Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lexika/Nachschlagewerke

Produkte filtern

Einführung in die biblischen Bücher - Altes Testament
Einführung in die biblischen Bücher - Altes Testament

In diesem zweibändigen Werk wird jedes der 66 Bücher der Bibel kurz und prägnant vorgestellt. Einleitung: Hier finden Sie wesentliche Angaben zum Ganzen des jeweiligen biblischen Buches (zur Verfasserschaft, zum historischen Hintergrund u.a.m.) Zum Aufbau des Buches: Als gute Voraussetzung zum Verstehen der einzelnen Kapitel und Verse erhalten Sie eine Übersicht über die Gesamtgliederung des jeweiligen Buches und lernen die inhaltlichen Zusammenhänge und Schwerpunkte kennen. Kurzgefaßte Einzelauslegung: Die einzelnen Kapitel mit ihren zentralen Themen und Zitaten werden hier für Sie in einem Kurzkommentar ausgelegt. Fritz Grünzweig ist Garant dafür, dass dem Leser und Benutzer dieses Werkes die Inhalte und Aussagen der Bibel lebendig und einprägsam vor Augen gestellt werden. Auf übersichtliche Weise schafft er einen guten Zugang zu jedem biblischen Buch.

Regulärer Preis: 12,95 €
Einleitung in das Neue Testament
Einleitung in das Neue Testament

Mit einem Geleitwort von Rainer Riesner Wer tiefer in die Welt des NT eindringen will, findet hier eine ideale Einstiegslektüre. Die beiden renommierten Theologen Donald A. Carson und Douglas J. Moo betrachten besonders die historischen Fragen wir Autorschaft, Entstehungszeit, Quellen, Anlass und Empfänger der Schriften des NT ausführlich und nicht unkritisch. Zugleich werden die Fragen aber dem Gesamtzeugnis der Heiligen Schrift verpflichtend dargestellt. Gebunden, 928 Seiten

Regulärer Preis: 50,00 €
Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments
Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments

Seit Jahrzehnten fehlt eine deutschsprachige Einleitung ins Neue Testament auf bibeltreuer Basis. Fragen zur Zuverlässigkeit des Neuen Testaments und seiner historischen Entstehungssituation wurden kaum zusammenhängend beantwortet. Bereits in der Vorlesungspraxis an der STH Basel (ehem. FETA) erprobt liegt hiermit die Einleitung völlig neu bearbeitet und erweitert vor. Der Leser findet hier eine Fülle von Material aus neutestamentlicher Zeit bis zur heutigen Forschung. Der Verfasser stellt verschiedene Positionen übersichtlich dar und begründet seinen eigenen bibeltreuen Standpunkt. Mit ausführlichen Quellenhinweisen und sachlich nachvollziehbaren Argumentationen werden dem Leser Fragen um die Entstehung der neutestamentlichen Schriften entschlüsselt. Daneben wird jeweils auch eine bibelkundliche Übersicht über die einzelnen Schriften vermittelt. Ein Werk das sich auch für den interessierten Laien lohnt.

Regulärer Preis: 49,95 €
Einzigartige Kunstwerke aus Schnee, Eis und Licht
Einzigartige Kunstwerke aus Schnee, Eis und Licht

Ein faszinierender Bildband für interessierte und wissbegierige Leser und für jeden, der bereit ist, diese Wunder zu entdecken, dieunseren Augen sonst verborgen sind. Mit Geduld, großer Sorgfalt und selbstgebauten ausgeklügeöten Hilfsmitteln zu Kamera und Mikroskop zeigt der Autor etwas von der Wunderwelt. Unsichtbarer Dunst und Dampf finden sich in großer Höhe und tiefen Temperaturen zu einer neuen strengen Architektur zusammen: zu Reif, Raureif, Eis, und Schneekristallen. In unerreichbarer Schönheit gleicht kein Schneekristall dem anderen. Diese Winzlinge weisen auf die unfassliche Schöpfungsgröße Gottes hin, wie er aus dem Nichts, dem Chaos, seine unendlichen Gedanken entfaltet. Aus einer Idee entstehen unzählige Varianten.Bildband, Paperback, 84 Seiten

Regulärer Preis: 12,00 €
Rabatt
Elberfelder Begriffskonkordanz
Elberfelder Begriffskonkordanz

