Evangelistisch

In Form eines Herzens mit fünf Seiten in Farben: gold, schwarz, rot, weiß und grün, mit Ösen zusammengeheftet.Der Herzfächer kann zur Darstellung des Heilsplan Gottes genutzt werden. Gott macht aus einem sündigen Herz "schwarz", durch das Blut Christi "rot" ein reines Herz "weiß". Dieses neue Herz möchte für Gott leben "grün" und bleibt ewig "gold".Format ca. 7,5x8cm

Ein Verteilheft zu Ostern Ein ansprechend gestaltetes, evangelistisches Grußheft zu und über Ostern.Menschlich ist es kaum auszudenken, dass der allmächtige Gott seinen Sohn am Kreuz dahingab, auf dass Menschen, allein durch Gnade des Glaubens, ihres Heils für Zeit und Ewigkeit gewiss werden dürfen.Jesus = Gott hilft, Gott heilt und rettet! Das Heft lädt ein, den Namen des Gottessohnes betend anzurufen und Glaubensgewissheit zu erhalten. Traditionelle Lobpreislieder ermutigen dazu.Kann z.B. gut als Gruß statt Brief oder Karte geschrieben werden (auf der 1.Seite ist Platz für persönliche Mitteilungen).

Jesus ist der gute HirteDieses bunte Kinderheft startet mit einer schönen Bildergeschichte über Ferdi, den Fuchs, der sich fragt, wer im Wald das Licht ausmacht. Dann wird Jesus, der gute Hirte, kindgerecht und mit klarer Botschaft vorgestellt. Ein Tierposter zum Herausnehmen in der Heftmitte stellt das Leben der "Schäfer in den Karpaten" vor. Die spannende Geschichte "Am Abgrund" vertieft die biblische Botschaft des Hefts. Zuletzt gibt es eine Doppelseite mit Rätseln und auf der Rückseite Psalm 23.

Dieses Buch möchte Menschen den Weg zu Christus weisen – Jungen und Alten, Kranken und Gesunden, Religiösen und Nichtreligiösen. Zugleich gibt es Antworten auf viele aktuelle Lebensfragen: Gibt es Gott wirklich? Wie kann man mit Angst fertig werden? Warum lässt Gott Leid zu? Was ist der Sinn des Lebens? Etc. Der Autor ist seit mehr als 30 Jahren unterwegs, um Menschen die Gute Nachricht zu verkündigen. Aus seinen öffentlichen Vorträgen entstand das vorliegende Buch. Es eignet sich ausgezeichnet zum gezielten Weitergeben an Einzelne, sowie zu größeren Verteilaktionen. Ein Schriftenmissionar schrieb: „Dieses Buch ist der optimale Einstieg für Menschen, die sich noch nie mit dem Glauben beschäftigt haben.“Taschenbuch, 160 Seiten

Jesus unser Schicksal - das war das von Pastor Wilhelm Busch gewählte Generalthema seiner ganzen Verkündigung. Er war mit großer Freude Jugendpfarrer in Essen, aber als leidenschaftlicher Prediger des Evangeliums auch immer wieder unterwegs. Tausende kamen und hörten ihm zu. Er war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die wichtigste Botschaft aller Zeiten ist. Der Klassiker! Taschenbuch, 128 Seiten

Jesus unser Schicksal – das war das von Pastor Wilhelm Busch gewählte Generalthema seiner ganzen Verkündigung. Er war mit großer Freude Jugendpfarrer in Essen, aber als leidenschaftlicher Prediger des Evangeliums auch immer wieder unterwegs. Tausende kamen und hörten ihm zu. Er war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die wichtigste Botschaft aller Zeiten ist. Seitenzahl: 128 S.

An Jesus entscheidet sich das Schicksal eines jeden Menschen – das war und ist die aktuelle Botschaft von Wilhelm Busch. Für diese preisgünstige Ausgabe wurde sein Weltbestseller jetzt auf 128 Seiten gekürzt und in neuem Layout gedruckt. Damit ist es noch besser für missionarische Aktionen geeignet!

Ein ansprechend gestaltetes evangelistisches Buch im handlichen Format (10 x 15 cm). Überarbeitete Neuauflage! – Vor Gott sind alle Menschen gleich: Sie haben alle gesündigt und sind alle verloren. Gute Werke helfen nicht. Da ist kein Unterschied! Aber: Gottes Rettungsangebot in Jesus Christus gilt allen Menschen. Da ist ebenfalls kein Unterschied!

Glücklich ist der Mensch, der ein gutes Elternhaus hat. Dort findet er Geborgenheit und Sicherheit, er wird geliebt und kann glücklich sein. Ein Mensch braucht jedoch auch ein geistliches Zuhause, tief im Herzen lebt in ihm die Sehnsucht nach ewiger Sicherheit, doch wo kann er sie bekommen? Ein glaubenstärkendes Buch für jeden Gläubigen.

