
Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern

Die Psalmen sind das Gebetsbuch des Alten Testaments. Gläubige Menschen waren im Gespräch mit dem Gott Israels. Sie haben ihre Gebete aufgeschrieben und uns damit einen großen Schatz hinterlassen: 150 Gebete – teils sehr kurz (Ps 117), teils sehr lang (Ps 119). Diese Gebete bringen Emotionen zum Ausdruck – ehrlich und echt: Freude, Jubel, Schmerz, Verzweiflung, Klage, Rachegefühle. Von den Psalmen lernen wir, wie wir beten können. Es geht um innere Konflikte und um Spannungen in Beziehungen. Es geht um unsere Beziehung zu Gott, um unsere Abhängigkeit von ihm und seine Hilfe, die er uns anbietet. Und es geht auch um Gottes weiten Blick in die Zukunft, wenn unser Herr und König Jesus Christus wiederkommen wird, um in Gerechtigkeit und Frieden zu regieren. Bewegende Inhalte, inspiriert vom Heiligen Geist, die uns helfen, Gott besser kennenzulernen. mit Gummiband und Lesebändchen Softcover, 160 Seiten

Entdeckerbibelstudium mit Read it!-Starter Read it!-Starter macht Menschen auf einer 60-tägigen Entdeckungsreise mit Jesus bekannt. Von der Schöpfung über den Sündenfall, die Zehn Gebote und weitere Schlüsselstellen des Alten Testaments führt der Bibelleseplan hin zur guten Nachricht von der Errettung. Durch jeweils drei einfache Fragen wird der Bibelleser zum Nachdenken darüber angeleitet, ob er eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus haben und ihm nachfolgen möchte. Für Jung und Alt geeignet!Paperback, 144 Seiten

Tägliche AndachtenDieses Andachtsbuch ist eine Handreichung für Familien als Gedankenanregung und Anleitung zum gemeinsamen Gebet. Die oft verwendete persönliche Anrede trifft den Leser. In einer offenen und direkten Sprache werden auch Dinge thematisiert, über die sonst selten geschrieben wird. Hardcover, 376 Seiten

Luther ist nicht der erste Reformator in der römisch-katholischen Kirche. Dennoch spricht man von seiner Zeit als dem Zeitalter der Reformation, weil sich diesmal reformatorische Gedanken in einigen Ländern kirchlich und auf politischer Ebene durchsetzen können. Damit kehrt aber nicht etwa Ruhe ein in Europa.Dieser Band führt allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet in die Zeit des 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein. Lebendig und tiefgründig werden theologische, praktische und geschichtliche Zusammenhänge aufgezeigt. Überblickskästen erlauben einen schnellen Einstieg in die grossen Kapitel. Eingestreute Quellentexte und Kontrollfragen helfen, am eigenen Verständnis der Themen zu arbeiten.Peter H. Uhlmann unterrichtete seit 1980 bis zu seinem tragischen Unfalltod im Jahr 2016 an verschiedenen theologischen Seminaren in der Schweiz und in Deutschland Kirchengeschichte und biblische Theologie.

Das Wesen der SynkopenZwei Melodien auf einer Zeichnung, fast alles identisch… Aber identisch mit der Bibel? Welche Anforderung gilt jedem Lied, das zur Ehre Gottes gesungen wird? Um den Umgang mit diesem Spannungsfeld geht es in diesem Buch.Paperback, 96 Seiten

Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sichund seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17).Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nachdem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt.Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogengespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3).Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach. Alle 22 Titel zum Vorteilspreis von 70 Euro (statt 88 Euro beim Kauf der einzelnen Titel).Hardcover, jeweils 32 Seiten

Der mit 34 Farbfotos ansprechend gestaltete Band enthält 50 Gedichte mit tiefer geistlicher Aussage. Das Nachdenken über Jesus Christus und sein Erlösungswerk führen Dichter und Leser zu Dank und Anbetung. Für die Wechselfälle des Lebens vermittelt dieser preisgünstige Geschenkband Ermunterung, Zuspruch und Trost. 112 Seiten, gebunden

