Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Biographien

Produkte filtern

Vor wem sollte ich mich fürchten?
Vor wem sollte ich mich fürchten?

Eine erschütternde Erzählung aus der ReformationszeitEs klopft an der Tür. Ein Mann, den Claudine als ein Mitglied des Stadtrates erkannte, platzte hinein. „Piersom, lauf um dein Leben. Titelman ist auf dem Weg hierher, um dich zu verhaften." Wieder hatte sich das friedliche Familienleben in Bestürzung und Schrecken gewandelt. Zum zweiten Mal kommen die Inquisitionsdiener, um den Täufer Piersom des Muliers zu verhaften, der sich von der Staatskirche abgewandt hat. Seine Frau Claudine hat lange mit den schrecklichen Zukunftsvorstellungen und Befürchtungen zu kämpfen, wenn sie daran denkt, was sie, ihren Mann und ihre vier Kinder erwarten könnte. Beim Gedanken an die Märtyrer und deren Qualen wurde Claudines Herz von Angst erfüllt. Wie fühlte es sich an, gequält, geschlagen und dann auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden? Wie konnte jemand so schreckliche Qualen und Schmerzen ertragen? Bei dieser Vorstellung lief ein kalter Schauer über ihren Rücken. Claudine ist jeden Tag erneut mit einer ungewissen Zukunft konfrontiert. Sie muss mit ihrer Angst kämpfen und zieht sogar die Möglichkeit einer Absage vom Glauben in Betracht, um nicht eine schmerzvolle Trennung von ihrer Familie zu erleben. Die Frage des Psalmisten: „Vor wem sollte ich mich fürchten?" wird zu ihrem ständigen Begleiter und dem Ausgangspunkt einer lebenswichtigen Entscheidung. Möge Gott diese wahre und erschütternde Erzählung dazu gebrauchen, Seine Kinder heute daran zu erinnern, was ein Christenleben bedeuten kann und fest und entschieden in der Antwort auf die Frage sein: „Vor wem sollte ich mich fürchten?"Paperback, 190 Seiten

Regulärer Preis: 5,00 €
Watchman Nee
Watchman Nee

Ein Leben gegen den StromIn dieser Biografie wird der Chinese Watchman Nee (1903–1972) nicht als makelloser Heiliger dargestellt. Vielmehr beschreibt der Verfasser ihn als Gläubigen, der sich als Student bekehrte und trotz mancher Irrwege und Charakterschwächen zu einem Beweis der verändernden und bewahrenden Macht Gottes im Leben von Christen wurde. Vielseitig begabt, stellt er sich ganz Jesus Christus, seinem Herrn, zur Verfügung. Nach der kommunistischen Machtergreifung in China wurde er in seiner 20-jährigen Haftzeit (1952–1972) angesichts der Repressalien eines totalitären Systems zu einem Beispiel christlicher Standfestigkeit.Die sogenannte »Kleine-Herde-Bewegung«, deren lebendige Gemeindepraxis bis heute in China und Taiwan zu finden ist, verdankt seinem Wirken wesentliche Impulse. Zahlreiche Bücher, die seit den 1950er-Jahren erschienen sind und auf entsprechende Vorträge von ihm zurückgehen, haben ihn auch im deutschsprachigen Raum bekannt gemacht.Ein Leben, das herausfordert, eigene Maßstäbe und Prioritäten zu überprüfen!Hardcover, 224 Seiten

Regulärer Preis: 14,90 €
Weg da mit dem Kind
Weg da mit dem Kind

Erlebnisse eines Missionsarztes in PakistanDas Leben schreibt immer noch die spannendsten Geschichten: „Dr. Klaus“ gibt eine gesicherte Existenz in Deutschland auf und arbeitet fast 12 Jahre lang als Missions-Arzt in Pakistan. Ihn treibt die Not der Menschen, ihn trägt sein Glaube an Gott. Isoliert hinter hohen Schutzmauern und mit unglaublichen Herausforderungen konfrontiert, lebt er in einer christlichen Klinik-Enklave – und nimmt den Leser mit hinein in seinen Alltag als Chirurg. Dabei werden nicht nur Leser mit Interesse an Medizin oder Mission auf ihre Kosten kommen und erleben, wie der Klang der Kapellenglocke und der gute Ruf des Krankenhauses sichtbare und unsichtbare Mauern überwindet… Die Zielgruppe dieses Buches sind ganz allgemein Menschen, die im medizinischen Bereich tätig sind. Klaus-Dieter Weber schreibt ehrlich und mitreißend über seine Erlebnisse als Arzt, und er präsentiert sein Christsein unaufdringlich und gewinnend - auch für evangelistische Zwecke sehr passend! Hardcover, 160 Seiten

