Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lexika/Nachschlagewerke

Produkte filtern

Der Messias im Tempel
Der Messias im Tempel

Im Neuen Testament spielt der Zweite Tempel - das Jerusalemer Heiligtum zur Zeit Jesu Christi - eine sehr große Rolle. In dieser Publikation leben viele Bauwerke des Tempelbezirks in plastischer Weise auf. Sie werden mit dem Messias Jesus in Verbindung gebracht, sodass dadurch das Glaubensleben erfrischt und bereichert wird. Alle Thesen, die irgendwie in Bezug zum Tempel stehen, wurden in diesem Buch in einer Synthese zusammengeführt. Es ist all denen gewidmet, die von dem gleichen Wunsch beseelt sind wie damals jene Griechen, die zum Heiligtum in Jerusalem kamen, um dort dem historischen Jesus zu begegnen. Sie baten Philippus (Joh 12,21): »Herr, wir möchten Jesus sehen.«

Regulärer Preis: 39,90 €
Der Römerbrief
Der Römerbrief

Studienfaltkarte 35. Leitfaden zu den wichtigsten Themen des Briefes   Der Brief des Apostels Paulus an die Christen in Rom gilt als eine der bedeutsamsten biblischen Schriften überhaupt. Darin geht es um die zentralen Begriffe des Evangeliums - Gnade, Rechtfertigung und das Heil. Doch Paulus ist nicht immer leicht zu verstehen. Diese Studienfaltkarte macht seine Ausführungen verständlich für jedermann. 14 Seiten ISBN: 9783942540353   Einband: Leporello     Format: 14,1 x 21,7 cm

Regulärer Preis: 2,99 €
Der Tempel des Messias
Der Tempel des Messias

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise. Diese beginnt um das Jahr 537 v. Chr. in Jerusalem, wo der Grund­stein des „Zweiten Tempels“ gelegt wird. Doch das eigentliche Ziel der Reise ist der Tempelplatz des Neuen Testaments, der im Jahr 70 von den Römern zerstört wird. Zahlreiche Fotos von zwei Mo­del­len des Herodianischen Tempels helfen dabei, sich die Ereig­nisse der Evangelien und der Apostelgeschichte plastisch vorzustellen. Der Reiseführer bietet interessante Details und Hinter­grund­infor­mationen und lässt so die biblischen Berichte lebendig werden. Geschrieben in einer leicht verständlichen Sprache ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Bibelleser. Es zeigt das Leben und das Werk des Herrn Jesus Christus aus einer neuen und einzigartigen Perspektive. Ursprünglich als Begleitbuch zum Tempelmodell des CMV konzipiert, beschreibt es das Leben Jesu in Jerusalem und bringt faszinierende Details und Zusammenhänge ans Licht. Ziel ist es, in Verbindung mit dem dreidimensionalen Modell die neutestamentlichen Ereignisse rund um den Tempel in Jerusalem in der Vorstellung des Lesers lebendig werden zu lassen. Dank der vielen Fotos und Detailaufnahmen lässt sich der Band auch dann noch mit Gewinn lesen, wenn gerade kein Tempelmodell verfügbar ist. • In der Einführung wird dargelegt, wie die Geschichte des „Zweiten Tempels“ nach der babylonischen Gefan­genschaft begann. Es wird gezeigt, welche Enttäuschungen, Sehnsüchte und schließlich Verheißungen mit diesem Tempel verbunden waren, wie der Bau unter Herodes zu seiner Größe kam, und wie der Messias schließlich zum ersten Mal im Inneren dieses Tempels angekündigt wurde. • Teil 1 berichtet chronologisch von den Ereignissen, die mit der Offenbarung des menschgewordenen Sohnes Gottes im Tempelbezirk zusammenhängen. • In Teil 2 wird diese Geschichte fortgeführt. Hier geht es darum, wie sich der auferstandene Herr, verkörpert durch seine Gemeinde, auf dem Tempelgelände offenbarte, um dem Volk Israel die Möglichkeit zur Umkehr zu bieten. Hier entdecken wir den „Umzug“ der Herrlichkeit Gottes aus dem steinernen Tempel in den lebendigen Organismus der Gemeinde Jesu, bis der steinerne Tempel schließlich jegliche Bedeutung verliert und vernichtet wird, während der „Tempel aus Fleisch und Blut“ sich über die ganze Welt verstreut, ausbreitet und wächst. • Das Nachwort rundet das Buch mit einem kurzen Rückblick und einem kleinen Ausblick ab. Ohne die Thematik eines zukünftigen Tempels im irdischen Jerusalem aufzugreifen wird hier ein Sprung in das neue, ewige Jerusalem gemacht. In dieser Stadt ist kein Tempel mehr zu sehen – denn Gott selbst „und das Lamm“ ist der ewige Tempel der Erlösten.

