
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen und auch in Deutschland nicht zu übersehen. Historisch ist die Beziehung des Westens zum Buddhismus unbelastet. Aber gleichzeitig ist uns der Buddhismus als östliche Religion meist viel fremder als etwa der Islam, da er mit westlichen Denkkategorien nicht zu erfassen ist. Um den Buddhismus gut erklären zu können, braucht man die Innen-Perspektive: Nur jemand, der den Buddhismus gelebt hat, kann ihn auch verständlich machen. Andererseits ist aber auch die Außenansicht nötig, um den Buddhismus mit dem Christentum vergleichen zu können und seinen Anhängern gegenüber gesprächsfähig zu werden. Der Verfasser bringt beides mit. Der Diplom-Psychologe und Theologe war lange Zeit praktizierender tibetischer Buddhist und ab 1985 alternativer Psychotherapeut. Seit 1990 ist er jedoch überzeugter Christ.

In der Bibel gibt es viele Geschichten, in welchen wir viele bunte Farben entdecken, wenn wir genauer hinschauen. Gott hat die Welt bunt und wunderschön geschaffen. Jede Farbe hat einen Sinn, und wir können was daraus lernen, wenn wir dazu bereit sind. Pappbuch für Kinder mit Geschichten aus der Bibel und Illustrationen. Dieses Pappbuch für Kinder beinhaltet 16 Kurzgeschichten in Gedichtsform, die mit schönen und farbigen Bildern verdeutlicht werden. Aus jeder Geschichte lässt sich eine Lehre ziehen. Pappbuch für Kinder, liebevoll illustriert

Viele Menschen sind auf der Flucht. Sie fliehen vor dem Krieg, Hunger und Unterdrückung. Ihr erträumtes Ziel ist der Westen. Doch trotz der gewährten Hilfe, fühle sich die Menschen hier nicht zu Hause. Sie haben kein Bürgerrecht! Wo kann der Mensch sich zuhause fühlen? Wo ist seine wirkliche Heimat?Wo hat er bleibende Bürgerrechte? Die Bibel zeigt uns eine Möglichkeit auf: durch Jesus Christus können wir eine Heimat und ein Bürgerrecht im Himmel bekommen. Voraussetzung ist nur, dass wir zu Jesus kommen und uns vor Ihm beugen. Dann schenkt Er uns eine Hoffnung und eine ewige Heimat im Himmel!Traktat

Warum hinterfragen? Die Auseinandersetzung mit der oft kontrovers diskutierten calvinistischen Lehre ist aus folgenden Gründen wichtig: • Es geht um grundlegende Wahrheiten, die das Heil betreffen. Von der Auffassung hierüber ist das persönliche Heil abhängig. • Unbiblische Lehren und das Missverstehen von Gottes Wesen führen zu einer nicht schriftgemäßen Lebensweise. • Die Kraft der Gemeinde und ihre Treue zum Herrn werden durch die Einheit in den Wahrheiten Gottes bestimmt. Spaltungen, insbesondere in der Lehre, schwächen und zerreißen sie. • Die Herde Gottes muss vor Verführung und Teilung geschützt werden. • Wenn wir die calvinistische Lehre kennen und anhand der Bibel prüfen, können wir Irrtümer von der biblischen Wahrheit klarer trennen und dadurch anderen effektiver helfen. Viktor Siliwejewitsch Nemzew wurde 1954 in dem belarussischen Dorf Dobraja geboren. Nachdem er seine wissenschaftliche Karriere aufgegeben hatte, widmete er sich der Arbeit in der Gemeinde. Als Pastor der Evangeliumschristen-Baptistengemeinde „Erweckung“ in Minsk und Leiter der christlichen Missionsgesellschaft „Bibelliga“ in der Republik Belarus hat er viele Bücher und Gedichtsammlungen verfasst.Hardcover, 214 Seiten

Heft 2 der Reihe "Kleine Trotzköpfe" Camilla ist ein Jammerfräulein. Alles ärgert sie. Ob es nun ihre Geschwister sind, die Tiere auf dem Bauernhof, das Mittagessen oder eben, dass ihr Lieblingseis schon aufgegessen ist.Wird Camilla am Ende doch begreifen, dass nicht immer die Anderen schuld sind?Kinderheft zum Vorlesen und Selberlesen, liebevoll illustriert.Heft, 32 Seiten
Chalcedon - Band 3Christliche Gedichte - Geistliche Kostbarkeiten zu verschiedenen Anlässen.

