
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Heft 4 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über das Vertrauen auf Gott Große Aufregung im Hause Hoffmann. Susis Cousine Delia kommt zu Besuch. Sie bringt ihre Glückskette mit, die sie vor Gefahren beschützen soll. Oma Lotte erklärt Susi und Delia anhand der Bibel, was Gott davon hält, und dass er sie beschützten will.In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 JahrenHeft, 36 Seiten

Heft 9 der Reihe "Gott hat alle Kinder lieb"Kinder in ParaguayPucho lebt mit seinen Eltern und seinen acht Geschwistern in Paraguay, in der Hauptstadt Asunción. Schon als Kind muss er angefangen, Geld zu verdienen, denn seine Familie ist, wie viele andere Familien in Paraguay, sehr arm. Mit 21 Jahren hört er zum ersten Mal das Evangelium und wird ein eifriger Jünger Jesu.In den Heften der Reihe "Gott hat alle Kinder lieb" bekommt der Leser wissenswerte Fakten über die Lebensweise, sowie Flora und Fauna des jeweiligen Landes und ein landestypisches Rezept lädt zum Nachbacken oder -kochen ein. Eine kurze interessante Geschichte zum Schluss jedes Heftes erzählt über ein Mädchen oder einen Jungen aus dem betrachteten Land. Und das Wichtigste: man erfährt, dass Gott alle Kinder - unabhängig davon wie sie aussehen und wo sie leben - sehr liebt, für sie sorgt und sie für das ewige Leben im Himmel retten will!Heft, 44 Seiten

Band 8 der Reihe "Abenteuerwälder" Kate, Anders und Erik sehen als Erste das riesige, bunte Plakat, das den Zirkus in River Falls, Wisconsin, ankündigt: "SELTENE WILDE TIERE. DREI GROSSE MANEGEN. TÄGLICH ZWEI GIGANTISCHE SHOWS. KOSTENLOSE STRASSENPARADE." Allein der Anblick der majestätischen Zirkustiere auf dem Plakat ist ein echter Nervenkitzel! Die Jugendlichen freuen sich riesig, als sie feststellen, dass die ganze Familie Nordstrom den Zirkus besuchen und bei Kates bester Freundin aus Minneapolis übernachten würde. Und Michael Reilly, Kates guter Freund aus Minneapolis, kommt auch! Aber die große Freude wird getrübt von den seltsamen Unfällen vom Zirkus-Clown, dem Großen Roberto. Warum will ihn jemand verletzen? Welches Geheimnis steckt hinter den Diamanten? Wer ist der flüchtende Clown? Warum sind auf einmal nicht nur die Leute vom Zirkus in Gefahr, sondern auch Kate und Tina? Und warum muss Kate eine Entscheidung treffen, die ihr ganzes Leben verändern wird? Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren Taschenbuch, 208 Seiten

Das Pappbuch erzählt kindergerecht die biblische Geschichte von den fünf Broten und zwei Fischen, umrahmt mit wunderschönen Bildern.Die Reihe "Die ersten Schritte durch die Bibel" macht die kleinen Kinder ab 2 Jahren mit den interessanten und lehrreichen Geschichten der Bibel bekannt. Jedes Büchlein enthält eine Lehre, die unsere Kleinen dazu ermutigt, Gott zu vertrauen.Hartpappe, 24 Seiten

Band 1 der Reihe "Abenteuer mit Addie und Nick"Was macht dieser mysteriöse Mann auf dem Dachboden im Haus von Miss Tisdale? Was sucht er dort? Warum versteckt er sich vor ihnen? Ein Besucher löst sich in Luft auf und geheimnisvolle Dinge aus der Vergangenheit kommen plötzlich zum Vorschein… Können Addie und Nick das rätselhafte "Puzzle" zusammensetzen, bevor Miss Tisdale etwas Schreckliches passiert?Für Jungen und Mädchen ab 10 JahrenTaschenbuch, 160 Seiten