Alle 34 Heft der Reihe "In der Waldstraße"Kennt ihr die Hoffmanns aus der Waldstraße? Das sind Tim, Susi, Lisa, der kleine Lukas, Papa, Mama und Oma Lotte...In den Heften der Reihe „In der Waldstraße“ erfährst du, was die Hoffmans-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und Gott zu vertrauen.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Hefte, je 36 bis 40 SeitenKomplette Reihe "In der Waldstraße" mit 33 Heften:1. Die Sandburg2. Der kleine Missionar3. Der Einkauf4. Der Ferienbesuch5. Die Weihnachtsfeier6. Warum feiern wir Ostern?7. Die neuen Nachbarn8. Im Urlaub9. Der Schulanfang10. Der Regenschirm11. Die alte Kiste12. Der Helfer13. In Omas Zimmer14. Die Antwort15. Das neue Kleid16. Im Zoo17. Lukas ist da18. Ein neuer Freund19. Die drei "G"20. Ein Spätsommertag21. Die Münze für Jesus22. Kleine Lichter23. Die Baustelle24. Der Geldbeutel25. Auf dem Spielplatz26. Im Krankenhaus27. Das Pausenbrot28. Wo ist Opa Peter?29. Wer war´s?30. Die Hochzeit31. Der Gesangsabend32. Die Schokokekse33. Der Zahnarztbesuch

Reihe Orientierung, Bände 17-24Beiträge zu aktuellen Themen im Lichte der BibelBand 17: Der Christ und der SiegBand 18: Wahre LiebeBand 19: Europäische Union – das Ende der Freiheit?Band 20: BetenBand 21: KrankheitBand 22: Lass dich nicht hypnotisieren!Band 23: HeiligungBand 24: GenderismusFormat 10,5 x 21 cm

Reihe Orientierung, Bände 25-32Beiträge zu aktuellen Themen im Lichte der BibelBand 25: AbendmahlBand 26: Älteste und DiakoneBand 27: Entrückung der GemeindeBand 28: Erwählung und BekehrungBand 29: FeindesliebeBand 30: Sorgen oder vertrauen?Band 31: VaterunserBand 32: Wahre und falsche FrömmigkeitFormat 10,5 x 21 cm

Reihe Orientierung, Bände 33-40Beiträge zu aktuellen Themen im Lichte der BibelBand 33: Abfallen vom Glauben – ist das möglich?Band 34: Versöhnung des AllsBand 35: Geistliche Frucht bringenBand 36: GeisterunterscheidungBand 37: Neue Weltordnung und WelteinheitsreligionBand 38: Bekehrung und WiedergeburtBand 39: Mystik, Yoga, GeisterkultBand 40: Taufe Format 10,5 x 21 cm

Reihe Orientierung, Bände 1-8Beiträge zu aktuellen Themen im Lichte der BibelBand 1: Endzeit-ZeichenBand 2: Der breite und der schmale WegBand 3: Sexuelle ReinheitBand 4: Kopfbedeckung der FrauBand 5: EsoterikBand 6: Malzeichen und ChipBand 7: ÖkumeneBand 8: Heiße Eisen in den GemeindenFormat 10,5 x 21 cm

Vielleicht hast auch du als Kind gebetet: "Ich bin klein, mein Herz mach rein." Und irgendwann hast du erkannt, dass dein Herz alles andere als rein ist - und dein Verhalten noch viel weniger. Was tun, wenn uns schmerzlich bewusst wird, wie unrein wir sind, obwohl wir doch zur Ehre Gottes leben wollen? Lydia Brownback ist überzeugt: Es gibt einen Ausweg aus der Spirale des Scheiterns. Reinheit ist möglich, wenn sie von Herzen kommt. Eine Frau reinen Herzens lebt täglich aus der Vergebung und orientiert sich auch im Alltag an den Maßstäben der Bibel. Wie das konkret aussieht, liest du in diesem praktischen Ratgeber - von A wie „Ausstrahlung“ bis U wie „Unterordnung“.Lydia Brownback hat am Westminster Theological Seminary studiert. Sie ist Autorin und in der Programmleitung eines christlichen Radiosenders in Amerika tätig. Außerdem ist sie eine gefragte Referentin auf Frauenkonferenzen. Gebunden, 144 Seiten

