Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zeit der Gnade für Kirgistan

Produktinformationen "Zeit der Gnade für Kirgistan"

Viele Jahrhunderte befand sich das kirgisische Volk unter dem verderblichen Einfluss des Schamanismus, des Animismus und der Anbetung der Geister der Verstorbenen. Dann wurden die nomadischen Stämme der Kirgisen, die sich in Zentralasien ansiedelten, allmählich islamisiert und im 20. Jahrhundert lieferte die Sowjetmacht auch noch den Atheismus mit. Nach dem Zerfall der UdSSR entstanden in Kirgistan ein geistliches und ein politisches Vakuum. Das Land wurde von einer starken Welle des Okkultismus überflutet.
Orientierungslos im Wirrwarr der Vielzahl von Scheinwahrheiten und ihrer schrecklichen Folgen, starben Menschen ohne die wahre Erkenntnis des lebendigen Gottes.
Gerade in dieser Zeit entstand unter dem kirgisischen Volk die evangelikale Bewegung. Die ausgehungerten Menschen waren bereit die Wahrheit anzunehmen. Bereitwillig nahmen sie die Botschaft von Christus, dem Retter, ihrem Isa Masich, auf. Zweifelsohne begegnete das Evangelium auch nicht wenig Widerstand, meistens hervorgerufen durch falsche Evangelisationsmethoden.
In diesem Buch gibt der Autor die Lektionen weiter, die Gott ihn während vieler Jahre des Lebens gelehrt hat, erzählt über seinen Dienst dem kirgisischen Volk und erläutert allgemeine Prinzipien der Evangelisation unter Muslimen.

Andrej Peters – einer der ersten Missionare unter den Kirgisen. Zurzeit lebt er in Deutschland und hält eine enge Verbindung mit kirgisischen Gemeinden und Missionaren. In der Zukunft plant er mit seiner Frau nach Zentralasien zurückzukehren, wo ihr Herz geblieben ist. Das Ehepaar hat zwei Töchter, einen Sohn und vier Enkel.

Paperback, 176 Seiten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.