
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gerät die friedliche Walfänger-Insel Nantucket in große Schwierigkeiten. Als eines Tages ein britisches Plünderschiff in den Hafen segelt, bemüht sich der angesehene Kaufmann und überzeugte Christ William Rotch um eine friedliche Lösung. William lädt den englischen Kommandanten in sein Haus ein. Was dieser dort - und in anderen Häusern gläubiger Geschäftsleute - erlebt, übersteigt sein Vorstellungsvermögen. Tief beeindruckt kehrt er zu seinem schwer bewaffneten Schiff zurück.Eine wahre Geschichte aus dem Jahr 1778. Nacherzählt für Kinder (ab etwa 9 Jahren).

Das Besondere: • missionarische ausgerichtete Texte • sehr gut zum Verschenken geeignet • geeignet für missionarische Projekte an Geburtskliniken Eine interessante Einsatzmöglichkeit Eltern sind in besonderer Weise bewegt, wenn sie nach der Geburt ihr Kind in Händen halten. Ein Kind ist ein Wunderwerk und viele machen sich nach einer Geburt verstärkt Gedanken über Gott und den Sinn des Lebens und sind dankbar für hilfreiche Literatur. Wir sehen die Zeit nach einer Geburt als gute Möglichkeit, Menschen mit Gottes Wort zu erreichen; daher versenden wir an die „frischbackenen" Eltern in unserer Gegend eine Glückwunschkarte (s. u.) mit Kinderbibelgutschein (s. u.). Wird die Kinderbibel bestellt, erhalten die Eltern einen weiteren Gutschein für Literatur, Vorträge, Kindermaterial, ... In den meisten Orten Deutschlands werden die Geburten mit Namen und Adresse veröffentlicht (Rathaus, Zeitung, o. ä.). Vielleicht werden die Adressen auch in Ihrem Wohnort veröffentlicht und Sie möchten diese evangelistische Möglichkeit wahrnehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre, Karte oder/und Gutschein direkt auf der Entbindungsstation eines Krankenhauses zu verteilen. 92 Seiten, gebunden, Format 14 x 14 cm

Erzählungen von damals Die drei Frank-Geschwister sind ganz aufgeregt, als sie Besuch von ihrer Cousine Winifred bekommen, die für längere Zeit in ihrem Haus bleiben soll. Doch Winifred ist anders als sie erwartet haben. Sie ist gewöhnt zu bekommen was sie will. Ihr sehnlichster Wunsch ist ein Spiegel für ihr Zimmer. Als die Großmutter zu Besuch kommt, die jedem Enkel etwas mitbringen will, hofft Winifred auf die Erfüllung ihres Wunsches. Doch dieser ist ganz anders als sie erwartet hat… Paperback, 80 Seiten

Die Amselstraße ist eine Straße wie jede andere auch und doch ist es auch eine besondere. In Hausnummer 1 wohnt Dani Dopsa, der im Rollstuhl sitzt und meint, dass ihn keiner mag. Olli meint auch, dass ihn keiner mag. Er will sich aber durch Angeberei Freunde machen, das kostet ihm beinahe das Leben. Am Ende der Straße ist ein Bauernhof mit Pferden und eines davon sorgt für große Aufregung. Mittendrin wohnt Stefan, ein Junge mit vielen guten Idee. Die Kinder in der Amselstraße streiten wie alle anderen auch. Sie klauen und lügen und machen andere dumme Sachen. Das besondere aber ist, dass sie immer wieder klar kommen und zusammenhalten. Ein Buch für die kalte Jahreszeit. Für Kinder von 7 bis 11 Jahre. Durchgehend farbig illustriert. 120 Seiten, 20,8x14,7 cm, Paperback

Dieses Bastelset soll Kindern ab zwei Jahren einige interessante Mal- und Bastelanregungen bieten. Die Schablonen für die Fensterbilder und die Mobiles können wiederholt verwendet werden.Das Set besteht aus folgenden Teilen:• Aufbewahrungsmappe• Schablonen• Bastelvorlagen• Malheft.Format ca. DIN A4