Die Elberfelder Begriffskonkordanz verbindet zwei vertraute Ansätze für ein biblisches Nachschlagewerk: zum einen behandelt sie wie ein Lexikon mehr als 350 biblische Begriffe innerhalb verschiedener Sachgebiete in alphabetischer Sortierung z. T. mit Querverweisen zu verwandten Begriffen; zum anderen bietet sie wie eine Konkordanz zu jedem Begriff mindestens eine typische Belegstelle, die den Begriff erläutert und dessen einzelne Aspekte verdeutlicht. Jede Belegstelle beinhaltet ein vollständiges Zitat nach dem Text der Elberfelder Bibel 2006. Die Elberfelder Begriffskonkordanz eignet sich ganz hervorragend für die Vorbereitung von Predigten, Bibelgesprächen und Bibellektionen und für das persönliche Bibelstudium sowie in der persönlichen Andacht. Sie verkettet die vielen Fundstellen zu den einzelnen Begriffen in Verbindung mit einer sinnvollen Systematik und leistet somit mehr als ein „normaler“ Parallelstellen-Apparat in der Bibel.

Verkaufspreis: 14,90 € Regulärer Preis: 29,90 € (50.17% gespart)
Elberfelder Handkonkordanz
Elberfelder Handkonkordanz

Die Elberfelder Handkonkordanz enthält alle wesentlichen Worte und Namen der Elberfelder Bibel: über 40 000 Bibelstellen und fast 6 000 Stichworte werden übersichtlich gelistet. So können Bibelstellen schnell gefunden und biblische Wortfelder gut erfasst werden!

Regulärer Preis: 19,99 €
Rabatt
Entdecke, wo Gott wohnt
Entdecke, wo Gott wohnt

Die Stiftshütte für Kinder erklärt – mit diesem durchgehend farbig gestalteten und reich bebilderten Buch wird die Wohnung Gottes in der Wüste für Kinder lebendig. Auch Eltern und Mitarbeiter finden hier viele Anregungen und hilfreiche Infos (ab ca. 10 Jahren). Mit Rätseln, Quiz und Bastelanleitungen, vierfarbige Abb.

Verkaufspreis: 9,90 € Regulärer Preis: 15,90 € (37.74% gespart)
Ethik Band II/1
Ethik Band II/1

Das gute Handeln Der zunehmend schnelle gesellschaftliche Wandel hat frühere Selbstverständlichkeiten in Lebensanschauung und Lebenführung überholt. Die hier vorgelegte Ethik versucht, in dieser Situation Orientierungshilfe zu geben. Sie tut es unter sorgfältiger Berücksichtigung der Wirklichkeit und in der steten Rückbesinnung auf das maßgebliche Zeugnis der Heiligen Schrift. Auf diese Weise ist ein eigenständiger, systematisch durchdachter Entwurf theologischer Ethik entstanden. Paperback, 240 Seiten

Regulärer Preis: 9,00 €
Ethik III
Ethik III

Die bessere Gerechtigkeit: spezifisch christliche Ethik  Nachdem Helmut Burkhard in Band I seines mehrteiligen Ethik-Lehrbuches die Fragen nach Grund und Norm sittlichen Handelns und in Band II die Themen behandelt hat, die Christen und Nichtchristen in gleichem Maße betreffen, beschäftigt sich der Abschlußband mit den spezifisch christlichen ethischen Themenfeldern: Ausgehend von den Normen christlicher Ethik, vor allem der Liebe als Grundnor behandelt dieser Band die christliche Gemeinschaft, das Gebet und Mission & Diakonie. Paperback, 320 Seiten

Regulärer Preis: 15,00 €
Exegetisches Handwörterbuch zur Bibel
Exegetisches Handwörterbuch zur Bibel

Was bedeuten biblische Worte wie "nachfolgen" , "Rettung" , "Bund" , "reinigen" , "verloren gehen"? Dieses Handwörterbuch entfaltet die Bedeutungsbreite aller wichtigen Wörter der Bibel. Es geht dabei vom Hebräischen und Griechischen aus, ohne dass man als Leser diese Sprachen können muss. Was das jeweilige Wort an verschiedenen Bibelstellen bedeuten kann, wird kompakt und verständlich herausgestellt. Ein Standard-Werkzeug auf Jahrzehnte für jeden Bibelleser und -ausleger! Das System der Steuernummern für jedes Wort ist kompatibel mit der Elberfelder Studienbibel, sodass man beide Werke ergänzend nutzen kann.Hardcover, 814 Seiten

