
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Das Passah in Ägypten und seine Belehrung für uns „Siehe, das Lamm Gottes“ – so rief Johannes, als er Jesus zu sich kommen sah. Um dieses Lamm Gottes geht es in diesem Buch. Es ist einzigartig und unvergleichlich. Petrus nennt Ihn „ein Lamm ohne Fehl und ohne Flecken“. Er hat sein Leben gegeben, um uns zu retten. Wenn wir Ihn anschauen, werden wir zum einen in sein Bild verwandelt, d. h. die Lammesart unseres Herrn wird mehr und mehr in uns sichtbar. Zum anderen werden Lobpreis und Anbetung die Folge sein. Gerne stimmen wir heute schon in den himmlischen Jubelgesang ein: „Würdig ist das Lamm, das geschlachtet worden ist, zu empfangen die Macht und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Herrlichkeit und Segnung … Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm die Segnung und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit!“ (Off 5,12.13).

Biblische Betrachtungen über das Leben AbrahamsMit einem heiligen Ruf hatte Gott Abraham berufen, als er in Ur in Chaldäa wohnte. Ringsum herrschte Heidentum und Götzendienst. Und Gott hatte sich den Abraham ausersehen, dass Er ihn brauchen wollte als ein Werkzeug in Seiner Hand. Er sollte ein Denkmal der Gnade und ein Vorbild des Glaubens werden. Das konnte er aber in der heidnischen Umgebung nicht werden. Darum rief Gott ihn heraus. Er erschien ihm und sagte ihm: „Gehe aus deinem Lande und von deiner Freundschaft und zieh in ein Land, das ich dir zeigen will."Abraham vernahm den Ruf. Er erkannte, dass es ein Ruf Gottes war.Betrachtungen, die in vielen Hinsichten unser praktisches Leben widerspiegeln...Hardcover, 388 Seiten

Aus dem Leben von Andreas Steinmeister Ein Bericht über ein Leben, das allein durch Gottes Gnade und Sein Wort, die Bibel, völlig verändert und geprägt wurde. Nicht nur diejenigen, die Großes geleistet haben, oder solche, die einen besonderen missionarischen Auftrag hatten, sondern auch ganz »normale« Menschen wie Andreas Steinmeister dürfen mit Gott im Alltag rechnen – auch im 21. Jahrhundert.

Leben und Wirken von Leon RosenbergLeon Rosenberg, in einer altjüdischen Rabbinertradition erzogen, wurde ein eifriger Missionar und Prediger der Botschaft vom gekreuzigten Christus. Seine evangelistische Tätigkeit war im zaristischen und später in dem sowjetischen Russland in der Odessaregion. Als es nicht mehr möglich war in Russland zu arbeiten, ging er nach Polen. Er hatte ein Herz für die Waisen und gründete in Lodz ein Waisenhas «Bethel». Ganz besondere Schwierigkeiten erlebten sie unter der Nazizeit in Deutschland. Er wurde der Gründer und Direktor der Amerikanisch-Europäischen Mission „Bethel“, die ihre Arbeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Israel fortsetzte. Dieses Buch wurde von der bekannten christlichen Schriftstellerin und Dichterin Vera Kuschnir (eine seiner fünf Enkelinnen) verfasst. Sie hat das von ihrem Großvater angefangene Werk fortgesetzt. Die biografische Darstellung seines Lebens und Dienstes stützt sich auf umfangreiches Quellenmaterial, die Erinnerungen seiner Enkelin Vera Kuschnir, seiner Tochter Maria Slort und vieler anderer. Dieses Buch ist zur Ehre Gottes den zahlreichen Nachkommen von Leon und Fanny Rosenberg und allen Lesern gewidmet, die den schmalen und dornenreichen Weg unseres Erlösers und Herrn Jesus Christus gehen.Hardcover, 294 Seiten

Die zurückgezogen lebende Musikprofessorin Wilhelmina Brewster ist ihr ganzes Leben auf Nummer sicher gegangen. Risiko, Abenteuer und Spontaneität sind Fremdwörter für sie. Doch dann lernt sie den lebenshungrigen und unternehmungslustigen Piloten Mike Dolan kennen. Eigentlich will sie ihm nur einen frommen Flyer zustecken, um sich dann wieder in ihr geordnetes Leben zurückzuziehen. Aber es kommt ganz anders: Plötzlich findet Wilhelmina sich in einem Heißluftballon-Wettbewerb wieder, sie geht mit Mike angeln und lässt sich auf allerlei andere verrückte Ideen von ihm ein. Kann es sein, dass das Leben so viel mehr bereithält, als sie bisher gedacht hat? Und kann es sein, dass sie und Mike beide voneinander lernen können, worauf es wirklich ankommt?