Dieses hochwertige Eintrag-Album begleitet Sie von der Hochzeitsfeier bis zur Goldenen Hochzeit. Blicken Sie an jedem Hochzeitstag auf das gemeinsam erlebte Jahr zurück und halten Sie die kleinen und großen Momente fest, die so wertvoll sind, aber schnell in Vergessenheit geraten. Für jedes Ehejahr steht eine Doppelseite zur Verfügung. Liebevoll gestaltete Sonderseiten und inspirierende Texte geben Ihren Gedanken und Jahren einen wunderbaren Rahmen. Im Laufe der Zeit entsteht ein Erinnerungsschatz, an dem Sie immer wieder Freude haben werden und der zusammen mit Ihrer Liebe wächst. 4-farbig, mit Goldprägung auf EinbandGebunden, 144 Seiten

Wilhelm Richert. Ein Glaubensleben in der Sowjetischen Diktatur. In seinem Leben erduldete Willhelm Richert immer wieder Anfeindungen seitens der atheistischen Obrigkeit - einige Jahre verbrachte Wilhelm um des Glaubens willen sogar in einer Haftanstalt. Nach seiner Übersiedlung nach Deutschland stellt sich heraus, dass er gegen seine Peiniger keinerlei Verbitterung aufgebaut hatte. Gerade umgekehrt - er war bereit, in das Land, das ihn so stiefmütterlich behandelt hatte, Hilfsgüter zu bringen.

Viele Christen betrachten ihr Geld als reine Privatangelegenheit. Der Autor zeigt uns, dass Jesus sehr oft über das Geld und den Besitz spricht...

Ein Prinz, der sich keinen Hund wünscht, und eine Königin, die eine sehr lange Reise macht – kein Wunder, dass Drik und Corrie Fragen haben ohne Ende. Es ist ein Glück, dass die Eltern sich viel Zeit für sie nehmen. Und die Großeltern erst! Obwohl Opa so viele Pläne hat. Denn er will nicht nur bei einem Kutschenturnier teilnehmen, sondern auch etwas ganz Tolles machen. Doch was da gerade in seiner Werkstatt entsteht, wird noch nicht verraten. Was passiert, wenn Kinder ihre richtig guten Freunde mitnehmen auf die spannende Reise zu einem jungen König aus der Bibel, das erfährt man in den Geschichten dieses Buches. Ein prima Buch zum Vorlesen und Selberlesen. Und viele tolle Zeichnungen machen Grundschulkinder neugierig auf die nächsten Kapitel. 169 Seiten, Paperback

Aus der Bibel für jeden Tag Gottes Wort für die tägliche Hausandacht mit der Familie, sorgfältig und auch kindergerecht ausgewählt und zusammengestellt von Irma Bergmann. Hardcover, 372 Seiten

120 Lieder für Kinder- und Jungscharchöre. zwei- und vierstimmiger Notensatz. Ideal auch für Sonntagsschulen, Kindergottesdienst oder die Hausandacht. 3 Auflage 2019

In diesem Buch gibt der Verfasser, Erich Schnepel, eine praktische und persönliche Anleitung zum Leben in der Gemeinschaft mit dem Herrn und anderen Glaubensgeschwistern, geschrieben in einer geistlich-natürlichen Art. Es führt von der verkrampften, ichsüchtigen „Heiligung“ und Selbststeigerung weg, um auf die kindlich-gläubige, demütige Nachfolge, die auch als frei, freudig und dankbar bezeichnet werden darf, hinzuweisen. Erich Schnepel gibt in positiver Art Antwort auf Fragen der Vollmacht, des geistlichen Dienstes und der Gemeinschaft der Heiligen.