Regulärer Preis: 12,95 €
Wende am Abgrund
Wende am Abgrund

Als Medizinstudentin rast Pauline Hamilton im amerikanischen Sportwagen in die Kurve einer Gebirgsstraße, auf einen gefährlichen Abgrund zu, um dort ihrem sinnlos erscheinenden Leben ein Ende zu machen. Kurz vor der Schlucht platzt ein Reifen des Fahrzeugs, der Wagen schleudert, überschlägt sich fast und kommt schließlich zum Stehen. „Als ich den klaffenden Riss im Reifen anstarrte, wusste ich, dass Gott dies getan hatte.“ Hier beginnt eine ganze Wende, eine „Wende am Abgrund“.

Regulärer Preis: 10,90 €
Wenn Gott frei macht
Wenn Gott frei macht

Dass Jesus gelebt hat, ist historisch besser belegt als die Existenz jeder anderen Person. Aber was hat das mit uns zu tun? Sechs Leute erzählen von den erstaunlichen Auswirkungen ihrer Begegnung mit dem Auferstandenen. Eckhard Schitter – Unternehmer wollte sein Leben durch Para-Wissenschaften und New-Age-Philosophien in den Griff bekommen. Der Erfolg war mäßig. Er hatte wohl auf die falschen Retter gesetzt … Annemarie Kendlbacher – Hausfrau hatte nicht vorgehabt, sechs Männern den Haushalt zu führen. Später fand sie, dass sie einiges nachzuholen habe. Esther Janzen – Physiotherapeutin zweifelte sehr daran, ob Gott es gut mit ihr meinen konnte, obwohl er den Tod ihres Bruders zugelassen hatte. Karl Weißenböck – Kraftfahrer rutschte die Karriereleiter ziemlich weit hinunter, bis jemand eingriff, der fähig war, für unglaubliche Veränderungen zu sorgen. Eva Fellinger – nicht berufstätig erlebte täglich, was sich eigentlich jede Frau wünscht: Sie wurde auf Händen getragen. Doch dabei war ein »Aber« … Hias Schreder – Lehrer suchte die Freiheit auf den Bergen mit einer Intensität, die nur widerstandsfähige Typen aushalten. Doch seitdem Gott ins Blickfeld seines Interesses gerückt ist, definiert er Freiheit neu. Taschenbuch, 128 Seiten

Regulärer Preis: Ab 1,40 €
Wenn Liebe hält, was sie verspricht
Wenn Liebe hält, was sie verspricht

Die Geschichte einer großen Liebe – und einer Krankheit, die alles zu zerstören droht Alzheimer-Krankheit – mit dieser erschütternden Diagnose wurden Muriel und Robertson McQuilkin vor vielen Jahren konfrontiert. Dabei hatte doch eigentlich nur Muriels Gedächtnis ein wenig nachgelassen … Aber unaufhaltsam wurde die erst 55-jährige Frau immer verwirrter und hilfloser.Daraufhin gab Robertson seinen Beruf als geschätzter Leiter eines theologischen Seminars auf, um seiner Frau ungeteilte Aufmerksamkeit widmen zu können. Beide durften erleben, dass wahre Liebe nicht nur »in guten wie in schlechten Tagen« trägt, sondern sogar noch an den schweren Zeiten wachsen kann.Ein sehr bewegendes und herausforderndes Zeugnis einer solchen Liebe.

Regulärer Preis: 7,90 €
Wenn sie rufen, will ich hören
Wenn sie rufen, will ich hören

Stationen aus dem Leben des Beters Albert Schall Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit - so sagt es uns die Bibel. Das heißt ganz praktisch, dass wir es mit einem lebendigen Herrn zu tun haben, der in alle Ewigkeit derselbe bleibt, der er zu Anfang war. Dass unser Herr heute noch der gleiche ist wie der, der Er von Anfang an war, davon legt dieses Buch Zeugnis ab. Es bringt Ausschnitte aus dem Leben des Beters Albert Schall und möchte dazu ermuntern, ihm im Vertrauen zum Himmlischen Vater nachzueifern.