Regulärer Preis: 79,90 €
feder:führer
feder:führer

Die Vögel des HimmelsWelcher Vogel ist drei Jahre lang nonstop in der Luft? Wirft der Adler seine Jungen aus dem Nest, um ihnen das Fliegen beizubringen? Lassen Rabeneltern ihre Kinder verhungern? Warum tragen Geier Glatzen? Welche Vögel können einen Van Gogh von einem Picasso unterscheiden? Warum bringt der Rabe Unglück, die Taube Frieden und der Storch die Kinder? Welches kopflose Federvieh lebte noch 18 Monate weiter? Sind Vögel tatsächlich „die letzten Dinosaurier“? – diese, und viele weitere spannende Fragen werden hier beantwortet. Dieses Buch ist aber mehr als eine bunte Faktensammlung … »Seht euch die Vögel an!«, fordert Jesus seine Zuhörer auf. Wer sich diese Mühe macht, erkennt dabei nicht nur die Fürsorge und Weisheit Gottes, sondern wird auch staunen, wie treffend biblische Aussagen durch Vergleiche mit gefiederten Geschöpfen illustriert werden. Alexander vom Stein, 48 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, Biologe, lädt Sie zu einer feder:führung der besonderen Art ein. Hardcover, 176 Seiten Der feder:führer, der sich mit der Vogelwelt befasst, ist der Auftakt zu einer 5-bändigen Reihe zur Biologie der Bibel. Sie ließe sich unter das Motto „Leben ist mehr!“ stellen: Bibel und Wissenschaft Leben manifestiert sich in einer bunten Vielfalt von Lebensformen, die bei genauerer Untersuchung immer neue Überraschungen bereithalten. Obwohl die Bibel viel mehr als ein Naturkundebuch ist, ist zu erwarten, dass ihre Aussagen über Pflanzen, Tiere und Menschen wahr sind. Dank des Erkenntnisfortschritts der Naturwissenschaften lässt sich das immer besser nachvollziehen und es sind noch mehr Entdeckungen zu erwarten. Der Wunsch, diese Übereinstimmung in ansprechender Form darzustellen, brachte dieses Buchprojekt ins Rollen. Schöpfung und Evolution Leben ist mehr als ein zufällig zustande gekommenes und sich zufällig veränderndes Phänomen. Es offenbart vielmehr die ewige Kraft und Göttlichkeit (Röm 1,20) seines Urhebers (Apg 3,15). Das soll erkannt und weitergegeben werden. Es führt zu Lob und Dank und zur Erkenntnis des Schöpfers – ein erstes Ziel dieser Serie. Ewiges und Vergängliches Allerdings ist biologisches Leben nur ein schwaches Abbild, eine Vorschattung, von etwas viel Größerem: Ewiges Leben ist von ganz anderer Qualität. Gottes Vollendungshandeln geht über die sichtbare Schöpfung hinaus. Die geistliche Realität ist nicht an Raum-Zeit und Materie gebunden. Wir können schon heute Anteil daran haben und es offenbart sich ein umfassender Plan. Diese Perspektiven zusammenzubringen führt zur Anbetung – dem höchsten Ziel überhaupt. Jeder Band wird einem lexikalischen Anspruch gerecht, indem die biblisch erwähnten Lebewesen samt ihres Begriffsumfelds, die entsprechenden Wörter des Grundtextes und die zugehörigen Versangaben vollständig enthalten sind und übersichtlich nachgeschlagen werden können. Die anderen vier Bände werden sich mit folgenden Themen auseinandersetzen: Der Mensch / Ewiges Leben Die Tiere des Feldes Fische und Gewimmel Die Pflanzen der Bibel