Habt acht auf die Herde In der Abschiedsbotschaft an die Ältesten von Ephesus (Apg 20,17-38) warnt Paulus mit großem Ernst vor der Gefahr durch falsche Lehrer. In Reißende Wölfe kommen – Habt acht auf die Herde legt Alexander Strauch diesen außergewöhnlichen Abschnitt der Bibel gründlich und doch praktisch aus, der heute noch genauso aktuell und nötig ist wie damals. Hardcover, 288 Seiten

ZION für TeensBand 5 Über seinen selbst gebastelten Rundfunksender berichtet Dov aus dem jüdischen Viertel Jerusalems. Als arabische Kämpfer den Stadtteil einschließen, versucht er, wenigstens eine Gruppe von Waisenkindern aus dieser tödlichen Falle zu bringen. Ein abenteuerlicher Rettungsplan entsteht ... Auch Emily geht aufs Ganze, als sie ihre Heimreise nach England in eine Suchexpedition nach Dovs Mutter umfunktioniert. Paperback, 176 SeitenISBN: 978-3-86827-050-1

Rhino, das Nashorn, ist der Größte. Niemand hat ihm etwas zu sagen, nicht einmal der Elefant Nhembo. »Ich tue, was ich will, wann ich es will und wie ich es will« ist sein Wahlspruch. Das kann man sich ja wohl auch leisten, wenn man so dicke Muskeln und so ein langes Horn hat! Aber pass auf, Rhino! Sonst merkst du nicht, wie du dir gleich dein Horn verbeulst ... Taschenbuch, 96 Seiten

Ein interaktives Buch für Kinder ab ca. 10 Jahren, nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Miträtseln und Mitentscheiden. Richard und seine Zwillingsschwester Thea machen mit der Schulklasse einen Ausflug zur Burg Stolpen, wo vor 300 Jahren die Gräfin Cosel von König August dem Starken gefangen gesetzt wurde. Während der Führung stellt Richard fest, dass ein Mann mit einem Koffer unbemerkt aus einem der Burgkellerräume verschwunden ist. Richard und sein Klassenkamerad Paolo vermuten Geheimgänge unter der Burg. Und dann ist plötzlich auch Richards Notizbuch weg... Paperback, 300 Seiten

Um Mitternacht geht es auf der Orchesterfahrt für Mark ganz und gar nicht musikalisch zu … Jana findet einfach nicht das passende Konfi-Kleid … Christa wünscht sich sehnlichst, an der Seite von Leo das Burgfräulein zu spielen … Eric will vor allem eins: Beliebt sein! Justin muss die letzte Woche der Sommerferien ausgerechnet bei seinem sauerkrautessenden Opa mitten im Wald verbringen ... Die Probleme und Problemchen der „Helden“ und „Heldinnen“ in diesem Buch sind vielfältig, aber jede der 38 Geschichten macht deutlich: Über das, was Gott sagt, kann man sich freuen „wie einer, der große Beute macht.“ (Psalm 119,162) 308 S. | Pb | 13,5 x 20,5 cm

Vom Kämpfen und Siegen Angst, Bitterkeit, Eifersucht, Einsamkeit, Leid, Gerüchte und viele andere furchterregende Riesen und stechende Dornen haben sich in unserer Welt eingenistet.Auch das Leben der Christen ist von der damit verbundenen Bedrohung nicht verschont – Riesen machen uns Angst, und Dornen verursachen Schmerz – das ist eine Lebenserfahrung.Charles Swindoll zeigt, wie man diesen grollenden Riesen die Stirn bieten und die Wunden von eiternden Dornen falschen Verhaltens reinigen kann.