Regulärer Preis: 3,50 €
Wie der Herr mich führte
Wie der Herr mich führte

Glaubenserfahrungen des Evangelisten Charles StanleyEs ist erquickend und anspornend zugleich, die wunderbaren Führungen des Herrn im Leben von Charles Stanley zu sehen als Antwort auf seine große Abhängigkeit, als Antwort auf den Herzenswunsch, in kleinen und großen Dingen ganz mit dem Herrn zu rechnen und von Ihm allein geleitet zu werden. Ein sehr wertvolles Buch für Jung und Alt. Paperback, 136 Seiten

Regulärer Preis: 6,50 €
Wilhelm Farel, ein Reformator der französischen Schweiz
Wilhelm Farel, ein Reformator der französischen Schweiz

Wilhelm Farel ist im deutschen Sprachraum leider nicht sehr bekannt geworden, obwohl er unter den Reformatoren derjenige sein dürfte, der der biblischen Wahrheit am nächsten kam, sowohl in seiner Erkenntnis als auch in der praktischen Verwirklichung. Man staunt, wie klar er den Weg des Heils, aber auch die Gedanken Gottes über Seine Versammlung (Kirche) erfasst hat. Dieses Buch ist eine ergreifende und gesegnete Lektüre für Jung und Alt, für Gläubige und für Menschen, die das Heil noch suchen.

Regulärer Preis: 6,90 €
William Gibson Sloan
William Gibson Sloan

Einer geht hin - Erweckung auf den Färöern Die Färöer – ein Stecknadelkopf im Atlantik. Ungefähr 50.000 Menschen leben dort. Die Natur ist atemberaubend. Noch atemberaubender ist die Geschichte der Erweckung unter diesem Volk. Dieses Buch erzählt von dem Schotten William G. Sloan, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf diese Inseln gegangen ist. Weil einer ging, bekehrten sich zwanzig Prozent der Bevölkerung. Auf nahezu jeder bewohnten Insel entstand eine Gemeinde. Heute sind in aller Welt Missionare von den Färöern anzutreffen. Die „großen Taten Gottes“ gibt es wirklich noch in unserer Zeit. Die Geschichte der Färöer ist ein ermutigendes Zeugnis dafür.   Hardcover, 17 x 24 cm

Regulärer Preis: 16,95 €
Wir brauchen keinen Gott! - Warum du?
Wir brauchen keinen Gott! - Warum du?

Wilhelm Richert. Ein Glaubensleben in der Sowjetischen Diktatur. In seinem Leben erduldete Willhelm Richert immer wieder Anfeindungen seitens der atheistischen Obrigkeit - einige Jahre verbrachte Wilhelm um des Glaubens willen sogar in einer Haftanstalt. Nach seiner Übersiedlung nach Deutschland stellt sich heraus, dass er gegen seine Peiniger keinerlei Verbitterung aufgebaut hatte. Gerade umgekehrt - er war bereit, in das Land, das ihn so stiefmütterlich behandelt hatte, Hilfsgüter zu bringen.

Regulärer Preis: 7,50 €
Wo wollt ihr hin?
Wo wollt ihr hin?

Kostbare ErinnerungenEigentlich gefiel es dem kleinen Gustav gut in seinem Heimatdorf Klein-Glückstal in der südlichen Ukraine, wo er 1929 geboren wurde und inmitten der Geschwister, umhegt von Vater und Mutter, geborgen in der Dorfgemeinschaft, aufwuchs. Das Leid der Erwachsenen in der kommunistischen Zeit, die Hungerjahre und die Repression, erlebte er trotzdem schon hellwach mit. Dann kam der Krieg, und wenig später hörten sie zum ersten Mal die Frage „Wo wollt ihr hin?“, als 1944 die Auswanderung nach Deutschland angeordnet wurde und sie selbst nicht wussten, wo genau es hingehen sollte. Der Krieg und seine Auswirkungen trieb ihn und seine Familie durch Europa und bis ins ferne Asien. Dort heiratete er seine Alice, die ihm eine große Kinderschar schenkte. Erst nach langen, entbehrungsreichen Jahren konnte er mit seiner Frau und seinen Kindern in das Land der Ahnen, nach Deutschland, ausreisen und ein ganz neues Leben beginnen. Durch alle schweren Zeiten hindurch hatten sie Gottes Hand gespürt. Und so können beide sagen: „Unser ganzes Vertrauen setzten wir auf den Herrn. So manches Mal zogen wir uns in die Stille unseres Gebetskämmerleins zurück, da wurde uns Trost und Mut zuteil. Anders hätten wir nicht überleben können.“Hardcover, 416 Seiten

Regulärer Preis: 15,00 €
Wovon das Herz voll ist, redet der Mund
Wovon das Herz voll ist, redet der Mund

Der Autor beschreibt die Zeiten der grauen Vergangenheit: den Zweiten Weltkrieg, die Hungersnot, das Stalinregime. Sehr bildhaft wird „der Soll“ eines jungen Christen im Militärdienst beschrieben. Der Autor berichtet den Dienst der Gemeinden, die Arbeit der Geheimdruckerei „Christianin“ und die Christenverfolgung in 1960-70er Jahren im Baltikum... Das Buch beschreibt die Missionsarbeit in Deutschland und das Schmuggeln der Bibeln in den Osten. Auch die wunderbaren Führungen Gottes werden nicht verschwiegen...Hardcover, 496 Seiten Reduzierter Preis gültig bis zum 30.06.2025