Die Freude am Geben entdecken Einen Goldschatz zu finden – das wäre für viele Menschen das größtmögliche Glück und eine Garantie für Sicherheit. Selbst Christen tun sich im Umgang mit Geld und Besitz oft sehr schwer. Doch die Weisung des Herrn »Geben ist seliger als Nehmen« zeigt, wie grundlegend wichtig diese Thematik für ihn war und ist. Erstaunlich ist auch, dass 15 Prozent von allem, was Jesus sagte, mit Geld und Besitz zu tun hat – das ist mehr, als er über Himmel und Hölle zusammen gesprochen hat.In dem Schatz, von dem der Herr spricht, verbirgt sich ein Geheimnis, das sich im Geben offenbart. Wer dieses Geheimnis entdeckt, wird ein anderer Mensch, und nichts bleibt beim Alten …»Wo dein Schatz ist …« gehört zu den Büchern, die jeder lesen sollte. gebunden, 160 Seiten

Ist Francis wirklich ein Nichtsnutz, wie sein Vater behauptet, oder kann er sich in Tykes Bande bewähren? Die Suche nach der Quelle des Flusses, bei der Francis viele Abenteuer erlebt, wird gleichnishaft für ein neues Leben. Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Taschenbuch, 128 Seiten

Immer wieder müssen Menschen leiden. Sei es durch Krankheit, durch einen Unfall, durch Naturgewalt, Krieg oder Terror: Das menschliche Leid wirft immer wieder die Jahrtausende alte Frage nach Gott auf, die man etwa so zusammenfassen könnte: 1. Diese Welt ist voll von Leid. 2. Ein allmächtiger Gott könnte das Leid von dieser Welt verbannen. 3. Ein liebender Gott würde das Leid in dieser Welt nicht haben wollen. 4. Gäbe es einen allmächtigen und zugleich liebevollen Gott, würde es in dieser Welt kein Leid geben. 5. Also ist Gott entweder nicht allmächtig, nicht liebevoll ? oder gar nicht vorhanden. Diese menschliche Logik scheint auf den ersten Blick absolut hieb- und stichfest zu sein ? und doch ist sie nicht richtig. In diesem kleinen Büchlein erläutert John Blanchard kurz und prägnant die biblische Antwort auf diese Frage. Dabei erklärt er das Evangelium von Jesus Christus.

Heft 28 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über das Leben nach dem Tod Susi findet Oma Lotte weinend auf der Terrasse. Oma erklärt ihr, dass ihr Bruder Opa Peter gestorben ist und darum jetzt bei Gott im Himmel ist. Das kann Susi nicht so ganz verstehen. Wie gut, dass ihr Oma Lotte alles genau erklärt.In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 36 Seiten
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen. Es gibt unwichtige Entscheidungen, es gibt aber auch Entscheidungen, die unser ganzes weiteres Leben bestimmen und es in die eine oder andere Richtung lenken. Wie oft stehen wir an einer Weggabelung und wissen nicht, welche Entscheidung wir treffen sollen. Manche Entscheidungen werden uns abgenommen. Doch die wichtigste Entscheidung nimmt uns keiner ab. Diese Entscheidung hat Auswirkung nicht nur auf unser zeitliches, sondern auch auf unser ewiges Leben: Die Entscheidung für oder gegen Gott. Wie entscheidest du dich? Vorliegende CD soll dir dabei helfen.CD

„Mein Gott, warum?“ – „Wie kann Gott das zulassen?“ – „Warum hilft Gott nicht?“ Diese Fragen nimmt Bärbel Wilde auf. Vorschnelle Patentrezepte wird man in ihrem Buch nicht finden. Stattdessen einfühlsame Hilfe auf biblischer Grundlage für Trauernde und Leidende. Und für diejenigen, denen es selber schwerfällt, in allem Leid Worte zu finden. Ausgangspunkt ist die Begegnung mit einer unbekannten Frau, die im Alten Testament erwähnt wird: der Frau von Hiob.

