
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Frauen der BibelDie Hefte Mini-Bibelgeschichten im Format 10x12 cm sind kompakt und praktisch gestaltet, sodass sie leicht in eine Tasche passen und problemlos zum Gottesdienst mitgenommen werden können. Sie bestehen aus 125 g/m² Qualitätsdruckpapier, was für eine angenehme Haptik sorgt. Die Seiten sind mit einem glänzenden Lack überzogen, der sie schützt und langlebig macht. Die Hefte richten sich an Kinder, die von klein auf biblische Geschichten und Personen kennenlernen sollen. Die farbenfrohen Bilder bereichern die Erzählungen.

Bibelgeschichten für Kinder im Set. geheftet, 10 x 10 cm

Die Polizisten trauten ihren Augen nicht. Jahre, nachdem er einige Läden ausgeraubt hatte, brachte der Dieb die gesamte Beute auf die Polizeiwache. Den verdutzten Beamten erklärte der Mann: „Jesus hat mich auf den richtigen Weg zurückgebracht.“ Damit steht dieser Mann nicht allein. Millionen Menschen haben durch den Glauben an Jesus Christus eine 180-Grad-Wende vollzogen. Sie haben die langen Schatten der Vergangenheit hinter sich gelassen und das wahre Leben gefunden. Zwölf von ihnen berichten davon in diesem Buch: ein okkulter Esoteriker, ein Schwerkrimineller, ein Christenverfolger, ein Nachtclub-Girl, ein Rock’n’Roll-Musiker und weitere interessante Menschen. Erfahre mehr darüber, wie es bei ihnen zur Wende gekommen ist – und wie jeder sie erleben kannPaperback, 96 Seiten

Mit der Ausgabe dieses vierhändigen Notenhefts möchte ich 20 weitere interessante Arrangements geistlicher Lieder von sehr leicht bis hin zum virtuosen Klavierspiel zur Verfügung stellen. Wer kennt es nicht, ständig alleine zu üben? Umso schöner ist es wenn man zu zweit oder gar in einer Gruppe musizieren kann. Um das musizieren miteinander zu fördern, bietet diese Heft eine gute Möglichkeit. Sowohl musikalisch als auch technisch fordert dieses Notenheft eine menge Fleiß und Ausdauer. Umso mehr freue ich mich das ich hiermit eine große Bandbreite des bereits erwähnten abdecken kann. Viel Freude und Motivation beim Üben und Vorführen der Klavierstücke!Euer Markus FriesenInhalt:1. Amazing Grace2. Auf dem Fenster sitzt ein Vogel3. Die Schwalbe lieb und klein4. Ein kleiner Spatz5. Ein kluger Mann6. Fürchtet ihr des Feindes7. Gott braucht nicht nur8. Heilige Nacht9. Ihr Kinderlein kommet10. Jesus der Herr will mich brauchen11. Jesus geb' euch liebe ins Herz12. Jesus mein Herr13. Kleines Schaf14. Sei ein lebend'ger Fisch15. Sei mein Führer16. Seid freundlich seid herzlich17. Siegend schreitet Jesus18. Warum musstest du sterben19. Welch ein Freund ist unser Jesus20. Wer schuf die Erde