Regulärer Preis: 14,80 €
Der uns mehr lehrt als die Tiere der Erde
Der uns mehr lehrt als die Tiere der Erde

Ein Bildband mit beeindruckenden Bildern und kurzen prägnanten Auslegungen zu den in der Bibel erwähnten Tieren in Hiob 38 + 39, Psalm 22 und Sprüche 30, die praktische Impulse geben sollen. Dieses Buch ist für den Liegestuhl geeignet und hat trotzdem einen geistliche Tiefgang.

Regulärer Preis: 8,90 €
Der verlorene Sohn
Der verlorene Sohn

Studienfaltkarte 34. Jesus Einladung zum Vertrauen in Gott   Das Gleichnis vom verlorenen Sohn und seinem liebevollen und barmherzigen Vater hat im Laufe der Jahrhunderte Millionen Menschen in aller Welt berührt und zum Nachdenken gebracht. Diese Studienfaltkarte erschließt dem Leser neue Zugänge zu dem Gleichnis aus dem Munde Jesu, wie es uns im Lukasevangelium überliefert ist. 14 Seiten ISBN: 9783942540346   Einband: Leporello     Format: 14,1 x 21,7 cm

Regulärer Preis: 2,99 €
Die 12 Stämme Israels
Die 12 Stämme Israels

Studienfaltkarte 30. Farben, Symbole und faszinierende Fakten   Das Volk Israel gliedert sich in 12 Stämme. Gerade im Alten Testament spielen diese Stämme eine große Rolle, doch auch im Neuen Testament tauchen Sie wieder auf. Diese Studienfaltkarte ist ein kompaktes Nachschlagewerk für alle, die rasch auf alle wesentlichen Informationen zu den Stämmen zugreifen wollen. 14 Seiten ISBN: 9783942540308 Einband: Leporello Format: 14,1 x 21,7 cm  

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Bibel - ihre Geschichte und Überlieferung
Die Bibel - ihre Geschichte und Überlieferung

Diese kleine bebilderte Borschüre veranschaulicht  die 3500-jährige Geschichte der Bibel - denn die Bibel, das Buch der Bücher ist das wunderbarste, gewaltigste und erstaunlichste Buch, das Menschen kennen. Diese Broschüre ist gut geeignet, um Menschen neugierig auf die biblsche Botschaft zu machen und sie mit wichtigen Informationen zu versorgen.  Der Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit dem Bibelmuseum in Wuppertal (www.bibelmuseum.de). 35 Seiten geheftet

Regulärer Preis: 1,90 €
Die Bibel – das Wort Gottes
Die Bibel – das Wort Gottes

Entstehung – Aktualität – Glaubwürdigkeit, der einzige Wegweiser zum ewigen Leben Sind die alten Handschriften der Bibel zuverlässig? Stehen die archäologischen Entdeckungen nicht im Widerspruch zur Bibel? Sind die Geschichten des Alten Testaments nur Legenden oder Mythen? Immer wieder hört oder liest man derartig verpackte Kritiken. Sogar manche gläubigen Christen lassen sich durch solche Angriffe auf das Wort Gottes verwirren. In diesem Buch versucht der Verfasser, einen Überblick über die Geschichte der Überlieferung der Bibel und Indizien für ihre Glaubwürdigkeit zu geben. Es kann auch denen eine Hilfestellung bieten, die darüber im Zweifel sind, ob es sich wirklich um das vom Heiligen Geist inspirierte Wort Gottes handelt. Inhalt und Geschichte bezeugen die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit dieses einzigartigen Buches. Zahlreiche archäologische Funde bestätigen dies. Die Wahrheit der Bibel kann und soll nicht mit menschlichen Argumenten bewiesen werden. Der entscheidende Beweis ihrer Echtheit und Wahrheit liegt in der Wirkung auf das Herz des Lesers. Wer sie im Glauben liest, erkennt, dass es sich um Gottes Offenbarung handelt. Nur die Bibel kann dem Menschen Frieden und Freude für Zeit und Ewigkeit vermitteln. Und zwar durch eine Person, die der Hauptgegenstand des Wortes Gottes ist: Jesus Christus, der Sohn Gottes, der als Erretter in diese Welt gekommen ist. Wer an Ihn glaubt, geht nicht verloren, sondern empfängt Vergebung seiner Sünden und ewiges Leben. Mit vielen farbigen Abbildungen.