Kostbare ErinnerungenEigentlich gefiel es dem kleinen Gustav gut in seinem Heimatdorf Klein-Glückstal in der südlichen Ukraine, wo er 1929 geboren wurde und inmitten der Geschwister, umhegt von Vater und Mutter, geborgen in der Dorfgemeinschaft, aufwuchs. Das Leid der Erwachsenen in der kommunistischen Zeit, die Hungerjahre und die Repression, erlebte er trotzdem schon hellwach mit. Dann kam der Krieg, und wenig später hörten sie zum ersten Mal die Frage „Wo wollt ihr hin?“, als 1944 die Auswanderung nach Deutschland angeordnet wurde und sie selbst nicht wussten, wo genau es hingehen sollte. Der Krieg und seine Auswirkungen trieb ihn und seine Familie durch Europa und bis ins ferne Asien. Dort heiratete er seine Alice, die ihm eine große Kinderschar schenkte. Erst nach langen, entbehrungsreichen Jahren konnte er mit seiner Frau und seinen Kindern in das Land der Ahnen, nach Deutschland, ausreisen und ein ganz neues Leben beginnen. Durch alle schweren Zeiten hindurch hatten sie Gottes Hand gespürt. Und so können beide sagen: „Unser ganzes Vertrauen setzten wir auf den Herrn. So manches Mal zogen wir uns in die Stille unseres Gebetskämmerleins zurück, da wurde uns Trost und Mut zuteil. Anders hätten wir nicht überleben können.“Hardcover, 416 Seiten

Diese Erzählung gibt eine wahre Begebenheit wieder. Olaf Presser ist ein unternehmenslustiger Sechszehnjähriger, bei dem Leukämie diagnostiziert wird. Seine Eltern verschweigen ihrem Sohn diese Krankheit und wollen ihm einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Eine spannende Reise beginnt ... 96 Seiten, Paperback

Wie kann man falsche Propheten durchschauen?Reihe Orientierung Band 15Falsche Propheten treten fromm auf, doch hinter ihrer sanften Erscheinung verbergen sich verführerische Lehren. Wie kann man sie mit Hilfe des Wortes Gottes durchschauen und vor Verführung bewahrt bleiben?Heft, 24 SeitenFormat 10,5 x 21 cm

Bekenntnisse eines ehemaligen Lobpreisleiters Bevor Dan Lucarini Christ wurde, war Rockmusik sein Leben, und auch nach seiner Bekehrung wirkte er musikalisch in Anbetungsteams mit, komponierte und arrangierte moderne christliche Songs und wurde schließlich Lobpreisleiter. Dann jedoch erfuhr seine Einstellung zu christlicher Musik eine erstaunliche Wende. In diesem Buch berichtet er von seiner geistlichen und musikalischen Entwicklung und legt seine heutige Überzeugung dar: Die moderne christliche Musikszene, insbesondere die „zeitgemäße”, von Rockmusik beeinflusste Anbetungsmusik, ist eine große geistliche Gefahr für die Gemeinden und für das Leben als Christ. Und letztlich geht es um die Frage: Wird Gott durch diese Musik geehrt und angebetet – oder bedeutet sie für Gott womöglich das Gegenteil? Lucarini zeigt auf, was die Bibel dazu sagt– auch zu den üblichen Argumenten wie: „Jede Musik ist an sich gut”, „Durch solche Musik erreichen wir Nichtchristen besser”, „Es kommt auf das Herz an und nicht auf den Stil” usw. Paperback, 128 Seiten

Worte des KönigsBand 1Seit einiger Zeit wohnt Viktoria auf dem Bauernhof der Familie Weiß. Sie ist ein verwöhntes, störrisches Mädchen. Der Bauer und seine Frau bemühen sich sehr um sie. Für die Kinder der Familie ist das Mädchen ein Rätsel. Woher kommt sie? Wer ist ihr Vater? Warum läuft sie plötzlich weg? Eines Tages erscheint König Ludwig lll. auf dem Bauernhof...Diese Geschichte wurde mit viel Liebe zum Detail ausgedacht, geschrieben, gebaut und fotografiert.Hardcover, 96 Seiten

Worte des KönigsBand 2Seitdem Jakob, der einfache Bauernjunge, beim König Ludwig auf dem Schloss lebt, beobachtet er seltsame Dinge, von denen der König nichts weiß. Als Jakob es dem König erzählt, will dieser der Sache auf den Grund gehen. Zusammen mit seinem Minister entwickelt er einen geheimen Plan. Was hat Jakob beobachtet? Wie will der König der Sache auf den Grund gehen? Eines Tages sieht man einen Bettler vor dem Schlosstor stehen?Diese Geschichte wurde mit viel Liebe zum Detail ausgedacht, geschrieben, aufgebaut und fotografiert.Hardcover, 96 Seiten