Schmach und Segen christlicher PilgerschaftDieses Buch bietet keine übliche Kirchengeschichte, sondern begleitet die „eigentliche“ Kirche, die Gemeinde Jesu, auf ihrem Weg von den neutestamentlichen Anfängen durch die Jahrhunderte. Dabei zeigt sich, wie sie, zwar verbunden mit Schmach und Verachtung, immer auch Segen erlebte. Einbandart: gebunden Format: 13,5 x 20,5 cm Umfang: 434 S.
Erleben Sie 2000 Jahre Kirchengeschichte - von den Anfängen bis zur Schwelle des 21. Jahrhunderts. Die Gesamtausgabe wurde aktuell bis 2021 fortgeschrieben und umspannt alle Epochen: • Von den Anfängen bis zum Untergang des Weströmischen Reiches• Das Mittelalter• Reformation und Gegenreformation• NeuzeitExemplarisch eingebaute Quellentexte konkretisieren die Darstellung und erleichtern das geschichtliche Verstehen. Persönlichkeiten, Bewegungen und Epochen werden treffend charakterisiert. Besonderes Profil gewinnt die Darstellung dadurch, dass sie tiefere Zusammenhänge aus biblisch-theologischer Sicht beleuchtet. Entwicklungen und Strömungen werden herausgearbeitet, die sich bis in die Gegenwart fortsetzen. Damit eröffnet sich ein profiliertes Verständnis von Kirche, Theologie und Gesellschaft in Geschichte und Gegenwart.Dieses Standardwerk hat sich als Examenslehrbuch für Theologiestudierende wie auch als Nachschlagewerk für alle Interessierten bewährt. Ein detailliertes Register mit etwa 2100 Begriffen erleichtert den Zugang zu Personen und Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte.Hardcover, 944 Seiten

Gott und Du - Gebeteskarten für ein starkes GebetslebenDie 30 liebevoll gestalteten Karten inspirieren das Gebetsleben der Eltern für ihre Kinder. Die tiefgehenden, kurzen Impulse und Bibelverse sind eine wunderbare Ermutigung, seine Liebsten jeden Tag aufs Neue in die liebevollen Hände Gottes zu übergeben. Durch das kompakte Format (Kartenbox A6) und die hochwertige Kraftpapierbox sind die Karten immer griffbereit und bieten die Chance, im turbulenten Alltag kurz inne zu halten.30 starke Gebete für mein Kind30 liebevoll gestaltete Gebetskärtchen in PostkartenformatÜbersichtkarte aller ThemenHochwertige Geschenkschachtel aus NaturpapierAnna ScholdeiBe more willing to pray than you are willing to speak(Sei mehr bereit zu beten als zu sprechen)Dieser Satz erinnert Anna Scholdei regelmäßig daran sich im Altag an Jesus zu wenden. Anna Scholdei ist eine junge Fotografin und Grafkdesignerin, die sich durch das aktive Gebetsleben ihres Mannes ermutigt, auf die Suche nach inspirierendem Material für sich selbst machte. Sie listete die Lebensbereiche auf, für die sie beten wollte. Ihre schön gestalteten Gebetskarten teilte sie mit befreundeten Ehefrauen und die überwältigende Rückmeldung zeigte, dass mehr Frauen Anregungen und Ermutigung brauchen für ihren Ehemann zu beten. Als sich ihre Familie vergrößerte, entstand natürlich ein Gebetsset für Kinder.Ebenso erhältlich 30 starke Gebete für meinen Ehemann und 30 starke Gebete für meine Ehefrau

Gott und Du - Gebetskarten für ein starkes GebetslebenDie 30 liebevoll gestalteten Karten inspirieren das Gebetsleben des Ehemanns für seine Ehefrau. Die tiefgehenden, kurzen Impulse und Bibelverse sind eine wunderbare Ermutigung, seine Liebste jeden Tag aufs Neue in die liebevollen Hände Gottes zu übergeben. Durch das kompakte Format und die hochwertige Kraftpapierbox sind die Karten immer griffbereit und bieten die Chance, im turbulenten Alltag kurz inne zu halten.30 starke Gebete für meine Ehefrau30 liebevoll gestaltete Gebetskärtchen in PostkartenformatÜbersichtkarte aller ThemenHochwertige Geschenkschachtel aus NaturpapierAnna ScholdeiBe more willing to pray than you are willing to speak(Sei mehr bereit zu beten als zu sprechen)Dieser Satz erinnert Anna Scholdei regelmäßig daran sich im Altag an Jesus zu wenden. Anna Scholdei ist eine junge Fotografin und Grafkdesignerin, die sich durch das aktive Gebetsleben ihres Mannes ermutigt, auf die Suche nach inspirierendem Material für sich selbst machte. Sie listete die Lebensbereiche auf, für die sie beten wollte. Ihre schön gestalteten Gebetskarten teilte sie mit befreundeten Ehefrauen und die überwältigende Rückmeldung zeigte, dass mehr Frauen Anregungen und Ermutigung brauchen für ihren Ehemann zu beten. Als sich ihre Familie vergrößerte, entstand natürlich ein Gebetsset für Kinder.Ebenso erhältlich 30 starke Gebete für meinen Ehemann und 30 starke Gebete für mein Kind