Die echte Anbetung der Gemeinde und ihre Verkehrung durch Rockmusik und "Worship"-Lieder Seit über 40 Jahren üben die auf weltlicher Rock- und Popmusik beruhenden charismatischen „Lobpreis“lieder einen stetig wachsenden Einfluß auf evangelikale Christen und Gemeinden aus. Sie dringen selbst in früher bibeltreue, konservative Kreise ein. Immer wieder wird ihr Einsatz damit begründet, man müsse „die Jugend zufriedenstellen“ bzw. müsse beim Liedgut „mit der Zeit gehen“, um neue Menschen für die Gemeinden zu gewinnen. In diesem Buch unternimmt der ehemalige Charismatiker Rudolf Ebertshäuser eine gründliche Widerlegung solcher pragmatischer Argumente und zeigt auf, daß die „christliche“ Rock- und Popmusik im allgemeinen und die charismatische „Worship“-Musik im besonderen einen verführerischen, entheiligenden, geistlich überaus schädlichen Einfluß auf das persönliche Glaubensleben des Einzelnen wie auch auf ganze Gemeinden ausüben. Das Buch enthält im Teil I auch eine kurze Geschichte der „christlichen“ Rock- und Popmusik und ihrer heidnischen Wurzeln, einen Überblick über die Ausbreitung des charismatischen „Lobpreises“ von den Ursprüngen bei den „Jesus People“ über die charismatischen Gemeinden bis zu den evangelikalen Gemeinden, bei denen diese Musik inzwischen meist zum Standard gehört. Im Teil II werden vertiefende biblische Grundlagen zu den Themen „Anbetung“ und „Musik“ gegeben, während im Teil III zahlreiche Fakten, Zitate und Argumente zur verführerischen Wirkung charismatischer Lieder zusammengetragen sind. Alle interessierten Christen, insbesondere Gemeindeverantwortliche, Chorleiter, Jugendleiter, erhalten mit diesem Buch fundierte biblische Einschätzungen und wichtige Fakten zu einem leider weiterhin sehr aktuellen und brisanten Thema. Die gut gegliederte, mit vielen Zitaten und Beispielen arbeitende Untersuchung eignet sich als erste Einführung in das Thema genauso wie als Nachschlagewerk.Paperback, 288 Seiten

Der Draufgänger GottesCharles Thomas Studd (1860–1931), Spitzensportler und Millionenerbe, erkennt am Krankenbett seines Bruders schlagartig, dass sportliche Anerkennung, Ruhm, Geld und sogar das Leben in kürzester Zeit vergehen können. Wenig später fällt ihm die Kampfschrift eines Atheisten in die Hände, in der die Frage nach echtem, konsequentem Christsein gestellt wird. C. T. Studd beschließt, alle Inkonsequenz hinter sich zu lassen, und beginnt das Wagnis eines Lebens der Hingabe an Gott. Nachdem er seine Erfolg versprechende Karriere als Kricketspieler und Jurist an den Nagel gehängt hat, wird er Missionar – zunächst in China, dann in Indien und Afrika. Sein Millionenvermögen verschenkt er. Auf abenteuerlichen Wegen erreicht er das Innere Afrikas, durchzieht malariaverseuchte Gebiete und begegnet Kannibalen. Menschen, die noch nie von Jesus Christus gehört haben, erfahren die einzigartige Nachricht des Evangeliums, und es entstehen einheimische Gemeinden. Neben zahllosen Rückschlägen und Schwierigkeiten erlebt C. T. Studd immer wieder Gottes Eingreifen. Prekären Situationen begegnete er mit Gottvertrauen, erstaunlicher Ausdauer – und Humor.Aus der 1913 von Studd gegründeten »Heart of Africa Mission« wurde das heute weltweit tätige Missionswerk »WEC International« (Weltweiter Einsatz für Christus). Paperback, 160 Seiten

Die spannende Geschichte eines kleinen Mädchens im fernen Afrika Chikondi ist schon wenige Stunden nach ihrer Geburt ein Waisenkind. Ihr Vater starb kurz vor ihrer Geburt und ihre Mutter bei der Geburt. Ihr Opa und ihre Tante sind arm, sie können und wollen nicht für das kleine Mädchen sorgen. Im nahe gelegenen Kinderheim sind alle Gruppen voll belegt. Der Name Chikondi bedeutet geliebt, aber gibt es irgendjemand, der sie liebt? In diesem Buch findet ihr die Antwort. Eine spannende Geschichte für Kinder von 6 -10 Jahren. Paperback