Regulärer Preis: 25,00 €
Feste der Bibel
Feste der Bibel

In den Schriften des Alten Testaments setzt Gott selbst eine Reihe von Fest- und Feiertagen ein - zur immer wiederkehrenden Erinnerung daran, was er alles für sein Volk Israel getan hat. Es tut den Seinen wohl, sich jedes Jahr neu auf die Güte und Treue ihres Herrn zu besinnen. Diese Feste und Feiertage lehren uns zudem eine Menge über Gottes Wesen und können uns helfen, unser Leben und unsere Beziehung zu ihm in angemessener Weise zu gestalten. Diese Studienfalkarte erläutert die neun wichtigsten Feiertage der Bibel in übersichtlicher tabellarischer Form. Zu finden sind die Namen der einzelnen Feiertage, der Zeitpunkt im Jahresverlauf, an welchem sie begangen werden, eine Erklärung des jeweiligen Anlasses und Inhalts sowie Hinweise darauf, wie sich in Jesus dem Messias die einzelnen Feiertage erfüllen. Enthalten sind: Pessach (Passah) Fest der ungesäuerten Brote (Hag HaMatzot) Fest der Erstlingsfrüchte (Reischit) Wochen- oder Pfingstfest (Schawuot) Neujahrsfest (Rosch Haschana) Tag der Versöhnung (Jom Kippur) Laubhüttenfest (Sukkot) Weihefest oder Fest der Lichter (Chanukka) Fest der Lose (Purim) Für Jesus als Juden haben diese Feste und Feiertage fest zum Jahresablauf gehört. Auch darum sind sie für Christen von großer Bedeutung. Sie eröffnen einen Blick auf die  jüdischen Wurzeln des Glaubens. Jesus oder Jeschua, wie er auf Hebräisch heißt, ist in gewisser Weise in jedem einzelnen der heiligen Tage zu entdecken. Die Studienfaltkarte beinhaltet vielfältige wissenswerte historische Hintergründe, bedeutsame Besonderheiten und biblische Bezüge zu den einzelnen Festen. Zum Beispiel: Beim Passahfest wird in der Regel im Anschluss an das feierliche Mahl ein Hymnus gesungen, wie es auch bei Jesus und seinen Jüngern beim letzten Abendmahl der Fall war (Matthäus 26,30). Während des Rosch-Haschana-Gottesdienstes in der Synagoge wird das Schofar (Widderhorn) 100-mal geblasen. Das Weihefest Chanukka wird auch das Fest der Lichter genannt - als Erinnerung daran, wie Gott auf wundersame Weise dafür gesorgt hat, dass das Öl für das ewige Licht im Tempel nicht ausging Das Purimfest erinnert an die Befreiung der Juden durch die jüdische Königin Esther. Das Bibelkapitel 3. Mose 23 wird manchmal auch als Gottes Gnadenkalender bezeichnet, weil dort 44 Verse über die wichtigen Feste des Jahres und zugleich Gottes Heilsplan sprechen. Gott sagte zu Moses, dass sieben Feste heilige Festzeiten des Herrn sein sollten. (3. Mose 23, 1 und 2).

Regulärer Preis: 2,99 €
Frauen der Bibel (AT)
Frauen der Bibel (AT)

