Eine wahre Begebenheit aus dem weiten SibirienTimofej wird von seinem Onkel nach Sibirien verbannt, weil er Timofejs Braut heiraten will. Timofej braucht eine lange Zeit, aber schließlich kann er sich überwinden, seinem Onkel zu vergeben. Eine wahre Begebenheit aus dem weiten Sibirien.Spieldauer: 40 Min
Dieses unterhaltsame und humorvolle Hörspiel von Eckart zur Nieden verkürzt die Wartezeit für Kinder bis Weihnachten. Es enthält zwei Geschichten, die über 24 Tage erzählt werden. Jede Episode ist ca. 8 Minuten lang und eignet sich zum kurzen Anhören, z.B. als "Gute-Nacht-Geschichte". Die Aufnahmen sind aufwendig im Hörspielstil mit mehreren Sprechern umgesetzt. Ein ideales Geschenk für die Adventszeit.Für Kinder ab 6 Jahren.Spielzeit: 3 Stunden 20 Minuten
Hörspiele für die WeihnachtszeitInhalt:Der Stern - ein WegweiserDas WeihnachtswunderLieder:Freude, große FreudeIch bin der WegFolge du mir nachDie Nacht hat viele SterneStille Nacht, heilige NachtIhr Kinderlein kommetGesamtspielzeit: 62:47 Minuten
Die wahre Geschichte einer Christnacht im Krieg
Heiligabend 1944. In den Ardennen, nahe der Front, wartet
eine Mutter gemeinsam mit ihrem Sohn auf die Rückkehr ihres Mannes. Es
klopft an der Tür der Berghütte. Draußen stehen drei halberfrorene
amerikanische Soldaten. Kurze Zeit später klopft es erneut. Diesmal sind
es vier deutsche Soldaten, durchgefroren und bis an die Zähne
bewaffnet. Was nun passiert, ist dramatisch und bewegend zugleich.Das Hörbuch zum Bestseller! Berührend gelesen von Bodo Krumwiede.Laufzeit: 210 Minuten
Was macht Weihnachten eigentlich zu Weihnachten?
Eine evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet. Sind es die gewohnten, stimmungsvollen Rituale, die wir jedes Jahr zelebrieren? Der Duft von Tannengrün oder die wochenlangen Beschallung von Weihnachtsliedern? Vielleicht sogar der alljährliche „Run auf den letzten Drücker“, um endlich die obligatorischen Weihnachtsgeschenke zu ergattern? Oder kann es sein, dass wir am „Fest der Feste“ den, um welchen es wirklich geht – den Schöpfer des Universums und den einzigen wirklichen Friedensbringer - draußen vor der Tür lassen? Ausgerechnet den Einzigen, der uns alles das geben kann und will, wonach wir uns gerade an Weihnachten so sehr sehnen? Wolfgang Nestvogel stellt sich diesem spannenden Thema in diesem Live-Vortrag.
Kann man wissen, ob es Gott gibt? Was sollte ich von ihm erwarten, erhoffen oder befürchten?Seit Weihnachten gibt es darauf klare Antworten. Gott kommt uns näher, als wir ahnen. Dieser Vortrag nennt die Gründe, erklärt die Beweise und zeigt die Konsequenzen. Persönlich und packend!Eine evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet.
Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 38 Minuten.
Eine evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet. Die Neuauflage wurde erweitert um eine Einführung, die ansprechend musikalisch unterlegt ist. Wir feiern Weihnachten bei Kerzenschein, strahlenden Kindergesichtern, Zimtgeruch und Gänsebraten im Kreis der Familie. Wir möchten diese Tage mit allen unseren Sinnen wahrnehmen, aber ... um was geht es denn wirklich an diesem rührseligen Fest? Es geht um die härteste Expedition aller Zeiten. Gott selbst setzt seinen Sohn Jesus in dieser Welt aus. Er geht mitten hinein in die Not, die Angst und den Schmutz der Schuld. Er lässt uns nicht allein. Er holt uns raus. Er nimmt uns mit – dahin, wo er herkommt: Einmal Erde und zurück ... ''Der größte Tag in der menschlichen Geschichte war nicht als der erste Mensch den Mond betrat, sondern der größte Tag in der Geschichte war, als Gottes Sohn auf die Erde kam.“ James Irwin
Kindergeschichten und Lieder zu Weihnachten
1. Der Geburtstag
2. Keinen Raum fand Jesus (Lied)
3. Er denkt an uns
4. Welchen Jubel, welche Freude (Lied)
5. Und doch wurde es Weihnachten
6. Weihnacht ist´s auf dieser Erde (Lied)
7. Das war ein Weihnachtsfest
8. Wunder der Weihnacht (Lied)
9. So arm, so reich
10. Wir stehen an der Krippe
CD
HÖRSPIEL CD Inhalt: Lied: Klingt, klingt Anspiel: Friede auf Erden Lied: Weihnacht, Weihnacht kehret wieder Anspiel: Zwischenfall im Hürtgenwald (Fritz Vincken) Lied: Alljährlich nehm ich zur Winterzeit Gesamtspielzeit: 45:11 Minuten
Es geschah vor mehr als 2000 Jahren ...