Heft 4 der Reihe "Gott hat alle Kinder lieb" Kinder in Bolivien Deysi lebt bei ihren Großeltern. Ihren Vater kennt sie überhaupt nicht und ihre Mutter hat sie verlassen und ist in ein anderes Land gezogen. Deysi vermisst sie sehr! Doch eines Tages erfährt sie, dass sie doch einen Vater hat, der sie aufnimmt, auch wenn ihre Eltern sie verlassen haben.In den Heften der Reihe "Gott hat alle Kinder lieb" bekommt der Leser wissenswerte Fakten über die Lebensweise, sowie Flora und Fauna des jeweiligen Landes und ein landestypisches Rezept lädt zum Nachbacken oder -kochen ein. Eine kurze interessante Geschichte zum Schluss jedes Heftes erzählt über ein Mädchen oder einen Jungen aus dem betrachteten Land. Und das Wichtigste: man erfährt, dass Gott alle Kinder - unabhängig davon wie sie aussehen und wo sie leben - sehr liebt, für sie sorgt und sie für das ewige Leben im Himmel retten will!Heft, 40 Seiten

Die Geschichte vom Gelähmten, der durch Dach ins Haus kam und durch die Tür gesund hinausging. Hardcover, 32 Seiten

J. George Möchtest du ein Mann werden, der bedeutenden und bleibenden Einfluss auf die Menschen um sich herum ausübt? Gott weiß, was du brauchst, um die Zufriedenheit zu erfahren, die aus einem Leben mit Sinn resultiert. In diesem Buch erklärt Jim George den perfekten Plan Gottes, der dir zeigt, wie du ein Mann wirst, der bleibenden Eindruck hinterlässt. Dieser Plan umfasst alle Lebensbereiche: Deine Ehe – Was bedeutet es, deine Frau zu lieben, zu leiten und zu schützen? Deine Kinder – Wie kannst du ihre Herzen formen? Deine Arbeit – Welche Bedeutung haben Vorbild und Eifer? Deine Gemeinde – Entdecke, wie und wo Gott dich gebrauchen will. Dein Zeugnis – Lass die Welt in deinen Worten und Taten Gott erkennen. 192 Seiten Paperback

• Wie sollen wir als Christen zur Homosexualität stehen?• Was lehrt die Bibel über sexuelle Beziehungen zwischen Menschen desselben Geschlechts?• Erfordert wahre Liebe, dass wir alle Formen sexueller Ausdrucksweise akzeptieren?In der Bibel offenbart Gott, dass Er Geschlecht, Sex und Ehe geschaffen, definiert und ihnen eine Bestimmung zugedacht hat, die wir nicht nach unserem Willen verändern dürfen. Durch Seine Gesetze und Sein Handeln in der Geschichte hat der Schöpfer deutlich gemacht, worüber Er sich freut und was Er segnet – und was Er verabscheut und bestraft.Die Bibel warnt uns, dass jede Sünde, die wir begehen, uns unter das Gericht Gottes führt. Doch sie spricht ebenfalls mit absoluter Klarheit über die vollständige und umfassende Erlösung in Jesus Christus für diejenigen, die in Buße und Glauben zu Ihm kommen. In Seiner Gnade schenkt Gott ihnen durch Seinen Geist eine neue Identität, Vergebung, ewiges Leben und die Kraft, nach Seinen Geboten zu leben. Das ist die Botschaft, die alle Menschen hören müssen: Gottes Gebote haben sich nicht geändert, aber Gottes Gnade bietet bußfertigen Sündern durch Jesus Christus Hoffnung.

Wie ein schockierender Anruf meine Welt aus den Angeln hob Als Debra und ihr Mann sich als Pflegeeltern bewerben, ahnen sie nicht, wie sehr dies ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Doch dann wird ihre fünfjährige Pflegetochter Hannah ermordet – ausgerechnet von Karen, ihrer leiblichen Mutter! Von Trauer und Entsetzen schier überwältigt, können die Moerkes keinen weiteren Schlag verkraften. Da ruft Karen aus dem Gefängnis an. Sie, nun zu lebenslanger Haft verurteilt und erneut schwanger, hat eine ungeheuerliche Bitte: Debra soll sie besuchen... und ihr Baby großziehen. Was sollen Debra und Al nur tun? Eine schier unglaubliche wahre Geschichte – über eine ganz normale Familie, ihren Glauben und den mutigen Versuch, Gottes grenzenlose Liebe sogar dem Menschen widerzuspiegeln, der ihnen das Liebste geraubt hat. Gebunden, 364 Seiten