Frauen spielen im Alten Testament an mehreren Stellen die entscheidende Rolle für den Fortgang der großen Geschichte Gottes mit seinem Volk und mit der ganzen Menschheit. Die meisten dieser Frauen wurden völlig unerwartet zu Heldinnen der Bibel - weil sie Gottes Ruf folgten und ihr Vertrauen auch in teils sehr schwierigen Umständen auf ihn setzten. Unsere Studienfalkarte stellt elf von ihnen eingehend vor: die wichtigsten Ereignisse in ihrem Leben, ihre Beziehung zu Gott und was sich daraus für uns heute lernen lässt. Die Karte eignet sich sowohl als kompaktes Nachschlagewerk als auch  als Lernmaterial etwa für Frauenkreise und andere Kleingruppen oder Gemeindeveranstaltungen. Wer sich mit den Lebensgeschichten der Frauen im Alten Testament befasst, muss auch die jeweiligen kulturellen Gegebenheiten ins Auge fassen. Erst so lassen sich die Situation und das Handeln der Beteiligten richtig zu verstehen. Auch hierbei hilft die Karte. So werden die zum Teil ziemlich kuriosen Vorgänge und oftmals auch von tiefer Ironie geprägten Ereignisse in ihrer ganzen Tiefe erläutert. Im Einzelnen beleuchtet die Studienfaltkarte das Leben von Sarah und Hagar Tamar Miriam Rahab Deborah und Jael Bathsheba Naomi und Ruth Esther In den Übersichten finden sich zu jeder Frau jeweils: die relevanten Bibelstellen die Zeit und die Orte, wo sich alles ereignet hat die Bedeutung des Namens die Schüsselereignisse in ihrem Leben wie Gott sie gebraucht hat ein Überblick über ihre Geschichte eine Anwendung für unser Leben heute Im Falle von Rahab finden sich diesem Muster folgend unter anderem beispielsweise folgende Informationen:  Bibelstellen: Josua 2,6; Matthäus 1,5; Hebräer 11,31; Jakobus 2,25 Orte und Daten: Jericho, ca. 1400 v. Chr. (alternativ ca.1560 v. Chr.*) Bedeutung des Namens: Rahab bedeutet wahrscheinlich „sich verbreiten, sich weit auftun“ Schlüsselereignisse: lebte in der Stadt Jericho  war eine Prostituierte  gewährte den Kundschaftern, die Josua in die Stadt geschickt hatte, Unterschlupf  glaubte daran, dass Gott die Stadt in die Hände der Israeliten gegeben hatte  wurde zu einem Mitglied des Volkes Gottes  wird in Matthäus 1,5 im Geschlechtsregister Jesu genannt Wie Gott sie gebrauchte: Gott gebrauchte Rahab, um die israelitischen Kundschafter zu retten, die Josua und allen anderen Israeliten ermutigende Nachricht brachten. Rahab wurde außerdem zu Gottes Botschafterin und brachte den Israeliten Kraft und Ermutigung. Schließlich spielte sie in Gottes Plan noch eine weitere wichtige Rolle, denn sie wurde unerwartet zur Vorfahrin Jesu.

Regulärer Preis: 2,99 €
Frauen der Bibel (NT)
Frauen der Bibel (NT)

Jesus hat sich über kulturelle Konventionen seiner Zeit hinweggesetzt, indem er enge Freundschaften zu Frauen pflegte und sie sogar zu seinen Jüngern zählte. Diese Studienfalkarte stellt 15 Frauen aus dem Neuen Testament vor, die entweder Jesus persönlich kannten oder Teil der frühen Kirche waren und sich dort eingebracht haben. Manche dieser Frauen sind namentlich bekannt, wie etwa die Schwestern Maria und Martha, während andere anonym bleiben – uns durch den biblischen Bericht aber dennoch sehr nahe kommen, etwa „die Frau am Brunnen“. Die Karte stellt die wichtigsten Ereignisse, Örtlichkeiten und Ereignisse zu den einzelnen Frauen zusammen – und dazu die jeweiligen Bibelstellen und was sich aus ihrer Geschichte lernen lässt. Die eindrücklichen Kurporträts bringen uns Frauen näher, die allesamt keineswegs perfekt waren, aber oftmals großen Glauben mitbrachten – und in der Begegnung mit Jesus verändert wurden. Die folgenden Frauen stellt die Karte vor: Maria, die Mutter von Jesus Elisabeth Maria Magdalena Marta und Maria Fünf anonyme Frauen, die von Jesus  berührt wurden die blutflüssige Frau die verkrümmte Frau die Ehebrecherin die kanaanäische Frau die Frau aus Samaria Vier Frauen der frühen Kirche Lydia Priscilla Phoebe Tabitha Darüber hinaus bietet die Studienfaltkarte: Einblicke in die Kultur der Samariter und die Kanaaniter zur Zeit Jesu, die seine Begegnungen mit den Frauen aus diesen Gebieten umso beeindruckender macht eine kurze Zusammenfassung der sogenannten gnostischen Evangelien, darunter auch das Evangelium der Maria Erklärungen zum Thema Gnostizismus verschiedene Informationen, die der populären Vorstellung widersprechen, dass Jesus und Maria Magdalena verheiratet waren

Regulärer Preis: 2,99 €
Freier Wille oder Vorherbestimmung
Freier Wille oder Vorherbestimmung