Gott in einer Krippe – unmöglich?
Die Jungfrauengeburt – nur ein Märchen?
Unsere eigentliche Skepsis gilt gar nicht der Jungfrauengeburt oder anderen erstaunlichen Dingen, die in jener Nacht geschehen sind, sondern der Behauptung, dass Gott in einem Kind in diese Welt kam.
Warum die Menschwerdung Gottes für uns die wichtigste Botschaft ist, die die Welt jemals gehört hat, und wie sie unser Leben völlig verändern kann, erklärt John MacArthur in diesem Hörbuch.
Inhalt
Warum feiern wir Weihnachten?
Weihnachten ist eine Zeit wahrer Freude, doch die wahre Freude entsteht da, wo man erkennt, was Weihnachten wirklich ist, und wo man Den kennt, dessen Geburt wir feiern – Jesus Christus.
Wir können Ihn nicht kennen, wenn wir nicht erkennen, dass Er Realität ist. Der Bericht von der Geburt Jesu ist keine Legende. Maria und Joseph waren wirkliche Menschen. Ihr Dilemma des Raummangels in der Herberge war für sie eine große Not und so legten sie das Jesuskind in eine Krippe. Diese erste Weihnacht war weit entfernt von dem, was wir uns normalerweise als niedliche Weihnachtsszene ausmalen.
Aber Eines macht die Sache umso erstaunlicher: Das Kindlein in der Krippe ist Gott!
Hier ist das Herz und Wesen der Weihnachtsgeschichte. Es gab nicht viele Anbeter um diese Krippe herum – nur ein paar Hirten. Eines Tages jedoch werden sich vor Ihm alle Knie beugen und alle Zungen werden bekennen, dass Er Herr ist. Die, die Ihn anzweifeln, die Seine Feinde sind, die Ihn ignorieren – alle werden sie eines Tages ebenso ihre Knie beugen. Wie viel besser ist es doch, Ihm jetzt die Ehre zu geben, in der Ihm gebührenden Anbetung! Das ist es, wozu Weihnachten führen sollte.
Audio-Hörbuch: 44 min, gelesen von Daniel Kopp
Sieben Erzählungen berichten uns, wie früher in Familien Weihnachten gefeiert wurde: • Ein Junge hört zum ersten Mal von Jesus und will darüber anderen erzählen ... • Wie unterschiedlich wurden in der Familie König die beiden Weihnachtsabende gefeiert ... • War das ein Zufall, dass die Postkarte aus dem Waisenhaus bei Herrn Müller landete? ... • Margaretchen bekam zu Weihnachten nicht nur die gewünschte Puppe, sondern viel mehr ... • Zwei Waisen finden auf eine wunderbare Weise ihre Großmutter ... • Trotz Trennungsschmerz erleben Frau Warnitz und ihre Tochter die Weihnachtsfreude ... • Die Familie des Kaufmanns Wendorf bereitet den Nachbarn in den Weihnachtstagen viel Freude und erlebt dadurch reichen Segen ...
Hörbuch MP3-CD Erzählungen von damals. Weihnachtsgeschichten, gelesen von Lilli Wiens
31 Adventsandachten zu Lukas 1 und 2
Viele Jahrhunderte lang hatten die Juden auf das Kommen ihres
verheißenen Retters gewartet. Und viele Jahrhunderte lang warten wir
heute auf die Wiederkunft dieses Retters. Wie klingt die Melodie des
Wartens? Die Autorin lädt Dich in diesem Adventsandachts-Hörbuch Tag für
Tag ein, die Lieder von Elisabeth, Maria, Zacharias, Simeon und den
Engeln zu betrachten und Gottes ewigen Plan, die Welt durch seinen Sohn
zu erretten, zu besingen. Es ist die großartigste Geschichte, die je
erzählt wurde, und der freudigste Lobgesang, der je gesungen wurde!
Nimm Dir in der hektischen Vorweihnachtszeit ein paar Minuten Zeit, um
Dein Herz auf Gott und seinen wunderbaren Erlösungsplan auszurichten.