Halloween nur ein harmloser Gruselspaß? Halloween steht vor der Tür. Mario und Till planen die tollste Nacht des Jahres. Überall herrscht gruselige Stimmung. Auch dieses Jahr soll es ein Riesenspaß werden. Doch ist Halloween wirklich nur ein harmloses Spiel oder verbirgt sich dahinter doch mehr? Till will es genauer wissen und macht sich auf die Suche. Dabei erkennt er die wirkliche Bedeutung und kommt ganz schön ins Nachdenken Dieses ansprechend gestaltete Heft eignet sich sehr gut als Verteilartikel für Büchertische oder zur Weitergabe an junge verkleidete Besucher, die am 31. Oktober an die Haustür klopfen. farbig, geheftet, DIN A6, 10,5 x 14,5 cm

31 Denkanstöße aus dem jährlichen Kalender »Leben ist mehr« laden ein zum Nachdenken – über Gott und die Welt, das Woher, Wohin und Wozu – und nicht zuletzt über uns selbst.»Leben ist mehr HOFFNUNG« möchte Mut machen, ein echtes und erfülltes Leben zu entdecken.Ein besonderes Hörerlebnis!Laufzeit: 72 Minuten

Die preisgünstige Verteilausgabe! Wir brauchen Perspektive! Eine Perspektive, die über den grauen Alltag und das Sichtbare hinausgeht. Diese Perspektive eröffnet sich dem Glauben. „Leben mit Perspektive“ lädt darum ein, an die Botschaft Gottes zu glauben oder sie neu zu überdenken. Denkanstöße von A-Z führen jeden Leser zur Bibel hin. Dieses Heft ist ansprechend gestaltet und mit vielen Bildern versehen. Es bringt eine klare Botschaft in einem ansprechenden Rahmen. „Leben mit Perspektive“ eignet sich sehr gut zum Weitergeben – bei vielen Gelegenheiten. 64 Seiten, 14,8cm x 14,8cm, farbiger Innenteil mit vielen Bildern, geheftet

Wir leben in einer Welt voller Leid, Elend, Krankheit und Tod – umgeben von quälenden Fragen: Gibt es überhaupt einen Gott? Und wenn ja, kann er ein Gott der Liebe sein? Warum lässt er so viel Leid zu? Warum greift er nicht ein? Kann er nicht – oder will er nicht? Gibt es einen Sinn in dem allen? Mit diesen Herausforderungen setzt sich dieses Buch auseinander und versucht einige hilfreiche Antworten aus einer Perspektive außerhalb dieser Welt zu geben … gebunden, 64 Seiten

Ein fundierter und praxisorientierter Trainingskurs für "persönliche Evangelisation", der viele Ansatzpunkte und wertvolle Tipps bietet - und damit Sicherheit vermittelt. Für das missionarische Gespräch im persönlichen Bereich, aber auch bei missionarischen Aktionen. Paperback, 208 Seiten

„Die wahre Religion ist die, die gar keine Religion ist.“ Zu dieser Überzeugung gelangt der aus der Türkei stammende Erkan Erdoğan. Seine Liebe zu einer deutschen Touristin und ein schockierendes Erlebnis während eines islamischen Opferfestes führen ihn zum tiefgründigen Nachdenken über seinen Glauben an den Schöpfer der Welt. Er liest immer wieder im Neuen Testament und erkennt, dass ihn weder das Befolgen religiöser Riten noch eine Reihe guter Taten den ersehnten Frieden im Herzen und Sündenvergebung bringen. Erkan findet in Jesus Christus den wahren Sinn seines Lebens. 44 Seiten, Paperback

Was Deutschland heute braucht Unsere Zeit ist gottlos wie selten zuvor. Betrug, Gewalt, Gier, Unzucht und Korruption beherrschen die Schlagzeilen. Es gibt noch Hoffnung, aber nur unter einer Bedingung: Wir müssen umkehren. Dieses Büchlein enthält Predigten, die in den letzten Jahren in verschiedenen Kirchen gehalten worden sind und zur Umkehr rufen. 116 Seiten, Paperback