Gott und Du - Gebetskarten für ein starkes GebetslebenDie 30 liebevoll gestalteten Karten inspirieren das Gebetsleben der Eltern für ihre Kinder. Die tiefgehenden, kurzen Impulse und Bibelverse sind eine wunderbare Ermutigung, seine Liebsten jeden Tag aufs Neue in die liebevollen Hände Gottes zu übergeben. Durch das kompakte Format und die hochwertige Kraftpapierbox sind die Karten immer griffbereit und bieten die Chance, im turbulenten Alltag kurz inne zu halten.30 starke Gebete für mein Kind30 liebevoll gestaltete Gebetskärtchen in PostkartenformatÜbersichtkarte aller ThemenHochwertige Geschenkschachtel aus NaturpapierAnna ScholdeiBe more willing to pray than you are willing to speak (Sei mehr bereit zu beten als zu sprechen) Dieser Satz erinnert Anna Scholdei regelmäßig daran sich im Alltag an Jesus zu wenden. Anna Scholdei ist eine junge Fotografin und Grafikdesignerin, die sich durch das aktive Gebetsleben ihres Mannes ermutigt, auf die Suche nach inspirierendem Material für sich selbst machte. Sie listete die Lebensbereiche auf, für die sie beten wollte. Ihre schön gestalteten Gebetskarten teilte sie mit befreundeten Ehefrauen und die überwältigende Rückmeldung zeigte, dass mehr Frauen Anregungen und Ermutigung brauchen für ihren Ehemann zu beten. Als sich ihre Familie vergrößerte, entstand natürlich ein Gebetsset für Kinder.Ebenso erhältlich 30 starke Gebete für meine Ehefrau und 30 starke Gebete für mein Kind

Entdecke die Gebetsbox "30 starke Namen Gottes fürs Gebet", die Dir als wertvolle Inspiration für Deine persönliche Anbetungszeit dient. In dieser liebevoll gestalteten Box findest Du 30 Karten, die Dir helfen, Gott auf eine neue, tiefere Weise kennenzulernen. Jeder dieser starken Namen Gottes eröffnet Dir eine besondere Perspektive und lädt Dich ein, in eine tiefere Beziehung zu Deinem Glauben einzutauchen.Das kompakte Format und die hochwertige Kraftpapierbox sorgen dafür, dass die Karten immer griffbereit sind. So hast Du die Möglichkeit, im turbulenten Alltag kurz innezuhalten und Dich auf das Gebet zu konzentrieren. Eine Übersichtskarte ermöglicht es Dir zudem, gezielt für bestimmte Themen zu beten, die Dir am Herzen liegen.Diese Gebetsbox ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch eine liebevolle Geste, die zeigt, wie wichtig Dir das Gebet in Deinem Leben ist. Anna Scholdei, die kreative Fotografin und Grafikdesignerin hinter diesem Projekt, erinnert sich an den Satz: "Sei mehr bereit zu beten als zu sprechen". Ihr eigenes Streben nach inspirierendem Material führte sie dazu, diese wertvollen Gebetskarten zu gestalten, die bereits von vielen als Quelle der Ermutigung geschätzt werden.Die Gebetsbox "30 starke Namen Gottes fürs Gebet" ist ein schönes Geschenk für jeden, der seinen Glauben vertiefen und in seiner Gebetszeit neue Impulse erhalten möchte. Sie ergänzt perfekt die anderen Sets, wie "30 starke Gebete für meinen Ehemann", "30 starke Gebete für meine Ehefrau" sowie "30 starke Gebete für mein Kind".