Heft 18 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über Freundschaft Tim erzählt Papa von den Jungs in der Schule. Auch von Leon den keiner mag, da er nicht schnell laufen kann. Papa erinnert Tim daran, dass Gott uns anweist, unseren Nächsten zu lieben und schlägt vor, Leon zu ihnen einzuladen. Aber was werden Tims Freunde in der Schule denken, wenn Tim den langweiligen Leon einlädt? Oder ist Leon am Ende gar nicht so langweilig?In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 36 Seiten

Liederheft mit Noten zur CD 13 Lieder und Musik für die ganze Familie A4 Format

Heft 7 der Reihe "Gott hat alle Kinder lieb" Kinder in Haiti Als fünfjähriger Junge erlebt Kendy ein schweres Erdbeben in Haiti. Viele Menschen verlieren dabei ihr Zuhause. Eines Tages kommen Missionare aus einem christlichen Kinderheim. Kendy ist zuerst sehr traurig, weil er im Kinderheim leben muss...Die Reihe vom Missionsgeschichten soll in erster Linie zeigen, dass Gott alle Kinder liebt, unabhängig davon, wo sie leben, welche Sprache sie sprechen und wie sie aussehen. Darüber hinaus findet man hier interessante Informationen über die jeweiligen Länder, die Lebensweise der Menschen dort, ihre Sitten und Gebräuche.Mit vielen farbigen Illustrationen und Gebetsanliegen für Kinder in HaitiHeft, 44 Seiten

Missouri, um 1870. George ist klein, schmächtig und stottert obendrein. Umso mehr wünscht er sich, alles zu wissen und zu verstehen. Doch weil seine Haut schwarz ist, darf er nicht zur Schule gehen, bis in der Nachbarstadt eine Schule nur für Schwarze eröffnet wird: Nun hält ihn nichts mehr auf. Und so erkundet George die Welt, auch wenn er manche Niederlage und viele Hindernisse überwinden muss.Seine Liebe zu den unscheinbaren Dingen verliert er dabei nie, selbst als er Professor wird. Da wundert es wenig, dass George eines Tages herausfindet, welch großartiger Schatz in der kleinen Erdnuss verborgen liegt.Die faszinierende Lebensgeschichte des ungewöhnlichen Mannes, der die kleine Erdnuss groß machte: Pflanzenerforscher, Erdnusserfinder, Menschenfreund - George Washington Carver trotzte allen Hindernissen, die ihm das Leben in den Weg stellte. Als Sklave geboren und als Säugling verschleppt, wurde er von einem Farmerehepaar aufgezogen und gefördert. Schon als Kind rettete er jede Pflanze und wurde bereits in jungen Jahren als Blumendoktor bekannt. Es gelang ihm, als einer der ersten Afroamerikaner zu studieren, als Professor für Botanik erfand er Methoden, um die Ernten armer Bauern zu verbessern und entdeckte über 300 Verwendungen für die Erdnuss.Georges Geschichte zeigt: Keiner ist zu klein oder zu schwach, um seinen Platz in der Welt zu finden und diese durch sein Dasein zu bereichern.ab 10 JahreGebunden, 288 Seiten

Erinnerung aus dem Leben des MissionsdirektorÜber die Prophetengestalten des Alten Testaments schrieb Jakob Kroeker: „Wer sich den lebendigen Schilderungen solcher Persönlichkeiten öffnet, durch die Gott reden konnte, der fühlt sich durch sie in seinem eigenen Werden und Dienen, Ringen und Hoffen befruchtet. Als Gesegnete segnen sie über ihre Zeit hinaus.“ – Diese Worte treffen in einzigartiger Weise auch auf Jakob Kroeker selbst zu. Jakob Kroeker hat selten von sich selbst gesprochen. Das Thema seiner Verkündigung war nicht er selbst mit seinen Erlebnissen und Erfahrungen, sondern Christus, der Herr. In diesem Buch erzählt uns seine Ehefrau Anna Kroeker vom Werden und Wirken Kroekers. Für uns aufgeschrieben hat diese Erzählungen ihre Tochter Maria Kroeker. In warmherziger Dankbarkeit stellen sie uns das Bild dieses einzigartigen Christusbekenners vor Augen. Als solcher war er vollmächtiger Evangelist, Verleger, Mitbegründer und Direktor des Missionsbundes LICHT IM OSTEN sowie ein begabter Schriftsteller und Dichter, tiefgründiger Denker und Autor von zahlreichen theologischen Büchern und Auslegungen.Hardcover, 240 Seiten

Seine Kindheit ist ein einziger Albtraum: Stress, Streit und Gewalt zwischen den Eltern – der Vater ein brutaler Alkoholiker, die Mutter krank und den Attacken des Vaters ausgeliefert, Verachtung und Misstrauen bei den Nachbarn. Und als wäre das noch nicht genug, wird er von einem Mitarbeiter der Eltern immer wieder sexuell missbraucht. Josh McDowell kann dem Grauen nicht entfliehen, bis er alt genug ist, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Dabei entwickelt er sich zu einem Intellektuellen und zu einem zynischen Skeptiker, was das Christentum und einen liebenden Gott betrifft. Es scheint leicht zu sein, die Gegenseite von ihrem Irrtum zu überzeugen. Doch dann findet er seinen Meister … Taschenbuch, 64 Seiten