Das beliebte Chorliederbuch mit 163 Liedern für den vierstimmigen Chorgesang.Mit Ledereinband, Hardcover, 324 Seiten

Das beliebte Chorliederbuch mit 194 Liedern für den vierstimmigen Chorgesang.Mit Ledereinband, Hardcover

Das beliebte Chorliederbuch mit 204 Liedern für den vierstimmigen Chorgesang zum Fest.Mit Ledereinband, Hardcover, 480 Seiten

Das beliebte Chorliederbuch mit 164 Liedern für den vierstimmigen Chorgesang.Mit hochwertigem Lederfaserbezug, Hardcover

Mutter Eva betrachtet hier Verse aus dem Hohenlied Salomos (4, 6 - 5, 1). Sie deutet sie als Beschreibung der Liebe zwischen dem Einzelnen und dem Bräutigam Jesus Christus. Dem Leser begegnen tiefe Gedanken die eine neue Einsicht in Gottes wunderbare Liebe schenken und die an Gottes Liebe aufzeigen, wie menschliche Liebe sein kann, wenn sie von Gott geprägt ist. Geheftet, 32 Seiten

Der Unterschied zwischen christlicher Botschaft und Christenheit Angesichts eines sehr verwirrten und verwirrenden Bildes von der modernen Christenheit will der Autor helfen, die ursprüngliche Botschaft zu bestimmen, die den Kern des Christentums ausmacht.

Wie die liberale Theologie den Glauben zerstört Christentum und Liberalismus Wie die liberale Theologie den Glauben zerstört Was darf sich „Christentum" nennen, und was nicht? Ist Einheit und Harmonie wirklich das höchste Ziel, dem sich alles andere unterzuordnen hat? Ist es wirklich wichtig, ob Jesus im biologischen Sinn durch eine Jungfrau empfangen wurde? Ist es wichtig, ob er leiblich auferstand und auf den Wolken des Himmels wiederkommen wird? Ist es eine „Kleinigkeit", ob man das Sterben Christi als stellvertretenden Tod für die Menschheit deutet oder nicht? Auch im heutigen Protestantismus werden diese Fragen gestellt, und die Partei der „Fundamentalisten" sieht sich einmal mehr dem Vorwurf der Intoleranz ausgesetzt. Es ist die große Aktualität seiner Argumente, welche die Anteilnahme auch des heutigen Lesers wecken sollte. Paperback, 216 Seiten
Geheimlehren, obskure Kulte und offen satanistische, dem Bösen zugewandte Gruppen und Sekten sind Realität - auch wenn sie in den Medien und der öffentlichen Diskussion eher selten vorkommen. Unsere Studienfaltkarte Christentum, Sekten & Okkultismus liefert einen konzentrierten Überblick über die okkulte Szene. Insgesamt zwölf okkulte Weltanschauungen werden beleuchtet: Astrologie und Horoskope Spiritismus Theosophie Anthroposophie Freimaurerei Rosenkreuzertum (AMORC) Church of Satan / Satanismus Kabbala Zentrum Voodoo Wicca-Kult Santería Eckankar Dabei werden jeweils die Ursprünge die wichtigsten Schriften die Glaubensgrundsätze die okkulten Praktiken besondere Erkennungsmerkmale erläutert. Den zwölf okkulten Anschauungen stellt die Studienfaltkarte das biblische Christentum gegenüber, welches nach demselben Raster analysiert und dargestellt wird. Ergänzend nennt die Studienfaltkarte zudem zu einzelnen okkulten Gruppierungen Bibelstellen, worin