36 frische und gut recherchierte Argumente zum Thema »Gibt es Gott oder nicht?« Wie wir mit dieser Frage umgehen, prägt so oder so zutiefst unser Leben.Dieses Büchlein gibt dir neue und überraschende Hinweise aus den Natur- und Geisteswissenschaften, aus der Geschichte sowie aus Erlebnissen und Erfahrungen von Menschen.Eine Einladung zu kritischem Denken, zum Schmunzeln über dich selbst und zum Neu-Beginnen.Paperback, 144 Seiten

Schon der Titel macht deutlich: Jesus Christus soll jeden Tag prägen. Ein vorzüglicher "Begleiter" für Anfänger und Fortgeschrittene im Glauben."Pastor Wilhelm Busch versteht es unnachahmlich, den Menschen von heute anzusprechen und ihn unmittelbar vor die frohe Botschaft des Evangeliums zu stellen. Hier begegnet uns gelebtes Leben, christlicher Alltag." Diese Aussage aus den 60er-Jahren gilt auch heute noch unverändert. Das ist das Faszinierende an den Schriften dieses begnadeten Predigers und Seelsorgers, für den das Evangelium die atemberaubendste Botschaft aller Zeiten war. Durch seine volkstümliche Sprache erreicht er auch heute noch die Leser. Sein Andachtsbuch "365 mal ER", das er 1966 kurz vor seinem Tod fertigstellte, überzeugt uns jeden Tag neu davon.Hardcover, 384 Seiten Wilhelm BuschWilhelm Busch, 1897 - 1966, kam während seiner Dienstzeit als Leutnant im Ersten Weltkrieg zum Glauben an Gott und begann nach dem Krieg ein Theologiestudium in Tübingen. Nach Abschluss des Studiums war er zunächst Pfarrer in Bielefeld, dann in einem Bergarbeiterbezirk im Ruhrgebiet und schließlich mehrere Jahrzehnte lang Jugendpfarrer in Essen.

365-mal Menschen der Bibel begegnen ist mehr als ein tägliches Andachtsbuch über das Leben von über 200 biblischen Personen. Wie in einem Lexikon findet der Gemeindemitarbeiter wertvolle Anstöße für das Erzählen und Lehren über diese Männer und Frauen. Mit Themenindex.Hardcover, 384 Seiten

»Gnade ist mehr als nur eine Geschichte, mehr als nur eine Theologie und mehr als nur eine mächtige Kraft – Gnade ist eine Person, und ihr Name ist Jesus. Jesus ist die Gnade Gottes.« – PAUL DAVID TRIPPEs gibt nichts, was wir tun können, um Gottes Gnade zu verdienen – sie ist ein Geschenk. In 40 täglichen Andachten aus seinem Bestseller »Jeden Morgen neue Gnade« erkundet der Autor und Prediger Paul David Tripp die Rolle der Gnade im Alltag eines Christen. Er erinnert uns daran, dass Gott in Seiner unendlichen Barmherzigkeit selbst die schwächsten Menschen mit der lebensverändernden Kraft Seiner Gnade durch Seinen Sohn Jesus Christus radikal verwandeln kann. PAUL DAVID TRIPP ist Pastor, Prediger und Autor. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben, darunter »Papa sein, Mama sein« und »Werkzeuge in Gottes Hand«. Sein gemeinnütziger Dienst besteht darin, die verwandelnde Kraft Jesu Christi mit dem täglichen Leben zu verbinden. Tripp lebt mit seiner Frau Luella in Philadelphia; sie haben vier erwachsene Kinder.Softcover, 112 Seiten

Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder: Als Christen möchten sie ihnen Werte und Glauben vermitteln und sie fürs Leben stark machen. Sie möchten ihnen gute Grenzen setzen und sie grenzenlos lieben. Sie wünschen sich, dass ihre Kinder glückliche und gesunde Erwachsene werden, die Jesus nachfolgen. Aber oft wissen Eltern nicht, wie sie das anstellen sollen. Und so können aus hoffnungsvollen Perspektiven am Ende Jahre verpasster Gelegenheiten werden. Dieses Buch zeigt Eltern ganz praktisch, wie sie ihre Kinder im umkämpften und oft stressigen Alltag lieben und prägen können – vom Vorschulalter bis in die Pubertät und darüber hinaus. Leseprobe TAG 1 Die Liebe bringt zur Blüte Und ich bete, dass ... ihr in der Liebe Gottes fest verwurzelt und gegründet seid. (Epheser 3,17) Die Liebe ist das reinste und stärkste Motiv, das einen Menschen in seinem Leben antreiben kann. Sie tut immer das Beste für den anderen und lädt uns ein, in unseren Beziehungen neue Höhen zu erklimmen. Die Liebe bringt frischen Wind in unser Leben und lässt uns andere voller Freude beschenken. Jede Beziehung gewinnt durch die Liebe an Bedeutung und Tiefe. Ohne Liebe kann keine Familie wirklich glücklich sein. Deshalb ist die Liebe der beste und reichhaltigste Nährboden, um deine Kinder aufwachsen zu lassen. So wie ein Gewächshaus den Pflanzen ideale Bedingungen für ihr Wachstum bietet, gibt es keine Umgebung, in der sich deine Kinder besser entwickeln könnten als in einem Zuhause voller Liebe. Eure Kinder sollten nicht nur die Frucht eurer Liebe sein, sondern auch fest in eurer Liebe verwurzelt sein und von ihr genährt werden - Tag für Tag. Jedes Kind wird mit einem Hunger nach Liebe geboren, der sein ganzes Leben lang anhält. So wie seine kleine Lunge Sauerstoff braucht, so unbedingt braucht sein Herz Liebe. Die Liebe erfüllt ein Kind und schenkt ihm Kraft. Sie verleiht ihm Stabilität und Sicherheit. Söhne, die in liebevollen Familien aufwachsen, gehen für gewöhnlich aufrechter durch den Tag und schlafen tiefer in der Nacht. Töchter, die in der Liebe verwurzelt sind, strahlen mehr von innen und nehmen es nicht so schwer, wenn ihnen etwas nicht gelingt. Erfolge werden gefeiert; Misserfolgen wird durch liebevollen Trost so wenig Bedeutung wie möglich beigemessen. Die Liebe, die du deinen Kindern schenkst, ist unendlich viel wertvoller als alles, was du ihnen kaufen könntest. Du kannst sie auf die angesehensten Schulen schicken, ihnen die teuersten Kleider besorgen, sie nach den klügsten Regeln erziehen und ihren schlimmsten Ängsten mutig entgegentreten. Aber wenn sie nicht in deiner bedingungslosen Liebe ruhen, vernachlässigst du ein viel wichtigeres Grundbedürfnis, das gestillt werden muss, damit sie in ihrem Leben wirklich erfolgreich sein können. Es gibt eine Reihe von zentralen Fragen, die alle Kinder in ihrem Herzen bewegen: Spiele ich überhaupt eine Rolle? Gibt es jemanden, der sich wirklich für mich interessiert? Bin ich gut genug? Und Gott hat vor allen anderen ihre Mütter und Väter dazu bestimmt, diese Fragen im Lauf der Jahre immer wieder klar und deutlich zu beantworten. Wenn Kinder sich nicht vollkommen geliebt fühlen, stehen sie ständig in der Gefahr, sich die ersehnte Bestätigung durch Leistung zu verschaffen. Oder sie möchten bei anderen gut dastehen. Sie sind oft unsicher und werten jeden Fehler, den sie machen, als eine Katastrophe, weil er ihr Selbstwertgefühl und ihre Identität erschüttert. Aber was passiert, wenn sich ein Kind von seinen Eltern innig geliebt fühlt, über all die Jahre hinweg? Seine Bedürfnisse werden gestillt. Seine Träume werden unterstützt. Es fühlt sich verstanden. Es weiß sich in der Zuneigung seiner Eltern aufgehoben. Solche