Regulärer Preis: 13,90 €
Die Bibel verstehen
Die Bibel verstehen

Der Autor erklärt die grundlegenden Themen systematischer Theologie im Kontext der Heiligen Schrift (Gott, Bibel, Engel, Teufel, Mensch, Sünde, Gemeinde usw.). Für Bibelleser, Gemeindemitarbeiter, Bibelschüler u. a. Dr. Charles Ryrie (1925–2016) ist in der ganzen Welt bekannt wegen seiner fundierten Schriftkenntnis und wegen der Klarheit, mit der er die Wahrheiten des Wortes Gottes zu formulieren versteht. Von 1962–1983 war er Präsident am Dallas Theological Seminary. Er war Autor zahlreicher Bücher und Artikel.

Regulärer Preis: 34,90 €
Die Christlichen Glaubensgrundlagen
Die Christlichen Glaubensgrundlagen

In manchen Situationen ist es hilfreich, sich aufs Wesentliche zu besinnen. Dies gilt auch für die Auseinandersetzung mit christlicher Dogmatik - etwa dann, wenn es um einen raschen Gesamtüberblick über das Thema geht oder darum, jemand anderem die zentralen Lehraussagen des Christentums zu vermitteln. Die Studienfaltkarte stellt 14 Glaubensüberzeugungen vor, die sich aus den biblischen Schriften ergeben, im Apostolischen Glaubensbekenntnis wiederzufinden sind und zudem von Christen in aller Welt geteilt werden. Dazu gibt es jeweils leicht verständlich formulierte Erläuterungen zur Bedeutung und zur Tragweite der einzelnen Lehren sowie eine Liste mit den Bibelstellen, die auf sie hinweisen.   Behandelt werden die folgenden zentralen Aspekte: die Einzigartigkeit Gottes die Dreieinheit Gottes die Verdorbenheit des Menschen die Jungfrauengeburt Christi die Sündenlosigkeit Christi die Göttlichkeit Christi die Menschlichkeit Christi die Notwendigkeit von Gottes Gnade die Notwendigkeit des Glaubens der Sühnetod Christi die leibhaftige Auferstehung Christi die leibhaftige Himmelfahrt Christi die Fürsprache Christi das Zweite Kommen Christi Ergänzend beinhaltet die Studienfaltkarte ein kompaktes Glossar mit wichtigen Begriffen aus der christlichen Theologie samt Kurzdefinitionen sowie eine tabellarische Übersicht zu der Frage, wie Mormonen, Zeugen Jehovas, Scientology und die Christliche Wissenschaft jeweils zu den 14 genannten wesentlichen christlichen Glaubensüberzeugungen stehen. Weiterhin finden sich zwei weitere Erläuterungen zu den Punkten die bestimmen, wie wir von der Erlösung erfahren Die Studienfaltkarte richtet sich insbesondere an den theologischen Laien, der sich einen unkomplizierten, übersichtlichen Einstieg ins Thema wünscht. Sie eignet sich außerdem bestens als komprimiertes Nachschlagewerk in Sachen christlicher Dogmatik.

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Chronologie des Alten Testaments
Die Chronologie des Alten Testaments

Studienfaltkarte 33. Gottes Kompass zur Glaubwürdigkeit der Bibel. Nach Dr. Roger Liebi   Autor: Roger Liebi Die Chronologie des Alten Testaments nach Dr. Roger Liebi hat das Ziel, alle Zahlen der Bibel gleichermaßen ernst zu nehmen - ohne Kompromisse. Am Ende fügen sich dabei alle Angaben zu einem roten Faden zusammen und ergeben ein geschlossenes chronologisches System. Archäologische Ausgrabungen in Israel und Ägypten bestätigen, dass die Angaben in dieser Chronologie revolutionär und zugleich zutreffend sind.   14 Seiten ISBN: 9783942540339   Einband: Leporello     Format: 14,1 x 21,7 cm

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Dreineinheit
Die Dreineinheit

