Gott ist mit uns - 62 wertvolle Impulse von Dietrich Bonhoeffer
Kawohl
9,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
RK1571
Produktinformationen "Gott ist mit uns - 62 wertvolle Impulse von Dietrich Bonhoeffer"
Impuls-Box: Kärtchen mit starken Bildern und guten Impulsen in der Klarsicht-Box
Wertvolle Impulse von Dietrich Bonhoeffer
Eine liebevoll gestaltete Kartenbox mit 62 prägnanten Zitaten von Dietrich Bonhoeffer und passenden, markanten Bildern. Ziehen Sie aus 62 Karten Ihren persönlichen Impuls für den Tag. Sie können auch die komplette Box verschenken oder einzelne Karten daraus weitergeben, um anderen eine Freude zu machen. Denn wer die Motive auf sich wirken lässt, wird inspiriert, berührt und geistlich ermutigt.
Wertvolle Impulse von Dietrich Bonhoeffer
Eine liebevoll gestaltete Kartenbox mit 62 prägnanten Zitaten von Dietrich Bonhoeffer und passenden, markanten Bildern. Ziehen Sie aus 62 Karten Ihren persönlichen Impuls für den Tag. Sie können auch die komplette Box verschenken oder einzelne Karten daraus weitergeben, um anderen eine Freude zu machen. Denn wer die Motive auf sich wirken lässt, wird inspiriert, berührt und geistlich ermutigt.
62 Karten in Kunststoff-Klappbox
Zum 75. Gedenkjahr von Dietrich Bonhoeffer!
Der Autor Dietrich Bonhoeffer: geboren 1906 in Breslau, studierte Theologie und wurde nach Stationen in Barcelona (als Vikar), New York (als Privatdozent), Berlin und London (als Pfarrer) führendes Mitglied der Bekennenden Kirche, deren illegales Priesterseminar er leitete. Er schloss sich dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus an, wurde 1943 verhaftet und am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Das Gedicht „Von guten Mächten“ schrieb er in einem Brief an seine Verlobte am 19. Dezember 1944 aus einem Berliner Gefängnis.
Der Autor Dietrich Bonhoeffer: geboren 1906 in Breslau, studierte Theologie und wurde nach Stationen in Barcelona (als Vikar), New York (als Privatdozent), Berlin und London (als Pfarrer) führendes Mitglied der Bekennenden Kirche, deren illegales Priesterseminar er leitete. Er schloss sich dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus an, wurde 1943 verhaftet und am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Das Gedicht „Von guten Mächten“ schrieb er in einem Brief an seine Verlobte am 19. Dezember 1944 aus einem Berliner Gefängnis.
Maße: 8,5 x 5,5 cm
Seitenanzahl: 62
Gewicht (in g): 141 g
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.