Regulärer Preis: 14,00 €
Zeit der Gnade für Kirgistan
Zeit der Gnade für Kirgistan

Viele Jahrhunderte befand sich das kirgisische Volk unter dem verderblichen Einfluss des Schamanismus, des Animismus und der Anbetung der Geister der Verstorbenen. Dann wurden die nomadischen Stämme der Kirgisen, die sich in Zentralasien ansiedelten, allmählich islamisiert und im 20. Jahrhundert lieferte die Sowjetmacht auch noch den Atheismus mit. Nach dem Zerfall der UdSSR entstanden in Kirgistan ein geistliches und ein politisches Vakuum. Das Land wurde von einer starken Welle des Okkultismus überflutet. Orientierungslos im Wirrwarr der Vielzahl von Scheinwahrheiten und ihrer schrecklichen Folgen, starben Menschen ohne die wahre Erkenntnis des lebendigen Gottes. Gerade in dieser Zeit entstand unter dem kirgisischen Volk die evangelikale Bewegung. Die ausgehungerten Menschen waren bereit die Wahrheit anzunehmen. Bereitwillig nahmen sie die Botschaft von Christus, dem Retter, ihrem Isa Masich, auf. Zweifelsohne begegnete das Evangelium auch nicht wenig Widerstand, meistens hervorgerufen durch falsche Evangelisationsmethoden. In diesem Buch gibt der Autor die Lektionen weiter, die Gott ihn während vieler Jahre des Lebens gelehrt hat, erzählt über seinen Dienst dem kirgisischen Volk und erläutert allgemeine Prinzipien der Evangelisation unter Muslimen.Andrej Peters – einer der ersten Missionare unter den Kirgisen. Zurzeit lebt er in Deutschland und hält eine enge Verbindung mit kirgisischen Gemeinden und Missionaren. In der Zukunft plant er mit seiner Frau nach Zentralasien zurückzukehren, wo ihr Herz geblieben ist. Das Ehepaar hat zwei Töchter, einen Sohn und vier Enkel. Paperback, 176 Seiten

Regulärer Preis: 6,50 €
Zugvögel kennen ihre Zeit
Zugvögel kennen ihre Zeit

Luise ist gerade 24 Jahre alt, als ihr Mann stirbt. Als junge Witwe mit vier Kindern heiratet sie Missionar Homann, mit dem sie nach Australien ausreist. Eine schwere Zeit beginnt.lateinische Schriftgebunden175 Seiten

Regulärer Preis: 12,80 €
Zwischen den Enden der Erde
Zwischen den Enden der Erde

Ein ergreifender Erinnerungsbericht über Gottes Wirken unter Inhaftierten und Vertriebenen in Russland.Im Jahr 1890 begeben sich Dr. Baedeker und sein Reisegefährte der Autor J.G. Kargel auf einen gefährlichen Weg, um Neue Testamente in entfernteste und abgelegenste Orte Russlands zu bringen. Mehrere Tausend Kilometer legen sie auf einem Tarantass (Pferdewagen), mit der Eisenbahn und auf einem Dampfer zurück und erleben wie Menschen das Evangelium annehmen und sich zu Gott bekehren.Im größten Teil der Erinnerungen geht es um die lange Reise durch Russland und Sibirien bis nach Sachalin am Pazifik und zurück über Japan, den Indischen Ozean, den Suezkanal und weiter bis nach Odessa.Hardcover, 256 Seiten

Regulärer Preis: 12,00 €
Вестник Царя
Вестник Царя

Эта книга описывает жизнь и служение доктора Ф. В. Бедекера, который брал на себя различные трудности, чтобы достигнуть грешников с евангельской вестью и призвать их к покаянию.Paperback, 219 S.

Regulärer Preis: 8,00 €
Песнь творения
Песнь творения

Изложение деяний великого Творца. В книге исчерпывающая полнота аргументов, утверждающих истину творения земли и небес на основании библейских данных, в полной гармонии с научными открытиями и исследованиями. Книга написана не для мудрых мира, а для простых детей Божиих.мягкий переплёт, 408 стр

Regulärer Preis: 10,00 €
Пребудьте во Мне (Том 4)
Пребудьте во Мне (Том 4)

Свидетельства из жизни и служения автора в Казахстане, России, Германии и Америке.Hardcover, 640 S.

Regulärer Preis: 14,00 €