ausdrücklich vor deren Praktiken und Denkweisen gewarnt wird. Darüberhinaus steht den Lesern ein hilfreiches Glossar zum Thema Okkultismus zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Studienfaltkarte ist ansprechend gestaltet, klar und leicht verständlich formuliert und damit für jedermann hervorragend geeignet, der einen Einblick in okkulte Zusammenschlüsse und die dahinter liegenden Gedankengebäude gewinnen will. Besonders wertvoll kann die Studienfaltkarte für Eltern sein, deren Kinder in Kontakt mit einer der genannten Gruppen kommen - um sie so besser vor Gefahr und unheilvollen Verstrickungen zu bewahren. Auch für Hauskreise eignet sich die Studienfaltkarte - als Studienmaterial zu einem Thema, das allzu oft von Unwissenheit und falschen Vorstellungen geprägt ist.
Wir leben in einer pluralistischen Gesellschaft, wo wir täglich einer Vielzahl von Glaubenüberzeugungen, Religionen und Weltanschauungen begegnen. Neben den sogenannten großen Weltreligionen gibt es eine Menge weiterer religiöser Gruppierungen, Sekten und Abspaltungen mit teilweise erheblicher Anhängerschaft. Hier aus christlicher Sicht den Durchblick zu behalten, ist nicht leicht. Die Studienfaltkarte Christentum, Selten & Relgionen begegnet dem mit einem komprimierten und hoch informativen Überblick über diese religiöse Vielfalt, indem sie 20 ausgewählte Religionen und Sekten einander gegenüberstellt - übersichtlich und leicht lesbar in Tabellenform. das Christentum der Bibel der Islam (mit einem Vergleich zwischen sunnitischem und schiitischem Islam) das Judentum der Hinduismus der Buddhismus Bahai die Zeugen Jehovas das Mormonentum die Vereinigungskirche Christian Science (Christliche Wissenschaft) Unity School of Christianity / Unity Church New Age Wicca Scientology Nation of Islam Kabbala Zentrum Hare Krishna die Transzendentale Meditation der Sikhismus Soka-gakkai Behandelt werden dabei jeweils die folgenden Fragen: Wer ist die Hauptfigur oder Gründer? Wann und wo war die Gründung oder Entstehung? Wer ist Gott? Wer ist Jesus? Wer ist der Heilige Geist? Wie wird man erlöst? Was geschieht nach dem Tod? Welche anderen Fakten, Überzeugungen und Riten sind wichtig? Auf den insgesamt 14 farbigen Seiten der Studienfaltkarte findet der Leser zudem eine kurze, biblisch fundierte Checkliste zu den Punkten Wie man Propheten prüft Wie man falsche Evangelien erkennt Wie man Christ wird Inhaltlich abgerundet wird die Studienfaltkarte von einem kleinen Katalog mit unzutreffenden Lehren über Jesus, welche von den verschiedenen Gruppierungen vertreten werden, und den den ihnen jeweils entgegen stehenden biblischen Aussagen. Die Studienfaltkarte eignet sich hervorragend als kompaktes Nachschlagewerk, das immer schnell zu Hand ist, und ebenso als Denkanstoß für die Beschäftigung mit den Kernaussagen des christlichen Glauben sowie als Hilfsmittel für den Dialog mit Angehörigen anderer Religionen und religiöser Gruppen.