Wie lässt sich der freie Wille eines Gläubigen mit dem Vorherwissen Gottes in Einklang bringen? Diese Studienfaltkarte zeichnet die Geschichte der Prädestination nach, stellt Arminianismus und Calvinismus vergleichend gegenüber, stellt kritische Fragen zu diesen beiden extremen Glaubensansichten und klärt schwierige Begriffe wie Remonstranz und Vorlaufende Gnade.   An dem scheinbaren Paradox Vorherbestimmung bei gleichzeitig freiem Willen haben sich schon viele Gelehrte die Zähne ausgebissen. Zur Zeit der Reformation entwickelten sich zwei ausgefeilte unterschiedliche Lehrmeinungen dazu: Der Calvinismus und der Arminianismus. Der Calvinismus glaubt, dass an die Auserwählung keine Bedingungen geknüpft sind, der Arminianismus vertritt die Ansicht der Erwählung unter gewissen Bedingungen. Der Calvinismus steht für den Glauben an völlige Verderbtheit, der Arminianismus für teilweise Verderbtheit und bedingte Erlösung. Der Leser erhält mit dieser Studienfaltkarte unter anderem:       Eine Übersicht über den Glauben an Vorherbestimmung und freiem Willen in der Geschichte Eine Gegenüberstellung von Calvinismus und Armininismus in Bezug auf Auserwählung, Sühne, Gnade, Heilsgewissheit Viele Bibelstellen zum Thema Eine Seite mit Fachbegriffen wie „Remonstranz“ oder den Lehrregeln von Dordrecht   Heute findet man in der Praxis unter den Gläubigen meist Mischungen und diverse Varianten beider Lehrmeinungen. In der Studienfaltkarte wird deutlich, dass beide Ansichten sehr starr sind und viele Fragen offen lassen. Dennoch hilft die Auseinandersetzung mit den beiden Systemen, beim Glaubensverständnis weiterzukommen, indem man sich neu mit den Fragen nach Gnade, Auserwählung und Erlösung befasst. In einem erklärenden Kasten helfen zwei heutige Bibelgelehrte dabei, den scheinbaren Widerspruch zwischen dem Vorherwissen Gottes und unserem freiem Willen aufzulösen.  

Regulärer Preis: 2,99 €
Gebet
Gebet

Beten ist mehr als nur Reden mit Gott. Wer sich damit biblisch auseinandersetzt, bekommt ein tieferes Verständnis davon, welche Art des Gebets es gibt und was es bewirken kann. Die Studienfaltkarte erklärt verschiedene Gebete, führt ausführlich die Bibelstellen zum Thema auf und erklärt, mit welcher Haltung man beten soll. Auch die Bedeutung des Vaterunsers wird erläutert.    Das Gespräch mit Gott sollte im Zentrum eines jeden Christenlebens stehen. Umso wichtiger ist es, sich damit auseinanderzusetzen, was die Bibel über das Gebet sagt. Die Studienfaltkarte präsentiert systematisch dazu die Bibelstellen und zeigt, wie Jesus und wie andere Gläubige damals gebetet haben und was wir davon lernen können. Der Leser erhält mit dieser Studienfaltkarte unter anderem:   Antworten auf die Fragen: Was die Bibel über das Beten sagt. Warum wir beten. Vier Arten von Gebeten. Wie man beten und wie man nicht beten soll Das Vaterunser in seiner Bedeutung erläutert Was es bedeutet, wenn Gott scheinbar schweigt Eine tabellarische Auflistung der Betenden in der Bibel und wie, wann, wo und warum sie beteten Mit Hilfe der Studienfaltkarte wird dem Leser bewusst werden, dass Beten mehr als nur Reden mit Gott ist. Anhand der Beispiele aus der Bibel, wie man mit Gott reden kann – zum Beispiel so beharrlich wie die Witwe vor dem Richter – motiviert die Karte dazu, das tiefere Gespräch mit seinem Schöpfer zu suchen und auch dann nicht aufzugeben, wenn sich erst mal scheinbar nichts bewegt.   