Die Dreieinheit (auch Dreieinigkeit oder Trinität genannt) Gottes gehört zu den zentralen Wesensmerkmalen des christlichen Glaubens – und unterscheidet zudem das Christentum von den anderen Religionen. Zugleich ist das Konzept nicht ganz einfach zu verstehen, war in der frühen Kirche heiß diskutiert und sorgt auch heute noch für verschiedene Missverständnisse. Dabei ist die Vorstellung eines Gottes in drei Personen, Vater, Sohn und Heiliger Geist, der in sich zugleich dynamische Gemeinschaft und vollkommene Einheit verkörpert, ein wunderschöner, inspirierender und motivierender Gedanke. Die Studienfaltkarte erläutert in klarer, knapper Form, was eigentlich gemeint ist, wenn Christen von Dreieinheit sprechen und verdeutlicht dies anhand mehrere Abbildungen und Analogien, etwa durch das Kleeblatt und die Aggregatzustände von Wasser, das in flüssiger Form, als festes Eis oder als Wasserdampf vorkommt – und doch immer Wasser ist. Die Karte verweist zudem auf mehr als 60 Bibelstellen, bei denen alle drei Personen der Gottheit zusammen genannt werden. Ausführlich befasst sich die Karte auch mit sechs verbreiteten Missverständnissen, die es im Zusammenhang mit der Dreieinheit Gottes gibt – und die teils zu massiven Konflikten geführt haben und auch bei Gesprächen mit Menschen aus anderen Religionen oftmals ein Thema sind: Das Wort Dreieinheit taucht in der Bibel  überhaupt nicht auf; es handelt sich um eine Vorstellung, die erst von Christen des 4. Jahrhunderts erfunden wurde. Christen glauben an drei Götter. Jesus war weder vollkommen Gott, noch vollkommen Mensch. Jesus ist nicht Gott. Der Vater, der Sohn und der Geist sind nur verschiedene Titel für Jesus bzw. drei verschiedene Arten, auf die Gott sich offenbart hat. Jesus ist weniger Gott als der Vater.   Thematisiert wird auch, wie die ersten Christen mit den Fragen und Meinungsverschiedenheiten bei der Dreieinheit umgegangen sind und wie sich dies in den großen christlichen Glaubensbekenntnissen niedergeschlagen hat. Die Studienfaltkarte ist eine Einladung an den Leser, den Reichtum zu entdecken, der im Dreieinssein Gottes liegt.

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Entrückung
Die Entrückung

Seit den Zeiten der Urgemeinde haben sich Christen damit befasst, wie der Übergang von der Welt, wie wir sie kennen, hin zu Gottes neuer Welt verlaufen wird. Die Bibel beinhaltet vielfältige prophetische Hinweise auf diese Endzeitperiode und auch auf die sogenannte Entrückung, die Hinwegnahme der Gläubigen in dieser Phase der letzten Jahre.  Allerdings haben sich hierzu - auch unter Christen, die sich als bibeltreu verstehen und die Bibeltexte daher akribisch studieren - verschiedene, einander widersprechende Lesarten entwickelt. Weil die Sichtweise der Endzeit erhebliche Folgen haben kann für das Verständnis weiterer prophetischer Aussagen und biblischer Texte insgesamt, ist die Frage, welches Endzeitverständnis das richtige ist, von Bedeutung.   Diese Studienfaltkarte liefert eine sachliche Gegenüberstellung der drei wichtigsten Auffassungen zum Thema samt den Bibelstellen, die für und die gegen die einzelnen Ansichten sprechen. Diese drei Auffassungen sind:   die Vorentrückungslehre (Prätribulationismus), wonach die Entrückung vor der Trübalszeit stattfindet, die Herausentrückungslehre („Pre-Wrath Rapture“), wonach die Entrückung sich während der Trübsalszeit abspielt, die Nachentrückungslehre (Posttribulationismus), wonach die Entrückung gleichzeitig mit der endgültigen Wiederkunft Jesu Christi erfolgt, also nach der Trübsalszeit.   Zeitstrahldiagramme und eine zusätzliche tabellarische Gegenüberstellung der drei Auffassungen erleichtern das Verständnis.   Zusätzlich bietet die Karte einen Exkurs zur Prophetie Daniels über die 70 Jahrwochen, aus welcher sich die Erwartung einer siebenjährigen Trübsalszeit ableitet. Ein weiterer Exkurs widmet sich der Naherwartung der Wiederkunft Christi und verfolgt das Endzeitdenken durch die Kirchengeschichte. Abgerundet wird die Darstellung durch ein kleines Glossar mit Erläuterungen der wichtigsten Bergriffe zum Thema Endzeit.