Früherer Titel: "Bist du der Einzige, der nicht weiß, was geschehen ist?" - Leicht überarbeitete Neuaausgabe in größerem Format. Ein ideales Buch für interessierte Nichtchristen oder jungbekehrte Christen, die die Bibel noch nicht verstehen.Es vermittelt eine Gesamtschau des Heilsplans Gottes und der grundlegenden Ereignisse und Lehren der Bibel. Der roten Faden des Evangeliums wird deutlich: dass die ganze Bibel und Weltgeschichte auf Jesus Christus und sein Erlösungswerk hinzielt. (bearbeiteter Verlagstext) Paperback, 330 Seiten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Glaubensvorbilder Band 1 Charles Spurgeon war ein einfacher Bauernjunge, der später einer der bekanntesten Prediger der Welt wurde. Er mischte sich unter Adlige und Bettler, um seinen Auftrag von Gott, nämlich Menschen das Evangelium zu predigen, auszuführen. Voller Eifer, mit Liebe und Klarheit predigte er, um die Herzen von Arm und Reich, von Groß und Klein gleichermaßen mit dem Evangelium zu erreichen. Man sagt, dass sogar die Königin kam, um dem »Fürsten der Prediger« zuzuhören. Aber Charles größte Aufmerksamkeit galt dem König der Könige Jesus Christus. – Für Ihn lebte er. Ihm diente er. Dieses Buch ist der erste Band der Buchreihe »Glaubensvorbilder« für Kinder und Jugendliche.

Band 1 der Kinderbuchreihe "Jung & Jünger" Na so was! Ist das wirklich Fürst Kasimir der Neunzehnte von Stolperstein, der da im Jahre 11 nach der Sonnenfinsternis laut um Hilfe schreit – noch dazu an seinem Geburtstag?! In was für eine missliche Lage ist er nun wieder geraten? Was eine eingefrorene Fähre, ein riesiger Hirsch und ein geheimnisvoller Zettelstapel damit zu tun haben, verrät das erste der zwölf spannenden Abenteuer um Hans den Fährmann. Und wie es überhaupt dazu kam, dass Fürst Kasimir und Hans der Fährmann Freunde wurden. Wer hätte gedacht, dass es für die beiden ein so lustiges und spannendes Jahr voller Abenteuer wird!Ab 8 JahrenTaschenbuch, 272 Seiten

Omas Gute-Nacht-Geschichten, Band 4Vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember lädt dieser letzte Band der vierteiligen Reihe ‚Omas Gute-Nacht-Geschichten‘ wieder zu täglichen kurzen und längeren Andachten ein. Die Geschichten aus dem Leben von Hanneli, Max, Henri und noch vielen anderen zeigen die wunderbaren Wege Gottes, dass er in Schwierigkeiten hilft und auch Mut gibt, das Richtige zu tun. Die Erzählungen lassen den Leser immer mehr von Gottes Wesen erkennen, und stärken und ermutigen im persönlichen Glauben. Kurze Fragen am Ende der Geschichten helfen beim besseren Verständnis der einzelnen Inhalte und laden zum weiteren Nachdenken ein. Viele Zeichnungen veranschaulichen die Inhalte gerade für jüngere Leser. Ein Lese- und Vorlesebuch für den täglichen Gebrauch. Hardcover, mit Lesebändchen

Band 1 der Reihe "Abenteuerwälder"Nachdem Kates irischer Vater bei einem Bauunfall ums Leben kam, müssen sich Kate und ihre Mutter allein durchkämpfen. Überzeugt davon, dass ihre Mutter Hilfe benötigt, betet Kate für einen neuen Vater. Als Gott jedoch ihr Gebet beantwortet, ist Kate auf die Veränderungen in ihrem Leben nicht vorbereitet. Die Heirat von Kates Mutter bedeutet, Teil einer Familie mit zwei neuen Brüdern und einer neuen Schwester auf einer Farm zu werden. Als der ebenfalls zwölfjährige Anders sich über Kate ärgert und daraufhin entschlossen scheint, ihr das Leben schwer zu machen, wird es für Kate noch schwieriger, sich in eine neue Umgebung einzuleben.Für Jungen und Mädchen ab 9 JahrenTaschenbuch, 224 Seiten

