Die Kinder von Spruchhausen

Spruchhausen – eine Stadt voller Kinder und voller Geschichten, die erzählt werden müssen. Doch wie kommt diese Stadt zu ihrem seltsamen Namen? Es ist eigentlich gar nicht so schwer zu erkennen. Der Name wird abgeleitet von einem Buch aus der Bibel, welches „Sprüche“ heißt. Jede Geschichte, die die Kinder der (erdachten) Stadt „Spruchhausen“ erleben, handelt sich um einen der „Sprüche“ Salomos und vermittelt daher auch den Hörern Weisheit für ihr tägliches Leben! Hörspiel, ca. 42 Minuten

Spruchhausen - eine Stadt voller Kinder und voller Geschichten, die erzählt werden müssen. Hörspiel, ca. 46 Minuten

Diese Erzählung führt uns in die Zeit der frühen Besiedlung Kanadas. George Lockan findet auf der Flussfahrt zu seinen Freunden einen verkommenen, halb verhungerten Indianderjungen, den er »Brauner Schatten« nennt. Aus Mitleid nimmt er ihn mit, muss aber erfahren, dass man ihn wegen dieses Jungen verfolgt. Nur knapp entkommen die beiden mehreren Anschlägen. Takoma, ein alter Indianer, mit dem »Brauner Schatten« vorher zusammengelebt hatte, will den Jungen zurückhaben. Wie wird sich George verhalten? Wird er seinen Schützling im Stich lassen? Eine packende, erlebnisreiche Erzählung, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Hanno Herzler.Ab 10 Jahren Diese Geschichte ist die Fortsetzung des Hörbuchs »Im Land der schwarzen Bären«. Sie ist jedoch in sich abgeschlossen und setzt die Kenntnis des ersten Hörbuchs nicht voraus.