Regulärer Preis: 2,99 €
Die ersten Gipfelstürmer
Die ersten Gipfelstürmer

Wie Blumen die Alpen erobernMit diesem Buch kann man die Schöpfung von einer ihrer beeindruckendsten Seiten her kennenlernen! Die faszinierenden Fähigkeiten der hochalpinen Pflanzenwelt lassen den Fantasiereichtum und die Genialität des Schöpfers erahnen. 96 Seiten Einbandart: Plastik Format: 11 x 19 cm

Regulärer Preis: 9,90 €
Die Geschichte der frühen Gemeinde
Die Geschichte der frühen Gemeinde

Studienfaltkarte 29. Die Apostelgeschichte   Die Apostelgeschichte berichtet von der Gemeinde - und ist die Geschichte der ersten Christen und der Ausbreitung des Evangeliums zu den Heiden. Die Studienfaltkarte fasst alle wichtigen Aspekte der frühen Mission zusammen und lässt den Leser mitverfolgen, wie die gute Nachricht von Jesus Christus durch mutige Verkündiger alle Hindernisse überwand und bis nach Rom, ins Herz des Imperiums, gelangte. 14 Seiten ISBN: 9783942540292   Einband: Leporello     Format: 14,1 x 21,7 cm

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Geschichte des Heiligen Landes
Die Geschichte des Heiligen Landes

Das große illustrierte Sachbuch Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch Israel! Dieses große illustrierte Sachbuch enthält einmaliges Bildmaterial, mit dem Sie Israel aus ganz neuen Perspektiven entdecken werden. Das Heilige Land ist schon seit Urzeiten der Schauplatz dramatischer Ereignisse. Dieser aufwändig gestaltete Bildband nimmt Sie mit auf einen Weg durch die bewegte Vergangenheit Israels. Diese Reise führt von den Anfängen der Geschichte bis zum Ende des britischen Mandats 1948, biblische Stätten werden besucht, historische Ereignisse rekonstruiert. Eine gelungene Synthese aus Wort und Bild, die das Heilige Land lebendig erfahrbar machen. Gebunden, 4-farbig, mit Schutzumschlag, 176 Seiten

Regulärer Preis: 24,95 €
Die Gleichnisse Jesu
Die Gleichnisse Jesu

Studienfaltkarte 31. 39 Gleichnisse, die Jesus erzählt hat   Die Gleichnisse Jesu gehören zu den bekanntesten biblischen Inhalten überhaupt. Die meist ganz kurzen Erzählungen sind ungeheuer kraftvoll und reich an Bedeutung. Mit ihrer Hilfe brachte Jesus den Menschen näher, wer Gott ist und worum es bei seinem Reich geht. Diese Studienfaltkarte erschließt den Reichtum der Gleichnisse in geballter Form. 14 Seiten ISBN: 9783942540315   Einband: Leporello     Format: 14,1 x 21,7 cm

Regulärer Preis: 2,99 €
Die historischen und geographischen Karten Israels und angrenzender Gebiete
Die historischen und geographischen Karten Israels und angrenzender Gebiete

Ein beeindruckendes Buch über die reiche Geschichte und Geographie Israels, illustriert mit fast 100 Karten und Fotos. Das Verheißene Land, Sodom und Gomorra, die Straße nach Damaskus, diese Ausdrücke und Namen sind feste Bestandteile unseres täglichen Wortschatzes geworden. Wir sind so vertraut mit ihnen, aber wissen wir immer, wo im Wort Gottes sie zu finden sind? Können wir ihre Lage auf einer Karte des Nahen Ostens bestimmen? Die Geographie der Bibel ist ein lohnendes Studiengebiet. Es hat Gott gefallen, seinen Plan für die Zeitalter in ganz spezifische historische und geographische Zusammenhänge einzubetten. Der Ansatz, den Ariel Ministries bei seiner Methode der Lehre und Auslegung der Heiligen Schrift verfolgt, beinhaltete immer den historischen und geographischen Kontext, in dem sie geschrieben wurde. Aber die Schrift in diesen Kontext einzuordnen kann eine große Herausforderung sein, da der biblische Bericht mehrere Tausend Jahre umfasst. Weltreiche kamen und gingen; Grenzen änderten sich ebenso wie die Namen von Städten und Landschaften. Politische Kämpfe im Land und Kriege mit Nachbarländern veränderten die Schreibweise von Namen und sogar die Sprachen, in denen diese Namen geschrieben wurden. Dieses Buch will Sie beim Studium des Wortes Gottes unterstützen. Anhand der verschiedenen Karten sind wir in der Lage visuelle Hilfen mit einem Bericht über den historischen Hintergrund des Wortes Gottes zu verbinden. Die ersten beiden Karten geben einen Überblick über die allgemeine geographische Aufteilung Israels und über sein Straßensystem, während die Karten 3 bis 97 chronologisch der Heiligen Schrift und dann auch den nachbiblischen Epochen und sogar der biblischen Prophetie folgen. Dabei führen diese Karten Sie durch Jahrtausende der Geographie und Geschichte des Nahen Ostens.Hardcover, 256 Seiten