Wenn wir die Hauptursache unserer Probleme nicht erkennen, wie können wir dann je die Hoffnung hegen, sie zu lösen? Die These des Autors ist, dass dieselben Warnungen und Ermahnungen des Epheserbriefes auch heute noch dringend notwendig sind, und vielleicht sogar mehr als zu jeder anderen Zeit seit ihrer ursprünglichen Niederschrift. Gebunden, 384 Seiten

Eine Geschichte aus der BibelDie biblische Geschichte von Bartimäus, für Kinder bebildert und nacherzählt. Heft, 24 Seiten

Heft 24 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über Nächstenliebe Tim und Papa fahren in den Baumarkt, um ein Trampolin zu kaufen. Da findet Tim einen Geldbeutel. Jetzt kann er sich endlich seinen langersehnten Lego-Flughafen kaufen! Aber wie würde er sich fühlen, wenn er selbst seinen Geldbeutel verloren hätte?In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 36 Seiten

Wie der Wolf im Schafspelz tritt sie auf. Harmlos erscheinend und zugleich sehr gefährlich. Die Ideologie des Gendermainstreaming. Unter der Flagge vermeintlicher Geschlechtergerechtigkeit will sie jede auf Vater, Mutter und Kindern aufgebaute Gesellschaft zerstören. Wo die Ursachen dafür liegen und wie diese von langer Hand geplante Massenindoktrinierung durch Politik, Wirtschaft, Bildung und Kirche gefördert wird, belegt der Theologe Eberhard Kleina in seinem spannenden Aufsatz. Jede Familie sollte sich dringend mit diesem Thema tiefgründig auseinandersetzen. Eberhard Kleina, geboren 1947, studierte evangelische Theologie, absolvierte das Erste und Zweite Theologische Examen (1972/1974) und war 33 Jahre Berufsschulpfarrer mit Anbindung an eine Gemeinde, in der er predigte und kirchliche Amtshandlungen durchführte. Er ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und ist seit 2008 im Ruhestand.

Heft 31 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über die Musik Tim wird von seinem Freund Christian zu einem Konzert eingeladen. Papa erlaubt Tim aber nicht mitzukommen. Tim kann nicht verstehen, dass man auch bei Musik in gut und schlecht unterscheidet. Als Onkel Florian zu Besuch kommt, erklärt er den Kindern anhand der Bibel, was gute Musik ist.In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 36 Seiten

Der Autor erlebte in seiner Jugend das schnell aufsteigende „Dritte Reich" von 1933 bis zum totalen Zusammenbruch. 1947 musste er die Verhaftung seines Vaters und die Enteignung des von ihm aufgebauten Betriebes durch die Sowjets hinnehmen. - Er meint, dass es keinen Gott geben könne, der so viel Unrecht zulässt. Dann begegnet er jungen Menschen, die ihn auf die Bibel verweisen. Beim Lesen entscheidet er sich zum Glauben an Jesus Christus. - Er erlebt 1949 die Entstehung zweier deutscher Staaten mit unter-schiedlicher politischer Prägung. - Beruflich engagiert er sich in der sozialistischen Wirtschaft. 1972 erlebt er die 2. Enteignung des von seinem Schwiegervater übernommenen Betriebes. - Zusammen mit seiner Frau begleiten sie als Christen ihre 5 Kinder in einem antigöttlichen Staat in Schule und Ausbildung. - Der Einsatz in der christlichen Gemeinde vor Ort und der Bau eines Gemeindehauses in der DDR-Zeit waren auch Ursache für seine umfangreiche Stasi-Akte. - Krankheit und Tod der Ehefrau und die spätere 2. Partner-schaft prägten weiter sein Leben. Christoph Köhler, Borsdorf (Zweenfurth) „Sehr gefreut habe ich mich über die Bilanzsendungen des Evangeliumsrundfunks: ‚Der Glaubende kann warten'. Einfach herrlich, wie seine Glaubenserfahrungen herüber kamen mit Höhen und Tiefen inmitten des DDR-Sozialismus – tief, ehrlich und offen." Dr. Roland Klemm, Leipzig „Ich finde es sehr gut, dass dies alles so authentisch aufgeschrieben wurde. Es ist doch ein Stück erlebter Zeitgeschichte, was den folgenden Generationen erhalten bleiben sollte, auch oder gerade zur Ehre des HERRN." Horst Marquardt, ERF-Medien, Wetzlar „Das Buch ist es wert, veröffentlich zu werden." 280 Seiten, Paperback