Kinder lernen Regeln kennen und werden beschützt. Sie werden zurechtgewiesen und angenommen. Sie vertrauen auf deine Geduld und wissen, dass du ihnen vergibst. Deshalb können sie offen und ehrlich zu dir zu sein, ohne befürchten zu müssen, dass du überreagierst. Durch die Stabilität, die deine Liebe ihnen verleiht, werden sie sogar große Enttäuschungen gut überstehen. Doch es gibt noch einen weiteren Grund, warum du darauf hinarbeiten solltest, dass sich zwischen dir und deinem Kind eine solche liebevolle Beziehung entwickelt: Sie ist die beste Basis, um ihm und damit auch den zukünftigen Generationen dein geistiges Erbe - deine Überzeugungen, deine Werte und deinen Glauben - weiterzugeben. Die Liebe schafft einen sicheren Rahmen, innerhalb dessen wir uns mit den Lektionen und den harten Tatsachen des Lebens auseinandersetzen können. Tadel und Zurechtweisungen sind leichter zu verdauen, wenn sie mit echter Liebe gewürzt sind. Es wird deinen Kindern erheblich leichter fallen, die Lügen anderer zu erkennen und zurückzuweisen, wenn du sie in der Sicherheit und Geborgenheit eures Zuhauses liebevoll die Wahrheit gelehrt hast. In der Bibel heißt es dazu: "Dann werden wir nicht länger wie Kinder sein und uns ständig von jeder fremden Meinung beeinflussen oder verunsichern lassen, nur weil geschickte Betrüger uns eine Lüge als Wahrheit hinstellen. Stattdessen lasst uns in Liebe an der Wahrheit festhalten und in jeder Hinsicht Christus ähnlicher werden " (Epheser 4,14-15). Auch wenn es in diesen Versen um das geistliche Wachstum innerhalb der Gemeinde geht, ist es für eine wirkungsvolle Erziehung - wie auch für jede andere Beziehung - gleichermaßen unerlässlich, dass wir "in Liebe an der Wahrheit festhalten". Die Wahrheit leitet uns in dem, was wir sagen, während die Liebe bestimmt, wie, wann und warum wir es sagen. Wenn der Same der Wahrheit in den fruchtbaren Boden der Liebe fällt, wird der Ertrag viel größer sein. Wahrheit und Liebe gemeinsam bauen großes Vertrauen zwischen dir und deinem Kind auf. Ist die Beziehung zwischen Eltern und Kindern hingegen von Zorn, Bitterkeit, Unsicherheit oder emotionaler Isolation geprägt, ist das genaue Gegenteil der Fall. Dann werden Eltern ihrem Kind die Wahrheit aufzwingen, ihr Inhalt wird meist verdreht und am Ende von den Kindern abgelehnt. In der Folge wuchern Schmerz und Missverständnisse leise wie Unkraut und ersticken möglicherweise alles, was du ihnen zu sagen versuchst. Selbst wenn du dich noch so deutlich ausdrückst, fallen deine Worte vielleicht auf vergifteten Boden, wo sie keine Wurzeln schlagen können. Deshalb ist es so wichtig, alte Verletzungen in deinem Kind immer ans Licht zu bringen und dich einfühlsam darum zu kümmern, dass das Problem aus der Welt geschafft wird. Nur so wird dein Kind wieder bereit sein, dir zuzuhören und dir sein Herz zu öffnen. Prüfe dich anhand der folgenden Fragen: Wie liebevoll und fruchtbar ist der Boden in unserer Familie? Wie viel Liebe lasse ich meine Kinder jeden Tag spüren? Kommen die Wahrheiten, die ich ihnen vermittele, bei ihnen an und schlagen sie Wurzeln? Oder ignorieren sie sie einfach? Welche giftigen Substanzen oder Unkräuter müssen entfernt werden? Vielleicht bist du in einem sehr liebevollen Zuhause aufgewachsen und es ist für dich ganz leicht und normal, deine Kinder mit Liebe zu überschütten. Vielleicht ist deine Sehnsucht nach Liebe aber auch weitgehend unerfüllt geblieben und du versuchst jetzt, deinen Kindern zu geben, was du selbst nie bekommen hast und was dir nie vorgelebt wurde. Aber ganz gleich welche Erfahrungen du gemacht hast - fang noch heute an, für deine Kinder eine liebevolle Umgebung zu schaffen, in der sie aufblühen können.