Regulärer Preis: 24,90 €
Die Seligpreisungen
Die Seligpreisungen

Wer sich mit den Seligpreisungen Jesu ernsthaft auseinandersetzt und sie wirklich versteht, dessen Denken und Leben verwandeln sich. Denn was darin gesagt wird, macht diese wenigen kurzen Sätze zu einer großen Hilfe und Ermutigung für ein erneuertes, auf das Reich Gottes hin ausgerichtetes Dasein. Die acht Verheißungen verdeutlichen auf eindrückliche Art und Weise, wie grundlegend anders es unter Gottes Herrschaft zugeht - verglichen mit üblichen menschlichen Denk- und Verhaltensweisen. Darin stecken Kraft und Mut für den Alltag. Folgende acht Seligpreisungen finden sich im Matthäusevangelium - und werden von der Studienfaltkarte unter die Lupe genommen: Glückselig sind die geistlich Armen, denn ihrer ist das Reich der Himmel! Glückselig sind die Trauernden, denn sie sollen getröstet werden! Glückselig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben! Glückselig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie sollen satt werden! Glückselig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen! Glückselig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen! Glückselig sind die Friedfertigen, denn sie werden Söhne Gottes heißen! Glückselig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn ihrer ist das Reich der Himmel! Außerdem bezieht die Karte noch zwei weitere „Seligpreisungen” aus anderen biblischen Textabschnitten mit in die Betrachtung ein: Selig sind, die nicht sehen und doch glauben! (Johannesevangelium) Geben ist glückseliger als nehmen. (Apostelgeschichte)   Die Studienfaltkarte erklärt zunächst auf leicht verständliche Weise, was die jeweilige Seligpreisung eigentlich bedeutet und ausdrücken will. Dazu gibt es jeweils eine direkte Gegenüberstellung: „was die Welt sagt”, mit dem, „was Jesus sagt” - dies bringt die Tiefe und Radikalität von Jesu Worten noch deutlicher zum Ausdruck. Ergänzend listet die Studienfaltkarte jeweils weitere, inhaltlich verwandte Bibelstellen auf, welche das Gesagte nochmals erhellen und verdeutlichen. Zu guter Letzt folgen Fragen zur Eigenreflektion, die darauf abzielen, die Prinzipien des Reiches Gottes im Alltag umzusetzen.

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Sprüche Salomos
Die Sprüche Salomos

Mit den Sprichwörtern und Merksätzen, die das Buch der Sprüche Salomos im Alten Testament kennzeichnen, werden viele Leser schnell warm. Die mitten aus dem Alltag und der menschlichen Erfahrungswelt gegriffenen Themen sowie die knappen und zugespitzten Formulierungen erleichtern den Zugang zu diesem biblischen Text. Bei eingehender Lektüre stößt man jedoch auch auf Ungereimtheiten und Spannungen. Nach und nach treten verschiedene Fragen auf, nicht zuletzt wie das Buch im Gesamtzusammenhang der Heiligen Schrift einzuordnen ist. Diese Studienfaltkarte liefert auf wenigen Seiten eine inspirierende Einführung in die Sprüche Salomos, einen Überblick über die Gliederung dieses Buches und seine zentralen Inhalte sowie Erläuterungen, die dabei helfen, beim Lesen möglichst viel herauszuholen. Enthalten sind unter anderem: ein „Warnhinweis” mit drei häufigen Fehlern bei der Lektüre des Buches sechs Werkzeuge, um die Sprüche Salomos richtig zu verstehen eine Definition davon, was ein Sprichwort eigentlich ist und was es andererseits eben gerade nicht ist Erläuterungen des Unterschieds zwischen der biblischen Weisheitsliteratur und ihren außerbiblischen Pendants (aus anderen östlichen Kulturen jener Zeit) eine Sammlung der Schlüsselverse des gesamten Buches, eingeteilt in verschiedene Themengebiete: Weisheit; Wesen des Menschen; Beschreibung eines wahrhaft weisen Menschen in Bezug auf sein Reden, seine Beziehung zur Ehefrau, seine Beziehung zu seinen Kindern, seine Beziehungen zu anderen Menschen, seinem Besitz; Königtum drei Formen von Parallelismen in den Sprüchen - und warum sie wichtig sind