„Hast du auch darüber nachgedacht, was mit deiner Frau und mit den Kindern passiert, wenn du für einige Jahre hinter Schloss und Riegel kommst? Aus Mitgefühl mit deiner Familie mache ich dir jetzt einen Vorschlag: Wenn du den Bürgern heute versprichst, aus dieser Sekte auszutreten und nicht mehr diesen Unsinn zu predigen, bist du frei und darfst nach Hause gehen. Was sagst du dazu?“Dieses verlockende Angebot des Richters zum Ende des Gerichtsverfahrens ist für Waldemar nicht die einzige Situation, die seine Glaubensüberzeugungen und seine Liebe zu Christus und Seiner Gemeinde auf den Prüfstand stellt.Schon bald nach seiner Bekehrung versucht ihn der staatliche Geheimdienst mit vielversprechenden Angeboten zur Zusammenarbeit zu drängen. Als dies nicht gelingt, wird mit Freiheitsstrafe gedroht und es kommt letztendlich zum Gericht.Diese Biografie gewährt einen Einblick in die Christen Verfolgung in der Sowjetunion, die Ende der 50er Jahre neu ausgebrochen ist. Es werden wieder Bethäuser geschlossen, Prediger verhaftet und gerichtet. Christen werden am Arbeitsplatz wegen ihres Glaubens diskriminiert, schikaniert und gekündigt. Familien bleiben ohne Einkommen…Neben seinem geschichtlichen Wert motiviert dieses Buch durch gelebtes Vorbild zu Leidensbereitschaft und Treue gegenüber Christus.Band 2 der Lebensgeschichte von Waldemar und Rita Reimer, der Eltern des Autors. Fortsetzung zum Buch "Der Überlebenskampf".Hardcover, 236 Seiten

Heft 9 der Reihe "Gott hat alle Kinder lieb" Kinder in Sibirien Bei Familie Wassiljew wird kurz vor Weihnachten eingebrochen. Weil die Diebe keine Wertsachen finden, nehmen sie die Kiste mit den Apfelsinen und Keksen mit, die als Weihnachtsgeschenke für die Kinder gedacht waren. Doch Gott schenkt der Familie rechtzeitig vor Weihnachten wieder Apfelsinen und Kekse. Ein Jahr später kommt einer der Diebe und bringt der Familie einen Koffer voll Apfelsinen und Kekse. Nach einem Gespräch mit dem Vater findet der Mann Frieden mit Gott.Die Reihe vom Missionsgeschichten soll in erster Linie zeigen, dass Gott alle Kinder liebt, unabhängig davon, wo sie leben, welche Sprache sie sprechen und wie sie aussehen. Darüber hinaus findet man hier interessante Informationen über die jeweiligen Länder, die Lebensweise der Menschen dort, ihre Sitten und Gebräuche. Mit vielen farbigen Illustrationen und Gebetsanliegen für Kinder in SibirienHeft, 52 Seiten