Eine PredigtlehreEin altes Lehrbuch (1.Auflage 1932) für Homiletik in den Bibelschulkursen und Predigerseminaren. Jeder Punkt der Predigtlehre ist mit geeigneten Beispielen aus den Ansprachen bekannter Prediger veranschaulicht. Diese Anregungen können auch heute vielen Predigern eine Hilfe sein. Für den heutigen Gebrauch wurde das Buch etwas bearbeitet.Hardcover, 384 Seiten

Das andere Andachtsbuch - Kreative biblische RätselUngelöste Rätsel sind eine Herausforderung. Wer könnte widerstehen, die Lösung zu suchen? Doch wer knobelt, setzt sich zugleich intensiv mit einer Sache auseinander. Und das ist genau die Idee dieses Buches!In 52 Rätselgedichten und abwechslungsreichen Knobeleien lädt es ein, gedanklich bei einem Bibeltext oder einem biblischen Thema zu bleiben - bis zum Aha-Moment und darüber hinaus. Wie schnell finden Sie die Lösung? Rätseln Sie mit! Übrigens: Für Gemeindebriefe und andere nicht-kommerzielle Zwecke im gemeindlichen Kontext, dürfen die Rätsel genutzt werden.Paperback, 112 SeitenMaße: 13,5 x 20,5 cm

Das andere Andachtsbuch - Kreative biblische RätselUngelöste Rätsel sind eine Herausforderung. Wer könnte widerstehen, die Lösung zu suchen? Doch wer knobelt, setzt sich zugleich intensiv mit einer Sache auseinander. Und das ist genau die Idee dieses Buches! In 52 Rätselgedichten und abwechslungsreichen Knobeleien lädt es ein, gedanklich bei einem Bibeltext oder einem biblischen Thema zu bleiben – bis zum Aha-Moment und darüber hinaus.Wie schnell finden Sie die Lösung? Rätseln Sie mit! Übrigens: Für Gemeindebriefe und andere nicht-kommerzielle Zwecke im gemeindlichen Kontext, dürfen die Rätsel genutzt werden.• Maße: 13,5 x 20,5 cm• Seitenanzahl: 112• Einband: kartoniert• Gewicht: 193 g

Dieses Buch unternimmt den Versuch, der Unwissenheit darüber abzuhelfen, was Vergebung bedeutet. Es erläutert, was die Bibel über Vergebung sagt, und zeigt, wie diese Aussagen heute in die Praxis umgesetzt werden können. Möge Gott es für viele Menschen zu einer Hilfe werden lassen, die es christlichen Familien und Gemeinden ermöglicht, ein Leben zu führen, das Gottes Maßstäben entspricht. Christen, die viel miteinander zu tun haben, werden feststellen, dass sie sich gelegentlich aneinander reiben, sich Schrammen und Kratzer zufügen oder auch mal frontal zusammenstoßen. Unter diesen Umständen können wir auf Vergebung nicht verzichten. Sie verhindert, dass unsere menschlichen Beziehungen unwiderruflich zerbrechen. Gerade weil es diese Schwierigkeiten im menschlichen Miteinander auch in christlichen Häusern und Gemeinden gibt, wurde dieses Buch geschrieben. Es hat den Anschein, als hätten viele Christen die Möglichkeit der Vergebung weitgehend aus den Augen verloren. Sie erwarten, dass andere sie so behandeln, wie sie es sich wünschen; geschieht dies einmal nicht, so gerät ihr Selbstwertgefühl ins Wanken. Manchen Menschen scheint es völlig unbekannt zu sein, dass so etwas wie die Vergebung als Möglichkeit zur Lösung von Konflikten existiert. Jay E. Adams, USA, ist Professor für praktische Theologie, Gemeindepfarrer und Leiter eines Seelsorgezentrums sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen der Seelsorge und Fragen des christlichen Lebens, u.a. „Befreiende Seelsorge“, „Grundlagen biblischer Lebensberatung“, „Christsein auch zu Hause“, „Predigen“ und „Seelsorge mit der Bibel“. Paperback, 144 Seiten

