diese Dreieinigkeit stellt Gott dar. Jede der drei Personen hat alle Eigenschaften Gottes, aber jede hat eine andere Rolle im Erlösungsplan. Dieses Heft wird das Nachdenken Ihrer Kinder über die christliche Lehre von Gott anregen und ihnen helfen, die Beziehungen zwischen dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist sowie unsere Aufnahme in Gottes Familie besser zu verstehen.Die Buchreihe „Wie ist Gott?" ist eine großartige Möglichkeit, den Glauben Ihrer Kinder zu vertiefen!

Als einziger deutscher Verlag gibt die Deutsche Bibelgesellschaft die komplette Lutherbibel 1984 als Hörbuch, gelesen in verteilten Rollen heraus. Packend und lebendig wie ein Hörspiel! Mit den Stimmen von über 80 Sprecherinnen und Sprechern werden die biblischen Geschichten zum Erlebnis. Bekannte Namen wie Peer Augustinski, Christian Brückner, Michael Mendl, Markus Maria Profitlich und Marianne Rogée garantieren ganz besonderen Hörgenuss. Auf 8 MP3-CDs bietet das Hörbuch den ungekürzten und unveränderten Text des Alten und Neuen Testaments (ohne Apokryphen) mit einer Spieldauer von mehr als 80 Stunden! Grundlage ist die Bibel nach Martin Luther in der revidierten Fassung von 1984. Die Große HörBibel wird in jeder Hinsicht höchsten Ansprüchen gerecht. Regie führt Philipp Schepmann. Ein tolles Geschenk zu Weihnachten oder einem runden Geburtstag!

Tommy versteht die Welt nicht mehr. Da kommt er aus dem Urlaub und will sein neues Insektenglas ausprobieren, aber Mama tut ganz schrecklich geheimnisvoll und lässt ihn nicht in den Garten. Nur gut, dass Feli, Charlotte und Linus ihm beim langen Warten helfen. Und dann erleben die vier Freunde eine große Überraschung … Für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren

Geschichten aus alten ZeitenNeun Geschichten, die uns in das Leben verschiedener Menschen hineinschauen lassen. Im Vertrauen auf Gott leben Menschen ihren Glauben ganz einfach und praktisch aus, und das bleibt nicht ohne Frucht.

Im Heft erhalten wir einige Einblicke und Hilfen, die familiäre Gemeinschaft am Wort Gottes fortzuführen oder auch damit beginnen, wenn wir sie in dieser Art noch nicht kennen. Die Hausandacht sollte ein fester Bestandteil des Tages einer christlichen Familie sein. Sie hat biblischen Grund und auf ihr ruht der Segen Gottes. Heft, 40 Seiten

Vom Wesen eines ganz auf Gott gerichteten Glaubens Der philosophisch geschulte ehemalige Freidenker und Anarchist Fritz Binde (1867-1921) schrieb 49 vertiefende Betrachtungen über das Wesen eines einfältigen, ursprünglichen Glaubens. Betrachtungen, die die Herrlichkeit und Schönheit der heiligen Einfalt beleuchten und die damit neue Horizonte für einen ganz auf Gott gerichteten Glauben öffnen. Ein Hauch von Gottes Heiligtum atmet in diesen, aus langer seelsorgerlicher Erfahrung geprägten Gedanken. Ein geistlicher Klassiker. Hardcover, 232 Seiten

Das Buch beschreibt das Wesen des Menschens anhand der Heiligen Schrift. Paperback

Durch die sorgfältige Zusammenstellung der Aussagen ist das Buch sehr gut geeignet, um Gott besser kennenzulernen, Seine Liebe zu erfahren und in Seiner Gegenwart zu verweilen.Paperback, 137 Seiten