Heft 20 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über die Ernte Das Erntedankfest steht vor der Tür. Da Tim und Susi sich nicht so sicher sind, was "ernten" eigentlich bedeutet, macht die Familie Hoffmann einen Ausflug zum Bauernhof um einem Mähdrescher und den Erntehelfern bei der Arbeit zuzusehen. Auch hierbei können die Hoffmann-Kinder wieder viel Neues lernen.In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 36 Seiten

Mitten im Familienalltag das Leben feiernFür Sara Kitzmann ist es beschlossene Sache: Der Alltag mit kleinen Kindern muss nicht grau sein, geprägt von lästiger Routine und einer übervollen To-do-Liste. Sie feiert jeden Tag als Fest. Wie das geht? In kurzen Episoden erzählt sie von ihren persönlichen Erfahrungen als Mutter von vier Kindern. Es müssen gar nicht die großen Unternehmungen sein, die den Alltag zu etwas Besonderem machen. Ihre Tipps sind selbst erprobt und sofort umzusetzen. Los geht's! Lass dich einladen, als Mama jeden Tag deines Lebens wie ein kleines Fest zu feiern. Das kostet vielleicht ein wenig Energie, aber der Ertrag wiegt den Einsatz auf. Versprochen.

Wie geht es weiter mit der außergewöhnlichen Familie Klement? Ein einschneidendes Erlebnis verändert das ganze Familienleben. Werden sie zusammenhalten? Werden sie das ungewöhnliche Jahr gut überstehen? Taschenbuch, 232 Seiten

Dieses Buch ist nicht als Antwort auf sämtliche Fragen gedacht, die Sie auf Ihrem Lebensweg als Vater zum Thema Kindererziehung" haben. Es ist eher eine Handreichung, ein ganz persönlicher Begleiter für Sie als Vater. Es geht darum, dass Sie zu einem geistlich reifen Mann heranwachsen. Und ein solcher Mann wird dann auch in geistlichen Dingen ein Vorbild für seine Kinder sein. ISBN 978-3-86701-303-1224 SeitenPaperbackJim George studierte an der Talbot School of Theology und diente 25 Jahre lang in verschiedenen pastoralen Tätigkeiten in der Grace Community Church in Sun Valley, Kalifornien und am The Masters Seminary. Jim und seine Frau Elizabeth haben zwei verheiratete Töchter und eine Menge Enkelkinder.

Ein Volk für seinen Namen Der sechste Band der Serie „Ein Volk für seinen Namen“ beschäftigt sich ausführlich mit den Kapiteln 11-13 der Apostelgeschichte. Der Leser wird mit hineingenommen in eine Zeit, als das Wort Gottes sich immer mehr ausbreitete. In dem Apostel Paulus bereitet sich Gott ein Werkzeug, das in besonderer Weise dazu benutzt wurde, das Evangelium den Nationen zu bringen. Gebunden, 220 Seiten Nur solange Vorrat reicht!

Wie kann man ein wahrer Christ sein?Dieses Buch wird Ihnen helfen Antworten auf solche Fragen zu finden wie:Woher können Sie wissen ob Sie gerettet sind?Wie können Sie ihren geistlichen inneren Menschen nähren?Wie kann man das Wort Gottes mit Gewinn lesen und studieren?Wie kann man ein lebendiges Zeugnis von Christus sein?Wie müssen wir "die Zeit unserer Wanderschaft" in dieser Welt verbringen?Wie kann man den Herrn durch Sein Kommen ehren?Wie regelt ein wahrer Christ die Frage der Ehe?Wie kann man das In-Sünde-Fallen vermeiden?Paperback, 128 Seiten

Susanowo 1911-2011 Susanowo war eines der wenigen Dörfer in der Sowjetunion, das ausschließlich von Gläubigen bewohnt war. In den 1930er Jahren erlebten die Dorfbewohner die Erschießung der Dorfgründer und die Bitternis der Abkehr von Gott, in den 1940er und 1950er Jahren die Freude der Rückkehr zu Gott. 1955 ließen sich alle Erwachsenen des Dorfes taufen. In den 1960er Jahren wurden aktive Gemeindemitglieder verbannt. Das Dorf wurde mit der atheistischen Staatsmacht konfrontiert ... Trotzdem erstarkte die Gemeinde wieder und baute zwei Gebetshäuser. Hardcover, 512 Seiten