Wissenschaftliche Kritik am naturalistischen WeltbildIn den Naturwissenschaften wird heute unter der Voraussetzung einer Evolution im Sinne der Höherentwicklung geforscht und gelehrt. Ungeklärte Detailfragen werden diskutiert, aber das Modell der Evolutions-, Ursuppen- und Urknalltheorie wird grundsätzlich nicht infrage gestellt. Dieses Paradigma enthält grundlegende, nicht beweisbare Extrapolationen in ferne Vergangenheiten und weltanschauliche Annahmen, die zu wissenschaftlichen Dogmen erhoben werden. Die Voraussetzung der Evolution ist so tief in der Wissenschaft verankert, dass nur ein gewaltiges Umdenken zu einem Paradigmenwechsel führen kann. So wie im 16. Jahrhundert Dr. Martin Luther mit seinen 95 Thesen zur Diskussion über die damalige Kirchenpraxis eingeladen hat, soll das vorliegende Buch eine Herausforderung für das naturalistische Weltbild sein.Paperback, 256 Seiten
Beten kann man nur mit gefalteten Händen, geschlossenen Augen und in absoluter Ruhe? Weit gefehlt. Ulrich Wendel zeigt anhand von 99 Ideen, wie vielfältig, alltagsnah und spannend Gebet sein kann. Von still bis bewegt, von Jahrhunderte alten Traditionen bis zu Formen, die neu herausfordern. Ein Buch, das Lust darauf macht, mehr Schwung ins Gebetsleben zu bringen. Hardcover, 96 Seiten
Viele von uns würden gern mehr in der Bibel lesen, aber in der Realität setzt sie dann doch oft Staub an im Regal. Dieses kleine Büchlein lässt das »Ich müsste eigentlich mal wieder in der Bibel lesen …« links liegen und findet kreative, neue und überraschende Ideen, die man einfach ausprobieren möchte. Und ehe man sich's versieht, nimmt man die Bibel wieder viel häufiger zur Hand und entdeckt ganz neue Schätze fürs eigene Leben. Hardcover, 96 Seiten
Jeder von uns braucht hin und wieder eine Portion Ermutigung, einen Zuspruch, der beflügelt oder eine kleine Aufmerksamkeit, die sagt »Ich denk an dich«. Im Alltag fehlen einem jedoch oft entweder die passenden Ideen oder die richtigen Worte. Das ist künftig kein Problem mehr: In diesem Büchlein finden sich 99 Anregungen fürs Mutmachen, für unkomplizierte Aufmerksamkeiten und Worte, die einfach guttun. Hardcover, 96 Seiten

Warnung vor einem tödlichen IrrtumAls der amerikanische Missionar Paul Washer 2002 diese Predigt auf einer Jugendkonferenz hielt, wirkte sie auf die anwesenden ca. 5000 jungen Leute wie ein Schock! Weder der Prediger noch die Zuhörer ahnten, dass diese Botschaft – in viele Sprachen übersetzt und im Internet verbreitet – einmal Millionen von jüngeren und älteren Menschen aufrütteln würde. Er prangert mit aller Schärfe Evangelisations-Methoden an, welche die »enge Pforte« und den »schmalen Weg« weithin ausblenden und eine »billige Gnade« ohne echte Buße anbieten. Auch wenn dieser Vortrag Überspitzungen enthält und auf amerikanische Verhältnisse anspielt (die allerdings immer mehr auch bei uns sichtbar werden), wurde der Inhalt und der ursprüngliche Vortragsstil nicht verändert. Diese Schrift wird sicher auf Empörung oder Verachtung stoßen – aber andererseits bei vielen Lesern eine heilsame Selbstprüfung, Demütigung und Korrektur bewirken.Heft, 44 Seiten