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Stiftshütte
Die Stiftshütte

Die Stiftshütte ist zugleich einer der fremdartigsten und einer der faszinierendsten Aspekte des mosaischen Berichts von der großen Wüstenwanderung des Volkes Israel - aus der Knechtschaft in Ägypten heraus in die Freiheit des gelobten Lands. An diesem Ort war Gott Mose und seinem Volk in ganz besonderer Weise nahe. Dort stand die Bundeslade. Dort fanden die Opferhandlungen statt, die Gott eingesetzt hatte. Die Stiftshütte wurde schließlich zum Vorläufer des Tempels in Jerusalem. Wer die umfangreichen und hoch detaillierten Pläne zum Bau und zum Betrieb der Stiftshütte, die Gott Mose offenbarte, in der Bibel nachliest, der erahnt, dass dieser mobilen, zeltartigen Konstruktion eine immense Bedeutung zukommt. Die Studienfaltkarte erschließt dem Leser, wie die Stiftshütte aufgebaut war, welchen Zwecken sie diente, was sich dort ereignete - und was dies alles zu bedeuten hat. Die Stiftshütte kommuniziert die Wahrheit Gottes und seinen Heilsplan. Der spätere Tempel und dann vor allem das Leben und die Lehren Jesu Christi greifen dies alles wieder auf. Christus bringt es schließlich zur Erfüllung. Die Studienfalkarte zeigt dies alles anhand einer großformatigen, farbigen und bis in Einzelheiten akkuraten Risszeichnung. So bekommt der Leser auf einem Blick einen visuellen Eindruck von der Stiftshütte. Insgesamt 15 Elemente der Stiftshütte, die auf der Illustration zu sehen sind, werden eingehend erläutert. Im Einzelnen beschreibt die Karte insbesondere: wie es damals war, in die Stifthütte einzutreten die Abläufe des Gottesdienstes und die Ausstattung der Stifsthütte wie die zwölf Stämme Israels ihr Lager in einer ganz bestimmten Ordnung um die Stiftshütte herum aufgeschlagen haben die Beschaffenheit, den Inhalt, das Wesen und die Funktion der Bundeslade die Bezüge der alttestamentarischen Symbolik zu Jesus Christus wie sich Aaron, der Bruder von Moses, als der Hohe Priester und Jesus Christus als der vollkommene Hohe Priester aufeinander beziehen und wie Jesus Christus auch hier zur Erfüllung des Alten Testaments wird Die Karte ist ein wertvoller Schlüssel zu der - auch nicht wenigen Christen verschlossenen - Bedeutung der Stiftshütte, eine Bedeutung, die sich auch auf das persönliche Leben des einzelnen Gläubigen beziehen und anwenden lässt. Zudem stellt die Karte ein fundiertes, äußerst kompaktes und doch leicht verständliches Nachschlagewerk dar für jene, die die wesentlichen Infos rund um die Stiftshütte schnell zur Hand haben wollen.