In diesen Betrachtungen über Hesekiel 47, 1-12 denkt G. Steinberger, der bekannte Verkündiger und begnadete Seelsorger, über die Gnade Gottes und Jesu nach. Allein Gnade, die von Gottes Thron ausgeht, ist es, die unser Leben neu und heil macht. Diese Gnade gilt es zu suchen und in Anspruch zu nehmen. Diese Gnade gilt es ganz neu und immer tiefer zu erfassen. Geheftet, 40 Seiten

Dominionismus - Der evangelikale Weg zu globalem Einfluss Die Evangelikalen suchen und gewinnen immer mehr Anerkennung und Einfluss in Gesellschaft und Politik. Doch zu welchem Preis? Entspricht dieser Weg dem biblischen Evangelium oder ist er ein Irrweg? Es ist Zeit, dass die Christen die wahren Beweggründe von „besucherfreundlichen Gottesdiensten“, „Emerging Church“, Rick Warrens Bestrebungen und der „Transformation“ von Gemeinden und Gesellschaft erfahren. Dr. Martin Erdmann ist ein profunder Kenner der Zusammenhänge auf christlicher, politischer und wirtschaftlicher Ebene und verdeutlicht hier eine brisante und eklatante Notlage.

Der zweite Band erzählt den Kindern von dem großen Betrug im Garten Eden. Das Ziel der Erzählung ist, - die gemeine Taktik des Verführers aufzudecken, - die gute Absicht Gottes mit seinen Verboten aufzuzeigen - und vor der Gefahr der Verführung zu warnen.Hardcover, 32 Seiten

In dem ukrainischen Dorf Knischi lebt die Glaubensgemeinschaft der Stundisten um ihren Leiter Lukjan ein einfaches, gottesfürchtiges Leben. Ihr christlicher Glaube zieht auch den 22jährigen Pawel an, dessen Mutter schon lange für seine Bekehrung betet. Als einflussreicher junger Mann hat seine Entscheidung große Auswirkungen, auch die Liebe zu einer jungen Frau wird auf die Probe gestellt. Der Priester der russisch-orthodoxen Kirche im Dorf und der Kirchenaufseher des Distriktes betrachten die Stundisten mit Argwohn und setzen schließlich basierend auf Lüge und Aberglauben eine Welle der Verfolgung in Gang. Die Lage in Knischi spitzt sich dramatisch zu, als ein Feuer die Existenz des Dorfes bedroht ? "Der große Leidensweg" ist eine Erzählung, die auf historischen Tatsachen beruht und die Verfolgung und Vertreibung der Stundisten beschreibt. über allem steht der Glaube an einen großen Gott, der auch im Leid bei seinen Kindern ist. Hardcover, 208 Seiten

... und 15 weitere KindergeschichtenWie wird ein Jüngling seinen Weg unsträflich gehen? Indem er ihn bewahrt nach deinem Wort!“ Psalm 119,9Was bedeutet es für junge Menschen heute, im Alltag unsträflich zu handeln? In 16 Kindergeschichten erleben Jungen und Mädchen, dass es sich lohnt, Gottes Wort zu befolgen.Jakob und Henry sind in einer alten Burgruine auf der Suche nach Gold und Edelsteinen, doch das, was sie finden, ist viel wertvoller. Inge hat Angst beim Sportfest ihrer Schule zu versagen und überlegt sich, wie sie sich davor drücken kann. Ob ihr Plan funktioniert?Tabea ist aufgeregt, weil sie an eine neue Schule gewechselt ist, aber sie weiß schon, wie sie ihrer Klasse ihren Glauben bekennen kann.Auf einem Spaziergang durch den Wald stößt Leo auf ein kleines Rehkitz und lernt, welche Gemeinsamkeit er mit diesem Tier hat.Wer im April Geburtstag hat, kann so manche Überraschung erleben, aber Judith lernt sogar noch etwas Wichtiges daraus.Hardcover, 80 Seiten

Psalm 23 für Kinder Bibeltext nach der Übersetzung Schlachter 2000 mit farbigen Illustrationen zu jedem Vers. Eine gute Geschenkidee für Sonntagsschulen, Kindergeburtstage und Einschulung!