Entdecke die Lieder der ersten Weihnacht aus Lukas 1 und 2 und stimme
ein in die Melodie des Wartens!Spielzeit:
2 Stunden 34 Minuten
Was machen wohl die Tiere in der Nacht? Kann der starke Hirte das Lämmlein beschützen? Und wer passt auf, wenn Papa und Mama schon schlafen? Das und noch mehr gibt es in dieser Gute-Nacht-CD mit einer Mischung aus neuen Liedern und Geschichten mit christlichem Inhalt zu hören.Für Kinder bis 8 Jahren, veröffentlicht von Mission GEHE HIN e.V.1. Lied: Mondschein
2. Geschichte: Im Mondschein (Teil I)
3. Lied: Gib gut acht auf die Tiere der Nacht
4. Geschichte: Im Mondschein (Teil II)
5. Lied: Sternenfunkeln
6. Geschichte: Musik in der Keksdose
7. Lied: Nächtliche Tierwelt
8. Geschichte: Der starke Hirte
9. Lied: Sicher bei Jesus
10. Geschichte: Der dich behütet, schläft nicht
11. Lied: Kannst du aufpassen diese Nacht
12. Geschichte: Ferdinand, der Wirbelwind
13. Lied: Bettkantengespräch
14. Gebet: Müde bin ich, geh zur Ruh
15. Lied: Gebet einer Mutter
Evangelistische Verteil-CD
Eine neue evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet.
Rückseitentext:Nie wieder Weihnachten ...... schimpfte der Postbote, der die vielen, schweren Pakete austrug.... flüsterte die Witwe, deren Mann kurz vor dem Fest verstarb.... lachte der Diktator, als sein Regime die christlichen Feiertage abschaffte.... weinte die Siebenjährige, deren Vater im Streit Frau und Kinder verließ.Nie wieder Weihnachten ...... könnte Gott sagen, wenn er sieht, was uns Jesus bedeutet.
"Jetzt erst recht!", hat er gesagt, Hirten und Engel mobil gemacht, den Himmel aufgerissen. Festgefrorene Herzen sollen auftauen, Verirrte heimkommen zu Gott. Endlich wieder Weihnachten!
Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 34 Minuten.
Nimmt die Weihnachtsgeschichte den Mund nicht zu voll, wenn sie behauptet: das Baby
von Betlehem kann unseren Hunger nach Leben stillen und unsere Angst vor dem Tod besiegen?
"Euch ist heute der Retter geboren…" – nur ein Kind?
Warum sind die rauen Hirten sofort losgerannt, als sie mitten in der Nacht hörten: "Ihr werdet ein Kind finden"?
Warum hat sich die Hoffnung dieser Nacht bis heute nicht verbraucht?
Warum sind immer noch Menschen bereit, für Jesus ihr Leben einzusetzen, einige bis zum Martyrium?
Warum haben geniale Musiker wie Georg Friedrich Händel oder Johann Sebastian Bach ihre Meisterwerke
über die Weihnachtsbotschaft komponiert – nur ein Kind?
Warum fanden sie in Jesus den Sinn ihres Lebens?Der Theologe Wolfgang Nestvogel sucht nach einer ehrlichen Antwort: er präsentiert handfeste Argumente, die das Potential haben,
zu trösten oder zu provozieren. Vielleicht haben Sie genau das gebraucht, um Weihnachten diesmal anders zu erleben…Eine evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet.
Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 38 Minuten.Wolfgang Nestvogel ist promovierter Theologe und Pastor einer Gemeinde in Hannover.
Die Geschichte eines wunderbaren Liedes. Jeder kennt dieses Weihnachtslied. Doch wie ist das Lied entstanden? Johannes Daniel Falk hat den Text geschrieben, aber damals war seine Stimmung alles andere als fröhlich. Eine spannende und bewegende Geschichte! Musikalisches Hörspiel, zum Anhören und Aufführen! Begleitheft erhältlich, mit allen Sprechtexten und Liednoten.
200 Jahre "Stille Nacht, heilige Nacht" - die Geschichte eines unsterblichen Liedes. Vor 200 Jahren ist dieses Lied in einem kleinen Dorf bei Salzburg entstanden und ging dann um die Welt. Heute wird es überall gesungen, in Europa, Amerika, Asien und Afrika. Musikalisches Hörspiel für jedes Alter. Dieses Lied wird in der ganzen Welt gesungen. Was ein Orgelbauer aus Tirol, vier arme Kinder, der Fürst von Preußen, die Stadt Leipzig, ein kleiner Vogel und ein königlicher Gesandter damit zu tun haben, ist eine spannende und bewegende Geschichte! Zum Anhören und Aufführen! Das Lied *Stille Nacht* wird zum Abschluss mit allen Zuschauern gesungen. Begleitheft erhältlich, mit allen Sprechtexten und Liednoten. Als Weihnachtsmusical aufführbar.
2 Hörspiele
1. Wanicho´s Rache am Weihnachtsabend – ein spannendes Hörspiel aus der Zeit, als die „heidnischen Germanen“ missioniert wurden 2. Zwei Weihnachtsbäume in einer Stadt – eine Funkerzählung
7,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...