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Waffenrüstung Gottes

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Die Waffenrüstung Gottes

In dieser Studienfalkarte zur viel zitierten Waffenrüstung Gottes wird  lebendig, was der Apostel Paulus damit eigentlich ausdrücken und seinen Adressaten in Ephesus weitergeben wollte (Epheserbrief 6,10-18). Was Paulus mit diesem Bild im Auftrag Gottes zu sagen hatte, ist auch für unsere heutige Zeit hochaktuell.  Die Karte erläutert den zeitgeschichtlichen Zusammenhang und erklärt historisch akkurat, wie ein römischer Offizier (Centurio) damals ausgerüstet war und welchen Zwecken die einzelnen Ausrüstungsgegenstände dienten - denn gar nicht selten finden sich zu diesem Thema aufs Mittelalter bezogene und damit unzutreffende Darstellungen. Darauf aufbauend schildert die Studienfaltkarte, was jeweils im übertragenen, geistlichen Sinn gemeint ist, wenn Paulus vom Helm des Heils, vom Schild des Glaubens, vom Brustpanzer der Gerechtigkeit, vom Gurt der Wahrheit und vom Schwert des Geistes spricht. Für jedes Element der Waffenrüstung Gottes liefert die Karte in übersichtlicher, schnell erfassbarer Form: eine detaillierte Beschreibung des Gegenstandes  eine historische Einordnung und Erklärung seiner Verwendung  die Anwendung des Gesagten im übertragenen Sinne für die Nachfolger Jesu  weitere Bibelstellen, die in Bezeihung zum Gesagten stehen  im Zusammenhang bedeutsame griechische und lateinische Begriffe Außerdem beinhaltet die Studienfaltkarte: Hintergrundinformationen zum Leben und Wirken von Paulus, zu seinen Missionsreisen und zu den Umständen in Ephesus, in die hinein der Apostel spricht eine Übersicht zu den geistlichen Kämpfen, in denen die Nachfolger Jesu stehen - in Form einer Gegenüberstellung von den zerstörerischen Plänen des Teufels mit dem guten Plan Gottes, verbunden mit einschlägigen Bibelreferenzen Diese Studienfalkarte eignet sich sehr gut zur persönlichen Auseinandersetzung mit dieser wichtigen Passage des Neuen Testaments, ist aber auch eine große Hilfe, um sich gemeinsam im Hauskreis, einem Glaubenskurs oder einer Bibelstunde mit dem Thema zu befassen.

Regulärer Preis: 2,99 €
Die zehn Gebote
Die zehn Gebote

Ohne jeden Zweifel gehören die Zehn Gebote zu jenen Passagen der Bibel, die auch bei eigentlich kirchen- und glaubensfernen Menschen noch am besten bekannt sind. Für viele sind sie sogar geradezu ein Inbegriff des christlichen Glaubens - wenn auch oft in stark verzerrter Weise. Umso wichtiger ist es für die Nachfolger Jesu, diesen prominenten Textabschnitt aus dem Alten Testament selbst gut zu kennen und auch zu verstehen, was damit eigentlich gesagt wird und wie sich die Zehn Gebote in den Gesamtzusammenhang der Bibel einordnen.  Diese Studienfaltkarte befasst sich in anschaulicher und kompakter Form mit den Zehn Geboten. Im Mittelpunkt steht die Erläuterung jedes einzelnen von ihnen. Dazu listet die Karte jeweils übersichtlich folgene Punkte auf: eine Kurzform des Gebots den vollen biblischen Wortlauft das dahinter stehende Grundprinzip eine Erklärung der Bedeutung mit konkreten Beispielen weitere Beispiele aus der Bibel die dazu passenden Lehren Jesu weitergehende Erläuterungen, etwa zu einzelnen Begriffen oder zum historischen Zusammenhang Darüber hinaus bietet die Karte unter der Überschrift Die Gebote: damals und heute eine knappe, aber umfassende Einordnung dazu, welche Bedeutung und Rolle die Gebote (das Gesetz) im Alten Testament hatten und welcher Stellenwert und welche Funktion den Geboten im Neuen Testament zukommt - unter dem Blickwinkel der Versöhnung und Erlösung, die Jesus Christus erwirkt hat. Abschließend fasst die Faltkarte zudem unter der Überschrift Welches ist das wichtigste Gebot? zusammen, wie man als Nachfolger Jesus heute die Gebote verstehen, handhaben und in seinem Leben berücksichtigen sollte. Dabei macht sie auch den lebensbejahenden und befreienden Charakter der Gebote deutlich. Nicht selten begegnen Christen den Zehn Geboten mit widersprüchlichen Gefühlen, während dem Glauben fernstehende Menschen sie manchmal gar als Affront betrachten. Die Studienfaltkarte trägt dazu bei, Missverständnisse bezüglich Gebote auszuräumen. Sie legt leicht nachvollziehbar dar, wie die Gebote zu einem ganz praktischen, segensreichen und ermutigenden Rahmen für das eigene Denken und Handeln werden können - richtig verstanden im Gesamtkontext des Evangeliums.

Regulärer Preis: 2,99 €
Die Zeit, in der Jesus lebte
Die Zeit, in der Jesus lebte

Dr. Marty führt den Leser durch die Geschichte rund ums Heilige Land mit seinen oft unbekannten Orten, den verwirrenden Sitten, Gebräuchen und religiösen Konflikten bis zur Ankunft und Geburt Jesu und darüber hinaus. Lernen Sie die Zeit kennen, in der Jesus lebte, und erkennen Sie, wie Gott diese Welt auf den Einen vorbereitete, der sie ganz und gar umkrempeln würde. Paperback, 240 Seiten

Regulärer Preis: 9,90 €