Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tommy Joe und die Tochter des Trappers (Band 4)

Produktinformationen "Tommy Joe und die Tochter des Trappers (Band 4)"

Tommy Joe
Band 4
Thomas Kendrick hat eine Vertretungsstelle als Arzt im hohen Norden Kanadas angenommen. Das Leben in der Wildnis fordert ihn heraus: Welches Geheimnis verbirgt der Trapper, der ihn von seinem Grundstück jagt? Welche Absichten verfolgt der „Mann mit dem Raubvogelgesicht"? Und wie begegnet man einer Grippe-Epidemie, besonders wenn die Medizin knapp wird? Gut, dass Tommy Joe sich auf seine Freunde Grauer Falke und Mary Lou verlassen kann. Und auf Kendra, die Indianerkinder in der Missionsschule betreut. Tommy Joe kennt sie schon sein ganzes Leben lang und sie bedeutet ihm viel.
Aber vor allem ist es der gute Hirte Jesus Christus, der seine Hand über die Missionsstation und ihre Bewohner hält. Und über Robert und Bobby – und Dr. Miller im fernen Toronto, dem die größte innere und äußere Reise seines Lebens bevorsteht. Sie alle müssen immer neu entscheiden, ob sie Jesus Christus vertrauen wollen. Eine warmherzige, mitreißende und dramatische Erzählung, in der es um die unveränderliche Treue Gottes geht.

Für Jungen und Mädchen ab 14 Jahren, auch für Erwachsene

Paperback, 650 Seiten

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

25. März 2025 20:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

eine spannende Reise geht zu Ende

Während dem Lesen dieses Buches hatte ich ein weinendes und ein lachendes Auge. Das Wissen, dass die Geschichte um Tommy Joe und seine Freunde nun endgültig zu Ende geht, hat mich etwas wehmütig werden lassen. Heidi Ulrich hat es wundervoll geschafft einem durch die komplette Geschichte hindurch die Charaktere so sehr ans Herz wachsen zu lassen. Ganz große klasse. Wie auch in den anderen Büchern um Tommy Joe ist auch hier der Spannungsbogen durchgehend vorhanden. Man will immer wissen, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist auch in diesem Band einfach und lässt einen nur so durch die Kapitel fliegen. Auch hier hat es mir besonders gefallen, dass es in der Erzählperspektive immer wieder eine Abwechslung gibt. So wurde nicht jedes Kapitel nur aus der Sicht von Tommy Joe erzählt. Dadurch hat man auf die Geschichte immer wieder einen anderen Blickwinkel. Es war herzerwärmend zu sehen, wie Gott auf die verschiedensten Weisen die Wege der einzelnen Menschen zu ihm geführt hat. Fazit: Die komplette Reihe um das Leben von Tommy Joe ist absolut lesenswert. Eine Leseempfehlung, die von Herzen kommt.