Regulärer Preis: 2,99 €
Geistliche Gaben
Geistliche Gaben

Geistliche Gaben – das ist kein Luxusthema für besonders fromme und geistliche Menschen. Die Studienfaltkarte legt anhand zahlreicher Passagen aus der Schrift eindrücklich dar, welch großen Stellenwert die Bibel dem Thema beimisst und welch bedeutende Rolle die geistlichen Gaben vor allem für das gemeinsame Leben und Dienen in der Kirche und Gemeinde spielen. Jeder, der an Jesus Christus glaubt und ihm als seinem Herrn und Erlöser nachfolgt, erhält vom Heiligen Geist die Befähigung, eine oder mehrere Aufgaben in der und für die Gemeinde wahrzunehmen – so wie jedes Körperteil des Menschen seine bestimmte Rolle und Funktion hat. Die Studienfaltkarte befasst sich in kompakter Form zunächst mit dem Heiligen Geist als dem Geber der Gaben. Beantwortet werden die Fragen: Wer ist der Heilige Geist? Was macht der Heilige Geist? Auf welche Weisen wirkt der Heilige Geist? Die Studienfaltkarte listet ferner die vier verschiedenen Gabenkataloge im Neuen Testament auf und geht in tabellarischer Form auf die unterschiedlichen Auffassungen dazu ein, inwieweit welche Gaben heute noch vorkommen – oder eben nicht (Cessationismus versus Kontinuationismus). Außerdem wird in kompakter Weise eine Reihe von Gaben anhand der Aussagen der Bibel näher erläutert: Aposteldienst Wundertaten Lehren, Hirten-Lehrer und Ermahnung Evangelist Heilungen Wort der Weisheit und Wort der Erkenntnis Hilfeleistung, Dienen, Geben und Barmherzigkeit Glaube Leitung und Hirtendienst Unterscheidung der Geister Sprachenrede und Auslegung der Sprachenrede Für die praktische Anwendung schließt sich ein Fragebogen mit 36 Fragen an, mit dessen Hilfe der Leser selbst ermitteln kann, in welchen Bereichen bei ihm besondere geistliche Gaben vorhanden sein können.

Regulärer Preis: 2,99 €
Gibt es Heilsgewissheit?
Gibt es Heilsgewissheit?

Studienfaltkarte 36. Den Zusagen Gottes auf der Spur   Kann man das Heil, das Gott schenkt, wieder verlieren, die Erlösung versäumen, die Errettung verspielen? Diese Frage treibt viele Christen um - und es gibt widersprüchliche Ansichten dazu. Diese Studienfaltkarte erläutert, wie man sich dem Thema auf biblische Weise nähert und zeigt klar, dass es unumstößliche Heilsgewissheit gibt. 14 Seiten ISBN: 9783942540360   Einband: Leporello     Format: 14,1 x 21,7 cm

Regulärer Preis: 2,99 €
Gottes Zahlen auf Leinwänden
Gottes Zahlen auf Leinwänden

Daten, Fakten, Geschichte. Anhang zum Buch "Chronik der Menschheit" 16 Seiten, 41,5x30cm in Farbe

Regulärer Preis: 6,95 €
Große Konkordanz zur Lutherbibel
Große Konkordanz zur Lutherbibel

Das Werk umfasst 10.000 Stichworte und ca. 300.000 Fundstellen.Hardcover, 1712 Seiten

Regulärer Preis: 70,00 €
Gut zu wissen - Tiere der Bibel
Gut zu wissen - Tiere der Bibel

Über 100 faszinierende Fakten zu Tieren der BibelTiere sind toll, oder? Süße Hunde, bunte Vögel, fleißige Bienen, starke Bären und Löwen – aber war dir klar, dass sie uns auch etwas über Gott erzählen? Dieses Buch über die vielfältigen Tiere der Bibel ist voller Bilder, spannender Infos und biblischer Geschichten. Wusstest du, dass Schlangen mit ihren Zungen riechen und dass Bienen geniale Architekten sind? Kennst du schon den biblischen Raben-Essenslieferservice? Und hast du eine Idee, wer gerne Heuschrecken-Snacks aß? Das und vieles mehr erfährst du hier! Lass dich überraschen von der ungewöhnlichen Art, wie Gott in der Bibel Tiere gebraucht hat. Dabei findest du auch heraus, wie unglaublich fantasievoll und mächtig dieser Gott ist.