Bedeutet glauben, dass man den Verstand »an der Garderobe abgeben« muss? Hat die moderne Wissenschaft den Glauben an Gott nicht sowieso schon unmöglich gemacht? Ist ein persönlicher Glaube an Christus intellektuell überhaupt vertretbar? Oder hat Karl Marx recht, wenn er behauptet, dass »Religion das Opium des Volkes« sei? Viele nachdenkende Menschen haben Schwierigkeiten, die christliche Botschaft zu akzeptieren. Professor David Gooding (Belfast) und Professor John Lennox (Oxford) stellen sich einigen dieser Schwierigkeiten und zeigen, dass sie überwunden werden können, ohne intellektuell unredlich zu werden. Rezension in »idea Spektrum« Nr. 11 - 13. März 2013, ideaSpezial Nr. 2.2013 »Lesen, hören & sehen«: In diesem kleinen Bändchen sind Aufsätze des Professors für Altgriechisch an der Universität Belfast, David Gooding, und des Mathematikprofessors an der Universität Oxford, John Lennox, zusammengestellt. Sie beschäftigen sich mit grundlegenden Fragen, die sich jeder irgendwann im Laufe seines Lebens stellt. Natürlich steht allen voran die Frage nach der Existenz Gottes und der Möglichkeit, Gott zu erfahren. In diesem Zusammenhang wird der Überlegung nachgegangen, ob die moderne Naturwissenschaft eher ein Hindernis für den Glauben an Gott oder umgekehrt eher einen Zubringer für den Glauben darstellt. Auch die Frage nach Werten und deren Begründung wird in dem Büchlein prägnant behandelt. Der längste Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob nicht alle Religionen letztlich das gleiche Ziel verfolgen und somit austauschbar sind. Der Verfasser legt überzeugend dar, dass dies nicht der Fall ist, sondern dass der christliche Glaube die einzige Wahrheit darstellt. Dabei werden die anderen Religionen mit viel Respekt behandelt und ihre Verdienste erwähnt. Zugleich wird aber der entscheidende Unterschied des christlichen Glaubens auf den Punkt gebracht: Nur bei Jesus empfängt der Mensch Vergebung seiner Schuld, und dies aus Gnade, ohne irgendwelche Leistungen seinerseits. Das Büchlein eignet sich besonders für wissenschaftlich interessierte, suchende Menschen. Ihnen werden überzeugende Argumente für den christlichen Glauben vermittelt. (Friedhelm Jung) Taschenbuch, 64 Seiten

Ein Verteilheft zu Ostern Nach langen, dunklen Wintermonaten sehnt man sich nach Wärme, Licht und den Farben des Frühlings. Ostern hat in diesem Zusammenhang einen verheißungsvollen Klang. Die Regale der Geschäfte sind voll mit Osterhasen, Ostereiern und Dekorationen in allen Farben, Formen und Materialien. Aber ist es das, was Ostern ausmacht? Ein Fest der Osterhasen und Ostereier? Oder hat Ostern eigentlich eine ganz andere Botschaft, die das Versprechen von ein paar Minuten Schokoladen-Genuss bei weitem übersteigt? Ostern ist - wie Weihnachten - eine gute Gelegenheit, um die gute Botschaft vom Kreuz und von der Auferstehung an Außenstehende weiterzugeben. Dazu ist dieses ansprechend gestaltete Heft eine gute Möglichkeit. vierfarbig, geheftet, 14,8 x 14,5 cm, 20 Seiten

Jesus und das Opfer vom Kreuz Evangelistisches Grußheft von Hans-Werner Deppe Dieses Heft von H.W. Deppe erklärt das Evangelium in einfacher Sprache anhand der biblischen Geschichte des Opferlammes: Vom Sündenfall über Kain und Abel, dem Passah bis hin zum stellvertretenden Sühnetod Jesu und seiner Auferstehung. Rückseitentext: Zum Osterfest gehört traditionell das Osterlamm. Was hat es damit auf sich? Tatsächlich hat das Lamm sehr viel mit Ostern und der Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi zu tun, und es hat auch eine persönliche Bedeutung für jeden Menschen. Darum geht es in diesem Heft. Heft DinA6 quer, 20 S., Betanien 12. Febr. 2014

Wie Jesus alles neu macht Evangelistisches Grußheft von Hans-Werner Deppe Der Anlass des Osterfestes liegt fast 2.000 Jahre zurück: die Auferstehung Jesu Christi. Doch ist sie historisch zuverlässiger verbürgt als z.B. die Ermordung Julius Cäsars – aber ungleich wichtiger! Eine evangelistische Botschaft von H.W. Deppe mit sehr ansprechender Gestaltung. Heft DinA6 quer, 20 S., Betanien 3.3.2015

Die Geschichte von Eric LiddellEr sah so gar nicht nach einem Olympiasieger aus, wenn er rannte. Die Zuschauer machten sich über seinen Laufstil lustig. Aber schnell war er, schneller als alle. ›Der fliegende Schotte‹, wie sie ihn nannten, lief allen davon. Die außergewöhnliche Geschichte des schottischen Sprinters und späteren Missionars Eric Liddell!

Authentisch-Geschichten, die das Leben schreibt Nicht jeder Mensch schreibt Geschichte, aber jeder Mensch hat seine Geschichte. Die sieht man den wenigsten einfach so an. Sechs Menschen erzählen in diesem Buch, was sie erlebt haben – und wer sie dadurch heute sind … Im Anhang fasst Martin Homberg zusammen, was die einzelnen Zeugnisse verbindet. Er lädt den Leser ein, sein Leben in die Hände Jesus Christus zu legen und somit die beste Entscheidung zu treffen. Ein ansprechend aufgemachtes evangelistisches Verteilbuch! Taschenbuch, 10,4 x 14,7 cm, 64 Seiten