Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das verändert alles

Produktinformationen "Das verändert alles"

Wie das Evangelium die Jugendjahre verwandelt
Dieses Buch richtet sich an Jugendliche, die den Status quo und die niedrigen Standards, die unsere Kultur für uns setzt, abzulehnen bereit sind. Es ist für diejenigen von uns, die ihre Jugendjahre nicht damit verbringen wollen, sich zurückzulehnen, sondern aufzustehen und tief in das einzutauchen, was Jesus darüber sagt, wie man Ihm nachfolgt. Dieses Buch wird Dir helfen zu erkennen, wie die Wahrheit über Gott alles verändert – unsere Beziehungen, unsere Zeit, unsere Sünde, unsere Gewohnheiten und vieles mehr – und uns dazu befreit, ein freudiges, gehorsames und Christus verherrlichendes Leben zu führen, selbst wenn wir noch jung sind.

Gebunden, 184 Seiten

JAQUELLE CROWE FERRIS ist eine junge Schriftstellerin aus Kanada, die ihr Buch »Das verändert alles« im Alter von 18 Jahren schrieb und veröffentlichte. Bis vor einigen Jahren schrieb sie regelmäßig Artikel für christliche Webseiten. Heute ist sie zweifache Mutter und schreibt nur noch gelegentlich.

Aus dem Inhalt:
• Unsere Identität
• Unsere Geschichte
• Unsere Gemeinde
• Unsere Sünde
• Unsere Disziplin
• Unser Wachstum
• Unsere Zeit
• Unsere Beziehungen


Stimmen zum Buch:
»Nicht mehr kleine Kinder, nicht ganz unabhängige Erwachsene – die Teenagerzeit ist der schnelle Übergang zwischen diesen beiden Entwicklungsphasen. Bei all den Veränderungen brauchen kluge Teenager ein offenes Gespräch – ein freimütiges Gespräch –, die Art von Beratung, die klar genug ist, um ihnen zu helfen, die falschen Versprechungen und Lügen unserer Kultur zu durchbrechen, und die unverblümt genug ist, um all die alten, müden Vorurteile der Jugendliche zu überwinden. Dieses Buch ist mutig geschrieben, klar, auf Gott konzentriert und vom Evangelium durchtränkt; alles ist in konkreter Praxis angewandt und auf nichts Geringeres als deine ewige Freude ausgerichtet. Diese wertvollen Jahre sind nicht die Zeit, um zu entspannen, sagt Jaquelle, sondern die Zeit, um zu wachsen. Dieses Buch zeichnet sich als ein mutiges Werk einer Jugendlichen aus, die anderen Jugendlichen (und denen, die sie lieben) dient!«
Tony Reinke, Autor von »Wie dein Smartphone dich verändert«, Betanien

»Jaquelle Crowe schreibt ihr erstes Buch zu folgendem Zweck: ›dass das Evangelium dein Leben verwandelt, dass du dich ganz der Sache Christi hingibst.‹ Das ist eine unwiderstehliche Zielsetzung, die viele Jugendliche dank dieses Buches von ganzem Herzen annehmen werden. Möge Christus Jaquelle segnen und ihr Buch für dieses herrliche Ziel verwenden!«
Ray Ortlund, Autor von »Das Evangelium«, Betanien

»Eine meiner Hoffnungen für die Gemeinde ist, dass wir die Jugendlichen ernst nehmen, dass wir sie als solche ansprechen, die fähig und verantwortlich sind, die Auswirkungen eines lebendigen Glaubens zu verstehen. Jaquelle Crowe tut dies – und noch besser: sie tut dies als Gleichaltrige. In »Das verändert alles« sind es sowohl Jaquelles praktische Worte als auch ihr positives Vorbild, das anderen Jugendlichen Mut macht.«
Jen Wilkin, Autorin von »Women of the Word«, Crossway

»Jaquelle Crowe ist eine außergewöhnliche Autorin, nicht nur für einen Teenager, sondern für jedermann. Schreiben erfordert Arbeit, ebenso wie die Nachfolge Jesu, und in »Das verändert alles« hat die Autorin ihre Arbeit gut gemacht. Dieses Buch zu lesen war ein Vergnügen; es ist biblisch, herausfordernd und erfrischend. Jaquelles Herz kommt klar zum Vorschein, ihre Theologie ist überzeugend, und was sie über die Gemeinde sagt, ist dringend notwendig. Ich empfehle dieses Buch sehr.«
Randy Alcorn, Autor von »Behüte dein Herz« und »Wo dein Schatz ist ...«, CLV