Christen werden auf der ganzen Welt verfolgt. Christenverfolgung ist heute eine der zahlenmäßig häufigsten Menschenrechtsverletzung weltweit. Doch nicht nur Kirchen und Christen sind verpflichtet, ihren verfolgten Glaubensgenossen zu helfen. Auch Politik und Staat können Anhänger friedlicher Religionen vor religiöser und atheistischer Gewalt schützen. Der Autor liefert kurz und bündig die wichtigsten Informationen. Paperback, 96 Seiten

Was lehrt die Bibel über die christliche Gemeinde? Gibt es Unterschiede zwischen der Urgemeinde und heutigen Gemeinden? Können heute noch Gemeinden nach biblischem Muster aufgebaut werden und funktionieren? Welche Grundsätze sollten dabei maßgebend sein? In diesem Taschenbuch wird versucht, anhand der Bibel auf solche Fragen Antworten zu geben.An weiteren Themen werden ausführlich behandelt: die Zusammenkünfte als örtliche Gemeinde, das Wesen christlicher Gemeinschaft sowie die Bedeutung der christlichen Taufe und des Abendmahls. Zu dem häufigen Problem der Unverbindlichkeit in christlichen Gemeinden wird deutlich Stellung genommen. Es wird aufgezeigt, worin eine verbindliche Zugehörigkeit zu einer örtlichen Gemeinde eigentlich besteht und welche Anforderungen an den Einzelnen und an die Gemeinde sich daraus ergeben.
Gott beruft die Menschen, die ihr Vertrauen auf ihn setzen, zu Nachfolgern oder Jüngern und sie selbst sollen wiederum andere Menschen ebenfalls in die Nachfolge Christi führen. Was ist damit gemeint? Wir sollen unser Leben fortschreitend an Jesus Christus als Vorbild ausrichten und uns entsprechend umformen und verwandeln lassen. Das ist nicht immer leicht. Christen haben daher im Lauf der Jahrhunderte verschiedene Hilfsmittel und Methoden gefunden und eingebübt, die diesen Umformungsund Verwandlungsprozess unterstützen und stabilisieren die klassischen geistlichen Disziplinen oder geistlichen Übungen: Lesen der Bibel Gebet Fasten Lobpreis Dienen Einsamkeit Einsicht Evangelisation Disziplin klingt dabei in so manchem Ohr zunächst wenig attraktiv. Doch die Studienfaltkarte macht deutlich, dass es bei den geistlichen Disziplinen nicht um Gesetzlichkeit oder zusätzliche Lasten geht. Im Gegenteil: Wer sich auf diese Übungen einlässt, für den werden sie zu einer Quelle der Kraft und der Freude. Sie bilden zusammen gewissermaßen die Grundlage der Kunst christlicher Lebensführung. Die Karte geht auch der Frage nach, wie sich diese Disziplinen heute im 21. Jahrhundert, im Internetzeitalter, in angemessener Form ausleben lassen. Denn es geht nicht darum, wie ein mittelalterlicher Mönch zu leben, sondern darum, der verändernden und befreienden Kraft Gottes in unserem alltäglichen Tun und Sein Raum zu geben. Die Karte erläutert daher zu jeder der Disziplinen welche biblischen Beispiele und Vorbilder es dazu gibt welche praktischen Tipps helfen, um damit anzufangen wie sie jeweils dazu beiträgt, ein auf Christus ausgerichtetes Leben zu führen Die Karte eignet sich nicht nur als Impuls für das persönliche Leben, sondern auch sehr gut, um sich in einer Gruppe etwa in einem Hauskreis mit der Thematik zu befassen und einen neuen Zugang zu den geistlichen Disziplinen zu finden.

Notenheft mit Klangbeispielen auf CDDiese Liedersammlung enthält 30 einfache, meistens alte und bekannte Lieder (ohne Texte), wie zum Beispiel „Treue fängt schon im Kleinen an“, „Ein kleiner Spatz“, „Führe mich wie ein Hirte“, „Jesus heißt uns leuchten“ und andere. Das Heft ist für junge Einsteiger geeignet. Die Akkordbezeichnung wurde bewusst vollständig eingesetzt, um den Einstieg möglichst leicht zu machen.DIN A4, 44 Seiten

Sind wir alle Opfer unserer Vergangenheit? Leiden wir unter den bösen Folgen eines geringen Selbstwertgefühls? Brauchen wir die „christliche“ Psychologie zu unserer Wiederherstellung? Oder wirkt sich die „christliche“ Psychologie auf die biblische Lehre und das Leben des Gläubigen in Christus zerstörerisch aus? Der Autor Jim Owen warnt: Die „christliche“ Psychologie sieht die Sünde als eine krankhafte Erscheinung an, widerspricht den biblischen Lehren von der menschlichen Natur, behandelt die Menschen als Opfer, fördert die Vorstellung, dass man auf eine Psychotherapie angewiesen sei, unterminiert das Vertrauen des Gläubigen auf seinen Herrn, leugnet die volle Genüge in Christus und Seinem Wort. Owen ruft die Gläubigen zurück zur Allgenügsamkeit Christi. Er bittet sie eindringlich, der nimmermüden, stets gegenwärtigen Fürsorge Christi, der Kraft Seines innewohnenden Heiligen Geistes und der sicheren Führung durch Gottes irrtumsfreies Wort rückhaltlos zu vertrauen. Paperback, 230 Seiten

Das Familienleben kann manchmal ziemlich aufregend sein. Warum streiten sich die Schwestern Kati und Malwine so oft? Und weshalb muss Moritz Maulwurf seine Freunde Christopher und Till aus dem Kanalschacht retten? Durch ihre Abenteuer lernen die kleinen Kirchenmäuse, wie wichtig es ist, liebevoll miteinander umzugehen und auf die Eltern zu hören. Dieser Sammelband enthält 5 Geschichten zum Vorlesen und Selberschmökern. Jedes Mäuse-Erlebnis, das durch einen "Blick durch das Mauseloch" vertieft wird, bezieht sich auf einen zentralen Bibelvers. Hardcover, 120 Seiten