Wie das Evangelium Dein Muttersein mit Hoffnung fülltMuttersein ist schwer. In einem Moment klopfen wir uns innerlich selbst auf die Schulter, im nächsten halten wir uns für die schlechteste Mama auf dem Planeten. Vergleiche mit anderen Müttern verunsichern uns. Die Gesellschaft will uns vorschreiben, wie eine perfekte Mutter zu sein hat. Dabei verwirrt sie uns mit gemischten Meinungen darüber, wer wir sind und was für Entscheidungen wir treffen sollten. Der Druck, alles richtig zu machen, steigt.Aber wer wüsste besser über unsere Aufgaben, Ängste, Herausforderungen und Zweifel Bescheid als unser Schöpfer und der Erfinder des Mutterseins? Seiten Gottes Wort gibt uns Hoffnung! Dieses Buch möchte Dir dabei helfen, das Evangelium auf die alltäglichen Aspekte des Mutterseins anzuwenden, damit Du Deinen »Sonntagsglauben« mit dem Montagmorgen-Chaos in Einklang bringen kannst.Hardcover, 256 Seiten

Junge Hugenotten auf dem gefährlichen Weg in die FreiheitFrankreich im 17. Jahrhundert: Die Hugenotten (Protestanten) werden um ihres Glaubens willen verfolgt. Mittendrin: der sechszehnjährige Jean aus Lisieux. Seine Mutter ist gestorben, sein Vater muss auf einer Galeere als Gefangener rudern und seine kleine Schwester lebt in Paris, wo sie umerzogen werden soll. Er selbst wohnt bei Onkel Louis und Tante Marie, die ihn gut versorgen, aber seine Haltung in religiösen Fragen argwöhnisch beäugen. Als Francis, der Priester des Ortes, John in ein Kloster stecken will, entscheidet sich der Junge, nach Holland zu fliehen, dem Land der Glaubensfreiheit. Doch was ist mit seiner Schwester Manette in Paris? Soll er sie suchen und mit ihr zusammen die riskante Flucht wagen? Was passiert, wenn sie ihn erwischen? Diese spannende Erzählung basiert auf historischen Fakten. Sie gewährt Einblick in die Zeit der Hugenottenverfolgung und spornt jeden Leser an, Gott treu zu bleiben. Für Leute von 9-99Gebunden, 264 Seiten

Aufgewachsen in einer überaus wohlhabenden Familie, ergriff R. C. Chapman den Beruf eines Anwalts. Direkt nach seiner Bekehrung weihte er sein Leben dem Dienst für den Herrn. Im Alter von 30 Jahren gab er seinen Beruf auf, verschenkte all seinen Besitz und begann, seinem Heiland in Barnstaple/Devon zu dienen. In seiner Arbeit unter der Dorfbevölkerung wurde er schnell bekannt als der »Mann Gottes«. Fast siebzig Jahre lang arbeitete er für den Herrn. Reisen führten ihn bis nach Spanien, wo sein Wirken ebenfalls Spuren bleibenden Segens hinterließ. Das Leben dieses Gottesmannes ist für uns eine deutliche Lektion in Bezug auf persönliche Hingabe an unseren Herrn Jesus Christus.

Robert ist gutaussehend, freundlich und wissbegierig. Aber sein Stolz bringt ihn in Schwierigkeiten. Er denkt nämlich, dass er groß und stark genug ist um sich mit Melli anzulegen. Doch da wird ihm das verschlagene alte Kaninchen, dass unter dem Maisspeicher lebt, eine Lektion erteilen die er nicht vergisst.

Der weltbekannte Abenteuer-Klassiker von Daniel Defoe erschien im Jahr 1719 und gilt als der erste englische Roman. Doch wieso erscheint diese Abenteuergeschichte nun auch in einem christlichen Verlag? In säkularen Ausgaben dieses Romans geht manchmal der christliche Gehalt der ursprünglichen Erzählung von Daniel Defoe unter: Die inneren Fragen Robinsons, sein Suchen nach Gott, seine Reue und sein Zweifeln an sich selbst - und schließlich der Trost, den er im Lesen der Bibel findet.