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

26. Februar 2024 11:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Entdecke deine Jugend für Christus

Mit einer steilen These eröffnet die 18-jährige Jaquelle Crowe ihr Buch: Ihr zufolge hat Jesus Christus keine halbherzigen Nachfolger. Wie sie darauf kommt und weshalb die Bibel ihr Recht gibt, erfährst du in »Das verändert alles«. Worum geht es in dem Buch? Das Kernanliegen von Crowe ist es, jungen Christen aufzuzeigen, dass sie ihre Jugendjahre damit füllen sollten, sich leidenschaftlich dem Streben nach Gott hinzugeben. »Wenn wir Jesus lieben, lieben wir die Wahrheit und wollen in der Erkenntnis der Heiligen Schrift wachsen, damit wir geistlich reif werden können.« Die insgesamt acht Kapitel drehen sich um jeweils ein Gebiet im Leben eines Gläubigen und basieren darauf, was das Evangelium im Leben eines Menschen bewirkt. Zunächst betrachtet Crowe die Identität eines Jesusnachfolgers und erläutert dabei, was wir in uns selbst sind und weshalb dies das beeinflusst, was wir tun. Kapitel 2 lässt den Leser das Evangelium Gottes in den Fokus nehmen. Durch das Evangelium erhält der Christ eine neue Weltsicht, und so wird die Story Gottes zu meiner eigenen Story. Anschließend rückt Crowe die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde Jesu am Ort ins Blickfeld. »Das Evangelium verwandelt unser Herz und gibt uns die Sehnsucht, uns miteinander zu vereinen in einer Gemeinschaft von Gottes Volk.« In Kapitel vier wird die Tür zu dem Thema »Sünde« aufgestoßen; hier befassen wir uns inhaltlich mit der Schrecklichkeit der Sünde und des Getrenntseins von Gott. Mit ihren fünf Möglichkeiten zur Überwindung von Sünde gibt die Verfasserin dem Leser eine gelungene und bibelbasierte Guideline mit an die Hand. Das fünfte Kapitel spricht über ein heutzutage oft vernachlässigtes Thema: Disziplin. Geistliche Disziplin ist keine leichte Aufgabe; sie muss von der Liebe zu Gott motiviert sein und aus dem Verlangen nach Gottesfurcht umgesetzt werden. – Danach wird dem Leser das Wachstum in Christus vor Augen gestellt. Dabei wird besonders der Unterschied zwischen Wachstum und Unterscheidungsvermögen herausgearbeitet. Mit Kapitel 7 wirft der Leser einen Blick auf das Zeitmanagement des Einzelnen; er soll sich selbst kritisch hinterfragen, wie er mit diesem kostbaren Gut umgeht. Mit den praktischen Anregungen zu der Frage, wie man Zeit auskauft, hat Crowe wieder die Theorie in die Praxis überführt. Das letzte Kapitel nimmt den Bereich unserer Beziehungen unter die Lupe. Dabei wird insbesondere das Verhältnis zu den Eltern, Geschwistern, Freunden und Personen des anderen Geschlechts thematisiert. Wer sollte das Buch lesen? Insbesondere Teenager und Jugendliche, die Christen sind, möchte Jaquelle ansprechen. »Dieses Buch ist für junge Menschen gedacht, die keine geistliche Babynahrung mehr zu sich nehmen« möchten. Das Buch eignet sich auch super für den Einsatz im Jugendkreis, da es am Ende jedes Kapitels Diskussionsfragen gibt. Warum sollte man das Buch lesen? Zunächst einmal spürt man der Autorin ab, dass sie weiß, wovon sie schreibt. Mit ihrem frischen und dennoch moderaten Stil gelingt es ihr, den Nerv des Lesers zu treffen, um ihn näher zu Christus zu führen. Dabei sind die Kapitel nicht zu lang und darum gut zu bewältigen. Lobenswert ist zudem die inhaltliche Ausgewogenheit. Neben theologischen Fragen steht vor allem auch die Praxis im Vordergrund. Die Grafiken bringen die Inhalte auf den Punkt. Weil Gott alles verändert, ermutigt diese Lektüre Jugendliche, ihren Glauben auch nach außen hin auszuleben. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Verweltlichung vor der Gemeinde Jesu und insbesondere der Jugend nicht Halt macht, ist dieses Buch ein gutes Mittel, um junge Menschen vor einem oberflächlichen und unter Umständen falschen Evangelium zu bewahren.