Regulärer Preis: 17,90 €
Handbuch zum Tempel
Handbuch zum Tempel

Mit transparenten Überblendfolien, Wendeposter `Jerusalems heilige Erde` und Panoramaposter `Tempel zur Zeit Jesu`. Entdecken Sie den Tempel in Jerusalem - auf eine Weise, wie das Thema bisher noch nie aufgearbeitet wurde. Unser Handbuch zeichnet die Geschichte dieses ohne Zweifel bedeutungsvollsten Bauwerks der Weltgeschichte bis heute nach und erklärt seine Bedeutung in der Bibel. Großformatig und in Farbe, mit mehr als 100 Diagrammen, Fotos, Illustrationen, Karten und Zeitleisten. Überblendfolien zeigen, wie die Stiftshütte, Salomos Tempel und der Tempel des Herodes einst aussahen. Gebunden, 152 Seiten

Regulärer Preis: 29,90 €
Illustrierter Atlas zur Geschichte des Christentums
Illustrierter Atlas zur Geschichte des Christentums

Die Ausbreitung und Geschichte des Christentums - erzählt in detailliert gestalteten Karten. Jede Doppelseite widmet sich einem Thema: von den ersten Christen über die Missionsreisen und Kreuzzüge bis hin zu neuen Bewegungen heute. Die mehr als 50 hochwertig gestalteten, farbigen Karten werden durch hilfreiche Einführungstexte ergänzt, die durch den Atlas leiten und bei der Interpretation helfen. So lassen sich Entwicklungen und Zusammenhänge schnell und übersichtlich erfassen. Zeittafel, Stichwortverzeichnis und Ortsregister machen ihn zum idealen Nachschlagewerk. Bewusst geschrieben für Interessierte jedes Wissensgrades eignet sich der Atlas für das Selbststudium genauso wie für den Unterricht. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Geschichte des Christentums näher kennenlernen wollen. Mit seinem hochwertigen Aussehen ist er zudem ein ideales Geschenk für viele Anlässe. gebunden, 176 Seiten

Regulärer Preis: 20,00 €
Islam & Christentum
Islam & Christentum

Der Islam beschäftigt die Menschen hierzulande - auf Grund der weltpolitischen Lage, aus Furcht vor religiöser Gewalt, aber vor allem auch deswegen, weil viele Leute Muslime zu ihren Nachbarn, Kollegen und Freunden zählen und täglich mit ihnen zu tun haben. Die Studienfaltkarte Islam & Christentum legt auf insgesamt 14 Seiten in leicht nachvollziehbarer Weise dar, was Muslime glauben, was Christen glauben, wo es dabei oft zu Missverständnissen kommt und wie man diese vermeiden oder aufklären kann. Außerdem erläutert die Studienfaltkarte, was Christen - praktisch und konkret - beim Umgang mit Muslimen beachten sollten und wie sie über Glaubensdinge ins Gespräch kommen können, ohne versehentlich verletzend oder tollpatschig zu sein. In kompakter Form werden dabei acht Themenbereiche behandelt, bei denen es typischerweise am grundlegenden Wissen und gegenseitigen Verständnis mangelt:   Geschichte der Religion Wer ist Gott? Heilige Schriften Propheten Gebräuche und Riten Erlösung und Paradies Die Rolle der Frauen Religion und Kultur Überraschend ist beispielsweise für viele, dass Muslime zwar Mohammed für den höchsten und abschließenden Propheten halten, Jesus aber durchaus zubilligen, dass er sündlos gelebt hat und von einer Jungfrau geboren wurde, dass die Vorstellung des dreieinigen Gottes von Muslimen für verwerfliche Vielgötterei gehalten wird oder dass viele Muslime die westliche, vermeintlich christliche Kultur und besonders das Fernsehen für moralisch korrupt und damit für gefährlich halten. Darüberhinaus steht den Lesern ein hilfreiches Glossar rund um den Islam zum kostenlosen Download zur Verfügung. Weltweit gibt es mehr als eine Milliarde Muslime. Die Studienfaltkarte zielt auf einen fairen Dialog in Augenhöhe ab und ermutigt die Gesprächspartner, zu ihren Glaubensüberzeugungen zu stehen. So können Vorbehalte abgebaut werden und ein ehrlicher, offener Austausch stattfinden. Somit eignet sich die Studienfaltkarte hervorragend als konzentrierte Wissensquelle, zugleich aber auch als effektives Hilfsmittel für missionarisch eingestellte Christen.

Regulärer Preis: 2,99 €